Das neue MOBIL1 New Life 0W-40 - 5 Liter---bester Preis im Internet
Nach sehr sehr intensivem Googeln habe ich das MOBIL 1 0W-40 für einen absoluten TOP-Preis gefunden:
http://oil-center.de/Angebote.pdf
Ich habe allerdings noch KEINE Erfahrungen mit diesem Anbieter!!!
Beste Antwort im Thema
Mr. Wash: Ist zu empfehlen. Für die wird es wohl eine Mischkalkulation auf die Masse sein. Bei einem V8 mit 9 Litern Öl haben sie halt keinen Gewinn, vielleicht sogar ein paar Euros Verlust gemacht. Bei kleineren Autos ist der Gewinn halt ganz gut und gleicht die Sache aus. Davon mal ganz abgesehen, dass der V8-Fahrer dann dort auch gerne sein Auto waschen lässt, somit ein Zusatzgeschäft dazu kommt.
Ich würde auch hinfahren. Leider gibt es bei uns kein Mr. Wash.
Meine persönliche V8-Kalkulation: Ich kaufe 9 Liter Mobil1 0W40 (pro Liter 7,50 Euro = 67,50 Euro) und einen Ölfilter (Marke). Mit Versand bin ich dann meist ca. 80 Euro los. Der Wechsel selber macht bei mir eine freie Werkstatt während ich dabeistehe. Die kennen mich schon seit Jahren. Kostenpunkt inkl. Altölentsorgung: 20 Euro. Somit insgesamt 100 Euro. Vorteile: Keine schmutzigen Hände und ich habe das beste Öl drin und sehe auch, dass es reinkommt.
Bei Mercedes würde ich für den Ölwechsel knapp das Dreifache löhnen. Bekomme dafür einen Kaffee und Blick auf die Möpse an der Kasse. Da geh ich lieber in den Nachtclub und hau die ersparten 200 Euro auf den Kopf. Da darf ich auch noch anfassen... (die Möpse) 😁
41 Antworten
Was er auch immer war ... ein poster ohne irgenwelche Quellenangaben war er auf jeden Fall.Gesperrt worden ist er früher oder später auch überall.
Ich finde das spricht für sich.
Ich finde es nur schade das in so einem großen Forum solche Halbwahrheiten als das nonplusultra verbreitet werden.
Ich habe übrigens auch seit 8Tkm Mobil 5W-50m im Motor und ehrlich gesagt hab ich weder weniger Ölverbrauch oder sonst irgend welche Vorteile.
Na ja , jedem das seine, irgendwovon muss LM , Mobil oder was weiß ich noch alles ja leben.
wie hoch ist denn dein Ölverbrauch/-Verlust?
Ich würde es ja bei den VSD ja auch nicht unbedingt als Ölverbrauch sehen, sondern als Verlust, der durch Leckage entsteht.
Ventilschaftdichtungen können ja auch "brechen", nachdem sie nicht mehr weich genug sind, sprich ausgehärtet. Bei den Temperaturen an den Ventilen halte ich das nach 20 Jahren sogar sehr wahrscheinlich.
Wenn du die mal neu gemacht hast, möchte ich sinngemäß mal H&S aus Kölln zitieren: Ventilschaftdichtungen alleine zu ersetzen macht häufig keinen Sinn, da oft die Ventilführungen so ausgeschlagen sind, dass die Ventile das tanzen anfangen. Somit ist die neue VSD, auch wenn sie richtig eingebaut wurde oft schon bald wieder hinüber.
Daher kann auch Leckage kommen. Dann gibt es ja noch sowas wie Simmerringe oder sonstige Arten von Dichtungen.
Also würde ich meinen, dass, wenn du Ölverlust hast, der nicht weniger werden kann. Denn Wunder kann kein Mittelchen vollbringen!
Wie gesagt ist es egal, ob jemand gesperrt wird, weil er sich gegen bestimmte Produkte geäußert hat. Aber er hat sehr viel richtiges gesagt und hat sich auch zu viel Mühe gemacht dafür die Leute zu verarschen.
Auch seinen Argumentationen kann man sehr gut folgen!
Hallo zusammen,
man darf vom M1 natürlich keine Wunder erwarten. Dichtungen, die Aufgrund von Versprödung gebrochen sind, kann kein Öl der Welt wiederherstellen. Hier hilft nur ein Austausch.
Das M1 kann "nur" den Alterungsprozess der Dichtungen hinauszögern bzw. erst gar nicht entstehen lassen. Hier kommt es darauf an, dass man das M1 so früh wie möglich, am besten ab dem 1. km, einsetzt.
Meine praktischen Erfahrungen mit dem M1 0W-40 bzw. 5W-50 in meinem W211, OM646, mit DPF:
Das Fahrzeug habe ich vor 3 Jahren mit 3 TKM (kein Schriebfehler) als Jahreswagen erworben. Sofort nach Erhalt des Wagens wurde eine Inspektion mit Ölwechsel durgeführt und M1 5W-50 eingefüllt. Seither läuft er nur mit den beiden oben genannten Ölen.
Ein Nachfüllen von Öl war nur im 1. Interwall nötig. Danach läuft der Wagen ohne Nachfüllen zwischen den Inspektionsinterwallen (20 TKM).
Inzwischen habe ich 130 TKM erreicht und dass ohne Schaden für den DPF, für den das M1 0W-40 bzw. 5W-50 nicht freigegeben ist.
@Mimosengelber123:
Du beschwert dich über fehlende Quellenangaben von SD.
Du verwendest nun für die Behauptung SD wäre überall gesperrt worden auch keine Quellenangeben. Bitte nenne die betrteffenden Foren und sein Nickname.
Zitat:
Original geschrieben von c220
Hallo zusammen,man darf vom M1 natürlich keine Wunder erwarten. Dichtungen, die Aufgrund von Versprödung gebrochen sind, kann kein Öl der Welt wiederherstellen. Hier hilft nur ein Austausch.
Das M1 kann "nur" den Alterungsprozess der Dichtungen hinauszögern bzw. erst gar nicht entstehen lassen. Hier kommt es darauf an, dass man das M1 so früh wie möglich, am besten ab dem 1. km, einsetzt.Meine praktischen Erfahrungen mit dem M1 0W-40 bzw. 5W-50 in meinem W211, OM646, mit DPF:
Das Fahrzeug habe ich vor 3 Jahren mit 3 TKM (kein Schriebfehler) als Jahreswagen erworben. Sofort nach Erhalt des Wagens wurde eine Inspektion mit Ölwechsel durgeführt und M1 5W-50 eingefüllt. Seither läuft er nur mit den beiden oben genannten Ölen.
Ein Nachfüllen von Öl war nur im 1. Interwall nötig. Danach läuft der Wagen ohne Nachfüllen zwischen den Inspektionsinterwallen (20 TKM).
Inzwischen habe ich 130 TKM erreicht und dass ohne Schaden für den DPF, für den das M1 0W-40 bzw. 5W-50 nicht freigegeben ist.@Mimosengelber123:
Du beschwert dich über fehlende Quellenangaben von SD.
Du verwendest nun für die Behauptung SD wäre überall gesperrt worden auch keine Quellenangeben. Bitte nenne die betrteffenden Foren und sein Nickname.
Ist das dein ernst du fragst nach seinem Nicknamen...denk mal scharf nach!!!!!
In Ralfs Mrecedes Forum ist er am offensichtlichsten aufgeflogen.
Ansonsten schon mal was von Google gehört:
Ich kenn da einen der hat gehört , von einem der einen kennt das man da Sachen suchen kann.
Sorry aber so ist das hier im Forum leider ,um Technik gehts hier schon lange nichtmehr.
Hier sind mitlerweile Fachmänner unterwegs da sag ich mal Tschüss,
auf wiedersehen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Muß ich meine Fragen auch noch selber beantworten😁Es geht noch billiger:
http://cgi.ebay.de/...1418529QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...
Da der LINK ja nur eine gewisse Zeit funktioniert, hier das Angebot im Einzeln:
Mobil 1 0W-40 New Life 4x5 Liter Motoröl 0W40 + 1x WD40
Preis: 135,- EUR inkl. Versand!!!
Ebay-Shopname: opaplette ( 27956 Bertungen/100% positiv)
Die Adresse lautet:
Kaso Vertriebs GmbH
Artur-Ladebeck-Str. 155
33647 BielefeldSelbstabholung ist auch möglich, jedoch sinnlos, da für die 4 Kannen für 135,-
KEINE Versandkosten anfallen.😁
Es kostet somit die 5 Literkanne inkl. Versand: 33,75 EUR
Somit 1 Liter: 6,75 EUR😎
Wär da noch was anderes einfüllt ist selber schuld.
Die Bestellung ist heute eingetroffen!!!
So lief das Ganze ab:
Am Dienstag, 29.12.2009 um 10:00 UHR bestellt.
Mit PAYPAL bezahlt.😎
Heute am Donnerstag, 31.12.2009 um 11:00 UHR geliefert.
Und die versprochene 400ml Dose WD-40
war auch dabei.😁 Die ist min. 6,- EUR wert!
Die 4 Kannen sind fortlaufend numeriert: Von 658 bis 661
Herstellungsdatum: 19.08.2009
Fazit: Endgeil!!!!!!!!!😁
Hi,
danke für deine Rückmeldung! Normal kauft man ja Öl nicht im Internet, wobei man, wenn man seine Quellen kennt auch mal eine Ausnahme machen kann 🙂
Ich werde mir 5W50 für den nächsten Ölwechsel bestellen und einen Reiniger, wie empfohlen von Lambda. Mit deren Produkten habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht im A170 CDI (2002) von meinen Eltern. Der Motor hat sich nach der Behandlung ganz anders angehört...
Opalette ist sehr empfehlenswert. Habe dort in den letzten Jahren schon bestimmt 6-8 mal bestellt und alles lief immer zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Tatsächlich finden Sie in folgenden Neu-Fahrzeugen bereits ab Werk Mobil 1:
* Acura RDX
* Aston Martin
* Bentley Fahrzeuge
* Cadillac CTS, CTS-V
* Escalade, XLR, XLR-V, SRX and STS and STS-V
* Chevrolet Corvette C6 und Z06
* Chevrolet TrailBlazer SS
* Chrysler 300C SRT-8
* Chevrolet Cobalt SS
* Dodge Charger SRT-8, und Magnum SRT-8
* Holden Special Vehicles
* Jeep Grand Cherokee SRT-8
* Mercedes-AMG Fahrzeuge
* Mercedes-Benz SLR McLaren
* Mitsubishi Evolution
* Nissan GT-R
* Pontiac Solstice GXP
* Alle Porsche-Fahrzeuge (außer Cayenne Diesel)
* Saturn Ion Red Line und Saturn Sky Red Line
* Dodge Viper
Nachzulesen hier:
www.mobil1.de/cms/Mythen_uber_SHC_Synthese-Schmierstoffe.aspx
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Die Bestellung ist heute eingetroffen!!!Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Muß ich meine Fragen auch noch selber beantworten😁Es geht noch billiger:
http://cgi.ebay.de/...1418529QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...
Da der LINK ja nur eine gewisse Zeit funktioniert, hier das Angebot im Einzeln:
Mobil 1 0W-40 New Life 4x5 Liter Motoröl 0W40 + 1x WD40
Preis: 135,- EUR inkl. Versand!!!
Ebay-Shopname: opaplette ( 27956 Bertungen/100% positiv)
Die Adresse lautet:
Kaso Vertriebs GmbH
Artur-Ladebeck-Str. 155
33647 BielefeldSelbstabholung ist auch möglich, jedoch sinnlos, da für die 4 Kannen für 135,-
KEINE Versandkosten anfallen.😁
Es kostet somit die 5 Literkanne inkl. Versand: 33,75 EUR
Somit 1 Liter: 6,75 EUR😎
Wär da noch was anderes einfüllt ist selber schuld.
So lief das Ganze ab:
Am Dienstag, 29.12.2009 um 10:00 UHR bestellt.
Mit PAYPAL bezahlt.😎
Heute am Donnerstag, 31.12.2009 um 11:00 UHR geliefert.
Und die versprochene 400ml Dose WD-40
war auch dabei.😁 Die ist min. 6,- EUR wert!
Die 4 Kannen sind fortlaufend numeriert: Von 658 bis 661
Herstellungsdatum: 19.08.2009
Fazit: Endgeil!!!!!!!!!😁
Danke für den Tipp - habe auch gerade bestellt !
Opaplette hat auch einen eigenen Online - Shop,
für alle die egay nicht mögen.😁
ÖLDEPOT24.de
http://www.oeldepot24.de/catalog/index.php
Aktuelles Topangebot: (nochmal 6,- EUR billiger als bei meiner letzten Bestellung!!!)
4 x 5 Liter MOBIL 1 New Life 0W-40
+ 1 Dose WD40
für 129,- (Endpreis) inkl. Versand😎
Endpreis setzt sich so zusammen:
122,- für die 20 Liter MOBIL 1 und das WD40
+ 6,95 EUR Versand = 129,- EUR
Macht also 6,45 EUR pro Liter inkl. Versand😎
ACHTUNG:
Habe NICHT geprüft ob bei egay ein besseres Angebot
bei Opalette oder einem anderen Shop existiert!!!!
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Opaplette hat auch einen eigenen Online - Shop,
ÖLDEPOT24.de
http://www.oeldepot24.de/catalog/index.php
Aktuelles Topangebot: (nochmal 6,- EUR billiger als bei meiner letzten Bestellung!!!)
4 x 5 Liter MOBIL 1 New Life 0W-40
+ 1 Dose WD40
für 129,- (Endpreis) inkl. Versand
Kann ich mich anschliessen. Toller Shop, schnelle Lieferung, klasse Preis.
Ich habe mehrfach dort bestellt. Immer jeweils 20 Liter. Nur die WD40-Dosen kann ich nicht mehr sehen, da sie sich hier stapeln. 😉
Wer bei dem Preis noch ein anderes Öl kauft, ist nicht mehr zu helfen.