Das leidige Thema mit den abgefahrenen Reifen !!!!!!

Mercedes V-Klasse 447

So, also es ist wohl so ziemlich das einzige Thema das nicht wirklich behoben wird und auch das einzige was mir Bauchschmerzen bereitet.

Ich bekomme meine V250 AVG ED AMG Line mit 19"AMG Felgen. Daher verfolge ich seit langem alle Themen/ Probleme die es mit der V-Klasse gibt. Die Reifen sind wohl das grösste Problem und auf Dauer wohl das teuerste. Ich denke ich werde wohl auf meine Kosten eine Werkstatt aufsuchen die das Fahrwerk komplett vermisst da ich keine Lust habe mit MB rum zu machen und zu keinem Ergebnis komme.

War hier schon jemand bei einer unabhängigen Werkstatt die das Fahrwerk (richtig) einstellen kann??
Der Reifendruck spielt wohl auch eine grosse Rolle und die Werksangaben scheinen wohl nicht zu stimmen.

Es gibt ja wohl wesentlich schwerere Autos mit Niederquerschnittsreifen die dieses Problem wohl nicht haben also kann es wohl nicht am Gewicht der V-Klasse liegen.
Wenn jemand hier im Forum positive Erfahrungen gemacht hat irgendwelcher Art aufgrund von neuen Spur- und Sturzeinstellungen dann wäre es echt super hier alles rein zu stellen damit man mal einen Überblick bekommt und nicht in mehreren Themen suchen muss bis man alles zusammen hat.

Mit freundlichen Grüßen

Marlai

Beste Antwort im Thema

"Guten Tag, ich hätte da gerne ein Problem...!"

Das Auto noch nicht auf dem Hof, und schon rumjammern...!

-🙂

1406 weitere Antworten
1406 Antworten

@V-Klassisch welches Baujahr ?

04.16

IMG_6981.JPG.jpg

Hallo

Hallo
Ich habe noch eins vergessen

Ähnliche Themen

Interressant, dass Conti total andere Drücke empfiehlt als MB. Man müsste ja voll beladen fast 4 bar fahren

Das kommt mir alles nicht ausgereift vor was die Reifen angeht was MB da vorgibt !! Das sind doch verzweifelte Versuche . Also wenn Mann das ganze logisch betrachtet muss vorne mehr Luft drauf als hinten im Leerzustand . Vorne hab ich fast 1,2 To. Max dürfen es 1,55to sein. Also theoretisch ja vorne "beladen " also ist 2,3 bar folglich zu wenig.

Hinten hab ich 1,06to dürfen hinten 490 kg rein . Folglich ist hinten fast "leer". Also ist 2,3 bar ok was bei mir in dem Fall ja auch gut war!!
Wenn man noch beachtet das der Reifendruck nach 10-20 km noch um 0,3-0,5 bar ansteigt muss Mann sich schon wieder die Frage stellen ab wieviel bar der Reifen Ballig wird !!!!! Damit er sich nicht mittig abfährt!!!

Eine Aktive Reifendruckkontrolle wäre hier wohl die beste Lösung somit wäre der Reifen Druck immer konstant gleich :-)

Was macht man denn nun am besten? Scheint ja ein echtes Problem zu sein.

Hm. Ich finde den Reifen im Netzt für 150/160€ pro Stück...

https://www.reifenleader.de/.../245-45-r18-100w-427508?...

http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

Ich dachte es betrifft in erster Linie die 19 Zöller... Habt ihr den Stress auch mit den 17 Zoll Reifen?

Bei mir wurden im kalten Zustand 3,6 bar bei Mercedes eingestellt. Warm liegt der Druck bei 4,0bar. Vito 119 CDI 4matik 17 Zoll Räder

17" ist ja komplett was anderes ! 19" sind die Problemkinder

Ok, dann belasse ich es bei den 18 Zöllern. Der Verkäufer in der Hamburger Niederlassung erzählte sowohl von den Problemen des korrekten Reidendrucks als auch von einer gewissen Kulanz seitens Mercedes, da das Problem bekannt sei. Er bietet an den Luftdruck auf das bei ihm gekaufte Auto mit Mercedes direkt abzustimmen, da viele Faktoren (Leergewicht in gewählter Konfiguration, Fahrprofil, Motor, Antrieb, Karrosserielänge,etc.) eine Rolle spielen... Heißt also: was für die 19 Zoll Räder im Tankdeckel steht ist Humbug...

@Marlai
Bj 12/14

@V-Klassisch

Dann hast du die alte Reifendrucktabelle

Wobei meine ( die neue ) ja scheinbar auch nicht das gelbe vom Ei ist

@Marlai
Das stimmt, ich fahre jetzt 2,3 bar nachdem der erste Satz gut 15tkm nur gehalten hat. Habe aber schon wieder einen Ansatz von Sägezahn vorne. So ganz glücklich bin ich mit den Reifen noch nicht. Alles andere ist echt super.

Ich denk das die Gummimischung wohl auch nich die richtige ist. Sportreifen auf dem 2,2 to Bomber vielleicht wären C-reifen 245/45/19 mal ne Idee für die Reifenhersteller

Deine Antwort
Ähnliche Themen