Das neue Motor-Talk

Das neue Motor-Talk !

Lange war bei Motor-Talk alles wie immer. Das war gut, so lange es gut
war, aber das ist kein Zukunftsmodell.

Daher lest ihr das, was ich schreibe in einer anderen Umgebung, in
einer anderen Gestaltung mit einer neuen Technik unter der Haube. Ich
möchte sicherstellen, dass Motor-Talk auch in der Zukunft eine
optimale Plattform für ein kommunikatives, kompetentes, freundliches
Miteinander ist. Die Ansprüche an Kommunikation ändern sich in
derselben Weise, wie sich auch die Möglichkeiten ändern. Und dies
bedeutet, sich einer Entwicklung nicht zu verschließen, wenn man ein
Optimum anstrebt.
Kaum einer, der bereits länger bei Motor-Talk aktiv ist wir leugnen
können, dass er auch ein emotionales Verhältnis zu Motor-Talk hat,
oder zumindest zu den Leuten, die er durch Motor-Talk gefunden hat.
Daher ist es auch natürlich, dass es uns befremdet, wenn sich etwas
daran ändert. Wir Menschen haben die Eigenschaft an Bewährtem und
Vertrautem festzuhalten und verkennen darüber oft die Möglichkeiten,
die man vielleicht verpasst. Ich bin mir sicher, dass sich nicht nur
die Technik und Gestaltung im Bereich des Internets stark geändert
hat, sondern auch die Einstellung zum Internet, die Erwartungshaltung
bis hin zu Änderungen in der Gesellschaft, wie wir mit Information
umgehen und Freundschaften bewerten, die ausschließlich im Netz
bestehen. All diese Änderungen können nicht spurlos an Motor-Talk
vorbeiziehen.

Wie gesagt ist die größte Änderung unter der Haube, und offenbart sich
zunächst kaum: Neue Technik. Diese ist jedoch am wichtigsten, um in
der Zukunft flexibel zu sein und der hohen Geschwindigkeit der
Entwicklung zu entsprechen. In diesem Zuge haben wir einige
Funktionalitäten umgesetzt, die auch einem moderneren Anspruch
genügen. Sicher, dass heißt nicht, dass diese neue Funktionen allen
gefallen und sofort als Verbesserung wahrgenommen werden, aber nach
und nach wird man die neuen Funktionen zu schätzen wissen, da bin ich
mir sicher. Was das 'Gefallen' angeht, kann ich nur hoffen, dass der
neue Look nach einiger Zeit auch denen zusagt, die zunächst nicht so
beeindruckt sind. Allen wird man es bei dieser Frage nicht gerecht
machen können, aber vieles ist ja auch geblieben, so dass wir hoffen,
niemanden vor den Kopf gestoßen zu haben.

Nun, kurz zur Geschichte, wie alles so gekommen ist und ein kleiner
Ausblick, wie es weiter geht. Ich habe in der Vergangenheit bemerkt,
dass Motor-Talk zu groß geworden ist, um die Technik und
Weiterentwicklung alleine so weiter zu machen, wie es so lange vorher
mehr oder weniger gut lief. Immerhin sind wir das größte Forum in
deutscher Sprache nicht nur im Bereich Automobil, sondern überhaupt!
Das ist nicht immer ganz einfach gewesen - klar. Wie vielleicht
bekannt ist, haben ich und die Moderatoren alle einen Beruf und ich
für meinen Teil möchte diesen auch nicht aufgeben - auch nicht für
Motor-Talk. An dieser Stelle kommen Tom und Bert ins Spiel, die nach
einigen weniger erfolgreichen Testkandidaten die richtige
Unterstützung für Motor-Talk darstellen. Sie haben in den letzten
Wochen die neue Motor-Talk Plattform aufgesetzt, die nun online
gegangen ist. Hier auch ein großer Dank an die Moderatoren, die im
Rahmen des Beta-Tests dem Ganzen den vorletzten Schliff gegeben haben.
Der letzte Schliff kommt hoffentlich von allen Usern. Hierauf warten
wir gespannt, denn Motor-Talk ist eine Community und jeder kann und
sollte mitmachen - nicht nur mit Beiträgen, sondern in jeder Hinsicht,
damit es immer besser wird. Feedback werden Tom und Bert versuchen so
spontan und direkt umzusetzen, wie es möglich ist und wie es eine so
große Gruppe erlaubt. Tom und Bert waren also nicht nur bisher für
Motor-Talk tätig, sondern werden es auch in Zukunft sein. Um genau zu
sein hat sich Motor-Talk ganz, ganz tief unter der Haube auch
verändert, aber davon wird man auch nur sehr indirekt etwas merken:
Bis zum Beginn des Jahres war Motor-Talk ein Einzelunternehmen von
mir, dann im März eine GbR und im Juni eine GmbH deren Geschäftsführer
Tom, Bert und Ich sind. Als Gesellschafter haben wir seit heute auch
Axel Springer mit einer Minderheitsbeteiligung, die es Motor-Talk
ermöglichen wird, weitere Entwicklungen so vornehmen zu können, wie
die Zukunft es erfordert.
Wir wünschen uns also ein reges Feedback, auf das wir Motor-Talk zu
dem machen, was wir als Community uns vorstellen und wünschen. Wir
gesagt: In einer sich stark ändernden Welt kann nichts bleiben, wie es
ist - gut wenn man für diese Zukunft gut aufgestellt ist. Ich hoffe
damit ist auch ein wenig erklärt, warum ich im letzten halben Jahr im
"Sagt's Uns"-Forum zu wenig zugehört habe: Es hat viel Arbeit gemacht
dieses Team aufzustellen und Motor-Talk in jeder Hinsicht fit zu
machen. Aber jetzt sind wir es und jetzt soll das "Sagt's Uns"
wieder das sein, was es früher war. Es wird etliche Veränderungen
geben und hierfür ist das "Sagt's Uns" wichtig, damit alles so wird,
wie die Community es möchte. Die Prinzipien von Motor-Talk waren schon
immer "Groß werden" und "Der User steht im Mittelpunkt". Und diese
werden wir konsequenter denn je verfolgen.

