Das leidige Thema Fahrwerk

Opel Astra F

Welche Kombination würdet ihr nehmen?

Ich habe mir gedacht Bilstein Stoßdämpfer
mit EIBACH PRO-KIT FEDERN oder VOGTLAND TIEFERLEGUNGSFEDERN.

Was meint ihr oder passt das vielleicht überhaupt nicht gut zusammen,
soll auch noch ein wenig Fahrkomfort behalten.

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


ich schau grad mal ob die beim B12 auch verwendet werden.
Im anhang das Gutachten zu den besagten federn.

Das Bilstein B12 verwendet diese Federn aber schickt die erstmal an Bilstein und die lassen dann das gutachten der Dämpfer und Federn zusammen erstellen daher habe ich andere Kennzeichnungen.

Aber die Federn kannst du ohne bedenken nehmen.

Alles klar, danke

So, hab sie mal ersteigert, mal gucken wie sie sind, sonst vertick ich sie wieder.

Hast n guten kauf gemacht die gehen sonst immer um die 60 Euro raus.

Ähnliche Themen

Echt? Dann hab ich wohl Glück gehabt 🙂

sind das die federn vom junior kit? ich hab die pro kit federn und meine sind rot

Wir reden hier von eibach federn da gibt es m.E. nur Pro kit.

Juniorkit ist ein name von Vogtland.

hab was durcheinander gebracht
 
Pro-Kit ist 30/30
und Sportline ist 45-50/30 (<-die hab ich)
 
also wird nordkraft wohl die pro kit federn haben

jup die pro-kits hat er ersteigert.

So, habe heute schonmal die Federn bekommen, soweit so gut,
aber die sind schon sehr alt, die Rechnung war dabei - 25.02.94
Oder hat das nichts zu sagen? Wie alt werden denn solche Federn?

die sind ja älter als dein astra.

Aber Rostig oder nachlackiert sind die net oder?

Ich muss mir die nochmal genau angucken, kann ja dann auch gleich mal paar Bilder machen und hier posten.
Aber ich glaube ich hole mir doch neue und setzt die wieder bei ebay rein, oder mal in der Werkstatt nachfragen und die denen da zeigen.

zwei federn sehen wie neu aus und bei den anderen ist an manchen die Ummantelung ab und da ist auch rost, wurde ich sagen, aber seht selbst.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Kurzer Clip

...hat sich jemand schon die Bilder angesehen?

ja, aber kA ob die noch gut sind. kenn mich dann doch nich sooo gut mit Fahrwerken aus um zu beurteilen ob du sorgenlos damit über deutschlands straßen brettern kannst

Deine Antwort
Ähnliche Themen