Das Polo 6n Desaster

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Moin Moin Alle zusammen!

Ich starte hiermit meinen absolut ersten Kommentar bzw mein erstes Thema.

Anbei mag ich mich mal kurz vorstellen.

Ich heiße Dennis, bin 21 und komme aus NRW.
Bin Autobastler aus Leidenschaft.

Aktuell bin ich vor etwa 3 Monaten in den Genuss eines Polo 6n 1.4 AKV bj 98 mit Licht&Sicht Paket bekommen.
Würde gerne eine Art Aufbaubericht darüber schreiben der etwas länger werden soll, da das nicht auf einmal geht, soll er immer wieder editiert werden.

Abgeholt wurde der Polo in Oberhausen, alles gut, alles schön.
Zu ersteinmal zum pipapo : E- Fenster, beheitzte Spiegel und Düsen, Elektrische Spiegel, Nebelscheinwerfer, junge 120tkm runter, in schönem LC6P lackiert, neue Reifen und Bremsen, TÜV bis 01.2015, zündkerzen Neu Öl Neu bla bla bla....
Klingt alles ganz gut, ist es aber nicht

Der Fensterheber Fahrerseits geht nicht, jedenfalls nur nach unten. Der Plastikaufhänger von Schiene und Fenster ist gebrochen, die Scheibe geht runter aber nicht mehr rauf.
Nach 700km verreckte das Getriebe (DKF) im 4. Gang und frisst sich jetzt durch den 3.
4. und 5. gang. Im 4. schlägt bereits das Lager enorm aus.
Das Chassi ist völligst verzogen.
Die Türen gingen enorm erschwert, ein Froschstopfen unterm Fahrersitz ergab sich später als mehr als nur durchgerostet. Das tacho piepte, es gab ab 2500-3000u/min ein lautes scheppern aus dem Motorraum (Motoraufhängung rechts lose!). Die Batterie ist sogut wie am Ende obwohl angeblich Neu. Das Cockpit sitzt nicht richtig im Fahrzeug, man kann dahinter fassen! Gestern Mittag stand der Wagen unter Wasser, durch die Türverkleidung der Fahrertür drang enorm viel Wasser in den Fußraum und nässte diesen komplett durch.
Aktuell steht der Wagen ohne Fahrersitz, halb entferntem Teppich (einteiliger Teppich..-.-), defektem Fensterheber und zersägtem Getriebe vorm haus und wartet auf Rettung.

Anbei: der Endtopf ist auch mehr als hinüber 😁

Mir viel auf das die gesamte Front des Autos neu ist, und eine andere Scheibe eingesetzt wurde ( Pilkington statt VW Sekurit). Nach langem abtelefonieren der Werkstätten im Serviceheft landete ich bei einer Essener Spezialwerkstatt. Dort erzählte man mir das der Polo 2005 mit einem sehr schweren Forntunfall ( Autobahn Auffahrunfall auf dem Zubringer mit wohl 60 Kmh und mehr) abgegeben wurde und für sage und schriebe 8.900.- instand gesetzt wurde. Für mich selbst ist das kaum nach zu vollziehen, der Fahrzeugwert muss damals bereits unterm Reperaturwert gelegen haben.
Der Wagen bekam 2005 eine neue Front, stand 4 Wochen auf der Richtbank.
Das Cokpit, die Kotflügel, beide Aribags, Motorhaube, Schlossträger,Kühler,Krümmer, Scheinwerfer, Stoßstange, die Fahrertür sowie die Frontscheibe wurden erneuert. Das Cockpit konnte nicht gerichtet werden, da beim Aufprall die oberen Halterungen komplett mit dem alten Cockpit abgerissen wurden.
Die Abgasanlage wurde abgerissen und musste erneuert werden sowie dessen halterungen unterm Auto.
Der Motor wurde in selbiger Werkstatt instandgesetzt.

Soviel ersteinmal dazu, ich muss doch arg lächeln wenn ich das selber lese. Als erstwagen hatte ich schon immer den 6n im Auge, aber aktuell wird es zu einem Bastelabenteuer.

In kürze würde ich Gerne Bilder hinzufügen und die ersten Berichte der Reperaturen schreiben.
Aktuell sind Ersatzteile für den Fensterheber unterwegs, die Türen werden dann im selben Zug abgedichtet.
Die Türen wurde neu ausgerichtet, der Froschstopfen entfernt und ein Blech geschweist, der Fußraum trocken gelegt womit auch das Piepen des Kombiinstruments aufhörte, hatte wohl Feuchtigkeit bekommen.
Die Kotflügelblinker wurden durch die eines Golf 4 ersetzt, ebenso Weisse Frontblinker verbaut.
Die, oben nicht erwähnte, Motorabedeckung und die gebrochene Aufhangöse sind neu, dazu Kleinigkeiten wie Scheibenwischer, Zigarettenanzünder, Xenonlicht.

Bisher schonmal viel Spaß beim lesen, würde mich über Kommentare sehr freuen.

LG Dennis

Beste Antwort im Thema

Hey,

verstehe ich nicht wie man sich so einen
Schrotthaufen kaufen kann...

Bist selber Schuld. Sorry...

Da hab ich kein Mitleid...

Versteh ich nicht...

Der gehört in die Presse...

Wieso kaufst Du sowas...

Glg.

Berndile

48 weitere Antworten
48 Antworten

Beim Golf machst du nichts falsch.wenn er sich anständig fährt, und im großen und ganzen keinen Rost hat sollte es passen. Die Motoren sind nahezu unkaputtbar. Und wie du schon erwähnt hast, alles ist besser als der Polo.

Also wenn der Golf gut ausschaut und soweit nix größeres hat, zugreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Kaya60


Beim Golf machst du nichts falsch.wenn er sich anständig fährt, und im großen und ganzen keinen Rost hat sollte es passen. Die Motoren sind nahezu unkaputtbar. Und wie du schon erwähnt hast, alles ist besser als der Polo.

Also wenn der Golf gut ausschaut und soweit nix größeres hat, zugreifen.

Danke schon einmal dafür !

Höre von bekannten Golf Fahrern auch nur das selbe, gut, hält ewig, billig.

Montag gegen 11 wird das gute Stück mal angeschaut, würden Brief gegen Brief tauschen, TÜV wird am selben Tag gemacht, ist n Händler und TÜV läuft im Dezember ab. Mal sehen was das gibt 😁

Würd ich machen...

Ich steh zwar gar nicht auf die wenig PS Möhren ich will's
Sportlich nen GTI mit Vollausstattung oder nen VR 6...

Die anderen sind mir zu langweilig und Du kommst nicht
vom Fleck...

Naja wenn Du viel fährst und Aushilfe in nem Autohaus
bist wohl normal das einem die 08/15 Möhren nicht
gefallen...

Warum kaufst Du keinen Polo 6N2 GTI??

Sowas ist geil. Der braucht auch nicht mehr als
Dein 75 PS Golf...

Glg.

Berndile

Ich denke alles lohnt sich im vergleich zu deinem polo anzuschauen oder 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Rauchfuhs 1973


Würd ich machen...

Ich steh zwar gar nicht auf die wenig PS Möhren ich will's
Sportlich nen GTI mit Vollausstattung oder nen VR 6...

Die anderen sind mir zu langweilig und Du kommst nicht
vom Fleck...

Naja wenn Du viel fährst und Aushilfe in nem Autohaus
bist wohl normal das einem die 08/15 Möhren nicht
gefallen...

Warum kaufst Du keinen Polo 6N2 GTI??

Sowas ist geil. Der braucht auch nicht mehr als
Dein 75 PS Golf...

Glg.

Berndile

Recht haste, GTI vr6 machen mehr Spaß, wir reden hier aber über ein Auto was um die 800-1000€ kostet.

Ein fahrbarer 6n2 als GTI , oder ein sorgenfreier "Golf GTI" kosten schon drei mal soviel. Abgesehen davon schluckt der vr6 auch doppelt soviel.

Mit dem soliden "08/15" Motor hat er meines Erachtens nach mehr von dem Auto .

Heute dann das nächste Desaster :

War mit meinem Weiblein beim Pferd, als der gute plötzlich auslief, Benzin, lief wohl mehr als zwei Stunden lang in den Ausguss hinterm Auto.

Ich dachte du hast den polo schon aus dem Verkehr gezogen

Zitat:

Original geschrieben von Kaya60


Ich dachte du hast den polo schon aus dem Verkehr gezogen

Morgen,

bin leider noch drauf angewiesen.
Mit GLück gehts huete den Golf angucken, war reserviert.

Moinnohcmal,

könntet Ihr mir evtl kurz sagen worauf ich beim Golf 3 so achten sollte ? ( 1.6er und 1.8er)
Bekannte Roststellen sind mir beriets bekannt, der Sche*Ss mit dem Getriebe passiert mir auch kein zwietes mal.