Zum Schluss noch ein paar Dinge, die sicher von direkter Wichtigkeit
sind:

- Wir habe die Suche verbessert. Die Geschichte hört wohl nie auf,
aber heute sind wir ein großen Schritt weiter. Aber jetzt bitte nicht
alle Test-Suchen, sonst killen wir die Server!

- Das 'Dashboard oben auf jeder Seite zeigt die Aktivität der Buddies
ständig sichtbar und ohne Neuladen der Seite an! Also, Buddies stehen
hoch im Kurs! Gleich jetzt gute Freunde zum Buddy machen. (Damit killt
Ihr die Server nicht)!

- „Ja" ist die gute, kurze Antwort auf die Frage, die sich jeder
stellt: "Funktionieren die alten Links und URLs noch?"

- Ganz oben, ganz rechts, kann man mit den drei Symbolen die Breite
von Motor-Talk einstellen. Wichtig für Wichtige mit großen Display!

- Die so genannten 'bread crumbs', also die Anzeige wo man sich in der
Hierarchie befindet, hat jetzt zum superschnellen navigieren
Dropdown-Menüs.

- ...

- Ach was rede ich hier noch, ran an den Speck! Nehmt Euch Zeit und
schaut Euch die neuen Sachen an. Gebt uns Feedback, wenn etwas Eurer
Meinung nach verbessert werden sollte.

You're the Board!

habu

Beste Antwort im Thema

Hi,

jo gibt es: Klick

Viel Spaß 😉

967 weitere Antworten
967 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


anscheinend wissen viele noch nicht, das man die breite mittels der 3 oben rechts angebrachten icons ändern kann

Haha und nochmals ha....ich lach micht tot

Das ist der allergrößte Rückschritt den es gegegben hat....

Ich sag immer man sollte nie von sich und seiner Vorgehensweise ausgehen...es gibt immer Leute die

es anders mögen gelernt haben....

Nicht jeder nutz den Monitor komplett mit dem Browser....mein IE6 ist immer etwas zusammengeschoben...
aber selten Vollbild.....und jetzt muß ich die Fuck ScrollBalken immer rechts/links schieben um alles
lesen zu können...wo sich vorher die Threads bis zu einem gewissen Mass dynamisch angepasst haben.

So nen Mist müßte ich mal auf Arbeit verzapfen, Usern was wegnehmen was sie toll finden und mit
arbeiten können....ich glaub ich würde gehängt oder erschoßen werden....

MfG Markus

P.S. die Schriftgröße stört mich allerdings nicht besonders....aber wenn Sie etwas größer wäre hätte ich auch nix gegen....

Eventuell findest Du hier
http://www.motor-talk.de/.../...findet-am-2-6-2007-statt-t1374627.html
gegen Ende des Threads ein paar TDI-Fahrer die auf de

Was ist das fürn Schrott geworden? Da woill ich wo antworten, dann kommt diese blöde Fehlermeldung

Ups... Es liegt eine automatisch gespeicherte Version vom Jul 27, 2007 7:47:40 AM vor.
Während der Bearbeitung wird Dein Beitrag bzw. Deine Nachricht regelmäßig automatisch gespeichert. Sollte Dein Browser abstürzen, oder ein Problem bei der Übertragung auftreten, kanns Du die letzte gespeicherte Version wiederherstellen. WICHTIG: Beim Wiederherstellen wird der aktuelle Text gelöscht!

Eventuell hast Du es Dir auch nur anders überlegt und wolltest den Beitrag nicht zu Ende schreiben, dann kannst Du die gespeicherte Version auch einfach verwerfen.

Ich rühr überall mit den Buttons rum, will in sagts uns das Problem schildern, und was wird erstellt?
Die Antwort was ich auf n Beitrag posten wollte...mann was n Sch...

Hi,

die von dir beschriebene Funktion soll lediglich der Sicherung Deiner evtl. abgestorbenen Beiträge dienen.
Darunter kannst Du ganz normal schreiben.

@FlyAway:
Wie teilen Die Deine User die Fehler mit? Auch so sachlich? *gg*

Grüße
Schreddi

Ähnliche Themen

eine Sache ist mir gerade aufgefallen. wenn ich die Suche nutze und dann einen Thread anklicke wird mein gesuchter Bergiff als Highlight dargestellt. Die in dem Thread angegebenen Links werden dann als HTML Quellen also "target usw" dargestellt und sind nicht anklickbar. Das die targets angezeigt wurden war bei mir schon mit der alten Boardsoftware doch konnte ich stets die Links anklicken.
Browser ist der aktuelle Seamonkey.
 
edit: manchmal sind die Links doch anklickbar, aber es sieht halt so aus wie im angehängten Bild
und der Thread dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...n-von-pierrehartung-t1530995.htmll?...
da fällt mir gerade auf, dass ich per rechter Maustaste nicht einfügen kann es kommt immer eine Fehlermeldung mit dem Popupblocker, der gar nicht aktiviert ist!

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


eine Sache ist mir gerade aufgefallen. wenn ich die Suche nutze und dann einen Thread anklicke wird mein gesuchter Bergiff als Highlight dargestellt. Die in dem Thread angegebenen Links werden dann als HTML Quellen also "target usw" dargestellt und sind nicht anklickbar. Das die targets angezeigt wurden war bei mir schon mit der alten Boardsoftware doch konnte ich stets die Links anklicken.
Browser ist der aktuelle Seamonkey.

gehört eher in den Fehlerthread, aber ich nehms mal mit auf.

Ist bei mir im FF 2.0.0.5 auch so

Grüße
Schreddi

hab noch was editiert, schaus dir mal an.

Ich verstehe die Aufregung auch nicht! Habe natürlich auch erstmal "geschluckt" aber nach 2 Minuten hatte ich mich ans "neue MT" gewöhnt und finde es richtig gut! Super gemacht! Das einzige was mich etwas stört, das die News nicht mehr als Chronik rechts stehen, sondern als Slideshow! Da muss man immer warten um die letzten aktuellen News zu sehen! 🙁 
 
Sonst alles TOP! 

Zitat:

In den Foren selbst ist die Schrift sehr klein geraten.

Das unterstreiche ich. Die Schriftgröße ist ein bis zwei Größen zu klein. Anstregend zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von jab


Ich verstehe die Aufregung auch nicht! Habe natürlich auch erstmal "geschluckt" aber nach 2 Minuten hatte ich mich ans "neue MT" gewöhnt und finde es richtig gut!

Ist es nicht mittlerweile so, dass wir nur noch schlucken? Ob beim Sprit- oder Strompreis, wir nehmen einfach alles hin 😉  Ich glaub manche Leute brauchen sowas 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


@FlyAway:
Wie teilen Die Deine User die Fehler mit? Auch so sachlich? *gg*

Jupp....wenn was in der EDV nicht funtz wie es soll, biste als EDV´ler eh immer dran schuld

und wirst angefurtz.....und genauso gehts wieder zurück... 😉

persönlich find ich ne raue Gangart auf Arbeit sowieso besser und ich lieb Sie auch...
Wenn alle so süßholz raspeln gehts bei mir und bei den anderen nicht voran....weil man
NICHT ERNSTGENOMMEN wird....
Und ich nehm hier kein Blatt vor den Mund, hab ich noch nie und werd ich auch nicht....
weder im Beruf noch Privat....Sicherlich hab ich Respekt vor Mods aber keine Angst...

Standardphrasen wie:" Ihr müßt nur mal 1-2 Tage mit arbeiten..." oder "Ihr gewöhnt euch dran..."
hab ich selber in meinem Programm......also hört auf sowas zu schreiben (bei mir klappt diese
Besänftigung nicht) und nehmt lieber die Fehler und Änderungen der User auf....

Was man nicht im Kopf hat, hat man in den Beinen...in dem Fall Fingern....

MfG Markus

P.S. ohne Kalt-Wasser Dusche...mit nem Vorabtest in ner Unterdomain wo User testen können...wärs
nicht so wie es jetzt ist.....man kanns nicht anders ausdrücken....pfusch

Wenn ich das richtig sehe, habe die Mods bereits einen Betatest durchgeführt. Damit wäre dann zumindest der Beweis erbracht, dass sie nicht Software-Qualitätssicherer von Beruf sind …

Ich persönlich find das neue MT um einiges ansprechender als das alte.
Ich war zwar zufrieden, aber jetzt gefällt es mir VIEL besser.

Mit der Schriftgrösse wie auch dem Layout (Breite usw) hab ich keine Probleme. Sowohl auf der Arbeit als auch hier zu Hause habe ich einen 19" TFT bei dem man auf dem "mittleren" Layout alles bestens erkennen kann.

Geschwindigkeitsmäßig hatte ich nur am ersten Tag das Gefühl das es weniger schnell ging...mittlerweile bin ich eher der Meinung das es schneller ist als das alte.

Ich versteh die ganzen Meckerer hier nicht...aber das muss ich auch nicht, denn in Deutschland gilt (leider) bei vielen Leuten: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.

Zitat:

Original geschrieben von check Diamond!


2 Wochen, dann haben sich die Dauer-Besucher dran gewöhnt...

Auch in 2 Wochen habe ich mich nicht an folgende "Funktionen" gewöhnt:

- kein Beitragscounter
- kein Avatar-Upload
- kein Komforteditor auf Firmen-PC
- keine Benutzerinfos per MouseOver auf Firmen-PC
- keine direkte Anzeige von Bildern nach Anklicken

An das Design selbst gewöhnt man sich natürlich schnell...auch die grundlegende Anordnung ist ja noch fast identisch mit dem "alten" MT

Ich erzähl euch mal was zu Tests wie ich sie kenne:
 
Ich arbeite in einem Unternehmen in dem es alle 3 Monate Release gibt, einmal Versionsrelease um die laufene Software zu aktualisieren und einem spezifische Änderungen an Geschäftsvorfällen. Das sind die Oberflächen mit denen wir Arbeiten durchführen die auch angepasst werden.
 
Wir haben sehr viele Tester, auch ich bin einer. Für den Test stehen Testumgebungen bereit.
Es gibt dann Testlisten die abzuarbeiten sind und man kann auch individuell testen.
 
Die Testvorgaben ergeben sich meisst aus bereits gemeldeten Problemen, also werden die zuerst nachgetestet. Meisst sieht auch alles gut aus und das Release wird freigegeben.
 
Dann wird es Montag und das Release ist produktiv. Es treten dann Fehler auf die im Test nicht aufgetreten sind. Keiner weiss warum. Natürlich wird dann auf den Testern rumgeritten aber die können erstmal alles nicht 100% testen und zum anderen gibt es in den Testumgebungen nicht alle Konstellationen die es im produktiven Zweig auch gibt.
 
Also folgt die HotFix-Phase. Dort werden dringende Probleme sofort gelöst oder relativ zeitnah (innerhalb eines Tages bis zu 2 Wochen).
 
Größere Dinge werden über die Quick-Fixes behoben. Das sind Korrekturen nach den 2 Wochen bis zum nächsten Release. Und treten Fehler auf die nicht einfach so zu beheben sind die wiederum ausgiebige Tests benötigen werden die aufs nächste Release verschoben.
 
Teilweise sind das schon recht knackige Sachen und bis zu deren Korrektur muss man halt mit der Situation leben. Man will schliesslich durch Schnellschüsse nicht noch mehr Probleme schaffen als es schon gibt.
 
Also habe ich persönlich Verständnis für die Situation und mich wundert es dass es nicht mehr Probleme gibt. Also habt doch etwas Geduld. Die Menschen hinter MT können auch nicht mehr als arbeiten. 🙂

Ähnliche Themen