Das ist nicht Normal (VIDEO)

BMW 5er E60

Hallo Gemeinde ich hab das Problem wenn ich bei unebene Straße fahre hab ich an der VA starkes klopfen vor 2 monaten wurde mir 2x von den kleine Querlenker getauscht die hir http://www.car-parts24.com/.../...rne-rechts-und-links-bmw-e60-e61.jpg
Ich hab ein Video gemacht bitte anschaun https://sendvid.com/p3fxytgm kann es sein das jetzt die 2 Großen Querlenker kapput sind die hir http://thumbs4.picclick.com/.../...HD-QUERLENKER-VORNE-BMW-5er-E60.jpg
Gummilager von der Stabistange sind neu und die Koppelstange auch.

32 Antworten

Zitat:

@BMW_ST schrieb am 31. Oktober 2016 um 12:08:53 Uhr:


meyle ist definitiv ein murks produkt, lemförder geht noch, aber das würde ich in einem seriösen laden kaufen und nicht online. viele sind eine fälschung wenn du die lemförder online holst, ist oft der code rausgeflext. ich würde keins von beiden online kaufen, sondern direkt örtlich beim teilehändler mit entsprechender gewährleistung. meine halten schon 2 jahre ohne probleme, hab sie beim teilehändler direkt vor ort geholt. die aus dem internet 2 wochen!!! anscheinend waren die auch original lemförder...

Jetzt mal Butter bei die Fische, wenn Lemförder grad so ok ist, welche Hersteller würdest du denn empfehlen? Ich bin sehr gespannt.

Der "Code" ist die Original Teilenummer die ist immer rausgeflext wenn du die Teile unter dem Namen Lemförder kaufst auch im seriösen Teilehandel. Die Teile kommen nämlich aus dem gleichen Werkzeug wie die Erstausrüstung.

Meyle würde ich in den Bereich der "zeitwertgerechten Reparatur" zuordnen.

Lemförder ist Originalzulieferer von BMW. Aber Hauptsache "geht noch".

Zitat:

@CCC88 schrieb am 3. November 2016 um 07:23:42 Uhr:


Lemförder ist Originalzulieferer von BMW. Aber Hauptsache "geht noch".

Als ich im internet mal lemförder gekauft habe, war der code rausgeflext. als ich bei bmw die spurstangenköpfe gekauft habe, waren bmw originalnummern drauf. komisch nicht wahr? - wieso wird rausgeflext? - dafür gibt es gründe.

Das ist doch normal du kannst nicht erwarten wenn du bei ebay Lemförder kaufst das da Bmw logo mit Teilnummer steht logisch oder, wenn du bei bmw Querlenker kaufst ist es vom Lemförder und da ist dann ein Bmw logo und Original nummer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW_ST schrieb am 3. November 2016 um 12:54:11 Uhr:



Zitat:

@CCC88 schrieb am 3. November 2016 um 07:23:42 Uhr:


Lemförder ist Originalzulieferer von BMW. Aber Hauptsache "geht noch".

Als ich im internet mal lemförder gekauft habe, war der code rausgeflext. als ich bei bmw die spurstangenköpfe gekauft habe, waren bmw originalnummern drauf. komisch nicht wahr? - wieso wird rausgeflext? - dafür gibt es gründe.

Der Grund ist dass Lemförder keine Teile unter der Original Teilenummer verkaufen darf.
Das ist i.d.R. vertraglich festgelegt.
Der Hersteller möchte das Monopol mit den OEM Teilen für seine Werkstätten sichern.

Das die TN entfernt wurde zeigt dass die Spurstangenköpfe aus dem Original Werkzeug stammt.
Jene welche du bei BMW gekauft hast waren die identischen Teile.

Zitat:

@Destructor schrieb am 3. November 2016 um 13:38:53 Uhr:



Zitat:

@BMW_ST schrieb am 3. November 2016 um 12:54:11 Uhr:


Als ich im internet mal lemförder gekauft habe, war der code rausgeflext. als ich bei bmw die spurstangenköpfe gekauft habe, waren bmw originalnummern drauf. komisch nicht wahr? - wieso wird rausgeflext? - dafür gibt es gründe.

Der Grund ist dass Lemförder keine Teile unter der Original Teilenummer verkaufen darf.
Das ist i.d.R. vertraglich festgelegt.
Der Hersteller möchte das Monopol mit den OEM Teilen für seine Werkstätten sichern.

Das die TN entfernt wurde zeigt dass die Spurstangenköpfe aus dem Original Werkzeug stammt.
Jene welche du bei BMW gekauft hast waren die identischen Teile.

Nein eben nicht. Die Spurstangenköpfe aus dem Internet waren direkt nach 1 Woche ausgeschlagen, während die von BMW bereits 2 jahre drinn sind. da wurde ich eher übers ohr gehauen. anderen ging es vielleicht besser.

Dann warens eben keine Lemförder sondern Plagiate.
Vllt. waren es auch gebrauchte die wieder hübsch gemacht wurden.
Bei den originalen Lemfördern ist jedoch die Teilenummer gernauso ausgefräst wie du es beschreibst.
Die komplette Vorderachse an meinem A4 hatte ich damit renoviert, alle Querlenker, Koppelstangen und Spurstangenköpfe.
knappe 200tkm später war immer noch alles in Ordnung.
Die Teile waren vom Teilehändler.

Eine bessere Qualität als Lemförder bekommst du nicht.
Die vom BMW Händler sind die identischen Teile.

Zitat:

@Destructor schrieb am 3. November 2016 um 14:21:28 Uhr:


Dann warens eben keine Lemförder sondern Plagiate.
Vllt. waren es auch gebrauchte die wieder hübsch gemacht wurden.
Bei den originalen Lemfördern ist jedoch die Teilenummer gernauso ausgefräst wie du es beschreibst.
Die komplette Vorderachse an meinem A4 hatte ich damit renoviert, alle Querlenker, Koppelstangen und Spurstangenköpfe.
knappe 200tkm später war immer noch alles in Ordnung.
Die Teile waren vom Teilehändler.

Eine bessere Qualität als Lemförder bekommst du nicht.
Die vom BMW Händler sind die identischen Teile.

Damals wurde ich übers ohr mit den dingern gehauen. seit dem kauf ich nur bei bmw, auch wenns überteuert ist, halten die gut.

Okay. Also das wäre ja geklärt.
Aber ich bin immer noch brennend daran Interessiert was denn die besten Teile sind, wenn Lemförder geht so als Urteil bekommt. Das finde ich jetzt echt mal Spannend was da kommt. Im übrigen ist es 100%IG richtig was @destructor geschrieben hat. Ist zum Beispiel bei dem AGR Thermostat genauso.

@BMW_ST

Ich dachte eigentlich, hier würde noch von Dir ein Statement von Dir kommen was denn jetzt DIE Teile sind, welche eine bessere Qualität als die von Lemförder haben.

Er hat ja geschrieben das er nur mehr bei BMW kauft. Also kauft er auch nur lehmförder 🙂

Nein nein.... Er hat geschrieben das die Teile von BMW kein Lemförder ist.

ich kaufe kein lemförder. ich habe originale bmw stangen 🙂. da steht kein lemförder drauf, sndern bmw!

lasst ihn doch glauben, dass BMW die Teile selbst produziert und nicht vom Zulieferer bekommt. Wirtschaft muss laufen, Mehrwertsteuer etc..)
Wenn sein Schwingungsdämpfer kaputt geht, sofort beim BMW Original bestellen. Da bekommt er Qualität, nicht so wie vom Corteco..scheißdreck ist das!) 🙂😎
http://www.motor-talk.de/.../...scheiben-von-corteco-t4931076.html?...

Made my day

Deine Antwort
Ähnliche Themen