Danke schon einmal=)

Da bewegst du dich mal besser in Richtung Golf 3 Forum. Benutz die Suchfunktion, die sollte genug ausspucken.
Nebenbei: Hältst du das für sinnvoll so ein "Beweisfoto" hier hochzuladen? Ich denke zuständige Behörden sehen das nicht so gerne, dass Benzin in die Kanalisation läuft (außer du hast natürlich die Polizei gerufen und es wurde alles protokolliert). Ansonsten würde ich mich hier nicht Selbstanzeigen.

Zitat:

Original geschrieben von 6n95/1,6/75


Da bewegst du dich mal besser in Richtung Golf 3 Forum. Benutz die Suchfunktion, die sollte genug ausspucken.
Nebenbei: Hältst du das für sinnvoll so ein "Beweisfoto" hier hochzuladen? Ich denke zuständige Behörden sehen das nicht so gerne, dass Benzin in die Kanalisation läuft (außer du hast natürlich die Polizei gerufen und es wurde alles protokolliert). Ansonsten würde ich mich hier nicht Selbstanzeigen.

Abend=)

zu der Sauerei: die ist beseitigt worden, am Hof sind Pferde und anderes das wäre unverantwortlich.

Ein Händler würden Wagen nehmen für 500.- und wiederherrichten. Deal?

Danke für die lieben Beiträge und Hilfen.
Der nächste wird n Golf 3

Ob das jetzt eine so gute Idee ist, einen Golf 3 als Ersatz für deinen Polo?
Der wurde im vorigen Jahrhundert anno 91 bis 97 produziert, ist allgemein
als "Rostlaube" bekannt. Meinem Schwiegervater ist so ein Wagen trotz
guter Pflege buchstäblich unterm A.... weggefault. Vielleicht gibt`s ja noch
ein paar gut erhaltene Einzelstücke. Hast du denn jemand, der vielleicht
den Beruf Kfz.- Mechaniker/ Mechatroniker ausübt und dich beim Kauf
berät? So ein "Überraschungspaket" wie dein Polo soll`s ja nicht noch-
mal werden?
Gruß Werner

Zitat:

Original geschrieben von katzabragg


Ob das jetzt eine so gute Idee ist, einen Golf 3 als Ersatz für deinen Polo?
Der wurde im vorigen Jahrhundert anno 91 bis 97 produziert, ist allgemein
als "Rostlaube" bekannt. Meinem Schwiegervater ist so ein Wagen trotz
guter Pflege buchstäblich unterm A.... weggefault. Vielleicht gibt`s ja noch
ein paar gut erhaltene Einzelstücke. Hast du denn jemand, der vielleicht
den Beruf Kfz.- Mechaniker/ Mechatroniker ausübt und dich beim Kauf
berät? So ein "Überraschungspaket" wie dein Polo soll`s ja nicht noch-
mal werden?
Gruß Werner

Hallo Werner,

kenne den G3 über einen Koleggen recht gut und habe bisher auch nur gutes gehört, bis auf die Froschstopfen.
Bekannte Mechatroniker habe ich einige, raten mir auch zum Golf 3, nur ein Auge auf den Rost soll ich halten, und auf Hydros achten bzw lauschen. Der AEX soll wohl auch vom getriebe her sehr gut verarbeitet sein, weis da wohl das der kürzer übersetzt ist als der Polo und auch nur 60Pferdchen hat. 75 solltens dann doch schon sein beim nächsten.

Noch sowas wie beim Polo und ich bleibe Radfahrer 😁

Lg

Hey, O. K. Also ich würd Dir den mit min. 90 PS empfehlen...

Golf ist schwerer als der kleine 6 N und Du kommst sonst
nicht vom Fleck...

Meine Meinung kennst ja ich liebe alles ab GTI den GTI 16V
oder den VR 6. Den aber dann als Syncro dann kommst immer
weg...

Glg.

Berndile

Also ich hatte den aex Motor im Golf drei Kombi mit 60 ps drin. Das Teil hatte auch ne Anhängerkupplung , und ich hab mich nie wirklich träge gefühlt. Hab sogar ohne Probleme 1,2 Tonnen gezogen.
Und auf der Autobahn lief das Ding auch knapp über 180 km/h . Und das bei ca.7,5 lieter verbrauch ist super. Und wir reden hier vom Kombi .
Für alle die die Geschwindigkeit nicht glauben wollen , unten das Beweismittel hehe

Deine Antwort
Ähnliche Themen