Das glaubt mir keiner...
...deswegen hab ich auch ein Foto gemacht!
Letzten Monat war ich mit meinem SB 2.0 TDI in Österreich. Ich fuhr den Fernpass erst rauf und dann logischer Weise nach Nassreith wieder runter. Hab mir eigentlich gar keine Gedanken um Fahrweise oder so gemacht (im Grunde ganz normal) und hab dann am Ende des Gefälles vollgetankt.
Und siehe da: Tankreichweite 1.730 km!!!!
Da musste ich einfach diesess Foto machen...
Beste Antwort im Thema
Wie ist das eigentlich wenn man Rückwärts 15km den Berg höchfährt und dann Vorwärts wieder 15km runter verbraucht man doch theoretisch garnix oder ??? 🙂 🙂 🙂
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von loti70
@powermike
aber meines wissens nach rechnet das fis den verbrauch der letzten 30 km und ich bin ganz sicher nicht 30 km gerollt.
Also ich hab in der Bedienungsanleitung gelesen, dass es aus den letzten 10 km berechnet wird...
Dann ist so eine Reichweite schon eher möglich!
Gruß, Tobi
ich wollte nicht extra ein neues thema aufmachen, deswegen schreib ich es hier rein. es ging bei euch ja auch um restreichweiten und da hab ich noch was:
Audi A3 2.0TDI 55l Tank Restreichweite: 1710km und das bei schon gefahrenen 100km 🙂
kommt bei mir auch in etwa hin (wenn ich 4x meine Restreichweiten bei vollem Tank addiere 😉 )
Du kommst über 400km mit deinem V8? Du musst ja nen riesen Tank haben😁
Ähnliche Themen
dafür aber ein sehr edles kombiinstrument...
du kannst jetzt gleich mal erklären, wie man das in einen A3 einbaut, gleich kommt einer mit der frage...und auch mit der frage ob dadurch die restreichweite sinkt^^
leider nicht machbar 😉
zwischen 400 und 500km dann sind 64l auch an der Reserve angekommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von christianb007
ich wollte nicht extra ein neues thema aufmachen, deswegen schreib ich es hier rein. es ging bei euch ja auch um restreichweiten und da hab ich noch was:Audi A3 2.0TDI 55l Tank Restreichweite: 1710km und das bei schon gefahrenen 100km 🙂
Ja, ich merk schon, bei euch gehen alle Straßen nur bergab! 😛😁 Man, das spart Sprit ohne Ende, nie wieder Berge hochfahren... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
kommt bei mir auch in etwa hin (wenn ich 4x meine Restreichweiten bei vollem Tank addiere 😉 )
Wenn ich dein Auto besitzen würde, wäre ich auch satisfied 🙂 trotz der Restreichweite!
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ja, ich merk schon, bei euch gehen alle Straßen nur bergab! 😛😁 Man, das spart Sprit ohne Ende, nie wieder Berge hochfahren... 😛Zitat:
Original geschrieben von christianb007
ich wollte nicht extra ein neues thema aufmachen, deswegen schreib ich es hier rein. es ging bei euch ja auch um restreichweiten und da hab ich noch was:Audi A3 2.0TDI 55l Tank Restreichweite: 1710km und das bei schon gefahrenen 100km 🙂
das dachte ich mir auch 😁 ziemlich sinnfrei hier...
Ich bin letztes Wochenende von einem Berg bei Freiburg (Schauinsland) runtergefahren. Als ich unten war zeigte es mir einen Durchschnitsverbrauch von 1,7 an.
Bin halt nur im 4.Gang runtergerollt!
Zitat:
Original geschrieben von loti70
...deswegen hab ich auch ein Foto gemacht!Letzten Monat war ich mit meinem SB 2.0 TDI in Österreich. Ich fuhr den Fernpass erst rauf und dann logischer Weise nach Nassreith wieder runter. Hab mir eigentlich gar keine Gedanken um Fahrweise oder so gemacht (im Grunde ganz normal) und hab dann am Ende des Gefälles vollgetankt.
Und siehe da: Tankreichweite 1.730 km!!!!
Da musste ich einfach diesess Foto machen...
Kann ähnliches berichten. Hatte vor einigen Monaten den Tank fast leer gefahren (Blut und Wasser geschwitzt, da ich irgendwo in der Pampa war, keine Tankstelle in Sicht), bis im FIS 0 km Reichweite angezeigt wurden. Nach anschließendem Tanken sind auch astronomische Reichweiten-Werte angezeigt worden.
Der getankten Dieselmenge entsprechend, wäre ich wohl keine 500m weiter gekommen. Glück gehabt, hätte auch in der Werkstatt enden können, oder? Wenn ich mich nicht irre, soll man Diesel ja nicht leerfahren..
Gruss, Klaus.
an die 1700 km komme ich zwar nicht ran aber ich bin nahe dran. 🙂