Das Kostet eine Rally-Front bei VW (NEU)

VW Golf 1 (17, 155)

Hi, hier eine Liste was eine Ralleyfront bei VW neu kostet...

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von axios187


Vorteil wenn mann bein VW arbeitet... 30% Rabatt bekommen. 36% ist aufschlag zum VK Preis.

seit wann bekommen vw mitarbeiter so gute rabatte ... dachte das dreht sich immer so um 10-15% ?!

Für Karosserieteile gibts meistens 7-21%. Für Verschleissteile (O-Ring, Keilriemen, usw) gibts schionmal bis zu 52%. Aber für die Rallyegolf Teile 30%? Kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen.

Hallo,
wenn ich euch das mal so einfach sagen darf:
Dietrich ist original VW bis auf den Grill, der ja ohne emblem ist. Wohne in MS. Hauptsitz von Dietrich ist auch in MS. Hingefahren nachgefragt und nun wissendlich, dass die Rallyfront bei Dietrich komplett aus VW Neuteilen besteht.

Und die haben auch TN von VW drauf?
Kaum zu glauben!

Ähnliche Themen

Wohl eher kaum zu glauben, dass sie alles auf eigene kosten für die wenigen Abnhemer selber produzieren! Ruf dort an und frag nach...

Und wenn ich mir das mal so durchrechne, passt das auch wohl. Grill anstatt 100€ für nen Spottpreis von Mattig die Leuchtmittel sind auch nicht ddabei. Nun noch Rabatt wg Großabnehmer und der normale Rabatt und schon geht der Preis locker klar...

Ich würde ne Rally Front bekommen, hat aber ein Scheinwerfer einen Steinschlag - weis wer wieviel das Glas kostet????

Preis wäre jetzt 400€

Zitat:

Original geschrieben von DraX_32bSyncro


Ich würde ne Rally Front bekommen, hat aber ein Scheinwerfer einen Steinschlag - weis wer wieviel das Glas kostet????

Preis wäre jetzt 400€

Auch wenns rechtlich nicht in Ordnung ist, das Teil einbauen und den Steinschlag von der TK regulieren lassen! 😉

ah thx semmel2k ^^

das mit der TK ist aber nur ne gute idee, wenn er die ohne SB hat 😉

und den scheinwerfer gibts nur komplett, nicht das glas einzeln.

sl

ha,
wusste gar nicht das Dietrich so etwas anbietet....gut zu wissen..:-)

bin bei den originalpreisen auch von hocker gefallen...

mal schauen wann ich dafür flüssig bin...

Zitat:

Original geschrieben von Letar


ah thx semmel2k ^^

das mit der TK ist aber nur ne gute idee, wenn er die ohne SB hat 😉

und den scheinwerfer gibts nur komplett, nicht das glas einzeln.

sl

Tja, sowas seh ich halt als selbstverständlich an! 😁

@vxr: Auch wenn wohl keine original TN draufstehen wird auf den SW sind diese trotzdem nicht zwingend andere als die von VW. Domlager von Febi kostet mit bisschen Rabatt 7,62 bei VW ~40 Euro, dabein ist es 1:1 das gleiche Lager... und passen demnach auch genauso 😉

Genauso wie Keilriemen & Co, da steht sogar auf den Original VW Riemen ganz dick Gates drauf. Also wer glaubt das VW alles selber herstellt hat sich geirrt.

Zitat:

Original geschrieben von axios187


Scheinwerfereinsatz ist die DE Linse.

Scheinwerfer kommt ohne Linse, die gehen nochmal extra...

Die 2x Abdeckkappe hätte man sich sparen können, sind bei den Linsen dabei, macht aber auch nur 10€ aus.

So ungefähr hat mein Materialschein auch ausgesehen, bin aber mit 580€ weggekommen.

Vorteil wenn mann bein VW arbeitet... 30% Rabatt bekommen. 36% ist aufschlag zum VK Preis.

Ziehe den Thread nochmal ans Licht, da mir zwei Fragen durch den Kopf gehen:

1) Zu Scheinwerfereinsatz / DE-Linse / PDF-Dokument: Verstehe ich das richtig, daß ein Einsatz 80 € kostet?

2) Sind die Einsätze baugleich zu den in den DE-G2-Nebelscheinwerfern verbauten?

3) Ich habe den Thread gerade nicht zur Hand, aber es wurde einmal gesagt, daß Xenon in die Rallye-Front nicht verbaut werden darf. Gründe: a) Keine entsprechendes Kennzeichen/keine Zulassung des Scheinwerfers. b) aufgrund des anderen Leuchtkörpers andere Ausleuchtung bzw. Blendung.
Zu b) die Frage: Ist das bei der DE-Linse den wirklich der Fall? Denn im Gegensatz zum Reflektorscheinwerfer wird der Lichtstrahl doch durch die Linse praktisch neu "generiert", insofern dürfte Form / Ausleuchtung des dahinterliegenden Leuchtkörpers doch keine Rolle spielen, oder?

TIA
Jack

zu 1)
nee 110€ incl. MwSt. pro einsatz.

zu 2)
die Einsätze sind anders......

zu3)
ob mit oder ohne De-Linse, Xenon-Umrüstung ist illegal......
leider....

Also ich habe eine Rallyefront und einen Grill von Mattig. Der Grill passt kaum dran. Da muß man sich erst mit der Feile hinsetzen und das ganze bearbeiten damit das passt. Auch die Plaste der Kühlrippen ist schlecht verarbeitet und weißt, Einschlüsse auf. Also ich werde mir niemals wieder einen solchen Grill kaufen. Wenn ich mal das Geld für den Orginalen über habe, kauf ich ihn mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen