Das Leiden mit Fred & Werkstätten :D
Hey zamma 😉
Hab grad eba was nettes geschickt bekomma - is ein 'kleiner' Text vom Bruder einer Freundin. Und man sieht wieder - die Werkstätten sind deine Freunde und helfen wo sie können 😁
Viel Spaß beim durchlesen - es lohnt sich ! 🙂
-----------------
Das Serviceheft
Auto aus Spanien, Serviceheft in Spanisch. Logo. Da meine Spanischkenntnisse aber eher rudimentär sind, bekam ich von Fred 1 in Werkstatt 1, der übrigens superfreundlich war, beim Abholen meines Autos nach der ersten Inspektion ein deutsches Serviceheft. Er wollte beim nächsten Mal einen Hinweis in das spanische Heft machen und ab dann das deutsche ausfüllen. Au prima. Warum auch immer, beim nächsten Mal war Fred 1 weg, stattdessen gab es jetzt Fred 2. Dem hab ich dann kurz das mit den zwei Heften erklärt, woraufhin er sich umgehend dadurch qualifiziert hat, dass er mein hochgeliebtes deutsches Serviceheft ohne Rückfrage in den Müll befördert hat.
Ich (dezente Nachfrage): „Ähem, was war das?“
Fred 2: „Das ist sowieso nicht gültig, wir nehmen das spanische.“
Ich (wünsche mir Fred 1 wieder her): „Ok, aber trotzdem geben Sie es mir jetzt wieder.“
Fred 2: „Nein, das brauchen Sie nicht.“
Ich: „Hören Sie mir zu, Sie geben mir jetzt das Heft, das ich mitgebracht habe, zurück!“
Fred 2: „Aber…“
Ich (habe jetzt einen wirklich fetten Hals): „Haben Sie mich nicht verstanden?“
Fred 2 gibt mir mein deutsches Serviceheft und füllt den Werkstattauftrag aus. Warum ich in dem Moment nicht einfach gegangen bin, weiß ich heute nicht mehr.
Fred 2: „Ich glaube, Sie haben ein falsches Bild von mir.“
Ich (traue meine Ohren nicht): „Solange Sie nichts, was mir gehört, ungefragt wegwerfen, habe ich kein falsches Bild von Ihnen.“
-------------
Gurtschlosswechsel
Irgendwann schneite ein Brief mit einer Rückrufaktion bei mir herein: Gurtschlösser vorne tauschen. Na gut, Sicherheit ist ja schließlich wichtig - ab zu Werkstatt 1. Auto abends abgeholt und ab nach Hause. Den Warengutschein, den die Händler den Kunden gemäß einer Anweisung des Herstellers aushändigen sollten, habe ich selbstverständlich nicht bekommen. Warum auch. Kurze Erläuterung zwischendurch: Neben den Sitzen sind im Schwellerbereich Kunststoffabdeckungen mit einer kleinen Klappe montiert - die muss weg zum Sitz ausbauen und zum Demontieren muss man diese kleine Klappe öffnen. Mit einem flachen Gegenstand, wie z. B. einer Malerspachtel, eigentlich kein Problem. Beim nächsten Putzen habe ich dann allerdings entdeckt, dass die Verkleidung links neben dem Fahrersitz
eine fette Schramme hatte. Mhm, hat wohl jemand versucht, besagte Klappe mit einem Schraubenzieher zu öffnen. Dilletanten denke ich und statte Werkstatt 1 einen erneuten Besuch ab. Das Gespräch lief ungefähr so:
Fred 2: „Wieso sollen denn wir diese Schramme gemacht haben?“
Ich: „Weil Sie diese Abdeckung demontiert haben.“
Fred 2: „Nein, wir haben nur das Gurtschloss getauscht.“
Ich: „Dann erklären Sie mir mal, wie Sie das Gurtschloss tauschen ohne den Sitz auszubauen (ohne geht es nicht) und wie Sie den Sitz ausbauen ohne diese Verkleidung zu entfernen?!?“
Fred 2: „Ja aber irgendwie müssen wir die Klappe ja aufmachen!“
Hoppla, plötzlich waren die also doch an der Abdeckung dran…
Ich: „Ja, aber nicht so, dass sie anschließend eine Schramme hat.“
Fred 2 (zähneknirschend): „Dann bestellen wir Ihnen halt eine neue.“
Irgendwann bekomme ich dann einen Anruf von Fred 3, dass die Abdeckung, die ich bestellt hätte (ich hab gar nix bestellt, dachte ich mir), da wäre. Ok, ich bau das Ding selber ein - sicher ist sicher. Beim Abholen erklärt mir Fred 3 dass die Rechnung noch nicht fertig wäre. Nicht, dass ich mich über so was dann ärgern würde… Nach Rücksprache mit Fred 2 gab es die Abdeckung dann doch kostenlos.
