Das Knarzen nervt mich etwas (Innenraum)
Hallo,
vermutlich durch die 17" 235er (Standardfahrwerk, aber 1cm höher da Ecoufuel) knarzt es bei schlechten Strassen.
Der Breich um das große Navi, der Mitteltunnel wenn man ihn anfasst, die Armlehne, das Brillenfach (auch wenn keine Brille drin liegt), es kommt auch ein Knarzen aus der Beifahrer Ecke, von der Fahrer B-Säule und zu guter letzt vom Handschuhfach.
Ähm ja. -.- Kann die Werkstatt dagegen überhaupt was machen?
Achso, die Kopfstütze habe ich vergessen, die knarzt manchmal auch, wenn der Kopf stärker an die Lehne gepresst wird, etwa dann wenn man im Sitz rutscht.
Was soll ich sagen, sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Auto. Es hat erst 15.000km gelaufen und ist natürlich noch in der Garantie.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gnilbo
Also bei mir gibt es kein Knarzen. Mein B7 ist da wirklich viel besser als der alte B6. Die Qualitätsanmutung hat sich verbessert.Mein Auto steht aber auch immer in einer sehr gut belüfteten Grossgarage. Vielleicht spielt das eine Rolle?
Das Auto sollte natürlich auch knarzfrei bleiben wenn es draußen steht, besonders bei dem Preis und Anspruch des Herstellers
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Anwantzer
Hab mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen. Wenn auch nur die Hälfte davon stimmt ist das ja schon fast ein Unding sich einen Passat zu kaufen. Rappeln, Klappern und Knistern krieg ich auch woanders günstiger, da muss ich keine 30+k€ für ausgeben.
Für 30 große geh ich mir nen 7er kaufen. Andere kaufen dafür Opel 🙂
Ein Opel geht gar nicht.
Ein 7er mit Kindern ebenfalls nicht, was bleibt ist ein Kombi. Und da wird die Luft dünn, auch bei einem Budget von 30t€, man glaubt es kaum.
Zitat:
Original geschrieben von Anwantzer
Ein Opel geht gar nicht.
rrrichtig!🙂 Oder eine E-Klasse. Für unter 30K€ gibt es einen riesigen Kofferraum und das Beste: die klappern mitunter auch, haben Steuerkettenprobleme, manchmal auch Injektoren Probs etc.
Aber: dafür hast Du einen Stern vorne drauf. Das ist doch auch was....😁 sry for OT
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Aber: dafür hast Du einen Stern vorne drauf. Das ist doch auch was....
Aus dem Alter bin ich raus das ich aus Imagegründen einen Stern auf der Haube bräuchte. Früher dachte ich die wären wirklich besser, heute weiß ich das die ihre Autos auch nur zusammenschustern. Hatte bisher 4 Mercedes Modelle, der letzte hat den Deckel zugemacht. Mercedes gefällt mir heute auch nicht mehr, eine E-Klasse Kombi passt einfach nicht zu einer jungen Familie.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Anwantzer
Ein 7er mit Kindern ebenfalls nicht, was bleibt ist ein Kombi. Und da wird die Luft dünn, auch bei einem Budget von 30t€, man glaubt es kaum.
Man glaubt es in der Tat kaum. Da gibt es ja beispielsweise nur...
Toyota Avensis (Der Inbegriff der Zuverlässigkeit...)
Volvo V60 (der "Individuelle"...)
Honda Accord (der "Sportliche"😉
Renault Laguna (der "Komfortable"😉
BMW 5er (der "Moderne"😉
Jaguar XF (der "Edle"😉
Alles nix? Schon komisch.
Also wenn es ein (echter) Familienwagen sein soll, kann ich eigentlich nur den Sharan empfehlen. Hatte viele Jahre das Vorgängermodell und kann sagen das es für Familien kaum was besseres gibt. Da kann der Passat einpacken.
Deckel auf, Klamotten rein (Frau und Tochter finden immer was, daß unbedingt mit muß 😰)- Deckel zu. Passt!
Beim Passat muss ich da besser planen. Konnte man den Kinderwagen damals komplett reinstellen, so muß ich ihn jetzt zerlegen. Und von Baumarktbesuchen wollen wir erst gar nicht reden. Aber das wußte ich ja vorher.
Zitat:
Original geschrieben von icebeer87
Man glaubt es in der Tat kaum. Da gibt es ja beispielsweise nur...Zitat:
Original geschrieben von Anwantzer
Ein 7er mit Kindern ebenfalls nicht, was bleibt ist ein Kombi. Und da wird die Luft dünn, auch bei einem Budget von 30t€, man glaubt es kaum.Toyota Avensis (Der Inbegriff der Zuverlässigkeit...)
Volvo V60 (der "Individuelle"...)
Honda Accord (der "Sportliche"😉
Renault Laguna (der "Komfortable"😉
BMW 5er (der "Moderne"😉Alles nix? Schon komisch.
Ein one for all gibts leider nicht. Die Autos sollen auch gefallen. Da würde für mich eigentlich außer dem 5er alles rausfallen..
Hab oben mal noch den Jaguar XF hinzugefügt. Gibt es ja mittlerweile auch als Kombi für rund 30 Scheine.
Wenn man da immer noch meint es gibt keine Alterntive zum Passat, der lebt wohl direkt in Wolfsburg...
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Also wenn es ein (echter) Familienwagen sein soll, kann ich eigentlich nur den Sharan empfehlen. Hatte viele Jahre das Vorgängermodell und kann sagen das es für Familien kaum was besseres gibt.
Der Pannenkönig von VW 😰
Hatte meine Schwester auch. Es würde den Rahmen sprengen; hier alle Fehler und Defekte aufzuzählen. Ach so, das Armaturenbrett knarzt ohne Ende.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Der Pannenkönig von VW 😰Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Also wenn es ein (echter) Familienwagen sein soll, kann ich eigentlich nur den Sharan empfehlen. Hatte viele Jahre das Vorgängermodell und kann sagen das es für Familien kaum was besseres gibt.Hatte meine Schwester auch. Es würde den Rahmen sprengen; hier alle Fehler und Defekte aufzuzählen. Ach so, das Armaturenbrett knarzt ohne Ende.
Ist der neue auch so schlecht? Bei meinem MJ2001 war 2x die Klimaanlage defekt und die Steck/Flanschwelle und ein ABS Sensor. Rest nur normaler Verschleiß. Hat bei mir nie eine VW Werkstatt gesehen und auch keine Inspektion 😉. Gerappelt hat der aber mitunter sehr. Was will man auch in Kooperation mit Ford erwarten? Aber es hätte sicher auch schlimmer kommen können.....
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Ist der neue auch so schlecht? Bei meinem MJ2001 war 2x die Klimaanlage defekt und die Steck/Flanschwelle und ein ABS Sensor. Rest nur normaler Verschleiß. Hat bei mir nie eine VW Werkstatt gesehen und auch keine Inspektion 😉. Gerappelt hat der aber mitunter sehr. Was will man auch in Kooperation mit Ford erwarten? Aber es hätte sicher auch schlimmer kommen können.....Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Der Pannenkönig von VW 😰
Hatte meine Schwester auch. Es würde den Rahmen sprengen; hier alle Fehler und Defekte aufzuzählen. Ach so, das Armaturenbrett knarzt ohne Ende.
Eine Bekannte Familie aus unserer Gegend hat vor 1 Jahr ihren Renault Espace nach Daueraufenthalt in der Werkstatt gegen
einen neuen Scharan getauscht und sind hoch zufrieden. Natürlich alle Kreuze gesetzt die man setzen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von icebeer87
Man glaubt es in der Tat kaum. Da gibt es ja beispielsweise nur...Toyota Avensis (Der Inbegriff der Zuverlässigkeit...)
Volvo V60 (der "Individuelle"...)
Honda Accord (der "Sportliche"😉
Renault Laguna (der "Komfortable"😉
BMW 5er (der "Moderne"😉
Jaguar XF (der "Edle"😉Alles nix? Schon komisch.
Danke für die vielen Vorschläge 😉
Bis auf den 5er würde ich alles andere abwählen. Hast du dich schon mal in einen Avensis T26 reingesetzt? Ich fand den T25 ganz ok, wenn auch der 1.8er die reinste Bremse war. Der T26 geht von innen und von außen überhaupt nicht, musst du dir mal im Original ansehen. Renault Laguna ohne Worte, Jaguar wäre ganz ok wenn nicht der Mondeo (König der Knarzkisten) mit drin stecken würde. Honda und Volvo naja, sind sicher nicht schlecht aber mein Geschmack eher gar nicht. Der neue Mazda 6 käme noch in die engere Auswahl, aber der Vorgänger war leider eine Rostlaube vor dem Herrn, hohes Risiko wenn man jetzt den Nachfolger kauft.
Zitat:
Original geschrieben von Anwantzer
Danke für die vielen Vorschläge 😉
Gern. 🙂
Wollte eigentlich nur sagen: Es gibt durchaus einige Kombis in der Preisklasse. Manche setzen halt anderswo Akzente als andere. Ob einem die alle gefallen, ist natürlich was anderes. Mein Herz würde persönlich für den Honda schlagen. In Deutschland eher selten auf der Straße, innen von guter Qualität, toller Motor und akzeptable Wartungskosten.
Zum Glück brauche ich aber noch keinen "Pampersbomber". 😉
Zitat:
Original geschrieben von icebeer87
Zum Glück brauche ich aber noch keinen "Pampersbomber".
Kommt alles... und dann stehst du vor der gleichen Frage 😉
Ein 7er, S Klasse, A8, oder wenn es billig sein soll Phaeton bietet mehr Platz als jeder Kombi. Man muß nicht immer Kombi nehmen. Hab selber 2 Kinder und Kombi ist für mich kein muß. Ein muß ist Platz zum sitzen. Und da hapert es oft unterhalb der oberen Mittelklasse.