Das ist er - der W223!
https://www.instagram.com/p/CAE8k6pAhQy/
Ein wunderschönes Auto, wie ich finde...!
Beste Antwort im Thema
... dem möchte ich mich anschließen.
Außen könnte man sich den Schöntrinken.
Aber das Cockpit GEHT JA GARNICHT.
Frage mich echt was sich manche Designer ausdenken, als ob die stoned und bekifft waren.
W221 und 222 waren mehr als ok.
Aber wenn der 223er so rauskommt, dann nein Danke.
278 Antworten
Weil das auch schon die BR 222 nicht mehr hatte 😉
Kann man eigentlich die Airmatic im W223 auf automatisches Absenken bei Motor aus programmieren? Lg
Zitat:
@Nikmen schrieb am 8. Oktober 2021 um 08:00:12 Uhr:
Kann man eigentlich die Airmatic im W223 auf automatisches Absenken bei Motor aus programmieren? Lg
... dann haste def. das falsche Auto / Marke. :-)
Warum, das verstehe ich nicht…?
Ähnliche Themen
Zitat:
@W220_Templer schrieb am 8. Oktober 2021 um 10:42:03 Uhr:
Zitat:
@Nikmen schrieb am 8. Oktober 2021 um 08:00:12 Uhr:
Kann man eigentlich die Airmatic im W223 auf automatisches Absenken bei Motor aus programmieren? Lg... dann haste def. das falsche Auto / Marke. :-)
@Templer
Was die Marke angeht, da wäre ich mir nicht sicher 😉.
Die Meinung eines Ungläubigen - oder ist was Wahres dran ?
Zitat:
"I DETEST the new S class, W223. It is an ugly POS that looks like a bloated A class. It goes against everything a S class is supposed to be. The styling of the S is supposed to be unique that gets filtered down to the less expensive E and C class, not the other way around. And especially not some vacuum cleaner pile of a crap like the A class. It's interior is a disappointment that screams "fake luxury" with stupid electronic everything that will make it look outdated the day the next iPhone hits the streets. And if it misfires, it'll drop into limp mode and pop up "Visit workshop immediately" on that stupid LCD panel. Ugh, analog needles are timeless and served us for more than 100 years. Why the need for this shit that is going to break as soon as the warranty is up?
And if a MB salesguy tells me one more time, but we are "premium" I swear to God I am going to strangle him. You're not premium anything when you are trying to compete with the likes of VW. You are MB, engineered like no other car in the world, so stop churning out car models like they are Budweisers. Eliminate EVERYTHING except the C, E, S, SL and G class. THAT is your core business. Stop chasing the VW Golf. The Golf does that segment better than anything MB can ever put out. Screw the shareholders, F$@! marketshare, quality over quantity, and get back to creating the best mechanical masterpieces in the world. And if you don't, then some day in the not too distant future you will be trying to keep up with the boys from Lexus and Genesis. And being in the car business is just like the Olympics, nobody ever remembers silver and bronze medal winners.
Anyway, rant over. This video should give you a closer look that Korean cars should not be sniffed at anymore."
Brabus macht auch mit dem 223 sicher alles, was Du Dir da vorstellst. Meines Wissens werden Diagnosegeräte in neuerer Zeit irgendwie nur noch online betrieben, bzw die Steuergeräte geben nicht mehr einfach Zugang. Also mal eben eine China-SD anhängen dürfte da nicht gehen zur Tieferlegung. Aber Experten vor, bitte.
Zitat:
@alxs schrieb am 8. Oktober 2021 um 15:31:26 Uhr:
Also mal eben eine China-SD anhängen dürfte da nicht gehen zur Tieferlegung.
Ist schon länger vorbei, Autos ab ende 2020 gehen nur noch mit online Berechtigung.
@maxtester Was heißt online Berechtigung? Darf dann nur noch die Vertragswerkstatt das Auto auslesen oder hat der jeweilige Eigentümer das Recht, den Zugang an Werkstätten mit entsprechendem Auslesegerät weiterzugeben?
Zitat:
@Bert80 schrieb am 8. Oktober 2021 um 20:20:35 Uhr:
Was heißt online Berechtigung?
Jede Werkstatt dies ich den Zugang kauft.
Steht alles bei Daimler auf der Webseite.
Das Betrifft aber alle Hersteller, dass es nur Online oder Telefonisch gehen wird.
Aber nur bei den neuen Modellen.
Gutmann kann es auch Markenübergreifen und stellt gerade um.
PassThru heißt das Zauberwort.
Das schaut bei die neue S und E nicht gut aus..
Das wird Auswirkungen haben wenn die Wagen im Alter bekommen.
Wenn der Techniek und Elektronik gut entwickelt ist oder mehrere Diagnose Geräte via Pass True Möglichkeiten haben, würde es noch gehen, aber ansonsten werden die schnell Wirtschaftlich Totalverlust.
Zitat:
@fjanssen schrieb am 9. Oktober 2021 um 15:22:01 Uhr:
Das wird Auswirkungen haben wenn die Wagen im Alter bekommen.
für Leute denen heute die SD zu teuer ist, für die ist das in Zukunft, immer noch zu teuer.
Obwohl es dan billiger wird.
Wer nach preise fragt, die stehen alle öffendlich, bei Daimler.
Beim 233 braucht man kein Multiplexer, nur ain Lankabel und adapter, der koste bei Daimler 60€
Hatte schon gesehen das man da ein Adapter für braucht.. Aber das wusste ich nicht das der so billig ist und das man kein anders Zubehör braucht..
Dann ist es wie du sagt viele Male einfacher..
Ich habe mich noch nicht erkundigt, da es noch einige Jahre dauert bevor ich den W223 auf die Bühne habe.
Zitat:
@fjanssen schrieb am 9. Oktober 2021 um 17:07:26 Uhr:
wusste ich nicht das der so billig ist
Der ist für viele aber noch zu teuer,😁
Gibt es bestimmt noch billiger.
Zitat:
@maxtester schrieb am 9. Oktober 2021 um 17:11:14 Uhr:
Zitat:
@fjanssen schrieb am 9. Oktober 2021 um 17:07:26 Uhr:
wusste ich nicht das der so billig istDer ist für viele aber noch zu teuer,😁
Stimmt 😁 😁