Das "Ich habe meinen Insi zwar so gekauft, will aber mehr" Thema
Moin Insignianer,
mir ist aufgefallen, dass ein verstärktes Bedürfniss zu bestehen scheint, die gekaufte Variante seines Insies im Nachhinein zu optimieren. Ich möchte mit diesem Thema speziell versuchen zentral Gelegenheit für Fragen und Antworten diesbezüglich zu geben.
*** Was ist der Auslöser für diesen Thread?***
Ich selbst habe meinen Dicken als Jahreswagen erstehen können (schaut doch mal in mein Pofil und bewertet mein Baby). Direkt nach dem Kauf sind mir ein paar Dinge aufgefallen, die ich am liebsten direkt geändert haben wollte - nicht im Sinne von Tuning (obwohl auch diese Thematik hier durchaus willkommen ist), sondern eher detailiertere Kleinigkeiten und Nachrüstungsmöglichkeiten. Konkret sind dies bei MIR gewesen:
- Gasbetrieb bei meinem Dicken (2.0T **ZU DIESER PROBLEMSTELLUNG EXISTIERT BEREITS EIN THEMA**)
- Unterbodenabdeckung für den Motorraum (wie in den Ecoflex Modellen)
- Flexorganizer Nachrüstung
- Einfache Ausstattungserweiterungen (Brillenfach, Sonnenschutzrollos (bzw. Abdeckung) etc.
darüber hinaus sind hier auch Fragestellungen erwünscht wie beispielsweise:
- Umstieg auf andere Felgen/Reifen
- Jegliche Um-, Aufrüstung und Verschönerung die für unseresgleichen möglich ist 😁
- Chiptuning
- Lackänderungen
- etc.
---> Alles was sich im nachhinein bewerkstelligen lässt, auch ohne ein 6 Stelliges Jahresgehalt 😉
Ich wünsche viel, viel Spass bei der gegenseitigen Unterstützung und würde mich freuen wenn unkonstruktive Anfragen wie "warum hast Du Dir nicht gleich was anderen bestellt/ausgesucht" diesem Thema fern bleiben würden. Ich bitte also initial darum jegliche Kritik an den Fragestellungen zu unterlassen, sondern Hilfestellung zu geben!!!
Ich selbst werde die Erfahrungen zu meinen Fragen demnächst direkt hier hinein posten. Ich freue mich auf Eure Beiträge und verbleibe
Mit herzlichen Grüßen
Euer
Harry
58 Antworten
Was mir gefallen würde, wäre wenn man Bluetooth nachträglich am DVD.800 Freischalten könnte damit ich mein iP-4 darüber laufen lassen kann. Rollos im Fontbereich wären auch Interessant, bin vor ein paar tagen Papa geworden...... ;-)
Die Originalen sind aber Sau Teuer.....
..hm, das OPC Lenkrad würde mir auch gefallen, mein Lederlenkrad hat leider eine kleine Macke.....
Aber mal eben austauschen ist ja denke ich auch nicht, wegen Airbag und so....
Also erstmal Glückwunsch zum Familienzuwachs. Ich bin auch seit 11 Monaten Papa und daher ebenso scharf auf die Rollos. Bisher habe ich nur erfarhren, das Opel wohl auch Blenden hat (also nicht zum hochziehen). Diese werden an den Fenstern angeklippst und man kann das Fenster sogar bis zu 1/3 öffnen. Kostenpunkt ca 120 Euronen beim FOH.
Habe mir schon überlegt, ob man die Rollos vielleicht auch auf dem Schrottplatz bekäme. Ich wüsste allerdings nicht einmal, wie man die ausbaut da die ja in der Türverkleidung versenkt sind und die muss man dann wohl auch gleich mitnehmen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von mbgmbg
Was mir gefallen würde, wäre wenn man Bluetooth nachträglich am DVD.800 Freischalten könnte damit ich mein iP-4 darüber laufen lassen kann. Rollos im Fontbereich wären auch Interessant, bin vor ein paar tagen Papa geworden...... ;-)
Die Originalen sind aber Sau Teuer.....
..hm, das OPC Lenkrad würde mir auch gefallen, mein Lederlenkrad hat leider eine kleine Macke.....
Aber mal eben austauschen ist ja denke ich auch nicht, wegen Airbag und so....
Hallo!
Du meinst wohl im Heckbereich... ;-)
Frontbereich wäre unvorteilhaft, weil 1. verboten und 2. weil das Deinem Nachwuchs nix bringt, weil vorne ;-)
Glückwunsch auch zum Nachwuchs!
Für die Heckscheibe gibt es auch ein Rollo...gibts bei Opel auf der HP zu besichtigen im Shop.
Gruß Michael
PS: diese werde ich mir wohl auch zulegen, weil ich nicht komplett tönen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Harry41
Also erstmal Glückwunsch zum Familienzuwachs. Ich bin auch seit 11 Monaten Papa und daher ebenso scharf auf die Rollos. Bisher habe ich nur erfarhren, das Opel wohl auch Blenden hat (also nicht zum hochziehen). Diese werden an den Fenstern angeklippst und man kann das Fenster sogar bis zu 1/3 öffnen. Kostenpunkt ca 120 Euronen beim FOH.Habe mir schon überlegt, ob man die Rollos vielleicht auch auf dem Schrottplatz bekäme. Ich wüsste allerdings nicht einmal, wie man die ausbaut da die ja in der Türverkleidung versenkt sind und die muss man dann wohl auch gleich mitnehmen 🙁
Hallo Harry41
DANKE für die Glückwünsche......
Also im Zubehör auf Opel.de 96.-Euro für Seiten und 96.- Euro für Heck dann kommt der Einbau hinzu.....
.....klar kann man selbst machen, will man das aber....??
Die Originalen ab Werk, also die die man in die Seitenverkleidung einlassen kann, bekommst du wohl kaum auf dem Schrottplatz, evtl. sieht das mit der Scheibe in diesen Türen Platztechnisch auch anders aus könnte ich mir Vorstellen und wenn´s nur mm sind....
Ne Folie hat eben den Nachteil, das es immer Dunkel ist hinten, meine Frau fährt einen Meriva mit dunklen Scheiben.......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von palladium
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von mbgmbg
Was mir gefallen würde, wäre wenn man Bluetooth nachträglich am DVD.800 Freischalten könnte damit ich mein iP-4 darüber laufen lassen kann. Rollos im Fontbereich wären auch Interessant, bin vor ein paar tagen Papa geworden...... ;-)
Die Originalen sind aber Sau Teuer.....
..hm, das OPC Lenkrad würde mir auch gefallen, mein Lederlenkrad hat leider eine kleine Macke.....
Aber mal eben austauschen ist ja denke ich auch nicht, wegen Airbag und so....
Du meinst wohl im Heckbereich... ;-)
Frontbereich wäre unvorteilhaft, weil 1. verboten und 2. weil das Deinem Nachwuchs nix bringt, weil vorne ;-)
Glückwunsch auch zum Nachwuchs!
Für die Heckscheibe gibt es auch ein Rollo...gibts bei Opel auf der HP zu besichtigen im Shop.Gruß Michael
PS: diese werde ich mir wohl auch zulegen, weil ich nicht komplett tönen möchte.
HA ha ha
natürlich Heck ;-)
Allerdings vorne ist auch ne gute Idee.......
Danke und Gruß
Was mir gefallen würde, wäre wenn man Bluetooth nachträglich am DVD.800 Freischalten könnte damit ich mein iP-4 darüber laufen lassen kann.....
....oder kennt jemand eine Möglichkeit....??????
Zitat:
Original geschrieben von palladium
Für die Heckscheibe gibt es auch ein Rollo...gibts bei Opel auf der HP zu besichtigen im Shop.Zitat:
Original geschrieben von mbgmbg
Was mir gefallen würde, wäre wenn man Bluetooth nachträglich am DVD.800 Freischalten könnte damit ich mein iP-4 darüber laufen lassen kann. Rollos im Fontbereich wären auch Interessant, bin vor ein paar tagen Papa geworden...... ;-)
Die Originalen sind aber Sau Teuer.....
..hm, das OPC Lenkrad würde mir auch gefallen, mein Lederlenkrad hat leider eine kleine Macke.....
Aber mal eben austauschen ist ja denke ich auch nicht, wegen Airbag und so....Gruß Michael
PS: diese werde ich mir wohl auch zulegen, weil ich nicht komplett tönen möchte.
Hallo,
Das Rollo für die Heckscheibe hatte ich in mein Vectra C Elecktrisch, und das hatte ich sher vermist🙁
Das erste was ich dan nachgerüstet habe an meinen Insignia, ist das Elecktrische Rollo 😁
Grüße, Joche (Niederlande)
Zitat:
Original geschrieben von mbgmbg
Hallo Harry41Zitat:
Original geschrieben von Harry41
Also erstmal Glückwunsch zum Familienzuwachs. Ich bin auch seit 11 Monaten Papa und daher ebenso scharf auf die Rollos. Bisher habe ich nur erfarhren, das Opel wohl auch Blenden hat (also nicht zum hochziehen). Diese werden an den Fenstern angeklippst und man kann das Fenster sogar bis zu 1/3 öffnen. Kostenpunkt ca 120 Euronen beim FOH.Habe mir schon überlegt, ob man die Rollos vielleicht auch auf dem Schrottplatz bekäme. Ich wüsste allerdings nicht einmal, wie man die ausbaut da die ja in der Türverkleidung versenkt sind und die muss man dann wohl auch gleich mitnehmen 🙁
DANKE für die Glückwünsche......
Also im Zubehör auf Opel.de 96.-Euro für Seiten und 96.- Euro für Heck dann kommt der Einbau hinzu.....
.....klar kann man selbst machen, will man das aber....??
Die Originalen ab Werk, also die die man in die Seitenverkleidung einlassen kann, bekommst du wohl kaum auf dem Schrottplatz, evtl. sieht das mit der Scheibe in diesen Türen Platztechnisch auch anders aus könnte ich mir Vorstellen und wenn´s nur mm sind....
Ne Folie hat eben den Nachteil, das es immer Dunkel ist hinten, meine Frau fährt einen Meriva mit dunklen Scheiben.......
ich bin nun auch seit 1 Jahr doppelvater. Auch ich wollte ein Rollo für die Heckscheibe und für beide Seitenscheiben für meinen GTS.
Aber aus optischen gründen, hab ich dann schwarze Solarreflect Folie von innen anbringen lassen und nun ist er hinten komplett schwarz, es kann keiner reingaffen, die kinder werden nicht von der Sonne "gebraten" und geblendet und können aber rausschauen. Daher, überleg dir mal, evtl. die hinteren Scheiben folieren zu lassen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Vectra c
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von palladium
Für die Heckscheibe gibt es auch ein Rollo...gibts bei Opel auf der HP zu besichtigen im Shop.
Gruß Michael
PS: diese werde ich mir wohl auch zulegen, weil ich nicht komplett tönen möchte.
Das Rollo für die Heckscheibe hatte ich in mein Vectra C Elecktrisch, und das hatte ich sher vermist🙁
Das erste was ich dan nachgerüstet habe an meinen Insignia, ist das Elecktrische Rollo 😁
Grüße, Joche (Niederlande)
Hallo Joche!
Wie einfach ist der Einbau? Ich habe einen 4-Türer.
Danke und Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von ubai
ich bin nun auch seit 1 Jahr doppelvater. Auch ich wollte ein Rollo für die Heckscheibe und für beide Seitenscheiben für meinen GTS.Zitat:
Original geschrieben von mbgmbg
Hallo Harry41
DANKE für die Glückwünsche......
Also im Zubehör auf Opel.de 96.-Euro für Seiten und 96.- Euro für Heck dann kommt der Einbau hinzu.....
.....klar kann man selbst machen, will man das aber....??
Die Originalen ab Werk, also die die man in die Seitenverkleidung einlassen kann, bekommst du wohl kaum auf dem Schrottplatz, evtl. sieht das mit der Scheibe in diesen Türen Platztechnisch auch anders aus könnte ich mir Vorstellen und wenn´s nur mm sind....
Ne Folie hat eben den Nachteil, das es immer Dunkel ist hinten, meine Frau fährt einen Meriva mit dunklen Scheiben.......
Aber aus optischen gründen, hab ich dann schwarze Solarreflect Folie von innen anbringen lassen und nun ist er hinten komplett schwarz, es kann keiner reingaffen, die kinder werden nicht von der Sonne "gebraten" und geblendet und können aber rausschauen. Daher, überleg dir mal, evtl. die hinteren Scheiben folieren zu lassen.Gruß
Kenne das Problem auch von quengelnen Kindern die von der Sonne geblendet werden. 😁
Ich habe auch nach dem originalen Sonnenschutz gesucht, aber der ist richtig teuer.
Habe jetzt ab B Säule eine Folie (Fotos im Profil)
Habe es in der Bucht für 179 Euro inc. Montage ersteigert. Die Firma hat drei Filialen in NRW.
Haben echt eine gute Arbeit geleistet und ich konnte die Zeit im Sealife überbrücken.
Ich hab mir zusätzlich zur Werkstönung für unseren kleinen Vampir (ja, Sonnenlicht ist nicht sein Freund...) die original Nachrüstsets von Opel gekauft. Die haben den Vorteil das sie die komplette hintere Seitenscheibe verdecken, was die ab Werk meines Wissens nicht tun, oder? Bin noch am Überlegen für die kleinen hinteren Heckfenster und die Heckscheibe ebenfalls nachzusrüsten, allerdings ist der Preis schon einigermaßen unverschämt für die billigen Teile.
Was die 18" Zöller betrifft stehe ich noch immer in Versuchung größere Felgen nachzurüsten. Obwohl die Resonanz seitens Freunde und Familie Richtung "sieht jetzt schon top aus und reicht dicke" geht. Naja, für die 19" wird dann wieder ein höherer Tarif für die Gummis fällig. Ein innerer Konflikt. Ob die Frau es überhaupt bemerken würde... 😁
ist jetzt etwas off-topic, aber da schau aber erstmal nach... wenn ich mal die verschiedenen reifenpreise bei reifen.com (um nur mal ein beispiel zu nennen, einen kompletten marktüberblick hat man da natürlich noch nicht) durchklicke, komme ich auf preise für einen markenhersteller (also conti, dunlop, michelin, pirelli, bridgestone, goodyear) pro rad:
18" in 245/45/r18 ab etwa 240,- aufwärts
19" in 245/40/r19 ab etwa 260,- aufwärts
20" in 245/35/r20 ab etwa 270,- aufwärts
20" in 255/35/r20 ab etwa 310,- aufwärts
finde dabei erstaunlich, daß die unterschieds-mehrkosten, gemessen an den zu ohnehin erwartenden totalkosten von um die 1000,- euro pro satz nicht so dramatisch sind. wenn man also nicht absolut herstellerfixiert ist, kann man mit etwas flexibilität also hinkommen. außerdem scheinen die 19" tendenziell sogar noch teurer zu sein als die 20"-formate. einfach mal selbst schauen!
und wer billighersteller nimmt, kriegt sogar unter 500,-€ einen kompletten satz....
viele grüße,
ticconi
Zitat:
Original geschrieben von mbgmbg
..hm, das OPC Lenkrad würde mir auch gefallen, mein Lederlenkrad hat leider eine kleine Macke.....
Aber mal eben austauschen ist ja denke ich auch nicht, wegen Airbag und so....
Das OPC Lenkrad kannst du vom User Vectra C günstig erwerben
Der Airbag wird nur umgesteckt also kein großes Ding, muss aber wegen der Explosionsgefahr in der Werkstatt montiert werden. Der Umbau kostet ca. 30-50 €.
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Das OPC Lenkrad kannst du vom User Vectra C günstig erwerbenZitat:
Original geschrieben von mbgmbg
..hm, das OPC Lenkrad würde mir auch gefallen, mein Lederlenkrad hat leider eine kleine Macke.....
Aber mal eben austauschen ist ja denke ich auch nicht, wegen Airbag und so....Der Airbag wird nur umgesteckt also kein großes Ding, muss aber wegen der Explosionsgefahr in der Werkstatt montiert werden. Der Umbau kostet ca. 30-50 €.
------------------->
Hay cleo66
Danke für den Tipp, hab ich auch schon gesehen, er hat sogar zwei ;-))
Werd erst mal bei meinem FOH nachfragen was er für den Austausch verlangt und werde dann evtl. mit
Vectra C (liebe grüße an dich, wenn du das liest :-)) in Kontakt treten. Ich meine, so riesig ist die Macke nun auch nicht aber wie das so ist, wenn man(n) es sieht das sieht man(n) das immer.....
Da wäre mir das mit den DVD800-Bluetooth nachrüsten ich sag mal „wichtiger“......
Zitat:
Original geschrieben von ticconi
ist jetzt etwas off-topic, aber da schau aber erstmal nach... wenn ich mal die verschiedenen reifenpreise bei reifen.com (um nur mal ein beispiel zu nennen, einen kompletten marktüberblick hat man da natürlich noch nicht) durchklicke, komme ich auf preise für einen markenhersteller (also conti, dunlop, michelin, pirelli, bridgestone, goodyear) pro rad:
18" in 245/45/r18 ab etwa 240,- aufwärts
19" in 245/40/r19 ab etwa 260,- aufwärts
20" in 245/35/r20 ab etwa 270,- aufwärts
20" in 255/35/r20 ab etwa 310,- aufwärts
finde dabei erstaunlich, daß die unterschieds-mehrkosten, gemessen an den zu ohnehin erwartenden totalkosten von um die 1000,- euro pro satz nicht so dramatisch sind. wenn man also nicht absolut herstellerfixiert ist, kann man mit etwas flexibilität also hinkommen. außerdem scheinen die 19" tendenziell sogar noch teurer zu sein als die 20"-formate. einfach mal selbst schauen!
und wer billighersteller nimmt, kriegt sogar unter 500,-€ einen kompletten satz....viele grüße,
ticconi
Hallo,
bitte bedenken, daß bei 19" und 20" schon jede kleinste Berührung des Rades mit der Bordsteinkante zu Beschädigungen führt, die man nicht mehr richten kann!
Ich hatte gleich am Anfang eine Minikollision mit der Kante und der Felgendoc wollte schon 200 EUR von mir haben.
Jetzt hab ich die Stelle notdürftig mit Silberfarbe übergepinselt,
damit man das nicht ganz so doll sieht.
Gruß Michael