Das Jahr fängt ja gut an.
Opa hat vergessen die Handbremse anzuziehen, nun Blinker defekt und Kotflügel hat Delle.
Nächste Woche geht's in die Werkstatt, mit der Versicherung ist schon alles geklärt.
48 Antworten
Mein Vectra C Caravan CDTI 120 Ps Bj. 2008 und 265000Km gelaufen hatte im Dezember einen Händlereinkaufswert von 1580€.
Habe ihn dann mit klappernden Ausrücklager für 2000€ privat verkauft 😉
Jeden Tag steht ein Dummer auf, man muss nur das Glück haben, ihn zu Treffen....
Den Käufer habe ich aber natürlich darüber informiert und er wollte es selber mit einem Kollegen reparieren. Von daher war der Wagen kein schlechter Kauf. War in den letzten Jahren gut durchrepariert worden.
Leider habe ich nicht die Möglichkeit gehabt es selber zu machen. Ansonsten würde ich ihn noch weiter fahren.
Alles gut. Aber du musst trotzdem erstmal einen finden, der dir dann noch 2.000 € für ein 12 Jahre altes Auto mit 265tkm und defektem Ausrücklager gibt.
Insofern ist der Spruch schon richtig.
Ähnliche Themen
Kein Problem. Ab und an muß man sich mal etwas Glück haben. Der Wagen hat mich in den 6 Jahren wo ich ihn gefahren bin Geld genug gekostet.
Ich staune wie unterschiedlich das sein kann, ich hatte noch nie ein so zuverlässiges und günstiges Auto. Bis auf Bremsen, Stoßdämpfer/Federn, Spurstangenköpfe, Thermostat, Zahnriemen + Nockenwellenräder, war sonst nix und ist innerhalb von 11,5 Jahren nichts außergewöhnlich viel.
andi36:
Bei mir kamen zu deinen aufgeführten Sachen noch Klimakompressor, Anlasser, Lichtmaschine, 2x AGR-Ventil, 2x Flexrohr, Partikelfilter, Hinterachstreben, Glühkerzen, Endschalldämpfer dazu. Und das alles in 6 Jahren bzw. 145000km selbstgefahrene Kilometer. Laufleistung gesamt 265000Km
OK.. Klimakompressor plus Klimakondensator wurde noch 100% unter Garantie gewechselt.
Auspuff habe ich vor 4 Jahren komplett gewechselt, aber das wäre eigentlich da noch garnicht notwendig gewesen, hatte halt einen komplett neuen von Erst im Keller liegen und da wurde er halt gewechselt.
Wir haben unseren Z19DTH 2010 gekauft. Da hatte er rund 60.000 km gelaufen und war 3 Jahre alt.
Bis 2012 kamen dann CIM (45% Kulanz), Drallklappen mit AGR (100% Kulanz) und richtig teuer wurde es beim ZMS / Kupplung.
Alles so bis 2012... 2013 hat dann die Wapu im Urlaub gefressen (134tkm). Mit sehr viel Glück ist aber nichts weiter passiert.
Seitdem läuft er wie ein Uhrwerk, bei aktuell 235 tkm. TÜV war, bisher auch kein Problem.
Rost ist, zumindest nicht sichtbar, keiner vorhanden.
Wenn nichts größeres passiert, bleibt er noch ein paar Jahre.
Als Cosmo + ist er sehr gut ausgestattet, hat Platz mehr als genug (Caravan) und ist für Hund und Camping prima.
Zitat:
@Varapilot schrieb am 8. Februar 2020 um 14:10:09 Uhr:
Mein Vectra C Caravan CDTI 120 Ps Bj. 2008 und 265000Km gelaufen hatte im Dezember einen Händlereinkaufswert von 1580€.
Habe ihn dann mit klappernden Ausrücklager für 2000€ privat verkauft 😉
Für nen 2007er Caravan mit 130.000km als Edition und Benziner hab ich Ende letztes Jahr noch knapp 3800€ privat bekommen.
TÜV noch nen Jahr, reparierter Unfallschaden, gepflegt.
War schon etwas enttäuscht...der Vectra ist wirklich unterschätzt.
Oder habe ich mich da übern Tisch ziehen lassen?
Aber ist schon krass, wie die Diesel durch diesen Abgasskandal wertlos werden und das, obwohl man den Diesel als umweltfreundlicher verkauft hat.
Warte mal ab bis die was finden um die E Autos zu verteufeln.
Wir brauchen den Diesel um unsere Klimaziele zu erreichen....
Wir brauchen die E Mobilität für unsere Klimaziele.....
Wir brauchen XXX für unsere Klimaziele....
Was interessiert mich mein Gerde von gestern.
Interessant.
Finde, das war wirklich eine günstige Reparatur.