Das Hydrolager ist leicht rissig u. d. Ladeluftkühler leicht ölig, beim Tüv fest gestellt....

BMW 3er F31

Gestern beim TÜV (Plakette erhalten) wurde fest gestellt, das die Hydrolager leicht rissig sind und der Ladeluftkühler leicht Öl verliert.

Nun suche ich dazu schon mal die neuen Teile und würde Euch gerne fragen, womit ihr gute Erfahrungen gemacht habt.

Inzwischen hat mein Bimmer die 240tkm geknackt, daher wechsle ich die komplett Zugstrebe, nur soll ich Original oder Lemförder nehmen?

Dazu den Ladeluftkühler VALEO 818261 wollte ich holen, ist doch denke ich auch Original von BMW Valeo drin, oder gibt es noch bessere Alternativen??

25 Antworten

Zugstreben gute Wahl. Ladeluftkühler vermutlich nur der O-Ring undicht. Etwas Öl ist immer in der Ladeluftstrecke. Etwas mehr bei 240tkm ist auch ok. Neuen O-Ring auf den Ladeluftschlauch und sauber machen. Fertig! Man muss die Sache nicht komplizierter machen als sie ist.

Danke für die Info!

Welche Dichtung ist es da vom Ladeluftschlauch, eine BMW Nr. wäre gut?

Ist es die Nr. 13718596850, 3 Stück davon

Ähnliche Themen

Welche Dichtungen meinst du, alle 4 Stück, also 4 - 6 - 7 ?

Cvcv

ja genau die brauchst du.

Wie aufwendig ist es dann, die hinteren Dichtungen zu wechseln, wie gut kommt man da ran?

da muss eigentlich vorher nur der Luftfilterkasten raus, in einer Stunde könntest du fertig sein

Super, vielen Dank für die Info, leider mache ich es nicht selbst, aber ein erfahrener BMW Mechaniker.

Mein Mechaniker hat wegen Krankheit hier nun keine Zeit, die Dichtungen zu wechseln, wer hätte hier vielleicht Lust, sich dieses anzunehmen, der hier aus der Ecke (Plz 61267) vielleicht kommt?

Update:

So, die Dichtungen sind gewechselt, eine davon war undicht, aber der LLK ist doch undicht und wird nach dem Urlaub dann doch noch gewechselt.

Die Kurbelgehäuseentlüftung wurde ebenfalls gewechselt, obwohl die alte noch einwandfrei war.

Zudem sind originale Zugstreben rein gekommen, nur da hatte ich den falschen Reparatursatz Schrauben bestellt ( Lemförder 38395 01 ).

Ich finde da nicht die richtige Schraube mit Mutter bei Leebmann.de.

Kann wer helfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen