Das ist Musik, besser als jeder Scania

Hier mal was gefunden was auch mal mein Herz höher schlagen läst.

Link

Link

....der is der Beste, weil nen F2000 460 E3 mit AGR

Link

Beste Antwort im Thema

Hier mal was gefunden was auch mal mein Herz höher schlagen läst.

Link

Link

....der is der Beste, weil nen F2000 460 E3 mit AGR

Link

39 weitere Antworten
39 Antworten

Muss schon sagen, dass der einen Guten Ton drauf hat, aber mein Favorit ist immer noch der alte 520er FH16.
Der tönt unter Last wie ein Triebwerk eines Kampfjets.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth84


Muss schon sagen, dass der einen Guten Ton drauf hat, aber mein Favorit ist immer noch der alte 520er FH16.
Der tönt unter Last wie ein Triebwerk eines Kampfjets.. 😁

Meinst Du sowas hier:

Volvo 520er

Zitat:

Original geschrieben von peach82


Meinst Du sowas hier: Volvo 520er

Alter... das ist ja pervers 😁

Hört sich ja fast an wie ein Leopard 2 A6

http://www.youtube.com/watch?v=yYywMLROy6E&feature=fvst

Was viele nicht verstehen ist, dass man so ein Filmchen niemals mit leerer Zugmaschine macht. Immer unter Volllast, voll aufs Gewicht geladen. Dann hat man am meisten bzw. am längsten was vom Sound. 
Mit leerer Maschine geht das so schnell....

Aber tönen tut es gut.

Von Mercedes findet man solche Dinge sehr selten bis gar nie. Die haben das halt nicht nötig. Die finden ihr Fahrzeug so geil das es auch ohne geht. Die MAN, Volvo und Scaniafahrer sind so gefrustet von ihren LKW's das sie ihn wenigstens irgendwo noch aufmöbeln, um mit MB mithalten zu können. *spass*

Ähnliche Themen

Ach olle Kampfbüchse......der Büffel is besser.....

schau hier

http://www.youtube.com/watch?v=82POyhtfIag&feature=related

was fein.....Papas nächste Leidenschaft, selber Jahre gefahren und geschraubt.

Ps: sogar zu Hause in 1:10, aber wenn der angeht dann bekommt Lukas noch Panik😁

Zitat:

Original geschrieben von peach82


Was viele nicht verstehen ist, dass man so ein Filmchen niemals mit leerer Zugmaschine macht. Immer unter Volllast, voll aufs Gewicht geladen. Dann hat man am meisten bzw. am längsten was vom Sound. 
Mit leerer Maschine geht das so schnell....

Aber tönen tut es gut.

Von Mercedes findet man solche Dinge sehr selten bis gar nie. Die haben das halt nicht nötig. Die finden ihr Fahrzeug so geil das es auch ohne geht. Die MAN, Volvo und Scaniafahrer sind so gefrustet von ihren LKW's das sie ihn wenigstens irgendwo noch aufmöbeln, um mit MB mithalten zu können. *spass*

Ach ja....na dann schau mal hier, der hat es wohl sehr nötig mit seinem Ackergaul:

http://www.youtube.com/watch?v=DKTDYbfpVj4&feature=related

oder der hier

http://www.youtube.com/watch?v=y17xmjlA6-o&feature=related

die sind wohl so gefrustet von Ihren Rumpelbuden oder weil sie mal andere gehört haben und wollen auch

Mir persönlich gefällt der Klang vom DAF am Besten, auch wenn ich keinen fahre....

Hat der Paccar-Motor ne andere Zündfolge als die üblichen MAN/Volvo/Scania-Reihensechser ? Ich behaupte, den Sound unter anderen heraushören zu können....

Wie sagt der Alte immer: Wer DAF fährt geht bald pleite. 😛

das sind die zündreihenfolgen vom 6 zyl. reihe

1-5-3-6-2-4 oder 1-2-4-6-5-3 oder 1-4-2-6-3-5 oder 1-4-5-6-3-2

Zitat:

Original geschrieben von steffen8585


das sind die zündreihenfolgen vom 6 zyl. reihe

1-5-3-6-2-4 [...]

Jupp, wie unser Berufsschullehrer immer sagte: 15 zu jung, 36 zu alt und 24 genau richtig 😁

hier, is zwar nen DAF aber nette Druckabbauzeiten beim Lastwechsel vom Lader, zeugt von kleinem Bypass

http://www.youtube.com/watch?v=vvX1pXA7n5U&feature=related

Und ich weiß nun woher ich meinen Tinitus habe

http://www.youtube.com/watch?v=ftHINYtmPA8

Moin,

also ich finde der alte SK hat auch was.

http://www.youtube.com/watch?v=jNjjJ3ErRHk

oder das hier.

http://www.youtube.com/watch?v=MQKMw_dDN7A

Gruß Henning

So ein Dreck, nun ist bei mir Ruhe. Mir ist gerade der Diesel für den Generator ausgegangen.....habe heute Morgen noch so gedacht mußt aber dringend tanken....na nu Tank leer, keen Strom-Feierabend....

Deine Antwort
Ähnliche Themen