------------------------
Von verschlimmbesserten Gurtschlössern und anderen bekannten Macken
Da ich zu mindestens 75 % mit meinem Auto alleine unterwegs bin und die Pedale vom Beifahrersitz so schwer zu erreichen sind, sitze ich zumeist auf dem Fahrersitz, wenn ich fahre. So ergab es sich, dass ich nicht sofort bemerkt habe, dass das beifahrerseitige Gurtschloss in unregelmäßigen Abständen während der Fahrt den Dienst versagte und spontan aufsprang. Irgendwann stand ich dann wieder in Werkstatt 1. Fachmännisch steckte Fred 2 mehrmals die Schnalle in das Gurtschloss, natürlich saß das Ding bombenfest.
Fred 2: „Das Schloss ist in Ordnung. Sie müssen die Schnalle halt richtig ins Schloss stecken, dann hält das schon.“
Danke für den Expertenrat, dachte ich. Na gut, ich schau mir das noch mal an. Gesagt - getan, aber alles feste Drücken und Würgen beim Einstecken der Schnalle ins Schloss half nix, das Schloss öffnete sich immer mal wieder. Zur nächsten Inspektion, diesmal in Werkstatt 2, also wieder das Gurtschloss reklamiert. Dort hat mir Fred 4 versprochen, sich mit einem Werksvertreter in Verbindung zu setzen. Also gut, fahre ich halt noch ne Weile mit dem kaputten Ding rum. Erst als ich über ADAC, Rechtsanwalt & Co. laut nachgedacht habe, bekam ich die Zusage, dass das Schloss kostenlos getauscht würde. Den versprochenen Anruf, sobald das Gurtschloss geliefert wird, habe ich natürlich nicht bekommen. Egal, kann ja auch selber fünf Mal anrufen und nachfragen.
Der große Tag war gekommen, das Gurtschloss wurde getauscht und die bekannte Abdeckung, diesmal auf der Beifahrerseite, fies vermackt. War ja klar, wahrscheinlich steht im Werkstatthandbuch, dass die Abdeckung nur dann wieder montiert werden darf, wenn sie auch ganz sicher nicht mehr wie neu aussieht und man das dem Kunden nicht freiwillig sagt. Kabelbinderreste und eine lose Schraube im Fußraum krönten die ganze Aktion. In dem Gewinde, in das die Schraube gehörte, hielt sie freiwillig nicht mehr, das hatte die Bezeichnung ‚Gewinde’ nämlich nicht mehr verdient. Prima, gut gemacht, liebe Werkstatt 2.
--------------------------
Bei Inspektion gratis: vermackte Alufelgen
Super, Auto verliert Öl. Vielleicht die Ölwannendichtung? Egal, keine Lust auf Selbermachen und Inspektion ist eh fällig, aber welche Werkstatt nehme ich jetzt? Eine gibt's ja noch, nennt sich 'Spezialwerkstatt' - Werkstatt 3. Familienunternehmen, kleiner Laden, vielleicht passen die mehr auf mein Auto auf? Auto morgens hin, abends zurück. Zwischendurch noch ein Anruf: Nicht die Ölwannendichtung ist des Gesabbers Ursache, nein, ein Simmering ist in die Antriebswelle der Ölpumpe eingelaufen. Prall: weiches Gummi läuft in gehärtetes Metall ein, mal was neues. Beim Abholen ist die Rechnung noch nicht fertig, die wird zugeschickt. Lief alles irgendwie zu glatt. Zwei Wochen später: Der Winter bricht herein. Schnell die Winterreifen aus dem
Keller und ran ans Auto. Ok, Haken gefunden: Der Schlagschrauber der Werkstatt 3 hat sich auf allen vier Felgen verewigt. Cool, beweise mal einer, dass die Macken vorher noch nicht drin waren. Egal, Felgen ins Auto eingeladen und ab in die Werkstatt.
Ich: Können Sie sich erinnern, ich war vor ca. zwei Wochen bei Ihnen zur Inspektion?"
Fred 5: "Äh, ja so dunkel. Ach so, dass war der Corsa mit den schönen Rädern!"
Ich: "Ja, mit den schönen Rädern, zumindest bis sie Bekanntschaft mit Ihrem Schlagschrauber gemacht haben."
Fred 5: "Oh, ja, äh, gut, ich finde das nicht so schlimm..."
Ich: Nö, so schlimm ist das nicht, die Räder drehen sich noch und fahren kann man auch damit."
Klar, ich klopp die vom Vorbesitzer völlig vermackten Original-Alus zum Spaß in die Tonne und kauf mir anschließend für teures Geld neue Räder, damit ich mir die von ner Werkstatt vermacken lassen kann.
Fred 5: "Ja da muss ich mal sehen, ob meine Versicherung zahlt. Können Sie die Räder hier lassen?"
Logo, no problem, mit acht Rädern gleichzeitig fahren ist eh doof. Nach einer Quittung für die in der Werkstatt deponierten Räder muss man fragen, ist doch klar. Mal sehen, wann er sich mit Neuigkeiten meldet. *frust* To be continued...
----------------------
Die Fortsetzung des Felgendramas
Nachdem sich etwa zwei Monate nix tat habe ich Ende 2003 mal per Fax nachgefragt, was meine Felgen denn so machen. Danach hat es noch weitere zwei Wochen gedauert, bis ich die Info bekam, ich könnte die Räder Ende der Woche abholen. Juhu, Freitags hin zu Fred 5, der mir die Teile schön eingepackt in Reifensäcke gleich ans Auto gebracht hat. Nun bin ich ja zum Glück mittlerweile etwas misstrauisch, was Fred 1 - x angeht. Als ich anfing, die Räder zu inspizieren, bekam ich plötzlich folgendes zu hören:
Fred 5: "Da sind übrigens zwei Reifen beschädigt. Hab ich leider erst beim Montieren gesehen."
Logo, vorher waren sie ja auch ganz. Es nervt, gelinde gesagt! Allein wegen der hochkompetenten Werkstätten würde ich
mein Auto am liebsten verkaufen. Ob es bei anderen Marken besser ist, ist aber wohl fraglich.
----------------------
Öfter mal was neues
Gestern Abend (09.07.2004) habe ich bemerkt dass sich am linken Hinterrad ein Klebe-Wuchtgewicht gelöst hat. Kann auch noch keine zwei Tage her sein, das Teil lag nämlich nicht zu übersehen in der Einfahrt. Heute morgen bin ich dann zum nächsten Autohaus im Ort, um das Rad dort neu wuchten zu lassen. Dass der Händler Hyundai verkauft, war mir wurscht - Räder wuchten funktionier eh überall gleich. Nach einer viertel Stunde warten (Fred 6 hat sich wohl mit einem Bekannten unterhalten) durfte ich mein Auto in die Halle fahren. Die Räder mit dem Schlagschrauber gelöst, mit einem lauten 'Ratsch' (aua) auf die mit einem Gewinde versehene Achse der Wuchtmaschine gesetzt und Festgezogen. Nun die Wuchtmaschine in Gang gesetzt und kurz darauf war das Rad wieder am Auto.
Da ich ja nun bekanntermaßen einen Knax weg hab, was das Vertrauen in jegliche Kfz-Werkstatt angeht, hab ich mir dann auch kurz meine Felge angesehen und bin leicht unruhig geworden: Auch Fred 6 hat die Felge ramponiert.
Ich: "Prima, da können wir gleich einen Versicherungsfall daraus machen."
Fred 6: "Hä? Wieso?"
Ich: "Weil die Felge kaputt ist!"
Fred 6 schaut sich die Felge etwas irritiert an.
Fred 6: "Die muss man halt nachlackieren."
Ich: "Da wird nix lackiert!"
Fred 6: "Wieso nicht?"
Ich: "Weil die Felge vorher einwandfrei war!"
Fred 6 schreibt sich meine Anschrift auf, eine Bestätigung über den Schaden gibt es natürlich erst auf Nachfrage. Am Montag klärt er das mit der Versicherung, sagt er mir.
Kein Wort der Entschuldigung, kein 'auf Wiedersehen', kein 'schönes Wochen-ende'. So hab ich das gern, das hinterlässt einen guten Eindruck. Mal sehen, was jetzt kommt.
Ja, nach einem Monat telefonieren, faxen und persönlichen Besuchen in der Werkstatt habe ich jetzt eine neue!
-----------------
das wars 😁
ich finds sehr geil geschrieben und vom Inhalt - kennen wir doch irgendwie alle oder? *g
bester Satz ist immer noch: "Da ich zu mindestens 75 % mit meinem Auto alleine unterwegs bin und die Pedale vom Beifahrersitz so schwer zu erreichen sind, sitze ich zumeist auf dem Fahrersitz, wenn ich fahre." 😁
Gruß Micha
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Ne sowas gibt es doch nicht. 😁
Woher kommst du ?
NEE, sowas gibts echt net*g ... die Menschen sin doch alle lieb un ehrlich! 😁
hasch glei ne PN (net das wir den nächsten Thread mit OT vollpumpen)
Bei meinem E46 war mal die Verbrauchsanzeige defekt, also immer bei hochdrehen hat sie Geräusche gemacht. Also ich zum AH und das gezeigt. Meister fährt und meint, das ist normal. "Äh seltsam die letzten 8000KM war das nicht da?"
Meister"Doch ist normal, haben alle BMW´s"
Ich"Dan lassen Sie uns bitte mit einem Anderen fahren und sehen ob es da genauso ist!"
Meister"Mh Sie können mir glauben"
Ich"gut ich habe ja noch Garantie, bitte tauschen"
Meister 😰 ne sowas übernimmt die Garantie icht is ja nix kaputt.
ich zum nächsten AH und die haben es dann auf Garantien gemacht. Sachen gibts
Deswegen verzichte ich auf sämtlich unnötige Werksattbesuche Inspektion _> Scheiß drauf machich selber "Ölwechsel etc" eigendlich nur zum TÜV :-)
hossa...
also ich hätt da mal was....
also ich hatte vor einiger zeit meinem auto die örtliche leitplanke etwas näher gezeigt wobei natürlich schäden nicht ausgeblieben sind. einige zeit später war ein taxifahrer so nett und ist mir in die selbe seite reingefahren was dann ein fall für die versicherung war... ich also zur werkstatt und nehm rein zufällig meine schwester mit. der werkstattmeister hat sich mit einmal absolut nicht mehr für mich und mein auto interessiert, also hab ich sie alles weitere managen lassen.
eine woche später bekomm ich mein auto geschniegelt und gestriegelt wieder alles war tip top. DER WAR SOGAR VOLLGETANKT...
fazit: fahr nie ohne "titten" in die werkstatt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 206-S16
hossa...
also ich hätt da mal was....
also ich hatte vor einiger zeit meinem auto die örtliche leitplanke etwas näher gezeigt wobei natürlich schäden nicht ausgeblieben sind. einige zeit später war ein taxifahrer so nett und ist mir in die selbe seite reingefahren was dann ein fall für die versicherung war... ich also zur werkstatt und nehm rein zufällig meine schwester mit. der werkstattmeister hat sich mit einmal absolut nicht mehr für mich und mein auto interessiert, also hab ich sie alles weitere managen lassen.
eine woche später bekomm ich mein auto geschniegelt und gestriegelt wieder alles war tip top. DER WAR SOGAR VOLLGETANKT...
fazit: fahr nie ohne "titten" in die werkstatt...
BILDER BITTE !!! 🙂
Spaß beiseite, die Methode ist natürlich genial !!
Zitat:
Original geschrieben von CTR11510
BILDER BITTE !!! 🙂
Spaß beiseite, die Methode ist natürlich genial !!
Ich seh schön - wir zwei verstehen uns 😁 (bei Bildern würden wir fast alles nehmen*ggg)
Aber is wirklich so - lass einfach dei Schwester oder Frau oder Freundin oder die Frau die du grad aufgegabelt hast - am besten noch Tussihaft da auftauchen und die sabbern erst mal rum und dann machen sie das beste was sie können - am besten ihr noch sagen das sie so sprüche ala "Boah - sie machen das ja toll" oder "Trainieren sie daheim? oder kommen die Muskeln vom Arbeiten" 😁 .... hilft bestimmt 😉
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Der Flossmann Dealer gibt euch mal ein Bild 😁
hehe, lass mich raten? ...
was du als estes gedacht hast bei dem Bild "Boah - geiler BMW, scheiß Tulpe was steht die vor der Kiste da rum" 😁
hei, boe ich hab noch nie so einen langen artikel hier im motor-talk gelesen. aber zudem isser auch gut geschrieben und -wie ich meine- sehr real.
ne kollegin von mir (ford focus) liess sich in einer werkstatt neue reifen auf die felgen ziehen. soweit so gut. tag danach auto waschen und auch schon das oweh! alle 4 alufelgen hatten einen doppelten kreis eingraviert! stellte dich danach heraus, dass der nette mann nicht einberechnet hatte, dass die felgen bei der nabe breiter sind. und schon ging das teather los: beweisen, diskutieren, nachfragen, etc het eine ganze weile gedauert bis die felgen gemacht worden sind....
grüsse
ich bin froh dass ihr nich wisst wo ich arbeite LOL.
ne ehrlich also bei uns wird eigentlich sehr gewissenhaft gearbeitet.
Tja, also so eine Werkstatterfahrung kann ich mit A.T.U. beisteuern...
Ein Kumpel ist mit seiner Freundin zusammen zu A.T.U. gefahren, weil ne neue Batterie ins Auto sollte... Der von A.T.U. also Batterie angeschaut, dann hatte er noch etwas entdeckt im Motorraum, was net ganz ok war... Also Auto in die Halle... Neue Batterie war allerdings noch nicht drin und Auto ist nicht angesprungen... Also sind die von A.T.U. hergegangen und haben das Auto in die Werkstatt schieben wollen...
Das Ende vom Lied: Neue Front, neue Scheinwerfer, neue Kotflügel für den Kadett, weil die von A.T.U. das arme Auto geradewegs an die Wand geschoben haben...