Das ideale Motoröl für den 530xd DPF (231 PS)?

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

bislang verwende ich in allen unseren Turbodieseln (MB ML 320 CDI, MB ML 270 CDI) und Benzinern (BMW Z3 3.0i, MB C 180 Kompressor) das Mobil 1 0W40. Ich bin in genannten Fahrzeugen sehr zufrieden mit diesem Öl.

Nun gesellte sich vor kurzem ein 2006er VFL 530xd DPF (E60) zu unserem Fuhrpark. Kann ich Mobil 1 0W40 bedenkenlos auch für diesen verwenden? Denn leider erfüllt es nicht explizit die LL04-Spezifikation von BMW, sondern nur LL01. Zudem steht auf den Flaschen: "ACEA A3/B3, A3/B4; API SM/SL/CF"

Zumindest theoretisch müsste es als vollsynthetisches 0W40 aber doch mindestens gleichwertig sein wie die LL04-Öle 5w30, 0W30 etc. - oder?

Kurzum:

Ist Mobil 1 0W40 mindestens gleichwertig, ggf. sogar besser als die üblichen, offiziell freigegebenen LL04-Motoröle? Falls nicht, welches ist alternativ das "ultimative" Motoröl für den 530(x)d?

Es kommt mir nicht auf den Preis an, da selbst sehr teueres Motoröl angesichts der hohen Gesamtkosten keine wesentliche Rolle spielt.

Vielen Dank für Euere Hilfe und viele Grüße
jc1902

Beste Antwort im Thema

Dieser Ölfanatismus überall 🙄
Kipp das rein was von BMW empfohlen wird und gut 🙂

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@X3_Profiler schrieb am 7. März 2016 um 12:27:32 Uhr:


Was ist wenn BMW empfiehlt gegen die Wand zu fahren? 😉

Darum gehts ja nicht. 🙄
Solange ich nicht irgendwelches gepanschtes Zeug aus dem Baumarkt da reinkippe, sind die Markenöle m.E. alle gleich gut. Es kann mir hier keiner sagen dass es DAS Öl gibt mit dem der Motor die Million km vollmacht, während er mit allen anderen Ölen bei 200 000km abkratzt.

Und wenn ich den Motor konstruiere, kann ich mich doch für ein Öl entscheiden und es meinen Kunden empfehlen. Hier sind doch sonst immer alle für Originalteile oder zumindest die Teile vom Zulieferer... 😎

Nochmal danke🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen