Das "Ich habe meinen Insi zwar so gekauft, will aber mehr" Thema
Moin Insignianer,
mir ist aufgefallen, dass ein verstärktes Bedürfniss zu bestehen scheint, die gekaufte Variante seines Insies im Nachhinein zu optimieren. Ich möchte mit diesem Thema speziell versuchen zentral Gelegenheit für Fragen und Antworten diesbezüglich zu geben.
*** Was ist der Auslöser für diesen Thread?***
Ich selbst habe meinen Dicken als Jahreswagen erstehen können (schaut doch mal in mein Pofil und bewertet mein Baby). Direkt nach dem Kauf sind mir ein paar Dinge aufgefallen, die ich am liebsten direkt geändert haben wollte - nicht im Sinne von Tuning (obwohl auch diese Thematik hier durchaus willkommen ist), sondern eher detailiertere Kleinigkeiten und Nachrüstungsmöglichkeiten. Konkret sind dies bei MIR gewesen:
- Gasbetrieb bei meinem Dicken (2.0T **ZU DIESER PROBLEMSTELLUNG EXISTIERT BEREITS EIN THEMA**)
- Unterbodenabdeckung für den Motorraum (wie in den Ecoflex Modellen)
- Flexorganizer Nachrüstung
- Einfache Ausstattungserweiterungen (Brillenfach, Sonnenschutzrollos (bzw. Abdeckung) etc.
darüber hinaus sind hier auch Fragestellungen erwünscht wie beispielsweise:
- Umstieg auf andere Felgen/Reifen
- Jegliche Um-, Aufrüstung und Verschönerung die für unseresgleichen möglich ist 😁
- Chiptuning
- Lackänderungen
- etc.
---> Alles was sich im nachhinein bewerkstelligen lässt, auch ohne ein 6 Stelliges Jahresgehalt 😉
Ich wünsche viel, viel Spass bei der gegenseitigen Unterstützung und würde mich freuen wenn unkonstruktive Anfragen wie "warum hast Du Dir nicht gleich was anderen bestellt/ausgesucht" diesem Thema fern bleiben würden. Ich bitte also initial darum jegliche Kritik an den Fragestellungen zu unterlassen, sondern Hilfestellung zu geben!!!
Ich selbst werde die Erfahrungen zu meinen Fragen demnächst direkt hier hinein posten. Ich freue mich auf Eure Beiträge und verbleibe
Mit herzlichen Grüßen
Euer
Harry
58 Antworten
Hallo an alle die sich Heckrollos nachrüsten möchten,
am Anfang wenn eure Kinder noch in Babyschalen liegen, mag das kein Problem darstellen, aber sobald eure kinder so groß sind, dass sie an die rollos ran kommen (ca. 3 Jahre), werden die rolles nicht verschont. Vor, zurück aber nicht sanft schnalzen lassen und das elektr. Heckrollo, auf und zu bis der e-motor versagt. OK das ist jetzt vorbei Kinder sind 17, 15 und 11 aber so vor ~10Jahren wurde meinem 5er nix erspart.
Gruß Fabi
Zitat:
Original geschrieben von palladium
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von ticconi
ist jetzt etwas off-topic, aber da schau aber erstmal nach... wenn ich mal die verschiedenen reifenpreise bei reifen.com (um nur mal ein beispiel zu nennen, einen kompletten marktüberblick hat man da natürlich noch nicht) durchklicke, komme ich auf preise für einen markenhersteller (also conti, dunlop, michelin, pirelli, bridgestone, goodyear) pro rad:
18" in 245/45/r18 ab etwa 240,- aufwärts
19" in 245/40/r19 ab etwa 260,- aufwärts
20" in 245/35/r20 ab etwa 270,- aufwärts
20" in 255/35/r20 ab etwa 310,- aufwärts
finde dabei erstaunlich, daß die unterschieds-mehrkosten, gemessen an den zu ohnehin erwartenden totalkosten von um die 1000,- euro pro satz nicht so dramatisch sind. wenn man also nicht absolut herstellerfixiert ist, kann man mit etwas flexibilität also hinkommen. außerdem scheinen die 19" tendenziell sogar noch teurer zu sein als die 20"-formate. einfach mal selbst schauen!
und wer billighersteller nimmt, kriegt sogar unter 500,-€ einen kompletten satz....viele grüße,
ticconibitte bedenken, daß bei 19" und 20" schon jede kleinste Berührung des Rades mit der Bordsteinkante zu Beschädigungen führt, die man nicht mehr richten kann!
Ich hatte gleich am Anfang eine Minikollision mit der Kante und der Felgendoc wollte schon 200 EUR von mir haben.
Jetzt hab ich die Stelle notdürftig mit Silberfarbe übergepinselt,
damit man das nicht ganz so doll sieht.Gruß Michael
Sorry aber das gehört hier echt nicht rein. Bleibt bitte beim Thema!
Zitat:
Original geschrieben von fabi320
Hallo an alle die sich Heckrollos nachrüsten möchten,
am Anfang wenn eure Kinder noch in Babyschalen liegen, mag das kein Problem darstellen, aber sobald eure kinder so groß sind, dass sie an die rollos ran kommen (ca. 3 Jahre), werden die rolles nicht verschont. Vor, zurück aber nicht sanft schnalzen lassen und das elektr. Heckrollo, auf und zu bis der e-motor versagt. OK das ist jetzt vorbei Kinder sind 17, 15 und 11 aber so vor ~10Jahren wurde meinem 5er nix erspart.Gruß Fabi
richtig, daher folieren. Ich bin auch glücklich, dass ich ledersitze habe. Wenn ich sehe, wie meine 2 Kleinen krümeln, bin ich früh dass man die "bloß" abwischen / absaugen braucht. Nur die fingerabdrücke an den Türen jedesmal .......
Eine Frage habe ich noch. Kann mir jemand sagen, wie ich eine bestimmte Teilnummer für den Insi herausfinde? Gibt es einen Katalog als PDF oder eine Website?
Gruesse
Harry
Ähnliche Themen
Hallo Insigniafahrer,
habe meinen Insignia auch weiter nachgerüstet:
1. Gepäckraumnetz nachgerüstet (sinnvoll bei einem ST)
2. Alu Türpinne von Irmscher montiert
3. OPC-Pedalen nachgerüstet
4. Flex-Organizer Schienen montiert (war etwas fummelig die anzubringen)
5. OPC-Lenkrad beim sehr freundlichen User- Vectra C ( Joche aus Holland) 😛 gekauft und von ihm gleich montieren lassen.
An dieser Stelle einen schönen Gruß an dich, Joche 😉 !!! Kann den User-Vectra C nur empfehlen 🙂🙂🙂
6. Jetzt muß ich nur noch den OPC-Schalthebel für Automatik, übrigens auch bei Vectra C gekauft, montieren.
Genau hier ist aber mein Problem. Bekomme den serienmäßig montierten Wählhebel nicht demontiert 😕😕😕
Der FOH kann mir auch nicht weiterhelfen 🙄
Daher meine Frage in die Motor-Talk-Runde : hat einer eine zündende Idee oder sogar schon mal selber den Wählhebel getauscht ?
Wie schon erwähnt, für Automatik.
Wenn ja, dann lasst es mich bitte wissen !!!!
schon mal schönen Dank an euch ....................
Gruß
Opelinchen2
Meiner hat "vorerst" bekommen:
20" Felgenschlösser
Sonnenbrillenfach Decke Fahrerseite
Antirutschmatte Kofferaum (Passgenau, sehr empflendswert)
Antirutschmatte links übern Cockpit
Gepäckraumnetz vom Peugeot 207, bereits knapp 5 Jahre alt und wie Neu
12V auf USB kurz Stecker
Was ich gemacht habe:
Kofferraumwanne
Ablagefächer mit Samt ausgekleidet
Getränkehalter zum Ablagefach für Handy etc umgebaut
Was ich vermisse:
- da das Auto genommen wird das gerade vorne steht wechselt der Insi ständig zwischen mir und meiner Freundin, da wären eltr. Sitze mit Memory schön gewesen, vor allem auch wg. dem automatisch runterklappendem rechten Außenspiegel fürs Einparken
- ich fahre gerne Automatik, hab aber keinen 160PS Diesel Sport mit AT in meiner Nähe gefunden
- Opel-Eye: Bekomme auf langweiligen Autobahnstrecken manchmal den "Tunnelblick" und kann mich dann nicht erinnern ob das Tempolimit nun aufgehoben wurde oder nicht. Das hätte Abhilfe geschaffen zumal in den Fernlichtassi kaum benutze.
- ein schlüsselloser Zugang mit Startknopf
Guten Abend zusammen
.....es befindet sich zwischen den Schaltern für die Innenraumbeleuchtung und den Tasten für das Schiebedach eine Abdeckung.
Meine Frage ist nun, was gehört da eigentlich hin und oder was kann man da hin machen -🙂
Ich denke da an ein Brillenfach, den dort wo das Originale angebracht ist (anstatt des Angstgriffs) ist es echt schwer ne Sonnenbrille während der fahrt rauszunehmen.....
Zitat:
Original geschrieben von mbgmbg
Guten Abend zusammen
.....es befindet sich zwischen den Schaltern für die Innenraumbeleuchtung und den Tasten für das Schiebedach eine Abdeckung.
Meine Frage ist nun, was gehört da eigentlich hin und oder was kann man da hin machen -🙂
Ich denke da an ein Brillenfach, den dort wo das Originale angebracht ist (anstatt des Angstgriffs) ist es echt schwer ne Sonnenbrille während der fahrt rauszunehmen.....
------------>
hat den niemand ne Idee.......?
und evtl.hierzu........
Was mir gefallen würde, wäre wenn man Bluetooth nachträglich am DVD.800 Freischalten könnte damit ich mein iP-4 darüber laufen lassen kann
Gruß mbg
Zitat:
Original geschrieben von mbgmbg
Guten Abend zusammen
.....es befindet sich zwischen den Schaltern für die Innenraumbeleuchtung und den Tasten für das Schiebedach eine Abdeckung.
Meine Frage ist nun, was gehört da eigentlich hin und oder was kann man da hin machen -🙂
Ich denke da an ein Brillenfach, den dort wo das Originale angebracht ist (anstatt des Angstgriffs) ist es echt schwer ne Sonnenbrille während der fahrt rauszunehmen.....
Hallo,
dort sind meines Wissens die Ultraschallsensoren für die Alarmanlage untergebracht
Gruß Fabi
Zitat:
Original geschrieben von fabi320
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von mbgmbg
Guten Abend zusammen
.....es befindet sich zwischen den Schaltern für die Innenraumbeleuchtung und den Tasten für das Schiebedach eine Abdeckung.
Meine Frage ist nun, was gehört da eigentlich hin und oder was kann man da hin machen -🙂
Ich denke da an ein Brillenfach, den dort wo das Originale angebracht ist (anstatt des Angstgriffs) ist es echt schwer ne Sonnenbrille während der fahrt rauszunehmen.....
dort sind meines Wissens die Ultraschallsensoren für die Alarmanlage untergebrachtGruß Fabi
Hallo Fabi,
habe heute die Verkleidung abgemacht, kann man nichts besonderes erkennen.....
....gut, was auch....?
Ich könnte mir gut Vorstellen, das dort ein Brillen/Ablagefach vom Signum reinpassen würde, bin mir aber von der tiefe her nicht sicher......
Zitat:
Original geschrieben von fabi320
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von mbgmbg
Guten Abend zusammen
.....es befindet sich zwischen den Schaltern für die Innenraumbeleuchtung und den Tasten für das Schiebedach eine Abdeckung.
Meine Frage ist nun, was gehört da eigentlich hin und oder was kann man da hin machen -🙂
Ich denke da an ein Brillenfach, den dort wo das Originale angebracht ist (anstatt des Angstgriffs) ist es echt schwer ne Sonnenbrille während der fahrt rauszunehmen.....
dort sind meines Wissens die Ultraschallsensoren für die Alarmanlage untergebrachtGruß Fabi
Richtig, denn bei mir sind sie verbaut.
Gruß Uwe
Bei mir ist da auch null Platz.
Kann mir jemand helfen, wo ich einen Zubehör- / oder Bauteilkatalog für den Insi finde, vorzugsweise auch gleich mit preisen 🙂
Hat da jemand einen Link parat?
Besten Dank und viele Grüße
Marcus
Ich hab mir ein bisschen "Gefunkel" gegönnt. Die obere Hälfte des Cockpits ist ja eher mau mit Chrom versorgt, bei Ebay habe ich mir als Gegenmaßnahme Edelstahleinfassungen für die Frischluftdüsen bestellt. 25€, sieht ganz nett aus.
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Ich hab mir ein bisschen "Gefunkel" gegönnt. Die obere Hälfte des Cockpits ist ja eher mau mit Chrom versorgt, bei Ebay habe ich mir als Gegenmaßnahme Edelstahleinfassungen für die Frischluftdüsen bestellt. 25€, sieht ganz nett aus.
Nicht schlecht 😉 aber das Bild hättest du etwas besser hinbekommen können. Es geht irgendwie etwas unter in dieser weiten Ferne 😁