Das ist Musik, besser als jeder Scania

Hier mal was gefunden was auch mal mein Herz höher schlagen lÀst.

Link

Link

....der is der Beste, weil nen F2000 460 E3 mit AGR

Link

Beste Antwort im Thema

Hier mal was gefunden was auch mal mein Herz höher schlagen lÀst.

Link

Link

....der is der Beste, weil nen F2000 460 E3 mit AGR

Link

39 weitere Antworten
39 Antworten

Das ist Musik 😁

www.youtube.com/watch?v=jtUxhG26Jr4&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von DB NG-80


Moin,

also ich finde der alte SK hat auch was.

www.youtube.com/watch?v=jNjjJ3ErRHk

Jep der Sound ist wirklich geil.

Die alten SK's hmmmm, ab und an wĂŒrde ich gerne wieder mal mit so einem Ding fahren!

Jepp,

einfache unzerstörbare Technik und viel Hubraum fĂŒr die Leistung.

FrĂŒher war bei uns ein Landhandel gegenĂŒber die hatte nur Mercedes NG 1625 bis 1633 leider 1992 verkauft worden und dann einen neuen Standort auf gemacht, aber diese ersten vier Jahre haben mich so geprĂ€gt das ich auch heute noch die NG gut finde.

Da könnte Ich ne Kappe bekommen, das schöne Auto quÀlen und dann gleich abstellen, sofort was an die Leiste zimmern dem Affen.....Grrrrrrrrrrrrrrrr

http://www.youtube.com/watch?v=JEhTgYK2qH0&feature=related

Ähnliche Themen

Steffen, der Turbo freut sich 😁 

Ich versteh auch nicht was an den 200+ GasstĂ¶ĂŸen so toll sein soll. Ein guter Klang kommt doch erst unter Last zustande.

Mit einem FE460 und abgefallenem Flexrohr machts schon spass zu Fahren 😁

So einen 190-48 TurboStar hatten wir auch mal in der Firma, der hatte Power ohne Ende. Mit nem 1704 ATLAS-Bagger auf dem Tieflader ist der die Berge hoch, da kamen wir mit unseren Mercedes SK nicht ansatzweise hinterher.
Einem MAN könnte ich auch mit 1000 PS nix abgewinnen... bin halt kein Bayer🙂

mal was fĂŒr die Staubsaugervertreter:
http://www.youtube.com/watch?v=M5QtMXzVaGg&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Steffen, der Turbo freut sich 😁 

Ich versteh auch nicht was an den 200+ GasstĂ¶ĂŸen so toll sein soll. Ein guter Klang kommt doch erst unter Last zustande.

Mit einem FE460 und abgefallenem Flexrohr machts schon spass zu Fahren 😁

weil se nen Ding an der Pfanne haben, der Macker findet es bestimmt auch toll wenn er Sonntags Morgens von seiner Alten mit nem Schlach in die Fresse geweckt wird....da geht mir der Draht aus der MĂŒtze, Affen.....

Hat seinen Schein auch im Lotto gewonnen, die armen Lader, möchte nicht wissen wie die sich bei 70000 Umdrehungen fĂŒhlen....

Armes Auto, gleich wegnehmen dem Affen

Aber bislang stelle Ich mir die Frage, gerade auf Blick TGX wie zum Geier vertrĂ€gt sich das mit SCR und Abgasgegendruck, geht gar nicht. Die mĂŒssen Fehlermeldungen haben und Leistungsverlust bis zum Umfallen.....

Da glĂŒht mir die Birne, das will nicht in meinen Kopf......weil das geht gar nicht ohne das....

Steffen, es geht frag mich aber nicht warum, ich hab aber ein paar Theorieen dazu. Theoretisch dĂŒrte es nicht funktionieren, praktisch hast du nur ab und zu eine Fehlermeldung.

Wie, AGR und SCR....AGR braucht Gegendruck, gerade E5 mit SCR. Da muß doch irgendwas am Vorgaukeln laufen anders geht es nicht

Sensoren kann man beeinflussen, wird aber recht kompliziert da man ja direkt ins SteuergerÀt eingreifen muss.

ich will jetzt nicht ausholen aber ich glabe kaum das solche parameter mit einprogrammiert werden beim anchrĂŒsten solcher anlagen, hat schon seinen grund weshalb ich nix sage,grundsĂ€tzlich ja kann ich sensorik etwas vermitteln was nicht dem entspricht aber bei der EDC von heute sehr schwer.
und gerade in blick auf E4+5 mit SCR.....fast unmöglich ohne komplette Datenfile, gerade auf Blick MAN.
Nix zu machen.

Du weißt was Ich meine

Ja, drum mein ich auch, das wird recht kompliziert dem System etwas vorzuspielen was nicht der fall ist, vorallem braucht es da auch entsprechende Systemkentnisse. Nicht umsonst bekommt man keine Universal Auspuffanlagen mehr fĂŒr Modelle ab Euro 4, zu kompliziert um auf die einzelnen Hersteller und Motoren einzugehen, jeder erfĂŒllt seine Abgasnormen anders, ist ja nicht mehr wie bei Euro 0 - 3 wo das noch reine SchalldĂ€mpfer waren.

Wie die das bei der AGR- und EGR- Generation machen frage ich mich auch, ab da es mittlerweile auch hinsichtlich z.B. des digitalen Tachographen genĂŒgend Funde ist wundert's mich nicht. Bei manchen Rohren, die man sieht vermute ich, wie in den alten Zeiten. Vor einiger Zeit gab's auch mal einen Bericht in einer Trucker-Zeitschrift ĂŒber einen MAN TGA (.460 oder .480) bei dem dann der Sound von CD/Soundgenerator kam...

Die andere Frage die sich mir stellt, ist wie es mit der Alltagstauglichkeit steht. So von wegen Fehlercodes, Herstellerkulanz, Ersatzteilen, Bodenfreiheit, KontrollauffÀlligkeit, Handhabung, Kosten...
So ein individualisiertes GefĂ€hrt mit der entsprechenden Licht- und GerĂ€uschkulisse dĂŒrfte vermutlich öfters in einer Kontrolle sein ("Nur-mal-schauen" oder "Ist-das-auch-zulĂ€ssig).
Wobei ich blaue Begrenzungsleuchten auch immer wieder sehe. Aber dadurch kann man den LKW fĂŒr kleines Geld schneller machen...

Bei den tiefer-breiter Fahrzeugen, die noch einen extra Generator fĂŒr die drölfzig Zusatzfernscheinwerfer, Arbeitsleuchten, Nebelscheinwerfer, Rundumkennleuchte, Seiten- und Fenderleuchten brauchen frage ich mich schon nach dem Sinn.
Wobei ich halte viele Sachen als Werkzeug- oder ArbeitsgerĂ€t ansehe. Ich bin eher der Typ der sich ordentlich Werkzeug kauf, als jemand der sich die extragroßen Felgen auf's Fahrzeug aufzieht.
So ein extrem lauter Motorsound wie bei manchen (insbesondere) Scania's wĂ€r auf Dauer nicht's fĂŒr mich. Die V8 hören sich zwar um Welten besser an, als die Nagelkiste in 'meinem' Axor, aber ich will nicht jeden um 2km-Umkreis aufwecken wenn ich vorbeifahre...

Hier noch was fĂŒr die Mercedes-Fraktion.
http://www.youtube.com/watch?v=UWVwtyqomKI
War der 54 noch Euro3 oder war das nur vor dem Facelift?

Mal noch was zu Thema SK Motor.....
U10000

Deine Antwort
Ähnliche Themen