Das Knarzen nervt mich etwas (Innenraum)
Hallo,
vermutlich durch die 17" 235er (Standardfahrwerk, aber 1cm höher da Ecoufuel) knarzt es bei schlechten Strassen.
Der Breich um das große Navi, der Mitteltunnel wenn man ihn anfasst, die Armlehne, das Brillenfach (auch wenn keine Brille drin liegt), es kommt auch ein Knarzen aus der Beifahrer Ecke, von der Fahrer B-Säule und zu guter letzt vom Handschuhfach.
Ähm ja. -.- Kann die Werkstatt dagegen überhaupt was machen?
Achso, die Kopfstütze habe ich vergessen, die knarzt manchmal auch, wenn der Kopf stärker an die Lehne gepresst wird, etwa dann wenn man im Sitz rutscht.
Was soll ich sagen, sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Auto. Es hat erst 15.000km gelaufen und ist natürlich noch in der Garantie.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gnilbo
Also bei mir gibt es kein Knarzen. Mein B7 ist da wirklich viel besser als der alte B6. Die Qualitätsanmutung hat sich verbessert.Mein Auto steht aber auch immer in einer sehr gut belüfteten Grossgarage. Vielleicht spielt das eine Rolle?
Das Auto sollte natürlich auch knarzfrei bleiben wenn es draußen steht, besonders bei dem Preis und Anspruch des Herstellers
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Ein 7er, S Klasse, A8, oder wenn es billig sein soll Phaeton bietet mehr Platz als jeder Kombi.
Auf der Rückbank ja, im Kofferraum nein.
Zitat:
Original geschrieben von Anwantzer
Auf der Rückbank ja, im Kofferraum nein.Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Ein 7er, S Klasse, A8, oder wenn es billig sein soll Phaeton bietet mehr Platz als jeder Kombi.
Täusch dich mal nicht. Zumal es für Gepäck auch Dachboxen gibt. Für mich ist Platz vorne und hinten an 1. Stelle.
Ich denke, das kann man nicht pauschal sagen. Ich brauche heute auch keinen Kombi/Van mehr, da die Kids etwas größer sind und der Kofferraum des CC auch riesig ist. Aaaaber: Ab und zu vermisse ich doch das problemlose Einladen hoher, sperriger Gegenstände, z. B. beim Baumarktbesuch oder dem Besuch beim Wertstoffhof. Danach aber bin ich doch wieder froh, keinen Kombi zu fahren. Die wenigen Besuche bei Obi und Co. tätige ich dann mit einem anderen Fahrzeug.
Knarzen von Kunststoffteilen insbesondere im Armaturenbrettbereich begleitet den Passat mehr oder weniger seit seiner Einführung 1973 😉. Ist nun mal so, was soll's 😁 ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Täusch dich mal nicht. Zumal es für Gepäck auch Dachboxen gibt.Zitat:
Original geschrieben von Anwantzer
Auf der Rückbank ja, im Kofferraum nein.
Ich täusch mich nicht, ich weiß es 😉
Der aktuelle 7er hat einen sehr kleinen Kofferraum, ähnlich sieht es beim A8 aus. Klar kannst du die mit einer Dachbox ausstatten, dann kannst du den aber nicht gegen einen Passat ohne Dachbox vergleichen.
schon mal einen Phaeton Kofferraum gesehen?
Der ist kleiner als ein VW CC Kofferraum, von allen weiteren Mittelklasselimousinen mal ganz zu schweigen, die sind laderaummäßig alle größer. Das nur mal so nebenbei....