Das leidige Thema mit den abgefahrenen Reifen !!!!!!
So, also es ist wohl so ziemlich das einzige Thema das nicht wirklich behoben wird und auch das einzige was mir Bauchschmerzen bereitet.
Ich bekomme meine V250 AVG ED AMG Line mit 19"AMG Felgen. Daher verfolge ich seit langem alle Themen/ Probleme die es mit der V-Klasse gibt. Die Reifen sind wohl das grösste Problem und auf Dauer wohl das teuerste. Ich denke ich werde wohl auf meine Kosten eine Werkstatt aufsuchen die das Fahrwerk komplett vermisst da ich keine Lust habe mit MB rum zu machen und zu keinem Ergebnis komme.
War hier schon jemand bei einer unabhängigen Werkstatt die das Fahrwerk (richtig) einstellen kann??
Der Reifendruck spielt wohl auch eine grosse Rolle und die Werksangaben scheinen wohl nicht zu stimmen.
Es gibt ja wohl wesentlich schwerere Autos mit Niederquerschnittsreifen die dieses Problem wohl nicht haben also kann es wohl nicht am Gewicht der V-Klasse liegen.
Wenn jemand hier im Forum positive Erfahrungen gemacht hat irgendwelcher Art aufgrund von neuen Spur- und Sturzeinstellungen dann wäre es echt super hier alles rein zu stellen damit man mal einen Überblick bekommt und nicht in mehreren Themen suchen muss bis man alles zusammen hat.
Mit freundlichen Grüßen
Marlai
Beste Antwort im Thema
"Guten Tag, ich hätte da gerne ein Problem...!"
Das Auto noch nicht auf dem Hof, und schon rumjammern...!
-🙂
1406 Antworten
@pahul: Du hast diese Grafik nun bereits mehrfach gepostet. Mir wurde es als Unfug unterstellt, als ich das so beschrieben habe:
Zitat:
@schoema schrieb am 5. September 2016 um 20:10:56 Uhr:
Zitat:
@Mazout schrieb am 5. September 2016 um 19:39:50 Uhr:
Wenn der Reifen sich in der Mitte abfährt ist es meistens zuviel Druck, wenn er sich an den Flanken übermäßig abnutzt ist es in der Regel zuwenig Druck. Vielleicht hilft ja ein Foto.Unfug, das ist auch beim idealen Druck ganz normal und er hatte es auch gut geschildert. Irgendwie muss sich ja der gelenkte Vorderreifen anders abnutzen als der ungelenkte Hinterreifen.
Dieser Thread macht die Leute noch ganz irre!
Klar spielen auch noch andere Faktoren eine Rolle, aber das Prinzip Druck ist schon sehr maßgeblich für den Verschleiß am Reifen.
Wenn das "Schieben über die Vorderachse" als Ursache bei der 2WD angetriebenen V-Klasse zutrifft, warum haben dann nicht sämtl. Transporter diesen Mangel der abgewetzten Seitenflanken am Vorderreifen ?
Wegen dem Hinterradantrieb ...
Ähnliche Themen
Ich habe 4WD fahre eher moderat und hatte nach 12000km trotzdem einen deutlich höheren Verschleiß an der Vorderachse 3/4/3 (innen/mitte/aussen) und an den äusseren Flanken vielleicht noch 2mm.
Zitat:
@Pahul schrieb am 19. Oktober 2016 um 07:22:24 Uhr:
Wenn das "Schieben über die Vorderachse" als Ursache bei der 2WD angetriebenen V-Klasse zutrifft, warum haben dann nicht sämtl. Transporter diesen Mangel der abgewetzten Seitenflanken am Vorderreifen ?
Das der 4WD durch sein schwereres Achgetriebe - vorn, die Vorder-Reifen höher belastet, wäre noch verständlich.
Warum aber sich die 5752 plus 1026 zugelassenen V-Klassen der 2. Quartale 2014 & 2015 noch nicht wegen der abgewetzten Seitenflanken zur Nachbesserung bei MB gemeldet haben, verstehe ich nicht ganz ...
( siehe Platz 46 )
http://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungszahlen_2015_2.php
p.s.: die allermeisten Lasten-Transporter (Vito - Vianos -Sprinter usw.) haben logischerweise Heckantrieb ...
nur einige wenige aber diesen Mangel an der Vorder-Bereifung ?
Deine Logik verstehe ich nicht. Nur weil so viele tausend V-Klassen zugelassen wurden und sich hier nur wenige zum Thema geäussert haben folgerst Du, dass nur wenige das Problem haben? Das wäre falsch.
Den meisten Autofahrern geht das Forum wohl am A... vorbei
Beim meiner V Klasse - 250 4matic Bj 7/2016 - wurde letzte Woche auch das Fahrwerk vermessen. Die Vorderreifen waren nach 8000km an der Aussenseite stark abgenutzt. Hinterreifen wie neu. Bei allen 4 Reifen wurde die Spur eingestellt und bei den Vorderreifen hat der Sturz auch nicht gepasst. Heute habe ich einen Anruf vom Händler bekommen, dass ich auf Kosten von Mercedes 4 neue Sommerreifen bekomme. Das sind mal gute Nachrichten ;-)
Aja, die Reifengröße ist 245/45 19
Zitat:
@atti67 schrieb am 19. Oktober 2016 um 12:58:31 Uhr:
Den meisten Autofahrern geht das Forum wohl am A... vorbei
Das glaube ich ebenfalls nicht.
Wer echte Probleme hat, sucht fast überall nach einem Strohhalm oder macht seinem Ärger Luft.
Genau das verzerrt das Bild enorm in allen Foren, die ich kenne.
Es reicht meist eine Handvoll Leute um negative Stimmung im Internet zu machen, während eine nicht zu bestimmende große Masse schweigt und keinen Grund sieht sich zu äußern, weil sie keine oder nicht nennenswerte Probleme hat.
Dieses Phänomen ist in Zeiten von Facebook doch Jedem hinlänglich bekannt, wo kaum mehr einer mit seinem echten Namen und dem wahren Gesicht hinter seiner Meinung steht.
Vor 20 Jahren las man davon allenfalls mal im Kummerkasten der Autobild oder Auto-Motor-Sport, vielleicht erzählte noch Jemand am Stammtisch in der Kneipe davon.
Heute füllt man anonym Foren mit echten oder herbeigeredeten Problemen.
Zitat:
@Mazout schrieb am 24. Oktober 2016 um 18:09:39 Uhr:
Zitat:
@atti67 schrieb am 19. Oktober 2016 um 12:58:31 Uhr:
Den meisten Autofahrern geht das Forum wohl am A... vorbeiDas glaube ich ebenfalls nicht.
Na dann frag mal den Forenpaten, wieviele aktive Mitglieder es in diesem Unterforum gibt. Meine Schätzung: schwach dreistellige Zahl.
Der Forenpate kann da nichts genaues zu sagen. Eigene tägliche Beobachtung würde für regelmäßige Beteiligung sogar sagen: deutlich unter dreistellig.
Zitat:
@atti67 schrieb am 24. Oktober 2016 um 19:57:12 Uhr:
Na dann frag mal den Forenpaten, wieviele aktive Mitglieder es in diesem Unterforum gibt. Meine Schätzung: schwach dreistellige Zahl.
Ja, dass bestätigt doch sogar die Annahme, dass wenn es über 40.000 V-Klasse-Fahrer alleine in Deutschland gibt hier vornehmlich die Mehrzahl der "unzufriedenen" Fahrer vertreten sein wird.
Gibt es das Problem mit den Reifen eigentlich auch bei den Fahrern des Sportfahrwerks, oder hat jemand eine Tieferlegung verbaut und hat keine Probleme?