Das ist Premium Service!
Hallo zusammen,
heute möchte ich über eine sehr positive Erfahrung mit dem BMW Service berichten:
Ich war heute vormittag in Schleswig-Holstein unterwegs, als mir mein E61 sagte, dass das Tagfahrlicht/Standlicht rechts ausgefallen sei. Nach meinem Kundentermin schaute ich, wo es entlang der A7 einen 🙂 gibt, für den ich keinen großen Umweg in Kauf nehmen muss. Mich nervt es nämlich, wenn irgendwas an menem BMW nicht in Ordnung ist.
In Kaltenkirchen bin ich fündig geworden, habe bei der KD-Annahme gesagt, dass ich auf der Durchreise bin und ob man mir auf die Schnelle helfen könne - es war übrigens 12.15 Uhr (bei uns Schwaben ist das die heilige Mittagszeit 😉 ). Der Meister fragte mich, ob ich eine halbe Stunde Zeit hätte (der Einbau der Lampe wäre wohl ein bisschen eine Fummelei) und bot mir eine Tasse Kaffee an, die ich danked annahm und die mir von einer netten und freundlichen Dame serviert wurde. Kurze Zeit später - ich hatte noch nicht einmal den Kaffee ganz ausgetrunken - kam der Meister auf mich zu und "meldete Vollzug".
An der Kasse habe ich lediglich 23,37 EUR für die Glühlampe bezahlt, darüber hinaus keinen Cent für die Arbeitsleistung.
Ich erzähle das nicht, weil es etwas Besonderes ist - vielmehr hatte ich schon häufiger ähnliche Erfahrungen gemacht. Allerdings war die freundliche Atmosphäre in diesem Betrieb sehr erfrischend.
Mir erschien es aber wichtig, die Servicebereitschaft und Freundlichkeit zu erwähnen, weil hier immer wieder mal von Abzocke und Schlechtleistung die Rede ist ...
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
heute möchte ich über eine sehr positive Erfahrung mit dem BMW Service berichten:
Ich war heute vormittag in Schleswig-Holstein unterwegs, als mir mein E61 sagte, dass das Tagfahrlicht/Standlicht rechts ausgefallen sei. Nach meinem Kundentermin schaute ich, wo es entlang der A7 einen 🙂 gibt, für den ich keinen großen Umweg in Kauf nehmen muss. Mich nervt es nämlich, wenn irgendwas an menem BMW nicht in Ordnung ist.
In Kaltenkirchen bin ich fündig geworden, habe bei der KD-Annahme gesagt, dass ich auf der Durchreise bin und ob man mir auf die Schnelle helfen könne - es war übrigens 12.15 Uhr (bei uns Schwaben ist das die heilige Mittagszeit 😉 ). Der Meister fragte mich, ob ich eine halbe Stunde Zeit hätte (der Einbau der Lampe wäre wohl ein bisschen eine Fummelei) und bot mir eine Tasse Kaffee an, die ich danked annahm und die mir von einer netten und freundlichen Dame serviert wurde. Kurze Zeit später - ich hatte noch nicht einmal den Kaffee ganz ausgetrunken - kam der Meister auf mich zu und "meldete Vollzug".
An der Kasse habe ich lediglich 23,37 EUR für die Glühlampe bezahlt, darüber hinaus keinen Cent für die Arbeitsleistung.
Ich erzähle das nicht, weil es etwas Besonderes ist - vielmehr hatte ich schon häufiger ähnliche Erfahrungen gemacht. Allerdings war die freundliche Atmosphäre in diesem Betrieb sehr erfrischend.
Mir erschien es aber wichtig, die Servicebereitschaft und Freundlichkeit zu erwähnen, weil hier immer wieder mal von Abzocke und Schlechtleistung die Rede ist ...
Viele Grüße
Der Chaosmanager
29 Antworten
Ich habe vor 3,5 Jahren für meine BMW 545i auch nur 30.000 Euro bezahlt. Mit STandheizung, PD usw. usw. Seitdem habe ich für Reparaturen keine 1.500 Euro bezahlt. Das heißt, dass ich BMW fahre für einen Preis, für den ich ansonsten Kia fahren müsste. (Was auch ein schönes Auto ist, habe selbst mal mit nem Sorento geliebäugelt) Selbst wenn ich in den kommenden 3,5 Jahren das Doppelte an Reparaturen zahlen müsste (3.000 Euro), wäre es mir in Summe 4.500 Euro wert, sieben Jahre lang BMW statt Kia zu fahren.
Aber ich schweife ab. Den excellenten BMW-Service kann ich nur bestätigen. Hatte im vergangenen Jahr eine kleine Panne in Jena (mir Depp war das Wischwasser eingefroren). Ab zum örtlichen Händler. Nach einer Stunde war ich wieder draußen. Zu einem Preis, bei dem sogar mein Mitfahrer (VW-Fahrer) gestaunt hat.
Aber über meine Haus- und Hof-Werkstatt geht nichts. Verbindlich, günstig, verlässlich, freundlich. Wer also mal auf der A2 oder auf der A1 Nähe Hamm einen Freundlichen braucht, fährt am besten zu BMW-Grewe.
Alles in Allem: Freude am Fahren!
Schöne Grüße
Bernd
Kann auch nur Positives über den Service von BMW-Werkstätten berichten. Anders ist es definitiv bei VW und Audi, somit ist es NICHT selbstverständlich sich solch einen Service zu erwarten. Stimme meinem Vorredner zu. Selbst wenn ich 7 Jahre Garantie hätte, will ich nicht jeden zweiten Tag in der Werkstatt stehen und meinen Sorento auf der Hebebühne betrachten, da nützen mir die 7 Jahre Garantie genau 0, da ist mir doch meine Gesundheit viel wichtiger und meine Nerven, die ich NICHT an einen Kia verschwenden möchte. 😉
Lieber zahl ich mehr drauf und fahre einen BMW, der mir keine Probleme bereitet, was bei mir bis jetzt der Fall war, als einen Kia zu fahren, dessen Hersteller mir 200.000km (oder sonst was) garantiert, ich aber ständig genervt bin und mir das Auto nur am Arsch geht. 🙂
So viel zu dem Thema - Kia - BMW. 😉
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von johnny111
ZITAT marco1177:
Leute, das ist eben BMW
Bei meinem BMW Händler gibt es immer Kaffe und Kuchen umsonst wenn irgendwas gemacht werden muss auch wenn man nur auf einen Kostenvoranschlag wartet. Das nenne ich schon seit Jahren Service am Kunden, was bei anderen Marken noch nicht mal denkbar währe. BMW ist in meinen Augen da Vorreiter und das Prestige Unternehmen neben Mercedes. Da ist sowas nun mal üblich wenn man mit einem 80000 € teuren Auto in die Werkstatt kommt, es ist eben BMW und nicht .W oder A... Ich bin schon vom ersten Tag als BMW Kunde sowas von beeindruckt und war schon vom Service beim Verkauf überrascht. Probefahrt möchten Sie, kein Problem welcher soll es denn sein....... Was für einen Tag nur, nehmen Sie ihn doch mit übers Wochenende.
BMW ist einfach ein Geniales Auto das keine Probleme macht wenn man es ordentlich behandelt und die Service intervalle einhält.ANTWORT:
Bist du wirklich der Meinung, dass dies lediglich bei BMW der Fall ist? Wie viele Kuchen kannst du denn für die € 80.000,- kaufen 🙄
Es tut mir wirklich leid, aber da sch.... ich doch auf den Kuchen, wenn ich dafür eine Leistung billiger/umsonst bekommen kann 😠
Das BMW keine Probleme macht, wenn man es nur ordentlich behandelt? Frag doch mal alle anderen hunderte User hier, die alle nur positives posten, dann weißt du, wie zuverlässig sie sind 😰Mal am Rande: BMW wird NIE 7 Jahre volle Garantie geben, wie es bei KIA der Fall ist! AN ALLE: Bitte KEIN Vergleich KIA zu BMW, es geht nur um die Garantie, sonst nichts!! Heutzutage überlegt man doch wirklich, sich einen Sportage mit Leder, Sitzheizung, Xenon, Klima, Panodach usw. usw. für 30 Scheine zu holen. Und wenn etwas dran sein sollte, ab zum Händler, kostet dann in den 7 Jahren nichts, wenn es nicht fahrlässig verursacht wurde 😰 ... und von den restlichen 50.000,- kannste Kuchen essen, bis der Arzt kommt 😁
GRUSS JOHN
(nicht mit Steinen werfen, könnt' gerne anderer Meinung sein!)
Hi John,
7Jahre Garantie bei KIA???
Dazu kann ich nur sagen: So viele Leihwagen gibt es garnicht! Außerdem sind die Garantiebedingungen mehr als schlecht!
Ich hatte das Pech, 3x liegen zu bleiben. Jedesmal mußte ich das Auto selbst verbringen, weil ein Anspruch auf Abschleppen nur besteht, wenn man soundsoviele KM vom nächsten Händler entfernt stehen bleibt. Und man hat mir deutlich zu verstehen gegeben, daß es keinen Rechtsanspruch auf Mobilität (Leihwagen) gibt. Ich hätte nicht übel Lust, mich zu diesem Thema auszulassen.
Aber erstens würde das Thema verfälscht, und zweitens Reicht die Zeit nicht, weil ich morgen wieder ins Büro muß...
Eins steht fest: Ein BMW ist vielleicht in allem überzogen teuer. Aber man kauft ein Fahrzeug, das eine Wertigkeit mitbringt. Außen und innen. Und in Bayern geht man zudem behutsam mit der Formensprache um. So behalten die einzelnen Baureihen auch nach einem Modellwechsel einen Wiedererkennungswert. All das trägt zu der gewissen Wertstabilität bei.
Und davon ist KIA weit entfernt. Das können auch 7 Jahre (Schein-) Garantie nicht ändern.
Das ist doch mal ein super Service - nicht der Kaffee für 15 cent - sondern das Erlassen der Einbaukosten von 40 €!
Das macht mein 🙂 nicht einmal bei örtlichen Kunden.
Ich habe in 8 Monaten 130€ für zwei Standlichter bezahlt - damit kann man auch den Sohn 3 Jahre zum Fußball schicken!
Wer kennt so einen kundenfreundlichen Dienst in NRW- da lohnt sich schnell die Fahrt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mobetter99
Das ist doch mal ein super Service - nicht der Kaffee für 15 cent - sondern das Erlassen der Einbaukosten von 40 €!
Das macht mein 🙂 nicht einmal bei örtlichen Kunden.
Ich habe in 8 Monaten 130€ für zwei Standlichter bezahlt - damit kann man auch den Sohn 3 Jahre zum Fußball schicken!
Wer kennt so einen kundenfreundlichen Dienst in NRW- da lohnt sich schnell die Fahrt!
Mir hat man am schönen Teutoburger Wald den gleichen Betrag angekündigt. Und das auch nur
mit einem Termin.
Zitat:
Original geschrieben von mobetter99
Wer kennt so einen kundenfreundlichen Dienst in NRW- da lohnt sich schnell die Fahrt!
Bei Hammer in Köln - ich weiß allerdings nicht mehr, welcher Betrieb - habe ich vor einigen Jahren eine ähnliche Erfahrung gemacht, wie eingangs beschrieben. Bei meinem damaligen E39 hat mir ein Lehrling die Glühbirne der dritten Bremsleuchte auf Geheiß des Meisters ohne Zusatzkosten gewechselt. - Gleiche Situation wie oben: ich war dort nicht Kunde.
Gruß
Der Chaosmanager
Genau DAS ist auch mein Problem, ich gehöre auch zu denen, die das Standlicht gegen Gebühr haben wechseln müssen 😠 Habe jedoch direkt beide Birnen wechseln lassen, erfahrungsgemäß geht die 2. sowieso kurz danach immer kaputt ... wenigstens bei mir. Kostenpunkt auch bei mir ca. € 115-120,-. Da macht das Gesetz schon Sinn (glaube aus 2007?), dass man seine Birnen selber wechseln kann/muss -> kann ja nicht sein, dass ich stets einen Mechaniker dafür benötige.
Habe mir zwar mehrere YouTube-Videos angesehen, wie es geht, ist aber mir aber zu viel Aufwand ... und nachher geht bei mir noch was kaputt oder so. Übrigens, BMW in Aachen (gibt da nur EINEN mit mehreren Niederlassungen). Service ist gut, lassen sich jedoch auch ausnahmslos alles bezahlen!
GRUSS JOHN
Ich hatte schon den Scheinwerfer mit meiner Perle zusammen ausgebaut - uns fehlte dann aber die geeignete Zange....
Dafür konnte meine Frau aber dem Lehrling erklären, welche Schrauben er für den Wechsel lösen muß🙂
Hallo,
da kann ich nur zustimmen. Jedesmal, wenn ich diese Erfahrung gemacht hatte, beschlich mich ein wohliges Gefühl, dass Auto beim richtigen Hersteller gekauft zu haben. Für den Wechsel der Standlicht-Glühbirne bei meinem 1er hatte ich zuletzt sogar nur mit ca. 5 EUR zahlen müssen. Besten Dank an die Fil. Essen Rellinghausen!!!
Beim E60 hatte ich das Problem noch nicht. Aber in der Niederlassung DTM (Dortmund) durfte ich auch schon während meiner Wartezeit Kaffee und Kuchen genießen. Das ist Service! Immer wieder gerne!!!
beste Grüße,
André
Zitat:
Original geschrieben von johnny111
Genau DAS ist auch mein Problem, ich gehöre auch zu denen, die das Standlicht gegen Gebühr haben wechseln müssen 😠 Habe jedoch direkt beide Birnen wechseln lassen, erfahrungsgemäß geht die 2. sowieso kurz danach immer kaputt ... wenigstens bei mir. Kostenpunkt auch bei mir ca. € 115-120,-. Da macht das Gesetz schon Sinn (glaube aus 2007?), dass man seine Birnen selber wechseln kann/muss -> kann ja nicht sein, dass ich stets einen Mechaniker dafür benötige.Habe mir zwar mehrere YouTube-Videos angesehen, wie es geht, ist aber mir aber zu viel Aufwand ... und nachher geht bei mir noch was kaputt oder so. Übrigens, BMW in Aachen (gibt da nur EINEN mit mehreren Niederlassungen). Service ist gut, lassen sich jedoch auch ausnahmslos alles bezahlen!
GRUSS JOHN
Ich habe dieses Erlebnis auch gehabt. Ergebnis: Macke im Lack, Meine Handrücken haben ausgesehen, wie die Füllung von Cannelloni, die Kinder haben das Weite gesucht, Mein Nachbar kam zur Rettung irgendwann. Zum Glück. Es war schweinekalt, und zum Überfluß habe ich auch noch so einen albernen Halter abgebrochen: Knarz--Knack! Neiiiin!!!
Und dann noch diese Konstruktion mit der (Standlicht-) Reflektorlampe (VFL, Xenon)...
Ich kenne diese Videos auf youtube. Ich kann das nich so schnell.
Gruß aus OWL
premium service ist es, keine frage.
aber leider hat das heute nicht mehr viel mit der marke zu tun.
ob premium marke oder nicht...letztlich macht der händler den service.
ich hab bei meinem BMW händler auch das große los gezogen.
ob firmenfuhrpark oder der mini der freundin...immer alles bestens.
beim VW händler meines vertrauens habe ich das aber auch! wenn man lange sucht, findet man ne gute werkstatt.
bremslicht im eimer....beim Golf V muss dazu das ganze rücklicht ausgebaut werden.
kostenpunkt: 1,68euro für die birne. inklusive machen!
Zitat:
Original geschrieben von AndreAlbrecht
Für den Wechsel der Standlicht-Glühbirne bei meinem 1er hatte ich zuletzt sogar nur mit ca. 5 EUR zahlen müssen.
Du kannst allerdings eine "normale" Standlichtbirne nicht mit dem Tagfahrlicht des E60/61 vergleichen. Bei diesem ist die Glühbirne sowohl für die beiden Standlicht-Coronaringe als auch für das Tagfahrlicht zuständig. Deshalb wohl der Preisunterschied zwischen Deinen 5 EUR und meinen rund 23 EUR.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Moin,
auch bei BMW-Händlern gibt es solche und solche!
Ich bin glücklicherweise bei einem sehr sehr guten Händler (seit 18 Jahren) in Bünde.
Kleinere Sachen sind meist kostenlos, man bekommt immer Kaffe und Kuchen.
Jeder namentlich bekannte Kunde wird auch mit Namen angesprochen und das sind
nicht wenige (Mann, müssen die ein Gedächnis haben) Man fühlt sich gleich gut aufgehoben
und irgendwie heimisch.
Ein anderer Händler (eine große Kette in den Nachbarorten) wollte mir meinen E60 nichtmal
verkaufen. Gut, ich sehe sicher nicht wie ein typischer 5er-Käufer aus. Trotzdem kann
man sich aber um mich kümmern und nicht Solitär spielen. Nichtmal ein vernünftiges
"Guten Tag" war es wert (mehrer Verkaufer an denen ich vorbeilief)
Das ist mir in dem Laden jetzt mehrfach passiert, ist also kein einmaliger Vorgang.
Ein Geschäftsfreund mit einem neuen 7er mußte in diesem Laden eine geschlagene Stunde
auf seinen vorher vereinbarten Servicetermin warten. Der Laden ist elitär und hochnäsig
zum Erbrechen. Unglaublich!
Was Kosten angeht, habe ich einen sehr guten Vergleich:
Mein Vater hatte damals zeitgleich mit mir und meinem E60 einen Toyota Avensis gekauft.
Bei der Durchsichtkontrolle bei 2000 KM hat er rund 1/3 mehr bezahlt als ich.
Ein ähnliches Bild zeigte sich bei allen späteren Inspektionen.
Unser Eindruck: Den geringeren Fahrzeugpreis holen die sich mit teuren Wartungs/Ersatzteilpreisen
wieder. Ähnliches habe ich auch mal in einem Fernsehbericht gesehen.
Auch bei Reifen liegt mein BMW-Händler pari mit allen freien Händlern hier in der Gegend.
Noch ein Wort zu KIA:
Ein Arbeitskollege mußte mit seinem Picatchu das erste Mal zum Tüv. Die Plakette wurde abgelehnt,
weil der Wagen von innen fast durchgerostet war (nach 3 Jahren). Der verbaute Teppich soll mit
dem Metall reagiert haben. Er ist die Tröte schnell losgeworden und fährt jetzt Mini.
munter bleiben
Skotty
Hallo Skotty,
das man als Jeansträger mit Ende Vierzig nicht als 5er Kunde in Frage kommt, habe ich auch in einem Nachbarort von Bünde bei einem Händler aus einer größeren Kette erfahren müssen. Die haben lieber auf ihrem Handy 'rumgedaddelt, sich aber nicht um uns gekümmert.
Selbst als ich mich direkt vor dem Kaffeeautomaten aufgebaut habe, würdigte man mich keiner Beachtung. Der Schnösel schob mich zur Seite, und entlockte der Maschine dann nacheinander drei Kaffee (Skat spielen?).
Schließlich hat sich doch jemand meiner erbarmt. Mit den Worten "Haben Sie Ihr Auto dort abgestellt?" begann der Jüngling das Gespräch, und zeigte auf den genau vor dem Eingang abgestellten Sorento. Ich antwortete: "Ja, war mir zu schwer zum mit hereinnehmen. Aber keine Angst, wir wollen nicht weiter stören." Dann haben wir uns einen anderen Händler gesucht.
Gruß aus OWL
Moin,
na, das tröstet zumindest, daß es nicht nur mir so gegangen ist.
Bei meinem Händler in Bünde würde sowas niemals passieren. Ich kann
den nur wärmstens empfehlen.
Viele Grüße aus Löhne. 😁
munter bleiben
Skotty