Das "neue" E10 Benzin für euren Golf

VW Golf 3 (1H)

Soooo ich mache hier jetzt einfach einen neuen Thread auf, weil diese Frage sicherlich nicht nur mich hier im Forum beschäftigt (hat).

Also wie sicherlich die meisten hier im Forum mit bekommen haben, wird es ab nächsten Jahres(2011) eine neue Spritsorte an den Zapfsäulen geben. Und zwar das sogenannte "E10", bei dem statt 5% Ethanol nun 10% Ethanol beigemischt werden.
Der Verkauf von dem "normalen" Benzin, wie Super wird, laut Internet recherchen, erst einmal bis 2013 sichergestellt.

Doch sicherlich werden sich hier im Forum trotzdem einige fragen, ob euer Golf den neuen Biokraftstoff verkraftet.
Denn wenn man zB. die Nachrichten schaut, wird davon geredet, dass die alten Autos das nicht vetragen würden und gleichzeitig wird ein Polo 86c im Hintergrund eigeblendet.

Deswegen habe ich nun im Internet geschaut und bin auf folgende Tabelle gestoßen: klick

Aber natürlich habe ich die letzte Zeile ganz genau genommen und habe mich wegen "Zweifelsfall" mich direkt an VW gewendet.

Rausgekommen ist diese positive Antwort der VW Kundenbetreuung

Zitat:

Ihre Anfrage zur E10-Eignung

Sehr geehrter Herr XX,

vielen Dank fuer Ihre Anfrage zur E10-Eignung.

Alle Fahrzeuge der Marke Volkswagen (PKW) sind, bis auf wenige Ausnahmen, fuer den Betrieb mit den E10-Kraftstoffen geeignet.
Eine Verwendung dieser neuen Kraftstoffe, die nach neuer gesetzlicher Regelung bis zu 10% Ethanol enthalten koennen, ist damit
fuer die meisten unserer Fahrzeuge problemlos moeglich.

Nicht geeignet sind die Kraftstoffsorten Normal E10 und Super E10 fuer Fahrzeuge mit FSI-Motoren der ersten Generation. Dies
betrifft wenige Fahrzeuge der Modelle Lupo, Polo, Golf, Bora und Touran aus den Bauzeitraeumen 2000 bis 2004, in Einzelfaellen
bis 2006. Diese Fahrzeuge muessen mit der Sorte Super Plus E5 betankt werden.

Der Grund dafuer ist, dass kraftstofffuehrende Bauteile des Motors beim Einsatz der E10-Kraftstoffsorten ausfallen koennen.

Kunden dieser Fahrzeuge entsteht jedoch kein Nachteil, da fuer diese Fahrzeuge ueberwiegend der Einsatz von Super Plus
Kraftstoffen vorgesehen ist.

Fuer weitere Fragen, Wuensche und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung

Garantie gebe ich natürlich nicht auf eure Autos 😉

Edit: Vielleicht finden einige diesen Thread hier überflüssig, doch ich denke lieber eine Nummer zu sicher sein als eine zu unischer 😁

Beste Antwort im Thema

Abwarten wie teuer/günstig der E10 Kraftstoff wirklich wird...
Je nach dem wieviel höher der Verbrauch ist, müsste der dementsprechend günstiger angeboten werden. Wird er wohl aber nicht, sondern E10 wird eher teurer. Damit man dann aber die Leute nicht vergrault, wird der Preis bestimmt irgendwie auf das E5 umgelegt, sodass der Benzinpreis allgemein anziehen wird...

E10 müsste schon rein ethisch ein noch größeres Tabu sein wie Erdöl an sich, da auf unserer Welt Menschen verhungern. Und sich dann mit europäischer Überheblichkeit und einem falschen Umweltschutzgedanken das Essen anderer Leute in den Tank zu füllen finde ich falsch.

Und zum Schluss frage ich mich dann wie gut die Ökobilanz von dem zugesetzten Bioethanol wirklich ist...schließlich fällt das ja nicht vom Himmel und will auch produziert sein...genau so blöd wie die Idee von Elektroautos, deren Strom aus Kohlekraftwerken kommt oder vom Atomkraftwerk...
Ich tanke so lange es geht E5.

155 weitere Antworten
155 Antworten

wie gesagt ich tank den scheiss nicht und wenn ich mir meinen sprit demnächst bei ebay aus übersee einfliegen muss, der schrott kommt nicht rein.

wenn wir das alle so machen, schaffen die den müll vielleicht wieder ab 😉

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003


und ein großteil der autos bekommen probleme.

Falsch. Nur ganz wenige Ausnahmen haben Probleme damit. Z.B. in Frankreich gibts seit Anfang 2009 schon E10 und auch da gibts keine Probleme!

Ist doch nur alles Panikmache der Mineralölindustrie weil die langsam ihren Gewinn schrumpfen sehen...

