Das nenn ich mal Kundenservice...
...leider ( noch ) nicht hier bei Audi, sondern bei der Konkurrenz. Jetzt hilft BMW selbst bei motor-talk schon den Kunden wenn es Probleme gibt...
http://www.motor-talk.de/.../bmw-welt-abholung-probleme-t4169683.html
Sind zwar auch erst seit gestern angemeldet, aber lieber zu spät als nie 😛
Ob Audi irgendwann auch nachzieht ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich kann aus sicherer Quelle sagen, dass die AUDI AG hier fleißig mitliest. Wenn die Herren auch Feedback geben würden, wäre es ein Fortschritt, durch Technik!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Werden die Autos grundsätzlich nicht mit WR ausgeliefert ? Auch in der passenden Zeit nicht ?Zitat:
Original geschrieben von airLu
Ich möchte nur mal anmerken, dass dem Kunden dort IMHO nicht in seinem optimalen gewünschten Sinne geholfen wurde:
Er schrieb, er hat die Winterräder mitbestellt - das bedeutet IMHO als Sonderausstattung beim Neukauf.
Hab meine Autos immer im Frühling / Sommer abgeholt und frag mich das jetzt ...
Doch, innerhalb KW44 und KW12 werden automatisch die Winterräder montiert & die Sommerräder zum AH gesendet (kostenlos).
Außerhalb dieses Zeitraums kann man das IMHO auch vereinbaren oder innerhalb des Zeitraums verhindern.
Kann man sich bei der Abholung den geliebten Neuwagen auch mit Sommerrädern hinstellen lassen (wegen den Fotos), um ihn dann mit Winterrädern mit nach Hause zu nehmen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Ich kann aus sicherer Quelle sagen, dass die AUDI AG hier fleißig mitliest
WAS - echt jetzt 😕 😰😰😰
verdammt gute quellen hast du da. daher wohl auch dein nick
😛
Zitat:
Original geschrieben von airLu
Ja, das ist ein erheblicher Nachteil, denn im Leasing zahlt man ja nur ca. 50% des Preises und dann bei VAG eben auf die günstigeren Sonderausstattungspreise.
Wie?
Zitat:
Original geschrieben von emmac
WAS - echt jetzt 😕 😰😰😰Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Ich kann aus sicherer Quelle sagen, dass die AUDI AG hier fleißig mitliestverdammt gute quellen hast du da. daher wohl auch dein nick
😛
....sie wären schön blöde, wenn sie es nicht machen würden. soviele hinweise zur produktentwicklung zu erhalten, dazu kostenlos ohne eine firma zu beauftragen, die befragungen erstellt und auswertet für zehntausende von euro, das ist doch hier gold wert. wenn sie das nicht machen und nutzen,dann sollten sie einen stuhl im marketingmanagement frei machen und den nachwuchs ran lassen....🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von flibbi
Wie?Zitat:
Original geschrieben von airLu
Ja, das ist ein erheblicher Nachteil, denn im Leasing zahlt man ja nur ca. 50% des Preises und dann bei VAG eben auf die günstigeren Sonderausstattungspreise.
ganz einfach: wenn Du Winterräder mitleast, zahlst Du nur den (gestützten) kalkulierten Wertverlust des ganzen Fahrzeugs auf die Räder - unabhängig davon, ob die dann bei Rückgabe unbenutzt oder kurz vor der im Leasing zulässigen Verschleißgrenze (glaube 2mm) liegen.
Naja, ist eher ne Milchmädchenrechnung, oder? Das ganze mag aufgehen, wenn du nur einen Satz über die Leasingdauer brauchst. Aber was, wenn ein Satz runter ist? Dann zahlste doch wieder drauf - und dann nicht nur 50% sondern Neureifenpreis + erhöhte Leasingrate, oder?
Ja, es sind 2 mm (Sommer), weiß es da ich diese Woche den Q5 zurück gebe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von flibbi
Naja, ist eher ne Milchmädchenrechnung, oder? Das ganze mag aufgehen, wenn du nur einen Satz über die Leasingdauer brauchst. Aber was, wenn ein Satz runter ist? Dann zahlste doch wieder drauf - und dann nicht nur 50% sondern Neureifenpreis + erhöhte Leasingrate, oder?
Ja, es sind 2 mm (Sommer), weiß es da ich diese Woche den Q5 zurück gebe 🙂
Nein, sicher keine Milchmädchenrechnung.
Ich habe bei keinem meiner bisher 5 zurückgegebenen Leasingfahrzeugen jemals Reifen erneuern müssen ... trotz kräftiger Motorisierung reichten für meine insgesamt 60..90 Tkm die beiden Sätze bisher immer aus.
Aber selbst wenn Du die Reifen erneuern musst während der Laufzeit - die Tatsache, dass der erste Satz nur den Leasinganteil kostet, bleibt ja erhalten und erst ab da hast Du dann in beiden Varianten die gleichen Kosten. Denn warum sollte sich da eine Leasingrate erhöhen?
Zitat:
Original geschrieben von flibbi
Naja, ist eher ne Milchmädchenrechnung, oder? Das ganze mag aufgehen, wenn du nur einen Satz über die Leasingdauer brauchst. Aber was, wenn ein Satz runter ist? Dann zahlste doch wieder drauf - und dann nicht nur 50% sondern Neureifenpreis + erhöhte Leasingrate, oder?
Ja, es sind 2 mm (Sommer), weiß es da ich diese Woche den Q5 zurück gebe 🙂
Nein, es ist definitiv keine Milchmädchenrechnung. Den Reifenverschleiß hast du ja auch bei einem gekauften Radsatz. Sowohl bei Sommer-als auch Winterrädern.
Bei einem Leasingfaktor von 1,10% zahlst du für eine Radsatz zum Preis von 2.800,00 Eur nur 30,80 Eur im Monat. Auf 36 Monate sind das 1.108,80 Ehr. Das sind 1.691,20 Eur weniger als beim Kauf des Radsatzes. Ob du diesen Preis beim Verkauf des Radsatzes am Ende der Vertragslaufzeit über z.Bsp ebay erzielst ist fraglich.
Insofern ist die Bestellung als Sonderausstattung und das Einbringen ins Leasing ein großer Vorteil.
PS: Der Leasingfaktor ist von einem A6 tdi Biturbo bei 36 Monaten und 30.000 km p.a.
Na weil die Rate grundsätzlich schon höher ist wenn ich die Reifen mit bestelle. Bei 2000 EUR für z.B. 20 Zoll Reifen macht sich das die gesamte Laufzeit ja schon bemerkbar.
Und ich musste jetzt kurz vor Abgabe doch noch wechseln (gebrauchte, von eBay).
Ich Wechsel aber eh immer Winter+Sommer auf 1 Felge, das ist noch günstiger 😉
Zitat:
Original geschrieben von emmac
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
....sie wären schön blöde, wenn sie es nicht machen würden. soviele hinweise zur produktentwicklung zu erhalten, dazu kostenlos ohne eine firma zu beauftragen, die befragungen erstellt und auswertet für zehntausende von euro, das ist doch hier gold wert. wenn sie das nicht machen und nutzen,dann sollten sie einen stuhl im marketingmanagement frei machen und den nachwuchs ran lassen....🙂🙂🙂
du hast die ironie in meinem beitrag nicht rausgelesen, oder?
ich wollte damit nur sagen, dass man keine quellen braucht um das zu 'wissen' 😁
gruß,
Emmac
Zitat:
Original geschrieben von emmac
du hast die ironie in meinem beitrag nicht rausgelesen, oder?Zitat:
Original geschrieben von emmac
ich wollte damit nur sagen, dass man keine quellen braucht um das zu 'wissen' 😁
gruß,
Emmac
sorry, doch das habe ich und mein beitrag war jetzt auch nicht so sehr auf deinen beitrag bezogen, sondern eher anlass von meiner seite noch einen zweizeiler dazu zu setzen. als alter marketingjunky habe ich den sinn des voyeurismus der firmen bei motoralk, ohne sich zu erkennen zu geben, noch einmal kurz anschneiden wollen, wobei mir klar ist, dass sich dies sicher einige auch denken können.
deshalb finde ich es von bmw einen ausgesprochen mutigen schritt nach vorne, den man absolut anerkennen muss. so etwas kann ganz schnell für firmen zu einem kaum zu bewältigenden kummerkastensyndrom werden. sich bei fast jeder antwort erst einmal rückversichern zu müssen, denn es wird ja hier bei motor talk von tausenden gelesen, kann schon hyper anstrengend werden. jede antwort wird aufs äußerste kritisch gelesen und notorische querulanten und dauernörgeler sorgen dafür, dass das feuer unter dem kessel schon nicht ausgeht. aus diesem grund kann ich mir vorstellen, dass viele firmen hier hoch interessiert mitlesen, aber sich nicht öffentlich präsentieren wollen. die anonymität eines großen automobilkonzernes schützt da vor virtuellen einzelpfeilen 🙂
so antwort ist da.
"Sehr geehrter ...,
vielen Dank für Ihre Anfrage beim BMW Welt Infoservice.
Der User "BMW Welt" ist ein Mitarbeiter der BMW Welt der in diesem Forum angemeldet ist.
Bei weiteren Fragen und Anregungen sind wir täglich zwischen 8.00 und 22.00 Uhr unter der Telefonnummer (089) 1250 160 01 oder per E-Mail infowelt@bmw-welt.com erreichbar.
Mit freundlichen Grüßen"