Das Maut-Chaos

Das Maut-Chaos

Nach 11 Stunden Verhandlungsmarathon trat heute morgen Verkehrsminister Stolpe vor die Presse.

Er verkündete, das sich die Bundesregierung nicht mit dem Maut-Betreiber Toll-Collect (Ein Konsortium aus Daimler-Chrysler, der Deutschen Telekom und Cofiroute) einigen konnte. Zentraler Streitpunkt zwischen den vertretenen Parteien war die Entschädigung für Mautausfälle.

Das Angebot das Toll-Collect vorgelegt hatte, sah eine Entschädigung von maximal 500 Millionen Euro vor. Dieser Betrag stellte die Bundesregierung allerdings begründetermaßen nicht zufrieden.

Konsequenz war, das der Vertrag mit Toll-Collect gekündigt wurde und eine neue Ausschreibung für ein elektronisches Mautsystem erfolgen wird. Der Ausfall für die Staatskasse wird mit derzeit etwa 6 Mrd. Euro beziffert.

Folge davon, wichtige Verkehrsprojekte können nicht in Angriff genommen werden.

Wo betrifft euch diese Problematik. Was hätte man von Anfang an besser machen können oder müssen ?

Hier ist eure Meinung gefragt

102 Antworten

Die wirklich schlauen Leute gehen aber nicht in die Regierung, weil sie dort nicht genug verdienen können!
Sicher, ein Minister oder Staatssekretär haben ausgesorgt, aber wenn ich mir den Prozess um die Mannesmann-Übernahme so ansehe...
Und überhaupt, der Regierung wird doch wesentlich genauer auf die Finger geschaut, als diversen Pleite-Managern!

Die Unschuldigen sollen zahlen???

Hier mal meine Meinung zu diesen Thema
(muss ich mal raus lassen).

Nach langen hin und her wurde der Vertrag sozusagen gekündigt. Durch den Vertag und
die Vertragskündigung gehen den Staat ethliche
Millarden verloren, wobei diese Disaster auch eine
Jobkillermashine ist-der Staat hat also das hinbekommen was ja eigentlich vom Staat vermieden werden sollte.
Ich verstehe nicht das man von Anfang an so Naiv war und glaubte alles so schnell hinzubekommen.
Ich möchte wohl gern wissen was für Interessen im
Spiel waren. Man wollte ja das Mautsystem europaweit
vermarkten-was aber jetzt total in die Hose ging.
Warum hat man aus der Sache mit der Mangetschwebebahn gerlernt? Ich finde toll
das die Japaner für uns die Versuchskanichen spielen
wobei das aber auch in der Luft hängen soll.

Heut morgen heut es gehiesen das die Autofahrer
für den Schaden aufkommen soll, höhere Spritsteuer und so. Das ist ja wohl der Hammer,
jetzt sollen wir für den Schaden anderer aufkommen.

Wundert mich das der Stolpe immer noch in sein Amt ist, aber wenn er nicht für die Konsequensen auf kommt wird er und seine Partei sowieso danächst vom Fenster weg sein.

Also ich wäre für Schadensbegrenzung, man sollte versuchen den Schaden mit TollColect soweit wie möglich begrenzen. Der Prozess ist doch schon soweit vorangeschritten geschritten, ich kann mir nicht vorstellen das es günstiger wäre nochmal von vorne anzufangen.

So, jetzt is gut

Gruss, der Praktikant

Wie schon gesagt: Noch ists net vorbei...

Re: Die Unschuldigen sollen zahlen???

Zitat:

Original geschrieben von Praktikant


Hier mal meine Meinung zu diesen Thema
(muss ich mal raus lassen).

.... Durch den Vertag und
die Vertragskündigung gehen den Staat ethliche
Millarden verloren, wobei diese Disaster auch eine
Jobkillermashine ist- der Staat hat also das hinbekommen was ja eigentlich vom Staat vermieden werden sollte

??????? ...der Staat????????

Hallo, es wurde eine Leistung ausgeschreiben - "Tollhaus" war der Meinung, die Leistung erbringen zu können - nun bringt TC es nicht.

Und dann ist der Staat Schuld??????

Ein Kunde fragt dich, ob Du sein Auto reparieren kannst. Du sagst ja, schaffst es aber nicht - das Geld verlangste trotzdem, weil ja der Kunde Schuld ist, gell? 😉

Der Staat / die Regierung hat für mein Dafürhalten nur daran Schuld, dass er auf den Mautausfällen sitzenbleibt, was schlimm genug ist - an der Unfähigkeit von TC und den damit verbundenen Folgen sicherlich nicht.

Gruß
Bommel

Ähnliche Themen

Es ist richtig, daß Toll Collect es nicht hinbekommt, aber wer hat die Verträge für uns unterschrieben?
Wieso gibt es keine richtigen Schadenersatzansprüche im Vertrag?
Würdest du als Zulieferer von Daimler Chrysler nicht rechtzeitig liefern und dadurch die Produktion stillegen, würdest du nicht so billig davon kommen.

Und wenn ein Manager in der Privatwirtschaft so ein Mist macht, muß ich nicht unbedingt dafür zahlen.
Ich habe bisher noch keine Vofdafone Esser Zusatztsteuer auf meiner Abrechnung bemerkt.

Re: Re: Die Unschuldigen sollen zahlen???

Zitat:

Original geschrieben von Bommel


.....
Ein Kunde fragt dich, ob Du sein Auto reparieren kannst ....

Was ist denn kaputt? Der Motor-klar, in einer halben Stunden ist alles erleidigt-sollen wir auch waschen und polieren.

Wenn man überlegt was alles gemacht werden sollte ..... und für das ganze wollten sie sich nur 1 Jahr Zeit lassen -- und das für ein System was noch nie erprobt wurde!

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Versteh mich recht schnubbi, nicht alles liegt an der Person Stolpe. Er hat auch mit Sicherheit das Vetragswerk nicht selber ausgearbeteitet, das wurde meines Wissens sogar damals noch ausgehandelt und unterschrieben von Bodewig (und der ist noch nicht mal Akademiker) und den dafür zuständigen Juristen. Aber darum geht´s auch gar nicht.

Der politische Skandal ist da. Und Politiker sind für politische Skandale verantwortlich. So einfach ist das in den Augen der Medien und somit in den Augen der Politiker, die nichts anderes tun, als nach den Medien zu schielen und sich ihrer bedienen.

Politiker werden abgeschossen wenn sie nicht mehr politisch opportun sind, das beste Beispiele in der jüngsten Vergangenheit ist Scharping, sogenannte "Skandale" werden erst dann an die Öffentlichkeit gebracht, wenn es zweckmäßig ist. Und genauso läufts jetzt auch.

Der eigentliche Skandal ist, dass erst eine Pseudo-Versuchsreihe angelaufen ist obwohl klar war dass es nicht klappen konnte. Weiterhin hat das TOLL Collect Konsortium sich so geschickt aus der Affäre gezogen (dank einem vorher einvernehmlich gemauscheltem Vertragswerk) dass niemanden der hohen Herren wirklich weh getan wurde. Nur uns, dem Steuerzahler, aber der bekommt so viele Hiobsbotschaften mitgeteilt, da fällt die eine mehr oder weniger gar nicht mehr auf. Das ist das Kalkül und die eigentliche Riesensauerei.

Ich gebe Stolpe noch drei Wochen, soll ich dann noch mal hier reinposten? 😉

Keine Bange, der verliert nur seinen Job, kohlemäßig ist der bestens versorgt, wetten dass? 😁

Hallo,

klasse, ich kann mich dieser Meinung nur anschließen . Wir, die kleinen Bürger, sind mal wieder in den A.... gekniffen.

Ich möchte keinesfalls in die Rolle eines Politikers schlüpfen, eine ohne
Frage überaus anspruchsvolle Tätigkeit, die es verdient, sehr gut entlohnt zu werden, sonst würde es kkaum einer machen. Tragen sie auch die enorme Verantwortung, die man ihnen aufbürdet? Nach außen hin ja. Schlechtesten-
falls werden sie, wenn's schiefgeht, abgeschossen, das bedeutet allenfalls Imageverlust, viel mehr passiert einem Politiker nicht. Ansonsten geht es denen materiell gesehen, spitze!!! Also, was solls, sagt sich so manch einer von denen, scheiße gebaut, dafür zurückgetreten, danach ein finanziell fürstlich gesichertes Leben führen, die Rechnung trägt ja der Bürger. Ist das politische Verantwortung?
Bestimmt nicht, darunter versteht der "kleine" Bürger sicherlich etwas anderes. Es steht einem vor Wut nur noch der "Schaum vor dem Mund".

flightlevel

IM Sekretär (aka Stolpe) raus! Punkt!

Schaden doch abgewunden??

Laut Medienberichten hat Toll Collect ihren Fehler gefunden-das lässt hoffen. Es wäre schon ungewöhntlich wenn wir jetzt überall auf den Autobahnen so komische Mautbrücken stehen hätten
ohne Funktion.
Warum wurde eigentlich die Vignette eigentlich abgeschafft bevor das neue System eingeführt wurde??
Oder gabs vorher bei uns keine Vignette, bin ich da vieleicht verkehrt informiert.

Wann kommt eigentlich die nächste Umfrage wegen den geforderten Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen???

Gruss, der Praktikant

Wie man den Medien entnehmen kann, soll es ja das GPS-gestützte System von TOLL Collect doch noch kommen weil das Konsortium sich in der Schadenersatzfrage angenähert hat.

Den Gedanken von Praktikant aufgegriffen, der sich fragt, wann kommt eine "130km generelle Tempolimit Diskussion" wieder?

Die wäre hier in dem Thread fehl am Platz, aber ich will einen ganz anderen Gesichtspunkt aufzeigen, der in der Öffentlichkeit bisher weitgehenst untergegangen ist:

Das neue System ist ein Maut-System für LKW, klar. Mann kann Satelittengestützt feststellen, wer, wie lange, womit und wie schnell auf bundesdeutschen Autobahnen unterwegs ist.

Habt ihr euch mal gefragt, wie einfach es ist, dieses System neben der Erhebung für eine Maut einfach zu einer generellen Verkehrsüberwachung einzusetzen?

GPS-Navigation ist ein privates Hobby von mir, für 500€ bekommt man heutzutage schon komplette PDA-Navisysteme, die Geschwindigkeitsmessung sind übelst genau.

Ich denke mal einfach, es werden zusätzliche Einnahmen in die Staatskassen kommen, weil man auch bewußt jetzt schon damit im Hinterkopf rechnet, auf Autobahnen 99,9% genaue GPS Verkehtsmessungen für alle Fahrzeuge durchzuführen. Und das zum =0= Tarif, keine Videoüberwachungswagen, keine Polizeibeamten, das einzig notwendige hierfür wäre eine GPS-Mouse, die in Massenfertigung produziert und per Gesetz pflicht für alle PKWs würde, die Geschwindigkeit vom Fahrzeug hat man ja für umsonst. Und der Einwand Datenschutz? Kein Problem, in dem allegemeinen Chip für die PKWs werden lediglich die Angaben zum PKW gespeichert, keine personenbezogenen Daten, dass wäre *weitgehenst* zulässig, weil der Staat ja den Auftrag hat, einen sicheren und reiblungslosen Verkehrsfluss weitegehenst sicherzustellen. Und alle Angaben von Kraftfahrzeugen, können zu diesem Zweck gespeichert werden.

Und vor diesem Hintergrund (in Zone A der Baustelle darf man 80 fahren, auf dem Autobahnring 100, dann mal 120, zwei km weiter "freie Fahrt", nach 5km wieder runter auf 100) und mann wird permanent gemessen würde ich mir ein generelles Tempolimit (fast) herbeisehnen.

Könnte nämlich ansonsten teuer werden...... 😉

Seht ihr das heutzutage noch so abwegig? Der Staat spart Steuergelder (für die Technik), wälzt diese auf den Endverbraucher um (GPS-Chip per Gesetz), nimmt zusätzliche Buß- und Verwarnungsgelder ein, vor dem Hintergrund den normalerweise jeder einsehen muss:

Der, der sich an alle Gebote hält, braucht kein schlechtes Gewissen zu haben. 😉

Ich bin mir sicher, dass ist im Hinterkopf der Verantwortlichen, warum sonst muss es denn unbedingt ein GPS-Gestütztes Überwachungssystem sein und warum wird ein solches System ausgerechnet nur in dem einzigsten Land der Erde installiert, welches kein generelles Tempolimit hat?

Einfach mal darüber nachdenken....... und ja, ich gebe zu, der Gedanke hat paranoide Tendenzen, aber nach den Maßnahmen, die heutzutage in der Politik und in der Wirtschaft beschlossen werden, dass kein Geld im Staatssäckel ist und in den nächsten Jahren noch weniger rein kommt, vor dem Hintergrund, dass die Technik bereits vorhanden ist, finde ich, dass die Paranoia von heute, morgen Realität sein kann. 😉

Ich stimme für nichts der oben aufgeführten dinge, denn alles war von Anfang an blödsinn (meiner eminung nach) und mir alles durchzulesen was bisher gepostet wurde, bin ich zu faul zu *g* .

Für mich sah das so aus:

Deutschland ist ein hoch verschuldeter Staat. Dann eine LKW-Maut einführen die solche unmengen an Gelder verschliengt? Ich denke weil die oberen Leute des Staates eminen Deutschland ist soetwas besonderes das eine Vignette nicht reichen würde und so ein projekt wie dieses her muss, naja, ist nicht so mein ding. Für mich eindeutig rausgeschmissenes geld, dasss der staat nie wieder sieht. Stolpe, Schröder und wie sie alle heissen, solten alle ihrer ämter entzogen werden und junge Leute, nicht älter als 30 - 35 jahre, die etwas von der sache verstehen solten deren Posten ersetzen. Denn genau soetwas braucht unser staat. Junges potenzial und nciht altersschwache schwätzer, die uns nur noch mehr runterreisen.

MFG

Andy

Naja, normalerweise sollte man ja davon ausgehen
das die Alten weiser sind als die jungen, das sie
mehr Erfahrung haben sollten-haben sie ja auch
aber sie setzen es einfach nicht um. Da werden
Sachen beibehalten die "waren die ganzen Jahre
schon so". Anderseits kommen doch auch neue Reformen, siehe z.B. die Gesundheitsreform oder das mit der Maut. Man könnte fast meinen es kam von
einen jungen Unerfahrenen.
Ne, da waren wohl ganz andere Interessen in Spiel.
Ich fand zwar gut das das Ganze mit der Maut von
Deutschland aus entwickelt werden sollte aber leider hat man das ganze zu Unrealistisch angepackt ...........

Gruss, der Praktikant

Moin,

ihr könnt fachsimpeln, soviel ihr wollt - die wahren Hintergründe kommen nie ans Tageslicht... sonst wüssten wir zahlungsfreudigen Staatsbürger, wie doof unsere Politiker sind und wie schamlos sie unsere Steuergelder ins Klo schmeissen und abspülen... ok, das wissen wir zwar, und die Polikiter wissen, dass wir es wissen, aber das ist ihnen scheissegal, Hauptsache, die Diäten stimmen... die sitzen eben am längeren Hebel und werden bei der nächsten Wahl trotz Unkenrufen wiedergewählt...

Die moralische Logik verlangt folgendes Vorgehen:

- Toll Collect abschiessen und auf vollen Schadeneratz verklagen

- Stolpe abschiessen - der hats zu verantworten, wenn er auch nicht der schuldige ist.

- Maut-Plaketten kleben. Funktioniert immernoch und überall, also wohl auch bei uns.

Am Ende wirds wohl so sein:

- Coll Collect darf weiterwurschteln

- Stolpe auch

- Sprit-, Tabak- und Kfz-Steuer werden erhöht, weil... irgendjemand muss dem Mist ja bezahlen

- ich spiele weiterhin mit dem Gedanken, nach Frankreich auszuwandern, weil mir die deutsche Steuer- und Überhaupt-Politik mächtig auf den Zeiger geht... werd ich eben Wackes... 😉

gruss cocker

Kameras weg...

Videoüberwachung auf unseren deutschen Autobahnen...

Der Überwachungsstaat ist da.
Deckmantel: MAUT

Re: Kameras weg...

Zitat:

Original geschrieben von Andeezcenter


Videoüberwachung auf unseren deutschen Autobahnen...

Der Überwachungsstaat ist da.
Deckmantel: MAUT

Kann man so sagen..........., aber GPS-unterstzütztes System ist trotzdem

eine sehr effiziente und sinnvoll in dieser Sache einzzusetzende Technik, ich weiß, wovon ich spreche. Es waren wahrscheinlich nur "dumme Jungs" am Werk, die ein vorrangiges Interesse hatten, sich die Taschen vollzustopfen und Bodewich / Stolpe haben es nicht gemerkt. Deutschland hat sich gründlich, bis auf die Knochen blamiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen