Das ist er - der W223!

Mercedes S-Klasse W223

https://www.instagram.com/p/CAE8k6pAhQy/

Ein wunderschönes Auto, wie ich finde...!

Beste Antwort im Thema

... dem möchte ich mich anschließen.

Außen könnte man sich den Schöntrinken.
Aber das Cockpit GEHT JA GARNICHT.

Frage mich echt was sich manche Designer ausdenken, als ob die stoned und bekifft waren.
W221 und 222 waren mehr als ok.

Aber wenn der 223er so rauskommt, dann nein Danke.

278 weitere Antworten
278 Antworten

Lorinser 21 Zoll…

B86014ec-a4ec-4411-b3f8-787e18bacc9d

Sehr "geil"

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 12. Mai 2020 um 09:16:54 Uhr:


Von edler und zeitloser Eleganz ist da nicht mehr viel übrig. Viel Chrom, Hochglanzflächen die nicht alltagstauglich sind, zerklüftetes Lenkrad, die "alten Karositze", Minirückleuchten wie bei jedem x-beliebigen Wagen egal welcher Marke. Keine klare Identifikation "das ist die S-Klasse", so wie man z.B. jeden Porsche, sofort erkennt, ohne 3-mal hinzuschauen.

Ja, die Lenkräder sind wirklich zerklüftet und das hässlichste, was Mercedes je verbaut hat. Wer die gestaltet hat gehört... naja, lassen wir das. Immerhin wird noch die Holzoption angeboten, da kann man wenigsten aussen um die hässlichen Innenelemente ein bisschen was schickes bestellen.

Ich dürfte auch den 223 live erleben.

Das die Türen nicht wie beim 221, in jeder Position stehen bleiben, ist eine Katastrophe.

Die Fangbänder scheinen von 211 zu sein, dass geht gar nicht in der Preisklassen.

Schon schlimm das sie alleine auf oder zu fällt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@maxtester schrieb am 6. Mai 2022 um 12:29:00 Uhr:


Ich dürfte auch den 223 live erleben.

Das die Türen nicht wie beim 221, in jeder Position stehen bleiben, ist eine Katastrophe.

Die Fangbänder scheinen von 211 zu sein, dass geht gar nicht in der Preisklassen.

Schon schlimm das sie alleine auf oder zu fällt.

Immerhin halten sie im Gegensatz zum 213er und 238er. Letzterer hat die schlechtesten Fangbänder aller Zeiten.

https://www.motor-talk.de/.../...n-nicht-ausreichend-t5841801.html?...

Habe ich nicht gewusst, dass es da auch so sch... ist.

Mercedes ist leider nicht mehr, was es war.

Zitat:

@maxtester schrieb am 6. Mai 2022 um 12:29:00 Uhr:


Ich dürfte auch den 223 live erleben.

Das die Türen nicht wie beim 221, in jeder Position stehen bleiben, ist eine Katastrophe.

Die Fangbänder scheinen von 211 zu sein, dass geht gar nicht in der Preisklassen.

Schon schlimm das sie alleine auf oder zu fällt.

Habe dafür gerade eine neue Begrifflichkeit gelernt („Luxus“ ist schon nicht mehr uptodate):
„economies of desire“…

und nun wird der "223" noch teurer..... mal so ohne Grund (?) 7k mehr..

https://mbpassion.de/.../

Zitat:

@Mercedes_Fan schrieb am 10. Mai 2022 um 10:32:55 Uhr:


und nun wird der "223" noch teurer..... mal so ohne Grund (?) 7k mehr..

https://mbpassion.de/.../

Der Grund: siehe oben

Das ist übrigens unser Konfiguration. Bestellt in 02/22 und aktuell immernoch im Q3 zur Auslieferung bereit ohne Streichungen.
https://www.mercedes-benz.de/.../MC4R9LSH?pid=direct_link_entry

Komisch, der 580e wird gar nicht aufgeführt - ebenso wie der normale 580 - haben sich die Preise da noch nicht erhöht.

Na, das wäre doch schön, wenn wir dann schon das "neue" Fondtablet erhalten ... cool

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 10. Mai 2022 um 16:34:58 Uhr:


Das ist übrigens unser Konfiguration. Bestellt in 02/22 und aktuell immernoch im Q3 zur Auslieferung bereit ohne Streichungen.
https://www.mercedes-benz.de/.../MC4R9LSH?pid=direct_link_entry

Komisch, der 580e wird gar nicht aufgeführt - ebenso wie der normale 580 - haben sich die Preise da noch nicht erhöht.

Na, das wäre doch schön, wenn wir dann schon das "neue" Fondtablet erhalten ... cool

nein, weil aktuell nicht bestellbar als ÄJ 22-1 . kommt noch.

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 10. Mai 2022 um 16:34:58 Uhr:


Das ist übrigens unser Konfiguration. Bestellt in 02/22 und aktuell immernoch im Q3 zur Auslieferung bereit ohne Streichungen.
https://www.mercedes-benz.de/.../MC4R9LSH?pid=direct_link_entry

Komisch, der 580e wird gar nicht aufgeführt - ebenso wie der normale 580 - haben sich die Preise da noch nicht erhöht.

Na, das wäre doch schön, wenn wir dann schon das "neue" Fondtablet erhalten ... cool

Schöne Konfiguration! Die große Holzfläche am Armaturenbrett kommt bestimmt gut - für Holzliebhaber… ;-)

Ich bin ja eigentlich ein Flowing Lines Fan … aber den Aufpreis finde ich unmöglich. Irgendwo muss man auch mal ein Ende finden.

@Mercedes_Fan Ah ok, hatte die Hoffnung, dass Fahrzeuge die nach den Werksferien gebaut werden dann automatisch das neue Tablet bekommen

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 10. Mai 2022 um 16:34:58 Uhr:


Das ist übrigens unser Konfiguration. Bestellt in 02/22 und aktuell immernoch im Q3 zur Auslieferung bereit ohne Streichungen.
https://www.mercedes-benz.de/.../MC4R9LSH?pid=direct_link_entry

Komisch, der 580e wird gar nicht aufgeführt - ebenso wie der normale 580 - haben sich die Preise da noch nicht erhöht.

Na, das wäre doch schön, wenn wir dann schon das "neue" Fondtablet erhalten ... cool

Ich würde das DC laden ergänzen, da DC Wallboxen mittelfristig die AC Wallboxen ersetzen sollen.

Wenn Du das Auto aber nur 1-2Jahre fährst spielt dies aber keine Rolle.

Zitat:

@Swissbob schrieb am 10. Mai 2022 um 21:58:03 Uhr:



Zitat:

@OJG42781 schrieb am 10. Mai 2022 um 16:34:58 Uhr:


Das ist übrigens unser Konfiguration. Bestellt in 02/22 und aktuell immernoch im Q3 zur Auslieferung bereit ohne Streichungen.
https://www.mercedes-benz.de/.../MC4R9LSH?pid=direct_link_entry

Komisch, der 580e wird gar nicht aufgeführt - ebenso wie der normale 580 - haben sich die Preise da noch nicht erhöht.

Na, das wäre doch schön, wenn wir dann schon das "neue" Fondtablet erhalten ... cool

Ich würde das DC laden ergänzen, da DC Wallboxen mittelfristig die AC Wallboxen ersetzen sollen.

Wenn Du das Auto aber nur 1-2Jahre fährst spielt dies aber keine Rolle.

4 Jahre Leasing … wir haben ja jetzt schon mit meiner Frau Hybrid und ich für Kurzstrecken Elektro. Bei keinem von beiden habe ich in den letzten 2 Jahren DC geladen. Unsere Wallboxen privat und geschäftlich sind AC und mit nem Hybrid werde ich mich nicht auf Langstrecken an der Autobahn an ne DC Station stellen. Für den gleichen Preis würde ich eher die aktive Ambientebeleuchtung dazunehmen, die mag ich eigentlich bei unserem jetzigen Mietfahrzeug ;-)
Aber danke für den Tipp … haben wir schon ausdiskutiert … das Auto nutzen 3 Leute regelmäßig … muss man alle Wünsche unter einen Hut bringen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen