Das Ladesystem im Allgemeinen und bei Volvo im Besonderen

Volvo

Hierüber wurde im Thread "XC90 II D5 - Batterie schwach" schon Einiges diskutiert.

Dieser wird nun etwas lang und verzweigt sich immer wieder. Daher möchte ich dieses für mich hochinteressante Thema einmal separat aufgreifen.

Zuerst zum XC90, da das der einzige Volvo ist, den ich "persönlich" kenne (da mein erster Volvo überhaupt):
Vorausgesetzt das Fahrzeug ist hard- und softwaretechnisch in Ordnung, wird über die LiMa und bei extrem Kurzstreckenfahrern oder Langparkern auch mal über die Ladekontakte im Motorraum geladen. Soweit die Standardprozedur.

Sollte es aus irgendeinem Grund notwendig sein, kann die hintere Batterie auch separat geladen werden.
Hierbei ist aber etwas ganz wichtiges zu beachten: Ladeanschlüsse sind der PLUSpol, aber nicht der MINUSpol der Batterie (siehe Anhang mit dem Ladesensorrechtschreibfehler – Bild1). Das ist notwendig, damit die Ladeelektronik die Energiezufuhr mitbekommt.

Was geschiet nun bei bei einem Austausch der Batterie. Den aktuellen Ladezustand der Neuen kennt das System nicht. Hier wird die "intelligente" Bordelektronik doch auch einen Weg finden sich "anzulernen".

Img-1863
15 Antworten

Zitat:

@BBT8 schrieb am 6. Februar 2017 um 22:35:35 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 5. Februar 2017 um 23:54:24 Uhr:


M.W. gibt es im T8 keine normle LiMa.
Das ergibt sich schon aus dem Spannungsanstieg nach Zündung ein im Stand, wo dann 14,4 Volt anliegen.
Die können nur aus dem Hybridsystem kommen,
Es gibt in der Tat einen Hochvoltgenerator, der die Hybridbatterie speist, von daher wird darüber dann vermutlich das 12-Volt-Netz geladen.
Leider jedenfalls nicht über den 230 Volt Anschluss so nebenbei...

Seite 471 des T8 Manuals (PDF-Ausgabe) 'Hybridatterie aufladen':

"Solange die Hybridbatterie aufgeladen wird, wird auch die Startbatterie des Fahrzeugs aufgeladen."

🙂

Schön wärs, selbstverständlich wärs!
Aber dann wäre ein Abbruch der Standheizung früh am Morgen mangels ausreichendem Batterieladestand w (welche auch immer) wie beim D5 uuuund am Netz hängend nicht zu erklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen