Das Heck muss hoch....

Mercedes C-Klasse W203

Hallo ins Land,

habe derzeit einen sehr schönen Mercedes C180 TK . mit Sportfahrwerk und Gastank in der Reserveradmulde.
Nach der Installation der Gasanlage ist mein Heck dermaßen tief geworden, dass es nicht mehr schön aussieht.Halbe Felge versteckt sich im Radkasten.
Wie kriege ich am besten das Heck wieder hoch ( Feder,Stoßdämpfer?)
Welche sind am besten zu empfehlen, oder was muss ich alles berücksichtigen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ihk.


Wenn die HA wirklich so tief sitzt bei einem zusätzlich eingebautem Gastank, würde ich erstmal auf defekte Dämpfer setzen. Hast Du das mal überprüft? Das Zusatzgewicht ist nicht so extrem hoch, dass es hier zu solch beschriebenen Einschränkungen kommt.

Der STOSSDÄMPFER ist in der Regel da, um die Stösse die auf das Fahrzeug einwirken zu dämpfen und den schnellst möglichen Kontakt von Reifen und Fahrbahn bei Unebenheiten wieder herzustellen, darum ja auch STOSS-DÄMPFER !

Sollte ein Fahrzeug also zu tief "hängen" würde ich eher an den Federn Arbeiten denn DIE sind für das Höhenniveau eher interessant als Stossabsorbierer (-dämpfer) denn jeder der schonmal einen Dämpfer ein/ausgebaut hat weiss wie wenig Vorspannung auf dem Dämfer besteht und das reicht schon garnicht um ein Fahrzeug in die Luft zu drücken 🙄

66 weitere Antworten
66 Antworten

Jetzt von den Federn

noch eins

Hallo,

im oberen Bereich sieht man die Gummis mit den 3 Nippeln, wenn in dem Schwarzen bereich kein weiterer Nippel mehr ist sind es 3er Gummis. Auf den Federn sind 3 Blaue Striche, das sind die Federerkennungen. Wenn man das Auto so sieht würde ich sagen bringen die Gummis nicht den gewünschten Erfolg. Also ab zu Mercedes und neue Federn bestellt. Dürfte auch beim Preis nicht all zu teuer werden.

MfG

Hab sie mal markiert.

Siehe Bild unten:

Ähnliche Themen

Was für Federn sollte ich Deiner Meinung nehmen?
Das Fahrzeug wird in der Regel oft Beladen ( 2 Kinder usw.)

Hallo,

die 3 Blauenstriche bedeuten eine bestimmte Stärke, welche genau kann ich nicht sagen. Deshalb zu Mercedes fahren, schauen was die blauen bedeuten und dann 2 Stärken härter kaufen, dann steht er leer vll ein bisschen hinten hoch aber sobald du etwas einlädst paßt es. Und dann siehts nich immer wie Urlaubsfahrt aus.

MfG Voigt Tuning

MOIN MOIN

hey du kommst aus OWL klasse. Studiere in PB und meine Freundin wohnt in Lage. Und noch besser ich habe das selbe Problem. Nur noch weeeeeesentlich schlimmer, ebenfalls eine Gasanlage und einen Kompressor als Avantgarde.

Grüßle Seb!

hey,

könntest Du eventuell ein paar Bilder von deinen Wagen einsetzen.
Was hast Du bisher unternommen?

Hallo,

also hatte mich schon ein wenig Gedanklich damit beschäftigt etwas zu unternehmen.

Also hatte damals einen w202 c220cdi auch als T Modell aus 99. Der hatte das selbe Problem nur ohne Gastank. Bin aber ebenfalls oft und viel beladen und mit HJänger unterwegs gewesen. Bei 300tkm habe ich die Federn hinten gegen doppelt starke ersetzt und auch die großen Gummis getauscht. einen großen merklichen Unterschied hatte ich nicht dadurch. Habe dann vorne einfach kleine Gummis rein gemacht und ne halbe Windung abgeflext. Danach lag der Wagen vorne wie hinten gleich "tief".
Bei meinem w203 werde ich solche Experimente mit abflexen DEFINITV nicht machen. Habe bisher schon ein wenig geschaut ob es nicht für die VA Federn aus dem Zubehör gibt die den Wagen ca. 30mm tiefer legen. Bei BMW gibt es sowas für den 3er. Aber für den Benz gibt es das wohl nicht. Werde es dann denke ich mal so machen das ich Federn von MB kaufe und kleine Gummis für vorne. Denn ich habe geschätze gute 10mm von Reifenoberkante zur Kotflügel Unterkante an der VA.
Bilder habe ich gemacht am Sonntag nachmittag aber bin derzeit in Paderborn und habe sie daheim auf dem Server liegen. Aber morgen früh sind sie hier online. Wenn das OK für dich ist?

Grüßle Seb!

PS: Aber wenn du ja eh hier auch um die Ecke wohnst, könnten wa unsere Fahrzeuge ja mal nebeneinander stellen und vergleichen........

Moin,

klar ist das in Ordnung.
Habe auch schon die Überlegung gehabt, meinen vorne etwas tiefer zu machen.
Wenn würde ich die Federn von Eibach nehmen, damit würde der Wagen gute 3 cm tiefer kommen.
Aber erst muss die Angelegenheit mit der Hinterachse geklärt werden.
Habe morgen früh einen Termin in der Werkstatt, dort sagte mir der Monteur, dass es wahrscheinlich an der
Niveauregulierung liegen könnte.

Also bis morgen

Hallo zusammen,

bin heute in einer Werkstatt meines Vertrauens gewesen,
die konnten weder an den Federn, noch an den Stoßdämpfer irgendwelche Schäden feststellen.
Mein Fahrzeug verfügt leider nicht über eine Niveauregulierung.
Wahrscheinlich sind die Stoßdämpfer und Federn bei der Laufleistung von 112000 km so langsam müde,
was ich mir eigentlich bei einen Mercedes nicht so richtig vorstellen kann.

Werde in naher Zukunft verstärkte Federn und Sachs Stoßdämpfer ( super Touring ) einbauen lassen, oder hat von Euch jemand noch einen besseren Vorschlag.

Ich meine, ich habe ein Sportfahrwerk und die Avantgarde Ausstattung, aber das der Wagen durch den zusätzlich eingebauten Gastank soooo tief ist...

MOIN MOIN,

leider hab ich es nicht geschafft eher mal online zu kommen und mein Bild hoch zu laden. War gestern spontan in Winterberg auf den Brettern.

aber hier ist nun mein Bild. Bitte schaut nicht genau auf den Wagen. Da es ja leider Winter ist und ich jemand bin der im Winter nicht sein Auto wäscht ist er etwas dreckiger.

Aber schau mal auf meinen vorderen Radlauf. Da sind etliche cm zwischen Kotflügel und Reifen.

Grüßle Seb!

Moin Seb,

der sieht ja fast aus wie ein Offroader......zumindest vorne.
War das schon immer so?

Hinten sieht er so aus, wie ich mir das bei mir am liebsten vorstelle.

Aber wie sagt man immer:

geteiltes Leid, ist halbes leid.

Gruß Kristian

Hi,

also vorne war das noch nich immer so ist immer nach und nach so gekommen. Wird auch immer mehr.
Hinten gefällt er mir auch richtig super. Besonders wenn die 18erAMG´s im Sommer drauf sind. Aber vorn geht garnicht. Weiß absolut nicht was ich machen soll. Will nur vorne eine veränderung hinten darf es da gern so bleiben.

Und bei MB bei uns wissen sie auch nich wirklich was das sein kann. *schnief*

rüßle Seb!

Also, wenn die das schon nicht wissen, wer dann?

Aber ist schon sehr eigenartig, dass er nach und nach höher gegangen ist.
Andersrum kann ja jeder nachvollziehen.

Vielleicht ist ein elektrischer Wagenheber vorne verbaut:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen