Das rasend schnelle Phaeton-Navi ;o)

VW Phaeton 3D

Hallo alle zusammen,

es gibt ja immer wieder die - berechtigten - Beschwerden über das Navi. Nur CD und dadurch langsam liest man oft.

Jeder, der dem zustimmt, sollte mal das DVD-Navi im Mazda RX8 austesten. Bis ich da die Stadt eingetippt habe ist mein Panzer schon fast an Ziel.

Unser kleiner Reiskochere hat mir jedenfallsgezeigt, das es tolle und nagelneue Teile gibt, die sich noch mal eine echte Nummer mehr an Zeit lassen...

Ciao,

Georg

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Hallo!

Ein Navigationssystem nimmt man um sein Ziel einzugeben und dann loszufahren und nicht um damit während der fahrt rumzuspielen. Im 7er muss man das ja damit man die Lüftung einstellen kann. Im Phaeton braucht man das nicht weil es dafür sinnvollerweise extra Knöpfe gibt. Ich weiß ja nicht was du während der Fahrt ändern willst, aber ich weiß schon anfangs immer wo ich hinfahren will.

Gruß
Leon

Grundsätzlich hast Du Recht. Es gibt aber Situationen, da muss man auf das Sysem während der Fahrt zugreifen.

peso

und das sollte doch wohl die Ausnahme sein , oder ?

Da gebe ich Dir Recht. Aber bei einem vernünftigen Navisystem kann man auch Zwischenziele eingeben und z.b. während des Betriebs die Symboanzeige ändern. Beim PH-Navi kann man noch nicht einmal die Symbole unterdrücken. Fahre mal durch eine Grossstadt. Wegen der Parkplatzsymbole sind keine Strassen mehr erkennbar.

peso

PS: Es steht auch nirgendwo, was die Symbole teilweise bedeuten.

Siehe Betriebsanleitung , so einfach ist das !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Sie Betriebsanleitung , so einfach ist das !

*Ironiemodus an*

Nanana, unterlass doch mal die Beleidigung hier als Betriebsanleitung*fg

*Und Ironiemodus auch schon wieder aus*

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Siehe Betriebsanleitung , so einfach ist das !

Leider sind die auf der CD enthaltenen Symbole nicht abschliessend in den Betriebsunterlagen aufgeführt. Teilweise stehen sie nämlich im Beiblatt zur CD.

Also nicht lästern, sondern erstmal nachdenken.

peso

Thema bessere NAVI.

die DVD-Navi von Audi ist sehr schnell und gut bedienbar, die beste, die ich je hatte!

Thema Symbole:

keine Ahnung, was viele Piktogramme bedeuten bzw. Wie Kann man die an- und abschalten???
Ich finde kein Menü zum aktivieren der Tankstellen, ich sehe nur Strassen (natürlich ohne Namen, das geht nur bei Audi...)

RTFM ist nicht die Lösung, da steht definitiv fast nichts zu den Symbolen drin (und warum muss VDO sich neue Symbole ausdenken, die Strassenschilder reichen doch; halt immer kreativ die Deutschen...)

Schnellere CD/DVD ist nicht die Lösung, das Problem an der Navi ist die langsame CPU, die mit 6.7MHz betrieben wird, da hilft auch kein RISC mit 32Bit (und wenn der Takt auch ver-x-facht wird, ohne Kühlkörper kann der nicht schnell sein!)

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Da gebe ich Dir Recht. Aber bei einem vernünftigen Navisystem kann man auch Zwischenziele eingeben und z.b. während des Betriebs die Symboanzeige ändern. Beim PH-Navi kann man noch nicht einmal die Symbole unterdrücken. Fahre mal durch eine Grossstadt. Wegen der Parkplatzsymbole sind keine Strassen mehr erkennbar.

peso

PS: Es steht auch nirgendwo, was die Symbole teilweise bedeuten.

Hallo peso,

die Symbole bekommst du weg, wenn du im Navigationsbild kurz auf Reset drückst...

Gruss

gmduser

Zitat:

Original geschrieben von bedofroses


Schnellere CD/DVD ist nicht die Lösung, das Problem an der Navi ist die langsame CPU, die mit 6.7MHz betrieben wird, da hilft auch kein RISC mit 32Bit (und wenn der Takt auch ver-x-facht wird, ohne Kühlkörper kann der nicht schnell sein!)

Kann man einen Kühlkörper nehmen und das Ding overclocken ??

Gruss

gmduser

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


du kennst andere navisysteme ?

peso

natürlich, kenne das navi vom 7er bestens u war da echt mehr begeistert vom phaeton navi!

Zitat:

Original geschrieben von gmduser


Hallo peso,

die Symbole bekommst du weg, wenn du im Navigationsbild kurz auf Reset drückst...

Gruss

gmduser

Werde ich ausprobieren. Wäre schon hilfreich.

peso

Zum Thema:
Das Navigationssystem des Phaeton ist schon sehr behäbig.

Ich habe es mit einem 4 Jahre alten Command von Mercedes Benz (in einem E55) und dem aktuellen A8 Navi verglichen.

Ich bin an zwei Stellen einer 240 km langen Route von der vorgeschlagenen Strecke abgewichen, immer an derselben Stelle natürlich, Fahrtgeschwindigkeit vergleichbar. Die Abweichung von der Route war jeweils eine gut ausgebaute Straße, eine typische Umleitungsstrecke, wie sie oft vorkommt:
-Das Command sagt zuerst, man solle wenden, nach ca. 300 Metern hat es sich aber mit der geänderten Strecke arrangiert und beginnt die neu berechnete Route anzuzeigen (die Grafik auf dem Bildschirm ist langsamer als die Ansage und die Anzeige bei den Instrumenten).
-Im A8 geht es blitzschnell, erst kommt "bitte wenden", dann aber schon innerhalb von 150 Metern erscheint die komplett neue Route.
-Nun der Phaeton, er ist mit der neuen Route in beiden Fällen nicht einverstanden und verfolgt den Fahrer mit der penetranten Aufforderung zu wenden. In einem Falle arrangierte sich das System mit der neuen Route erst nach 3 Kilometern und insistierte derweil ständig.
Die Anzeige beim alten Command wirkt antiquiert und ist verhältnismäßig langsam. Der Phaeton hat hier eine ebenso gute Bedienung aber die Karten wirken schon eher wie die gewohnten gedruckten Karten. Das Berechnen der Route und das Verändern des Masstabs des gezeigten Kartenaussschnitts ist bei beiden sehr langsam. Der A8 trumpft hier richtig auf: Navigation auf dem Stand der aktuellen Technik; schnell und optisch ansprechend. Die Bedienung ist absolute Spitze.

Mein Fazit: Ein Navigationssystem sollte unterstützen, schnell und unkompliziert. Das im Phaeton verwendete System ist zwar sehr bedienerfreundlich, landet bei meinem Vergleich aber auf dem dritten Platz; Grund dafür ist die mangelnde Flexibilität des Systems. Command landet auf dem zweiten und A8 mit großem Abstand auf dem ersten Platz. Verwunderlich für mich ist, daß der Volkswagenkonzern zwar das Know How im Hause hat, im Phaeton aber immer noch ein so wenig adäquates Navigationssystem in einem so tollen Auto verwendet.

Gruß, Dutscke1

Sehr schön beschrieben und genau getroffen!

Das mit der schnellen Ausweihroutenberechnung ist wirklich ein Manko, dass mir jetzt in Gedächtnis gerufen wird.

Also ich habe nichts gegen das Navi, eigentlich wollte ich mit diesem Thread auch nur zum Ausdruck bringen, das einige Nörgler hier auf einem sehr hohen Niveau kriteln.

Einzig die Anzeigegeschwindigkeit bei Autobahnkreuzen, bei denen die Bahn gewechselt wird, finde ich indiskutabel. Wer da schneller als 80 fährt, bekommt kaum die Abfahrt mit...

Ciao,

Georg

Hallo!

Dass dsa Navi sehr lange braucht um eine neue Strecke zu suchen ist wirklich dumm. Da habe ich auch schon selber Erfahrungen gemacht. Bei mir hat es sogar 10 km gedauert, bis mir eine neue Route angezeigt wurde. Wenn man auf der Autobahn aber die Abfahrt verpasst, dann sagt er nicht : wenn möglich bitte wenden 😉

Gruß
Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen