Das perfekte Handy für BMW = Sony Ericsson C902

BMW 3er E90

Hallo Leute,

ich wollte mal kurz mitteilen das ich nun das Perfekte Handy für meinen neuen E91 gefunden habe. Ich habe echt viel gesucht und geforscht im Internet. Für mich waren folgende Punkte wichtig:

1. Snap In Adapter muss vorhanden sein
2. Das komplette Adressbuch muss inklusive Straßenadressen syncronisierbar sein
3. Das Handy muss Exchange Server fähig sein.

Ich habe folgende getestet:
Nokia 6310i - keine Adressen Sync
Nokia E66 - keine Adressen Sync
IPhone - keine Adressen Sync

Das Sony Ericsson kan dies nun alles. Es ist echt perfekt und auch für einen ganz akzeptablen Preis erhältlich. Es synct nun einmal am Tag meine Kontakte mit meinem Exchange Server so das immer alles Up To Date ist im Auto. Ebenfalls kann es mit dem USB Snap In Adapter auch die Musik von dem Handy abspielen wenn man die erweiterung im Auto hat.

Falls also auch einer eins such: SE C902

Gruß

Peter

Si853418
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich wollte mal kurz mitteilen das ich nun das Perfekte Handy für meinen neuen E91 gefunden habe. Ich habe echt viel gesucht und geforscht im Internet. Für mich waren folgende Punkte wichtig:

1. Snap In Adapter muss vorhanden sein
2. Das komplette Adressbuch muss inklusive Straßenadressen syncronisierbar sein
3. Das Handy muss Exchange Server fähig sein.

Ich habe folgende getestet:
Nokia 6310i - keine Adressen Sync
Nokia E66 - keine Adressen Sync
IPhone - keine Adressen Sync

Das Sony Ericsson kan dies nun alles. Es ist echt perfekt und auch für einen ganz akzeptablen Preis erhältlich. Es synct nun einmal am Tag meine Kontakte mit meinem Exchange Server so das immer alles Up To Date ist im Auto. Ebenfalls kann es mit dem USB Snap In Adapter auch die Musik von dem Handy abspielen wenn man die erweiterung im Auto hat.

Falls also auch einer eins such: SE C902

Gruß

Peter

Si853418
13 weitere Antworten
13 Antworten

Was ist das für ein Betriebssystem?
Sieht nicht nach Windows Mobile aus. Mein Sony Ericsson Xperia X1 geht auch hervorragend mit der Bluetooth Freispreche. Die Strassendaten weiss ich jetzt nicht so genau (Navi Business), aber Sprechen und Telefonbuch ist sehr gut. Exchangeserver unterstützung versteht sich für ein Windows Handy ja von selbst.
Nachteil: Ich finde das Betriebssystem zumindest auf diesem Handy suboptimal. Gelinde ausgedrückt. Die Hardware hat auch noch Luft nach oben, aber solange es zum telefonieren nicht angefasst werden muss ist es top 😁

Hallo,

ich habe es auch, nutze aber nur die Telefonfunktionen bzw. hab auch noch nicht mehr probiert.

Kann es ebenso nur empfehlen, ganz wichtig ist, dass bei diesem Telefon der Akku unter dauerndem Bluetooth-Betrieb bei weitem nicht so leidet wie zum Beispiel bei meinem Nokia 6300.

Nicco

Zitat:

Original geschrieben von Peter213


... IPhone - keine Adressen Sync ...

Stimmt nicht ganz! 😉 Seit OS3.0 funktiniert es wunderbar. Ich bin super zufrieden.

Danke für die Info. Das ist gut zu wissen da ich auch Plane wenn mein Vertrag ausläuft einen IPhone zu nehmen.

Gruß

Ähnliche Themen

Wenn Du Fragen zum iPhone hast, schreib mir einfach ein PN. ;-)

Habe ein Samsung SGH M-110. Ist ein robustes Outdoor Handy. Verbinden mit Bluetooth geht, muss dieses jedoch jedes mal am Handy bestätigen. Telefonbuch bleibt jedoch leider leer. Von einem Snap-In Adapter brauchen wir schon mal gar nicht reden. Da bleibt einem nur eines übrig: Auto tauschen oder alternativ dazu das Handy wechseln ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Parodontose


Was ist das für ein Betriebssystem?
Sieht nicht nach Windows Mobile aus.

Nein, ist ein SE eigenes OS. Aber das Handy ist super, und gut zu wissen, dass es im E90 funktioniert, ich liebäugele grade mit einem.

Zitat:

Original geschrieben von Peter213


Hallo Leute,

ich wollte mal kurz mitteilen das ich nun das Perfekte Handy für meinen neuen E91 gefunden habe. Ich habe echt viel gesucht und geforscht im Internet. Für mich waren folgende Punkte wichtig:

1. Snap In Adapter muss vorhanden sein
2. Das komplette Adressbuch muss inklusive Straßenadressen syncronisierbar sein
3. Das Handy muss Exchange Server fähig sein.

Ich habe folgende getestet:
Nokia 6310i - keine Adressen Sync
Nokia E66 - keine Adressen Sync
IPhone - keine Adressen Sync

Das Sony Ericsson kan dies nun alles. Es ist echt perfekt und auch für einen ganz akzeptablen Preis erhältlich. Es synct nun einmal am Tag meine Kontakte mit meinem Exchange Server so das immer alles Up To Date ist im Auto. Ebenfalls kann es mit dem USB Snap In Adapter auch die Musik von dem Handy abspielen wenn man die erweiterung im Auto hat.

Falls also auch einer eins such: SE C902

Gruß

Peter

Ich finde der Sony Hässlich.

Zitat:

Original geschrieben von Henri1


Ich finde der Sony Hässlich.

Hallo,

ist sich Geschmackssache, nimmst Du korrekte krasses Nokia Telefon, guckst Du Bochum !

Nicco

Zitat:

Original geschrieben von Henri1



Zitat:

Original geschrieben von Peter213



[..]

Falls also auch einer eins such: SE C902

Gruß

Peter

Ich finde der Sony Hässlich.

Fährst Du immer mit hochgeklappter Mittelarmlehne im E90?

Außerdem gilt: Augen auf die Fahrbahn! 😉

Zum Thema: ich hatte mir 2008 ein SE K800i für meinen aktuellen E90 besorgt - funktioniert 1A.

Das Problem mit dem Nokia 6310i (fehlende Einträge, bzw. Synchronisation nur des ersten Eintrags) kenne ich auch aus eigener Erfahrung.

Gruß,
Ralph

Also ich muss im Großen und Ganzen das iPhome immer wieder als "perfektes Telefon" bezeichnen. 🙂
Gerade in Verbindung mit dem Navi Prof. aus dem LCI.

Wie oben schon erwähnt, funktioniert seit OS3.0 (mittlerweile 3.1.2) die Übertragung der Adressen, Firmendaten, aller Nummern unter einem Kontakt (ging auch vorher), etc. richtig super!

Man kann die Kontakte über iDrive sogar bearbeiten und diese werden dann im Telefon gespeichert.

Es werden alle Adressen, die unter einem Kontakt angelegt sind übertragen: Privat, Geschäftlich, Andere! Genau so wie die Rufnummern: Privat, Geschäftlich, Mobil, Andere.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich vor dem iPhone "nur" das Nokia 6230i hatte. Dann das iPhone 2G und nun das 3G (ohne s 😉). Die oben genannten Dinge funktionieren mit beiden iPhonen, also 2G & 3G (somit beim 3Gs sicher auch) jeweils ab Firmware 3.0!

Und ich habe zeitgleich immer meine 16GB Musik dabei! 😉 😁

Hallo,

nun habe ich doch noch ein Problem.

Wenn ich das Auto starte bekommt das Handy ja einen USB Kontakt da ich den USB Snap in Adapter mir gekauft habe. Dann muss ich auf dem handy immer Auswählen ob ich die Telefoniefunktionen haben will oder als Massenspeicher usw...
Telefonieren funktioniert zwar ohne das ich was auswähle aber das Handy wird nicht geladen.
Kann ich an dem Telefon irgendwie einstellen das es immer als Telefon laufen soll?
So nervt das und ich würde glatt auf den normalen Snap In umsteigen.

Gruß

Hallo zusammen,

gibt es bereits einen aktuelleren Stand bzgl. Adresssynchronisation Nokia E66 im E90/91?

Welche SW-Stände etc. brauche ich, um das zum Laufen zu bekommen?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen