Das kleine Burmester pimpen
Ich habe heute einen Anlauf genommen das kleine Burmester so einzustellen das es sich einigermaßen vernünftig Anhört. Es ist einfach grottig und kein Vergleich zu dem Harman Kardon aus dem W166. Frage mich wo das die 1000 Euro Mehrwert sein sollen im Vergleich zum Standard System. Das "normale" Radio im GLA meiner Frau ist da nah dran.
Es hatte mal hier jemand geschrieben das er die Bässe in den Türen gegen diese ausgetauscht hat.
Meiner Meinung liegt es aber nicht nur am schwachen Bass, es fehlt alles, kein Volumen, keine Klarheit und auch keine Brillanz. Es hört sich alles einfach nur unsauber an. Am schlimmsten ist der Sound, der aus der Mitte des Armaturenbrettes kommt, wie ein 15 Euro Radio aus China.
Hat jemand schon weitere Erfahrungen gemacht was man austauschen kann/sollte?
45 Antworten
Zitat:
@drtp schrieb am 17. Mai 2021 um 17:05:40 Uhr:
Letzte Woche kam mein GLE 350 de 4MATIC mit Standard-Soundsystem. Davor hatte ich drei Wochen lang wegen einer Aktionierung einen GLE 350 d 4MATIC mit Soundsystem von Burmester. Ich muss sagen, dass das Burmester-System den Aufpreis nicht Wert ist. Finde sogar, dass das Standard-Soundsystem ausgewogener klingt.Ob das der Firmengründer Dieter Burmester (ich habe ihn noch persönlich kennenlernen dürfen, als ich anno 1995/96 in nem High-End-Studio jobbte) wirklich so gewollt hätte? Ich glaube kaum. Für mich hat das Burmester-System auf Neutralstellung ähnlich matschig und breiig geklungen, wie ein Amazon Echo für 50 bis 100 Euro. Keine Brillanz, kein Druck, kein Spaß. Sorry, aber da war das Burmester-System, das ich vor sechs Jahren in der C-Klasse hatte, deutlich besser.
Kann ich zu 100% unterschreiben. Ich hatte das Burmester in meinem V-Klasse Bj. 2015 und das war um Welten besser als das im GLE.
Heute war der Termin zum Einbau der Boxen und der Endstufe. Auto heute hingebracht, eben einen Anruf erhalten, dass die Eton Subwoofer nicht passen. Sie wollen jetzt die Boxen in andere Gehäuse bauen, Mehrkosten nochmal ca. 300 Euro. Gesamt also ca. 1500 Euro fûr zwei Subwoofer und eine Pico 2 Endstufe.
Dann lasse ich das sein. Habe mich super drauf gefreut, aber das ist es mir für ein Leasingauto nicht wert.
Kann mir jemand sagen wo die Boxen vorne verbaut sind beim kleinem Burmeister die Hochtöner sind ja nicht zu übersehen in der Tür, ich dachte das im unteren Bereich der Tür auch Boxen verbaut sind.
Also die Höchtöner sitzen in der A-Säule würde ich sagen 🙂 Die normalen hinter den Blenden und die Subs im Fußraum.
Ähnliche Themen
genau um die im Fußraum dreht es sich, wie sieht man die, da keine Blenden bei mir verbaut sind. Kann mir da jemand ein Bild senden oder sind die nicht von außen sichtbar?
Zitat:
@michaxc90 schrieb am 2. Juni 2021 um 21:39:06 Uhr:
genau um die im Fußraum dreht es sich, wie sieht man die, da keine Blenden bei mir verbaut sind. Kann mir da jemand ein Bild senden oder sind die nicht von außen sichtbar?
Ne ne ne, Fußraum heißt Fußraum, also hinter den Pedalen 🙂 da gibt es nur Fußmatten als Blende.
also jeweils eine Box in der Tür dazu die Hochtöner in der A-Säule und im Fußraum die Subs, welche nicht sichtbar sind.
Danke für die Aufklärung.
Zitat:
@michaxc90 schrieb am 2. Juni 2021 um 23:11:23 Uhr:
also jeweils eine Box in der Tür dazu die Hochtöner in der A-Säule und im Fußraum die Subs, welche nicht sichtbar sind.
Danke für die Aufklärung.
Korrekt.
🙂
Sind da nicht noch die Surround LS?
Mensch Leude, 3 Minuten Google benutzen 🙂
https://www.burmester.de/Automotive/Mercedes-Benz/GLE/
Hier seht Ihr jede einzelne Box
Zitat:
@Nautenqo schrieb am 3. Juni 2021 um 09:04:34 Uhr:
Mensch Leude, 3 Minuten Google benutzen 🙂https://www.burmester.de/Automotive/Mercedes-Benz/GLE/
Hier seht Ihr jede einzelne Box
?? war nur eine Ergänzung!
Hilfe!?
Ich habe gestern festgestellt, dass mein Lautsprecher in der Fahrertür nicht funktioniert. Hat wer Ideen, welche Fehleroptionen zu prüfen sind? Kann ich die Türverkleidung selbst ohne Beschädigung abnehmen?
Bislang habe ich mich über einen sehr centrischen Sound vom Fahrersitz aus bewertet gewundert, jetzt kenne ich meine Problem.
Zitat:
@MA72 schrieb am 11. Januar 2022 um 10:35:30 Uhr:
Hilfe!?
Ich habe gestern festgestellt, dass mein Lautsprecher in der Fahrertür nicht funktioniert. Hat wer Ideen, welche Fehleroptionen zu prüfen sind? Kann ich die Türverkleidung selbst ohne Beschädigung abnehmen?Bislang habe ich mich über einen sehr centrischen Sound vom Fahrersitz aus bewertet gewundert, jetzt kenne ich meine Problem.
Werkstatt? Garantie?
Warum willst Du selber daran rumbasteln?
Garantie ist seit 8 Tagen vorbei und wenn nur ein Steckkontakt nicht korrekt wäre, kann ich diesen selbst einstecken oder an einem Gateway (Kofferaum) was zu testen wäre
Hallo, da würde ich trotzdem auf garantie bestehen, ist ja kein verschleissteil in dem sinne.
Mindestens kulanzantrag.....