Das ist er - der W223!

Mercedes S-Klasse W223

https://www.instagram.com/p/CAE8k6pAhQy/

Ein wunderschönes Auto, wie ich finde...!

Beste Antwort im Thema

... dem möchte ich mich anschließen.

Außen könnte man sich den Schöntrinken.
Aber das Cockpit GEHT JA GARNICHT.

Frage mich echt was sich manche Designer ausdenken, als ob die stoned und bekifft waren.
W221 und 222 waren mehr als ok.

Aber wenn der 223er so rauskommt, dann nein Danke.

278 weitere Antworten
278 Antworten

Völlig verpeilt, Night hatte ich schon vorher nachgeordert, bin jetzt @swissbob Empfehlung gefolgt und habe DC Laden nachgeordert

Ich habe morgen eine Probefahrt mit einem S580e. Ich überlege mir dieses Auto als Geschäftswagen zu leasen. Ich bin sehr gespannt wie sich die neue S Klasse anfühlt.

Ich hatte heute Mittag das Vergnügen, diese Göttin Probe fahren zu dürfen. Das Ding ist einfacher der Hammer!

Bild #210433431
Bild #210433432
Bild #210433433
+3

Zitat:

@Michi_B schrieb am 27. Mai 2022 um 15:34:25 Uhr:


Das Ding ist einfacher der Hammer!

Für mich das Überauto. 7er oder A8 hätten da bei mir keine Chance. Muß erst mal die Lottozahlen von gestern überprüfen.... 😁

Ähnliche Themen

Grundsätzlich schon ein Knaller. Über das Design (außen und innen) kann man streiten oder nicht. Hatten wir hier auch schon. Aber vom Platz im Innenraum - bei den Außenabmessungen - hätte es noch mehr sein können. (Zitat eines Dr. Ing. in der Forschung, in Physik promoviert, zu mir: "Du machst immer wieder den gleichen Fehler. Du vergleichst die Jahrhundert-S-Klasse mit..."😉

Lotto: Nicht!!! spielen und 50 Euro im Monat (10 Euro pro Woche x 5 Wochenziehungen) in einen guten Investmentfond sparen. Dann hat man nach 30 Jahren den Wagen sicher!!!

„Ich scheiss dich sowas von zu mit meinem Geld, dass du keine ruhige Minute mehr hast.“
https://www.youtube.com/watch?v=CwE4mk2fbow
Mario Adorf in Kir Royal - als Generaldirektor Heinrich Haffenloher

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

P. S.: Lotto ist ganz einfach erklärt und wer sich mathematisch auskennt - es ist eine Armen- und Dummensteuer! Ich kenne keinen Mathematiker, der Lotto spielt.
Stellt euch 1-Euro-Stücke vor, von euer Haustür angefangen, 1-Euro-Stück an 1-Euro-Stück, dicht an dicht, Kante an Kante ===>
Ca. 325,124 km !!! lang von eurer Haustür!
Ein 1-Euro-Stück hat hinten ein Kreuz auf der Rückseite. Ihr dürft am Samstagabend ein 1-Euro-Stück umdrehen von der ganzen Stecke. Es kann das 20 Meter von euer Haustür entfernt sein, im dritten Nachbarort, (fast) mitten in der Nachbarstadt oder kurz vor dem Ziel.
Achtung: Nächste Woche ist ein anderes 1-Euro-Stück.
Glaubt ihr ihr findet es? Niemals!
Aber ca. jede Woche gewinnt doch einer! Klar, weil ca. 10 Millionen?! Menschen an der Strecke stehen (spielen) und jeder eines umdreht.
Ach so, für den Jackpot ist die Strecke 10 x so lang also 3.251,24 km ==> etwa bis Bagdad!!! (von München) Klar, und am Samstagabend dürft ihr wieder nur eines umdrehen. Liegt das bei Bukarest, schon in Ankara, Syrien oder...
P. S. 2: Die Krönung der Ignoranz der Mathematik/Wahrscheinlichkeit ist natürlich Lotto spielen und rauchen. Ca. 30 Jahre nicht rauchen (ca. 150 Euro im Monat bei einer Schachtel pro Tag) läppert sich zu 1 Mio. - gut angelegt.

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 29. Mai 2022 um 13:53:20 Uhr:


Grundsätzlich schon ein Knaller. Über das Design (außen und innen) kann man streiten oder nicht. Hatten wir hier auch schon. Aber vom Platz im Innenraum - bei den Außenabmessungen - hätte es noch mehr sein können. (Zitat eines Dr. Ing. in der Forschung, in Physik promoviert, zu mir: "Du machst immer wieder den gleichen Fehler. Du vergleichst die Jahrhundert-S-Klasse mit..."😉

Lotto: Nicht!!! spielen und 50 Euro im Monat (10 Euro pro Woche x 5 Wochenziehungen) in einen guten Investmentfond sparen. Dann hat man nach 30 Jahren den Wagen sicher!!!

„Ich scheiss dich sowas von zu mit meinem Geld, dass du keine ruhige Minute mehr hast.“
https://www.youtube.com/watch?v=CwE4mk2fbow
Mario Adorf in Kir Royal - als Generaldirektor Heinrich Haffenloher

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

P. S.: Lotto ist ganz einfach erklärt und wer sich mathematisch auskennt - es ist eine Armen- und Dummensteuer! Ich kenne keinen Mathematiker, der Lotto spielt.
Stellt euch 1-Euro-Stücke vor, von euer Haustür angefangen, 1-Euro-Stück an 1-Euro-Stück, dicht an dicht, Kante an Kante ===>
Ca. 325,124 km !!! lang von eurer Haustür!
Ein 1-Euro-Stück hat hinten ein Kreuz auf der Rückseite. Ihr dürft am Samstagabend ein 1-Euro-Stück umdrehen von der ganzen Stecke. Es kann das 20 Meter von euer Haustür entfernt sein, im dritten Nachbarort, (fast) mitten in der Nachbarstadt oder kurz vor dem Ziel.
Achtung: Nächste Woche ist ein anderes 1-Euro-Stück.
Glaubt ihr ihr findet es? Niemals!
Aber ca. jede Woche gewinnt doch einer! Klar, weil ca. 10 Millionen?! Menschen an der Strecke stehen (spielen) und jeder eines umdreht.
Ach so, für den Jackpot ist die Strecke 10 x so lang also 3.251,24 km ==> etwa bis Bagdad!!! (von München) Klar, und am Samstagabend dürft ihr wieder nur eines umdrehen. Liegt das bei Bukarest, schon in Ankara, Syrien oder...
P. S. 2: Die Krönung der Ignoranz der Mathematik/Wahrscheinlichkeit ist natürlich Lotto spielen und rauchen. Ca. 30 Jahre nicht rauchen (ca. 150 Euro im Monat bei einer Schachtel pro Tag) läppert sich zu 1 Mio. - gut angelegt.

Perfekt, bin jetzt ziemlich genau bei 15 Jahren rauchfrei

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 29. Mai 2022 um 13:53:20 Uhr:



Lotto: Nicht!!! spielen und 50 Euro im Monat (10 Euro pro Woche x 5 Wochenziehungen) in einen guten Investmentfond sparen. Dann hat man nach 30 Jahren den Wagen sicher!!!

Ich bin jetzt 65Plus. Da brauchts keinen Investmentfond mehr. Dann lieber Lotto mit überschaubaren Einsatz. (11,50 € in der Woche und seit 4 Jahren dieselben Zahlen)

Mein Vater hatte letztes jahr 5+1 im Eurojackpot, unmöglich ist es nicht 🙂
ich bin richtig begeistert vom auto, finde es jedoch zu teuer.

@lindeloef91
Das mit dem Lottgoewinn ist ja auch interessant - und ob der für ne S-Klasse gereicht hat, aber ehrlich gesagt habe ich mehr auf einen Erfahrungsbericht mit dem S580e von Dir gehofft 🙂

Ich hatte 2019/2020 den W222 als S560e für 6 Monate und gut 15Tkm als Langzeitmietwagen. Die Motorisierung habe ich mir nicht ausgesucht, war aber am Ende doch beeindruckt.
Viel mehr hat mich aber noch die ganze Innenraum Optik und Haptik beeindruckt. "Meiner" hatte für über 50T€ Extras drin und alles war in Leder und Alcantara. Ein S-Klasse Taxi der selben Baureihe wirkte dagegen richtig billig innen.
Leider war das auch mein erster Eindruck vom W223, vor allem hinten war ich entsetzt, als ich auf die Plastik Mimik der vorderen Kopfstützen geguckt habe....
Hab mir allerdings nicht die Mühe gemacht zu fragen, ob man das auch anders haben kann. Corona hat mein Fahraufkommen so verändert, daß eine neue S-Klasse auf absehbare Zeit nicht in Frage kommt.

Viele Grüße
Karlheinz

Zitat:

Lotto: Nicht!!! spielen und 50 Euro im Monat (10 Euro pro Woche x 5 Wochenziehungen) in einen guten Investmentfond sparen. Dann hat man nach 30 Jahren den Wagen sicher!!!

P. S.: Lotto ist ganz einfach erklärt und wer sich mathematisch auskennt - es ist eine Armen- und Dummensteuer! Ich kenne keinen Mathematiker, der Lotto spielt.
Stellt euch 1-Euro-Stücke vor, von euer Haustür angefangen, 1-Euro-Stück an 1-Euro-Stück, dicht an dicht, Kante an Kante ===>
Ca. 325,124 km !!! lang von eurer Haustür!
Ein 1-Euro-Stück hat hinten ein Kreuz auf der Rückseite. Ihr dürft am Samstagabend ein 1-Euro-Stück umdrehen von der ganzen Stecke. Es kann das 20 Meter von euer Haustür entfernt sein, im dritten Nachbarort, (fast) mitten in der Nachbarstadt oder kurz vor dem Ziel.
Achtung: Nächste Woche ist ein anderes 1-Euro-Stück.
Glaubt ihr ihr findet es? Niemals!
Aber ca. jede Woche gewinnt doch einer! Klar, weil ca. 10 Millionen?! Menschen an der Strecke stehen (spielen) und jeder eines umdreht.
Ach so, für den Jackpot ist die Strecke 10 x so lang also 3.251,24 km ==> etwa bis Bagdad!!! (von München) Klar, und am Samstagabend dürft ihr wieder nur eines umdrehen. Liegt das bei Bukarest, schon in Ankara, Syrien oder...
P. S. 2: Die Krönung der Ignoranz der Mathematik/Wahrscheinlichkeit ist natürlich Lotto spielen und rauchen. Ca. 30 Jahre nicht rauchen (ca. 150 Euro im Monat bei einer Schachtel pro Tag) läppert sich zu 1 Mio. - gut angelegt.

Absolut richtig!!
Gleiches gilt für Casino.
1/37 geht an die Bank.
Spielt man 1-5x dann KANN man Glück haben (googlen: statistischer Fehler), weil es Zufallseffekte gibt.

Ab ca. 30x spielen kommt man in den Bereich der statistischen Stetigkeit, was bedeutet dass die statistischen Erwartungswerte eintreten.

Spielst du also 10.000 x je 1 Euro, solltest du am Ende ca. 9970 Euro übrig haben, und die Bank 10030 Euro.

Die Bank kann das Spiel sicher anbieten, weil es genug Spiele gibt, die diese Wahrscheinlichkeit eintreten lassen. Als Spieler verliert man auf lange Sicht immer.

----

Zum Fondsparen: auch hier gilt: je mehr Portfolio, desto mehr ist das Ergebnis wie der Markt. Warten Buffett macht daher eigene Analysen.
Aber in Aktien zu investieren sollte zumindest die Inflation gut ausgleichen. Hier aber dringend vorher informieren, da es auch Risiken der zugrundeliegenden Firma, des Marktes, der Konjunktur gibt und Transaktionskosten.

Trotzdem stimme ich zu: Lotto ist keine gute Idee, Casino aber auch nicht, Sparbuch auch nicht.

Mein Vater hatte vor 3 Jahren 6 richtige im lotto und hat sich damit sein Unternehmen aufgebaut + haus abbezahlt. Am Ende ist es einfach Glück. Es ist der schwerste weg Millionär zu werden, wenn man aber einmal gewonnen hat, war es der leichteste weg Millionär zu werden

Zitat:

@Chicago124 schrieb am 1. Juni 2022 um 15:00:39 Uhr:


Spielst du also 10.000 x je 1 Euro, solltest du am Ende ca. 9970 Euro übrig haben, und die Bank 10030 Euro.

Aus 10.000 € werden also 20.000 € ??

Glaub, das sollten wir nochmal üben!?

Zitat:

@roberto743 schrieb am 1. Juni 2022 um 19:04:06 Uhr:



Zitat:

@Chicago124 schrieb am 1. Juni 2022 um 15:00:39 Uhr:


Spielst du also 10.000 x je 1 Euro, solltest du am Ende ca. 9970 Euro übrig haben, und die Bank 10030 Euro.

Aus 10.000 € werden also 20.000 € ??
Glaub, das sollten wir nochmal üben!?

ah, sorry, bank hat 30 sicher natürlich.
Wollte zum Ausdruck bringen, dass Bank gewinnt, und du verlierst.

Man darf übrigens auch konstruktiv korrigieren, aber das scheint Leuten wie Ihnen fremd zu sein.
Kleine Welt, kleine Perspektive. Sehr schade, nicht mehr zeitgemäss.

Zitat:

@Kh66 schrieb am 30. Mai 2022 um 13:19:41 Uhr:


@lindeloef91
Das mit dem Lottgoewinn ist ja auch interessant - und ob der für ne S-Klasse gereicht hat, aber ehrlich gesagt habe ich mehr auf einen Erfahrungsbericht mit dem S580e von Dir gehofft 🙂

Ich hatte 2019/2020 den W222 als S560e für 6 Monate und gut 15Tkm als Langzeitmietwagen. Die Motorisierung habe ich mir nicht ausgesucht, war aber am Ende doch beeindruckt.
Viel mehr hat mich aber noch die ganze Innenraum Optik und Haptik beeindruckt. "Meiner" hatte für über 50T€ Extras drin und alles war in Leder und Alcantara. Ein S-Klasse Taxi der selben Baureihe wirkte dagegen richtig billig innen.
Leider war das auch mein erster Eindruck vom W223, vor allem hinten war ich entsetzt, als ich auf die Plastik Mimik der vorderen Kopfstützen geguckt habe....
Hab mir allerdings nicht die Mühe gemacht zu fragen, ob man das auch anders haben kann. Corona hat mein Fahraufkommen so verändert, daß eine neue S-Klasse auf absehbare Zeit nicht in Frage kommt.

Viele Grüße
Karlheinz

Ich wollte noch einen Bericht schreiben, hatte aber bis dato keine zeit dazu..

Was soll man sagen, das Auto ist wirklich Luxus pur.

Ich habe für mich vorher einfach mal versucht, 2 Dinge getrennt voneinander zu bewerten: Interieur und Fahrweise.

Das Interieur ist sehr edel verarbeitet, man fühlt wirklich dass man eine S Klasse bewegt. Nähte waren top, nichts hat geknarzt. Sitze sind super, Massagefunktion ist top. Ich hatte die langversion, es ist echt unfassbar wieviel Platz man hinten hat. Ich fahre momentan einen gle Coupe der neuen baureihe, im Vergleich dazu fühlt man sich in der S Klasse im Fond wie in einem Wohnzimmer (wobei der gle auch kein kleines Auto ist).

Nicht anfreunden kann ich mich mit dem Display in der Mitte, irgendwie fehlt einem das langgezogene Display. Auch wenn es vielleicht besser zu einem Topmodernen wagen passt, ich persönlich finde dass der alte Bildschirm dem Auto besser stehen würde.

Die Fahrweise dieses Autos ist seinen hohen Preis wert. Ich hatte den 580e, der Motor ist eine Wucht. Das Auto ist sehr agil und läuft trotzdem sehr ruhig. Man könnte denken die Straße ist ein Teppich. Trotz dem Wissen, ein mehr als 5m langes Auto zu fahren, hatte ich immer das Gefühl dass ich Herr der Lage bin und das Auto unter Kontrolle zu haben.

Das Design des Autos ist meiner Meinung nach Weltklasse, es gibt wenig Autos die schöner sind als die aktuelle S Klasse.

Das sieht man auch an den Blicken anderer Verkehrsteilnehmer.

Das Angebot, was ich für dieses Auto bekommen habe, habe ich unten angepinnt. Ich finde für einen solchen Luxus ist die Rate in Ordnung. Werde mir aber nochmal in Ruhe überlegen ob ich das Auto bestelle, die Alternative wäre ein Porsche Panamera Hybrid.

Zitat:

@lindeloef91 schrieb am 2. Juni 2022 um 16:42:27 Uhr:


Das Design des Autos ist meiner Meinung nach Weltklasse, es gibt wenig Autos die schöner sind als die aktuelle S Klasse.
Das sieht man auch an den Blicken anderer Verkehrsteilnehmer.
Das Angebot, was ich für dieses Auto bekommen habe, habe ich unten angepinnt. Ich finde für einen solchen Luxus ist die Rate in Ordnung. Werde mir aber nochmal in Ruhe überlegen ob ich das Auto bestelle, die Alternative wäre ein Porsche Panamera Hybrid.

Super Beschreibung, vielen Dank :-)
Ich finde das neue Design auch ausgesprochen schön, da dezent, nicht so aufdringlich, aber modern formschön und ohne grosses Risiko, dass es in wenigen Jahren alt aussieht.

Ich hatte den S350 Diesel probegefahren, der Motor funktioniert gut, aber man merkt, dass es ein schweres Auto bewegt. Habe nun den S400 Diesel bestellt und freue mich sehr darauf!

Grösster Wehrmutstropfen ist für mich der fehlende Distronic-Hebel, es ist einfach eine zentrale Fahrfunktion, und das mini Touchfeld ersetzt ihn nicht. Aus meiner Sicht sollten Fahrfunktionen nicht in Kleinst-Touch-Elemente untergebracht werden. Ich war kurz davor, ihn deswegen nicht zu kaufen, wenn es mir zu anstrengend wird mit dem Touch wird das Auto wieder verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen