ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Das nächste Motorrad - wer träumt von welchem Bike?

Das nächste Motorrad - wer träumt von welchem Bike?

Themenstarteram 20. Oktober 2008 um 19:17

Jetzt kommt ja wieder die Zeit in der der Spielraum fürs Motorradfahren relativ gering wird. Kurze Tage, verregnete Wochenenden und glatte Straßen verleiten dann doch dazu am Abend im Lehnsessel die neuesten Fachzeitschriften zu schmökern und zu träumen.

Wer von Euch träumt von einem neuen Bike, wenn ja von welchem?

Oder seid Ihr so zufrieden, dass ihr gar kein neues Motorrad haben wollt - warum?

Es wäre schön wenn Ihr Eure Zweiradträume hier etwas ausbreiten würdet.

 

Meine Wunschvorstellung wäre wieder ein Gespann. Dabei bin ich mir noch nicht sicher ob es eher sportlich oder eher gemütlich/bequem sein soll. Nur eines weiß ich sicher, das was ich mir so vorstelle ist für mich voraussichtlich nicht finanzierbar. Ergänzend dazu würde mir ein Burgman 650 ganz gut gefallen.

Beste Antwort im Thema

Es ist garantiert schon 12 Jahre her, das Stand ich beim Honda-Händler und brauchte Ersatzteile für eine CB450S und da sah ich SIE...eine CBR900RR in Sandy-Beige-Metallic...wow...diese Details (Ventildeckel aus Magnesium...Leichtbau wohin das Auge viel...diese Verarbeitung...ich war hin und weg. Aber der Preis! Über 20000.- DM, ungefähr 18000.- DM zuviel für mich! Nunja, die Jahre kamen und gingen, genau wie meine Motorräder aber im Oktober habe ich zugeschlagen und mir eine alte `95 Fireblade geholt und jeden Tag geh ich mit einem Lächeln an Ihr vorbei und freu mich auf das nächste Frühjahr...

149 weitere Antworten
Ähnliche Themen
149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur

Aktueller Traum wär eigentlich recht klein...

 

Ne schnuckelige 450er Dreckfräse würd mir als Zweitmotorrad schon sehr gefallen... Nur erschlägt mich dann jemand... :(

:eek: Echt !!! :confused:

Du hast Wünsche.

Vielleicht in schwarz / gelb, nicht zu groß und nicht zu schwer. Oder ? :confused:

Habe so ein Teil rumstehen, ein wirklich hässliches Ding.

Mit rotierendem Strahlentrieb und viel zu kleinen Rädern, die von Haus aus schon kein Profil haben. :D  Irre laut ist das Teil auch noch :rolleyes:

Der Antrieb ist gewaltig, aber  -  :confused: Wie möchtest du das Gerät steuern :confused:

:confused: Wo willst du dich platzieren :confused: 

Meine 450er Kärcher GS (gelb/schwarz) hat keine Sitzbank. :eek:

 

Fränki ;)

 

Wenn es um das Träumen vom nächsten Bike geht:

Am liebsten würde ich den Motor eines 50er Lanz-Bulldog auf Luftkühlung umrüsten und ein Bike darum herum bauen.

Um jedoch, etwas realistischere und damit, schneller umsetzbare Träume, zu nennen: Ein erheblich stabilisiertes Dnjepr-Gespann mit Beiwagenantrieb, mit nem R100/7-Motor, wäre schon durchaus Etwas, was ich mir als Nächstes (meine olle Moto Guzzi Nuovo Falcone Militari, will ich natürlich behalten) gern zusammenbasteln würde.

Wenn es wirklich um das absolute Traum-Motorrad geht, käme für mich, nur ein totaler Eigenbau in Frage. - Aber leider; fehlen mir zur Fertigung Desselben, die entsprechenden Maschinen (Werkzeuge). - Daher; wird es wohl, noch länger, ein Traum bleiben. Außer; ich könnte mal, unverhofft und plötzlich, auf eine halbe Million, zurück greifen. - Was ich allerdings eher für unwahrscheinlich halte, - denn; Dazu bin ich nicht opportunistisch genug.

träumen...das trifft ja besonders auf "newbies" wie mich zu^^

als erstes"richtiges" motorrad fände ich eine Ninja 250R ganz gut...

wenn ich etwas erfahrener bin und etwas mehr geld hätte, würde ich mir eine 400er-Zweitaktmaschine holen...oder eine 600er...

meine zwei absolute traummotorräder sind die Yamaha YZF-R1 und die Triumph Street Triple R

Ich konnte mir 2006 mit der CBR600RR schon einen großen Traum erfüllen, das wird 2010 mit der BMW S1000RR auch wieder möglich sein, darauf freue ich mich sehr und bin auch dankbar, das ich mir das möglich machen kann.

Ich hätte BMW Motorräder bisher nicht mal mit einem Hünerauge angeschaut, weil es einfach keine Supersportler gab, aber die Möglichkeit, von der 600er auf die 1000er zu wechseln und dazu ABS, Traktionskontrolle, Schaltautomat, Ganganzeige und 205 kg Gewicht - noch dazu günstig - zu bekommen, ist für mich eine tolle Sache.

am 24. Dezember 2009 um 18:07

Zitat:

Original geschrieben von redrat

Liegt glaub ich knapp unter 90.000€.

Die Frage war ja von Träumen und nicht von einem erfüllbaren Wunsch als nächstes Bike :)

Leider find ich nirgens Videos in Action mit diesem Bike. Bei Youtube gibts nur 2 ganz kurze ;(

Hatte was von 150 Tsd Euro in Erinnerung.

Ich habe mir letztes Jahr eine GSX-R 1000 gekauft, wenn das Kleingeld reicht wird vielleicht 2010 eine KTM Adventure 990 oder eine BMW Adventure dazu kommen, Gegensätze ziehen sich an. Allerdings dachte ich da an gebraucht, bis 5000km so mit Koffern und allem was das Reisen angenehmer macht.

Ich konnte mir dieses Jahr einen lang gehegten Wunsch erfüllen, eine Warrior. Die wird jetzt nach und nach zu meinem Traum-V2 umgebaut.

Die Liste anderer Traumbikes ist lang und teuer. Da wäre z.B. eine Honda NR 750, machbar. Aber auch eine Y2K, selbst mit nem Lottogewin in Deutschland nicht machbar. Eine Dodge Tomahawk hätte ich auch noch anzubieten. Der größte Traum wäre aber, ein eigenes Motorrad von Grund auf selbst zu bauen, mit einem Motor den kein zweites Motorrad hat.

Ich persönlich tendiere beim nächsten Bike in Richtung Sporttourer.Mal schauen was der Geldbeutel in den nächsten Jahren her gibt.

Meine Fav. wären:

Honda cbr 600f ab PC35

Suzuki Rf 600/900

Kawasaki ZZR 1200

Zitat:

Original geschrieben von Senkrechtstarter

Ich persönlich tendiere beim nächsten Bike in Richtung Sporttourer.Mal schauen was der Geldbeutel in den nächsten Jahren her gibt.

Meine Fav. wären:

Honda cbr 600f ab PC35

Suzuki Rf 600/900

Kawasaki ZZR 1200

Die PC35 ist sicherlich eine gute Wahl, wenn auch eher sportlich, als tourenmäßig ausgerichtet. Dafür hat Honda eher die VFR oder CBF. "Ab PC35" macht es auch einfach, da es nach der PC35 ja keine CBR600F mehr gab. :)

Oh,habe wohl bei der CBR Reihe was durcheinander geworfen:).Naja überlege ja schon für die Zeit nach der Probezeit.Suche ein Bike was sich bequem fahren lässt ,ohne das man nach 1 1/2 Stunden Fahren nicht mehr gerade stehen kann.Ordentlich Leistung sollte das Teil natürlich auch haben.Daher auch ne ZZR1200 oder rf900r....Mag sein das der Begriff Sporttourer da nicht mehr ganz zutrifft oder?

Die PC35 war die letzte CBR600F, da Honda auf die CBR600RR umgestellt hat (PC37, jetzt PC40), ab 2003 anfangs noch parallel, aber dann ab 2005 oder 2006 nur noch mit der RR.

Das gleiche Anforderungsprofil wie du hatte mein Vater auch. Geworden ist es dann eine CBF1000. Die hat das Drehmoment einer 1000er, bleibt aber mit 98 PS in der Versicherung günstig und man kann auch mal entspannt längere Touren fahren, weil sie etwas aufrechter ist, als ein richtiger Sportler. Meine Freundin fährt eine PC25 und selbt bei dem alten Teil ist die Sitzposition doch recht sportlich. Mach vielleicht mal eine Probefahrt mit der CBF, die gibt es ja nun auch als 600er, wenn das reicht.

Werd mal schauen ,dass ich in absehbarer Zeit ne CBF zur Probe in die Finger kriege.Werd wenn alles mehr als gut läuft nächstes Jahr noch "umsatteln"und meine Ölige verkaufen.War sowieso ein Fehler von mir so eine Maschine für den Anfang zu kaufen.Habe sie nur gekauft weil sie so günstig war und ich einfach nur fahren fahren fahren wollte.

mein traum wäre ne aktuelle GSX-R 1000 :)

Weil es leider immernoch keine wassergekühlte Big mit doppelter Leistung und Einspritzer gibt wär die Triumph Tiger 955i mein Moped wenn ich Geld hätte, dazu noch ne DR350 oder sowas für den Winter...

Die Big würd ich trotzdem nicht hergeben :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Das nächste Motorrad - wer träumt von welchem Bike?