@H1B sehe ich ähnlich wobei bei der Mineralölindustrie durch E10 gepansche der Gewinn steigen sollte. E10 wird preislich wie das bisherige Super positioniert, der Autofahrer kommt durch den Mehrverbrauch etwas öfter und E5 ist etwas teurer der Kunde zahlt von vornherein mehr. Dazu werden noch wilde Gerüchte gestreut die keiner wissenschaftlich geprüft hat und auch viele garnicht hinterfragen.

Hier in Deutschand geht es natürich um das goldene Kalb (Auto) fragt euch doch mal mit welcher Suppe die Autos in anderen Ländern laufen.

auch mal interessant:

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/faqbiosprit100.html

e5 sprit wirds in deutschland unbefristet geben. das thema hat sich für mich erledigt, ich werd das e10 nie tanken,zumal der spritverbrauch von dem zeug um 2 % steigen soll, lt. bericht und wirklich billiger wirds also auch nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Triple-B


auch mal interessant:

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/faqbiosprit100.html

e5 sprit wirds in deutschland unbefristet geben. das thema hat sich für mich erledigt, ich werd das e10 nie tanken,zumal der spritverbrauch von dem zeug um 2 % steigen soll, lt. bericht und wirklich billiger wirds also auch nicht

um wahnsinige 2% ? um himmels willen, das wären dann ja 7,14 liter auf 100km statt 7 liter. ich werde wohl mein vento verkaufen, denn das kann ich mir nicht mehr leisten.

mal im ernst, mach die heckscheibenheizung aus und kratz die scheibe frei und schon reduziert sich dein verbrauch um 2%.

Die Heckscheibenheizung benutzt du aber auch nicht permanent und schon garnicht im Sommer...wenn du um E10 nicht drumherum kommst, dann hast du immer 2% Mehrverbrauch gegenüber E5...

Wenn E5 unbegrenzt weiter angeboten wird, dann kommts drauf an, wie die Preise gestaltet sind und ob sich bei eventuell teurerem E5 durch den zu erwartenden Minderverbrauch gegenüber E10 das ganze noch lohnt...
Vielleicht mische ich mir ja dann je nach dem auch E7,5 indem ich erst 20l E10 in den Tank mache bezahlen gehe und dann nochmal 20l E5 drauftanke und ein zweites mal bezahlen gehe...😁

Zitat:

e5 sprit wirds in deutschland unbefristet geben.

Klar es wird das neue Super Plus 😉

Die V-Power Plörre wird dann demnächst ohne jeglichen E Kram sein (denk ich zumindest)

Zitat:

Anhebung des Benzinpreises infolge der E10-Einführung für möglich. Denn die Herstellungskosten für Ethanol sind höher als für herkömmlichen Treibstoff auf Erdöl-Basis

Ja ne ist klar, die panschen den Sprit und möchten dafür sogar einen Aufschlag -.- verkehrte Welt

Zitat:

Original geschrieben von Duky



Ja ne ist klar, die panschen den Sprit und möchten dafür sogar einen Aufschlag -.- verkehrte Welt

Ich würd die "Brühe" nicht rein tun solange es Alternativen gibt 😉

Alles Gute für 2011 in die Runde 🙂

sehe ich auch so, solange ich meine dichtungen dadurch schonen kann, lass ich die E10 scheisse raus.

ausserdem hat man ja permanent den mehrverbrauch von 2%, das muss man mal auf die jahre hochrechnen.. nee du.. lass ma..

und mein gti nimmt keine 7l.. im winter sinds im durchschnitt gute 9,5l- 10l / 100km

edit: so upergeil wird E10 auch nicht werden, wenn wir alle min 2 % mehr verbrauchen, tanken wir häufiger nach und verbrauchen mehr resourcen. ob das so umweltfreundlich ist..

aber naja. die EU macht ja viele lustige pseudo-planetenretten-aktionen, man denke an die energiesparlampe, die defacto keine ist und auch noch Hg enthält..

Zitat:

Original geschrieben von Triple-B


wie gesagt ich tank den scheiss nicht und wenn ich mir meinen sprit demnächst bei ebay aus übersee einfliegen muss, der schrott kommt nicht rein.

wenn wir das alle so machen, schaffen die den müll vielleicht wieder ab 😉

Da hast Du Recht!

Wenn alle Autofahrer am selben Strang ziehen würden, u. zum Boykott des E10 aufrufen würden, und den Mist natürlich dann auch nicht tanken, würde zumindest der Preis von dem Zeug gesenkt werden.

Überhaupt könnten einmal wieder Tankstellen, durch uns Autofahrer, bestreikt werden:

Z.B. im Januar alle Esso`s; im Februar alle Aral; im März alle Shell usw..

Und was soll das bringen? Es bringt nichts...

Weil dann die andern Mineralölkonzerne um so mehr verdienen und wenn du alle einmal bestreikst, hat sich nichts geändert...wenn du sparen willst, dann tank nur noch bei den freien Tankstellen oder im günstigen Ausland...
Aber das bringt alles auch nichts, weil es dann so wie beim Strom bzw. Wasser kommt, dass es teurer wird, gerade WEIL jeder sparsam ist. Schließlich will der Stromerzeuger weiter Gewinne machen und muss sein Netz und die anderen Anlagen auch in Stand halten...beim Wasser ist das ganz extrem, weil die Kanalisation nicht mehr so gut fließt, wenn wenig Wasser verbraucht wird; das ist in manchen Städten schon ein echtes Problem...

Man hat als Verbraucher eben nur noch wirklich Macht, wenn man verzichtet so weit es geht...
Bildet Fahrgemeinschaften, Fahrt mit dem Bus, dem Fahrrad oder kauft einen Roller der einfach weniger verbraucht...bei einigen Leuten wird es schon reichen, wenn sie Einkaufsfahrten und sonstige automobile Bewegungen besser planen würden...

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Und was soll das bringen? Es bringt nichts...

Weil dann die andern Mineralölkonzerne um so mehr verdienen und wenn du alle einmal bestreikst, hat sich nichts geändert...wenn du sparen willst, dann tank nur noch bei den freien Tankstellen oder im günstigen Ausland...
Aber das bringt alles auch nichts, weil es dann so wie beim Strom bzw. Wasser kommt, dass es teurer wird, gerade WEIL jeder sparsam ist. Schließlich will der Stromerzeuger weiter Gewinne machen und muss sein Netz und die anderen Anlagen auch in Stand halten...beim Wasser ist das ganz extrem, weil die Kanalisation nicht mehr so gut fließt, wenn wenig Wasser verbraucht wird; das ist in manchen Städten schon ein echtes Problem...

Man hat als Verbraucher eben nur noch wirklich Macht, wenn man verzichtet so weit es geht...
Bildet Fahrgemeinschaften, Fahrt mit dem Bus, dem Fahrrad oder kauft einen Roller der einfach weniger verbraucht...bei einigen Leuten wird es schon reichen, wenn sie Einkaufsfahrten und sonstige automobile Bewegungen besser planen würden...

Leider muß ich Dir in vollem Umfang zustimmen.

Viele Grüße

quali

Hi
Ich kann mich über diesen Beitrag nur bedanken. Du sprichst mir aus den Herzen. Danke

Original geschrieben von gromi
Abwarten wie teuer/günstig der E10 Kraftstoff wirklich wird...
Je nach dem wieviel höher der Verbrauch ist, müsste der dementsprechend günstiger angeboten werden. Wird er wohl aber nicht, sondern E10 wird eher teurer. Damit man dann aber die Leute nicht vergrault, wird der Preis bestimmt irgendwie auf das E5 umgelegt, sodass der Benzinpreis allgemein anziehen wird...

E10 müsste schon rein ethisch ein noch größeres Tabu sein wie Erdöl an sich, da auf unserer Welt Menschen verhungern. Und sich dann mit europäischer Überheblichkeit und einem falschen Umweltschutzgedanken das Essen anderer Leute in den Tank zu füllen finde ich falsch.

Und zum Schluss frage ich mich dann wie gut die Ökobilanz von dem zugesetzten Bioethanol wirklich ist...schließlich fällt das ja nicht vom Himmel und will auch produziert sein...genau so blöd wie die Idee von Elektroautos, deren Strom aus Kohlekraftwerken kommt oder vom Atomkraftwerk...
Ich tanke so lange es geht E5.

Zitat:

Original geschrieben von Triple-B


sehe ich auch so, solange ich meine dichtungen dadurch schonen kann, lass ich die E10 scheisse raus.

Um deine Dichtungen brauchst dir keine Sorgen machen. Mein VR ist im Sommer ca. 8000Km mit E85 pur gefahren und mein letzter AEX ca. 30.000Km mit E50, laufen beide heute noch problemlos 🙂

Und ein "Mehrverbrauch" von 2% ist doch wirklich "nichts". Das sind bei einem Verbrauch von 8L ca. 10Km "weniger" mit E10 bei einer kompletten Tankfüllung. Den selben "Mehrverbrauch" hast du auch wenn du 3x mehr wie sonst vor der roten Ampel stehst 😉

Mehrverbrauch bleibt Merhverbrauch...

Aufs Jahr gerechnet kommt da sicher ein schönes Essen für mich und meine Frau im Restaurant raus, wenn ich keinen Mehrverbrauch habe...oder man könnte das Geld sinnvoll in die Altersvorzorge investieren oder den Kredit eher abbezahlen...

Wer so gelassen ist und das hinnimmt, der braucht sich auch nicht zu beschweren, wenn die Krankenkasse mal wieder ihren Beitragssatz anhebt bzw. Zusatzbeiträge erhebt...schließlich ist das auch immer nur ein kleiner Betrag gemessen am Ganzen...🙄

Aber gut wenns euch nicht wichtig ist...

(Alles unter der Prämisse, dass das Preisverhältnis von E5 und E10 dies zulässt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen