Das Problem mit dem Scheibenwischergestänge - frage
Huhu Zusammen,
eins vorweg, ich habe durch die SuFu schon viel gefunden und erfahren, was auch wunderbar soweit ist 🙂
Trotzdem hab ich noch Info-Bedarf und wollte wissen ob ich s denn so richtig mach 😛
Also ich habe gestern Abend nach der Spätschicht meine Wischer eingeschalten, welche promt in Mitte der Scheibe zum stehen gekommen sind. Also gut, ich dacht mir schon fast, dass es was mit dem Gestänge zu tun hat.
Heute morgen habe ich mich mal der Sache genähert - Intervall-Funktion (hebel hoch) brachte keinen "Zucker" zustande - wobei ich schon fast angst hatte, dass es doch der Motor sein könnte. Im Tipp-Betrieb sah man aber dass die Wischer leicht zappelten und es zumindest mal versuchten. Also doch Gestänge 😛
Naja lange Rede kurzer Sinn...
Ich hab erstmal jede Menge Interflon Fin Super durch die kleinen Löcher in der Abdeckung gesprüht. Nach dem ca. ein viertel der Dose drin war konnt ich nach ne halben Stunde die Wischer tatsächlich wieder kriechen lassen 🙂
So, da ich aber vermutlich ums ausbauen nicht rumkommen werde wollt ich fragen, ob es noch was zu beachten gibt beim Ausbau (außer Wischdüsen) ?
- Zu erst Wischer ab (waren erst letztens mal unten - brauch als kein Abzieher etc.)
- Plastik-Abdeckung entfernen und auf Wischdüsen achten
- Das komplette Gestänge ausbauen zum reinigen und schmieren oder kann ichs drin lassen?
Da ich leider nich der geborene Mechaniker bin - was würdet ihr nehmen um zu schmieren?
- Fin Super + Teflon (Meiner Meinung nach ja dass)
- Fin Food Grease 2 ("Dickes" Fett)
Sollte es bereits ein "How-To" geben hab ich das leider nich gefunden
Hoffe ihr könnt mir helfen, mich verbessern oder einfach unterstützen
Gruß Hzero
18 Antworten
Ne stop - hast mich glaub missverstanden.
morgens 5 Uhr:
- Wischer vorne gehen nicht
- Wischer hinten geht nicht
- Wischwasser vorn geht nich
- Wischwasser hinten geht nich
- Pumpengeräusch vom Wischwasser nicht da
mittags 14 Uhr:
- Wischer gehen vorne
- Wischer geht hinten
- Wischwasser kommt vorn
- Wischwasser kommt hinten
- Pumpengeräusch wahrnehmbar
--
Also Wischer sind wirklich gangbar, hast ja mitbekommen, dass das gestänge ohne Probleme dreht und der Heckwischer wischt eigentlich auch perfekt.
Also um mal ehrlich zu sein , keine Ahnung !!
Da mußt du mal mit dem Messgerät ran . SChauen ob Spannung am Stecker Anliegt wenn der Wischer nicht geht.
Steuert der "hebel" die Relais direkt oder hängt da noch ne Steuerung zwischen, die dann die Relais ansteuert?
An manchen Relais kann man ja die Kappe abnehmen. Wenn sich dort Wasser sammelt und es nachts gefriert is klar, dass der Kontakt nich mehr schaltet - selbst wenn die Spule noch so angesteuert wird.
Wo sitzen denn die Relais für die Wischer?
Dann kann ich morgen mal Relais testen und Stecker auch gleich
Der Hebel Steuert nur das Relais das wiederum geht Direkt auf denn Wischer. Es sollte im Innenraum sein . Im Fußraum wenn mich nicht alles Täuscht.