Das Heck muss hoch....
Hallo ins Land,
habe derzeit einen sehr schönen Mercedes C180 TK . mit Sportfahrwerk und Gastank in der Reserveradmulde.
Nach der Installation der Gasanlage ist mein Heck dermaßen tief geworden, dass es nicht mehr schön aussieht.Halbe Felge versteckt sich im Radkasten.
Wie kriege ich am besten das Heck wieder hoch ( Feder,Stoßdämpfer?)
Welche sind am besten zu empfehlen, oder was muss ich alles berücksichtigen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Wenn die HA wirklich so tief sitzt bei einem zusätzlich eingebautem Gastank, würde ich erstmal auf defekte Dämpfer setzen. Hast Du das mal überprüft? Das Zusatzgewicht ist nicht so extrem hoch, dass es hier zu solch beschriebenen Einschränkungen kommt.
Der STOSSDÄMPFER ist in der Regel da, um die Stösse die auf das Fahrzeug einwirken zu dämpfen und den schnellst möglichen Kontakt von Reifen und Fahrbahn bei Unebenheiten wieder herzustellen, darum ja auch STOSS-DÄMPFER !
Sollte ein Fahrzeug also zu tief "hängen" würde ich eher an den Federn Arbeiten denn DIE sind für das Höhenniveau eher interessant als Stossabsorbierer (-dämpfer) denn jeder der schonmal einen Dämpfer ein/ausgebaut hat weiss wie wenig Vorspannung auf dem Dämfer besteht und das reicht schon garnicht um ein Fahrzeug in die Luft zu drücken 🙄
66 Antworten
*lol*
Da könntest du recht haben.
Kann mir lediglich vorstellen das er hinten tiefer geworden ist. Was er auch wirklich ist. Denn seid dem ich ihn vor 6 Monaten bekommen habe, habe ich erst die Gasanlage und dann noch eine Abnembare Kupplung nachrüsten lassen. Und ich führe immer einen vollen Gas und Benzintank mit, sowie auch den Kugelkopf und bin oft mit einem beladenem Kofferraum unterwegs.
Kann es mir nur so erklären da ich ja kein Sportfahrwerk habe, wie du es ja hast, das er dadurch das er hinten abgesagt ist vorne aus den Federn "gehoben" wird. Durch die Winkelverlängerung durch den Achsstand ist er dann proportional vorne eben höher geworden als er hinten sich gesenkt hat.
Oder sehe ich das so falsch?
grüßle Seb!
Sehr gute Theorie.
Aber: Bei mir ist es genauso, das ich eine abnehmbare AHK nachgerüstet habe, einen vollen Benzintank mit mir führe.
Vom Gastank zu schweigen.
Demnach müsste ich das gleiche Problem haben, was ich aber definitiv nicht habe.
Also kann ich Deine Theorie nicht ganz befürworten.
Da ich auch nur ein "Superlaie" bin, würde ich an deiner Stelle auch verstärkte Federn hinten eventuell einsetzten.
Schaden kann es beim Kombi ohnehin nicht.
Der Preis hält sich auch in Grenzen, wenn Du einen Schrauber mit Federspanner zum greifen hast.
Danach wirst Du sehen, ob deine Vorstellung Früchte trägt.
Ich hätte die Theorie, dass deine Stoßdämpfer vorne hin sind, aber wie schon gesagt, ich bin nur Laie.
Hallo,
zu deinem Problem das er vorne höher gekomen is hab ich mal ne Frage. Hast du etwas an Vorderachse Reparieren lassen? Zugstrebenoder Stabilager? Wenn ja kann es sein das die Schrauben im ausgefederten Zustand fest gezogen wurden und er somit vorne höher steht. Dann müßte man die Schrauben im eingefederten Zustand nur kurz lösen und wieder festziehen. Dann könnt es besser werden. Wenn nicht vermute ich auch die Hebelwirkung. 30mm Tieferlegungsfedern vorn sollten aber Abhilfe schaffen.
MfG Voigt-Tuning
Zitat:
Original geschrieben von Voigt-Tuning
Hallo,zur letzten Frage: an den Gummis sind kleine Gumminippel, wenn 4 Nippel dran sind sind es 4er Gummis, 5er is das Maximale was es gibt. Der Unterschied in der dicke liegt von Punkt zu Punkt bei ca 8mm.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
sind den jetzt 4er oder 5er Gummis die größten ?
Hab eigentlich hier in Forum gelernt, dass 4er die dicksten sind ?
Danke
Gruß
Kaan
Ähnliche Themen
5er sind die Dicksten!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
5er sind die Dicksten!Grüße
ohje ich ab mir gestern 4er gekauft !
muss die umtauschen gehen gegen 5er .
Danke für deine Antwort
Ist den eigentlich das Heck mit dem 5er Gummi dann hoch genug, dass man sagen kann das die VA und HA dan gleich hoch/tief sind ?
Ich habe momentan noch die Serien Federn verbaut,und werde bald Eibach 30/30 mm einbauen lassen, aber das Heck ist jetzt schon tiefer(sieht so aus ) .
Hoffe mal, dass ich an mit 5er Gummis das HEck dan mindestens gleich hoch wie die VA bekomme ?
Danke und Gute Nacht !
Kaan
Zitat:
Original geschrieben von cl200kompressor
Der STOSSDÄMPFER ist in der Regel da, um die Stösse die auf das Fahrzeug einwirken zu dämpfen und den schnellst möglichen Kontakt von Reifen und Fahrbahn bei Unebenheiten wieder herzustellen, darum ja auch STOSS-DÄMPFER !Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Wenn die HA wirklich so tief sitzt bei einem zusätzlich eingebautem Gastank, würde ich erstmal auf defekte Dämpfer setzen. Hast Du das mal überprüft? Das Zusatzgewicht ist nicht so extrem hoch, dass es hier zu solch beschriebenen Einschränkungen kommt.
Sollte ein Fahrzeug also zu tief "hängen" würde ich eher an den Federn Arbeiten denn DIE sind für das Höhenniveau eher interessant als Stossabsorbierer (-dämpfer) denn jeder der schonmal einen Dämpfer ein/ausgebaut hat weiss wie wenig Vorspannung auf dem Dämfer besteht und das reicht schon garnicht um ein Fahrzeug in die Luft zu drücken 🙄
Das ist so nicht richtig;
Der Stoßdämpfer hat die Aufgabe, Schwingungen zu dämpfen
und ein Aufschaukeln der Karosserie zu verhindern.
(Federung / Fahrzeugmasse)
Die korrekte Bezeichnung wäre 'Schwingungsdämpfer'.
Die 'Stoßdämpfung' übernimmt die Federung.
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
5er sind die Dicksten!Grüße
Hi,
also es gibt für den W203 keine 5er !
4er sind die Dicksten, hab heute nachgefragt beim 🙂 !
Gruß
Kaan
Zitat:
Original geschrieben von kaanyboy
also es gibt für den W203 keine 5er !
4er sind die Dicksten, hab heute nachgefragt beim 🙂 !
na dann bin ich ja beruhigt.
hätte mich ehrlich gesagt auch sehr gewundert.
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
na dann bin ich ja beruhigt.Zitat:
Original geschrieben von kaanyboy
also es gibt für den W203 keine 5er !
4er sind die Dicksten, hab heute nachgefragt beim 🙂 !
hätte mich ehrlich gesagt auch sehr gewundert.
Ja ich ja auch !
Hab die tieferlegung jetzt hinter mit , und mir ist aber kein Komfortverlust aufgefallen ??
So,
es ist vollbracht. Die verstärkten Federn wurde heute eingebaut und haben den erwünschten Erfolg erbracht.
Das Heck ist so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Bilder folgen noch.
Jetzt sieht er wieder richtig gut aus.........;-)
Zitat:
Original geschrieben von Sternsinger81
*lol*Da könntest du recht haben.
Kann mir lediglich vorstellen das er hinten tiefer geworden ist. Was er auch wirklich ist. Denn seid dem ich ihn vor 6 Monaten bekommen habe, habe ich erst die Gasanlage und dann noch eine Abnembare Kupplung nachrüsten lassen. Und ich führe immer einen vollen Gas und Benzintank mit, sowie auch den Kugelkopf und bin oft mit einem beladenem Kofferraum unterwegs.
Kann es mir nur so erklären da ich ja kein Sportfahrwerk habe, wie du es ja hast, das er dadurch das er hinten abgesagt ist vorne aus den Federn "gehoben" wird. Durch die Winkelverlängerung durch den Achsstand ist er dann proportional vorne eben höher geworden als er hinten sich gesenkt hat.Oder sehe ich das so falsch?
grüßle Seb!
Jo, das siehst Du falsch. Smile.
Wenn das Fahrzeug hinten angehoben wird, dann sind
die 'Drehpunkte' die Radlager der Vorderachse.
Dadurch ändert sich nichts am Abstand Reifen/Kotflügel.
Der Abstand der vorderen Stoßstange zum Boden wird
etwas kleiner. Deutlich kleiner als der Betrag um den
der Wagen an der Hinterachse angehoben wird.
(Hebelarme um den Drehpunkt VA)
Wünsche allen ein schönes Wochenende