Das Fahrerkarusel 2005
Moin,
da sich ja momentan die Gerüchte überschlagen wer wo wann hingeht hab ich mir mal gedacht, wir sollten uns auch daran beteiligen.
Nur etwas gilt bisher als sicher:
Folgende Fahrer haben nen gültigen Vertrag für 2006:
Michael Schumacher, Alonso, Räikkönen, Montoya, Jarno Trulli, Ralf Schumacher und David Coulthard. Auch Villenueve, der steht aber bekannterweise bei BMW (Sauber) auf der Abschußliste.
Die Verträge der anderen Fahrer laufen dieses Jahr alle aus.
Also dreht sich wohl das Fahrerkarusell.
Bei Sauber sind wohl zwei Plätze frei und einen wird wohl Heidfeld bekommen. Und den anderen, Wurz wäre bestimmt nicht schlecht, auch Vermarktungstechnisch (D-A-CH) nicht schlecht. Aber er hat ja einen Nachteil (seine Größe). Außerdem hat er eigentlich noch nen Testvertrag, aus dem er aber eigentlich rauskommen müßte. Massa wird wohl bei BMW gehen müssen da er ja bekanntlich nen Ferrai-Zögling ist. Jedoch wo soll er hin??
ZU Ferrari?? Schumi entscheidet sich erst Ende der Saison was er ab 2007 machen wird. Hört Schumi auf, ist was 2007 frei, aber 2006??? Als Nr. 2 bei Ferrai als nicht gleichberechtigter wird er wohl nicht fahren. Also wird da wahl Barri bleiben, zumindest ein Jahr. Also was machen?? Als Testfahrer zu Ferrai wäre eine Option. Aber ob er das will. Außerdem kommt noch hinzu das Alsonos und Kimis Vertäge Ende 2006 auslaufen, also dann frei für Ferrari wären. Was passiert dann mit Massa???
Selbes Spiel bei Williams. DIe haben ne Option auf Button die sie ziehen können wenn Button nicht 75% der WM Punkte hat. Das wird er sicher nimmer erreichen, aber Williams hängt momentan Motorenmäßig in der Luft. Außerdem will Button beim besten Team bleibe, momentan wohl eher BAR als Williams, auch wenns Punktemäsig nicht so aussieht. .
Bei Renault wird wohl Fisico gehen müssen, oder kann man das schon dürfen sagen?? Wer bekommt den Platz?? Webber als Biatoreschützling. Oder Kovalinen, auch nen Biatoreschützling.
Bei BAR scheint wohl soweit Sato sicher, aber wenn Button geht wäre wieder nen Platz frei. Dann vielleicht Fisico oder Webber??
64 Antworten
Naja das Kimi die Schnauze langsam voll hat,könnte ich schon verstehen,von ca. 80 Rennen im MCL ca.30 Ausfälle geht schon an die Nerven.
Aber die bessere Basis bietet wohl doch MCL
Ausserdem buhlt ja auch Ferari um Ihn...
Ja ist sehr unwahrscheinlich aber man darf ja träumen.
Zitat:
Kovalainen? Sagt mir absolut nix. In welchen Diensten steht der zur Zeit?
Ernstgemeinte Frage ?!
Das ist derjenige , der das Dach eines Ferraris eindellte , nachdem er den Überbewerteten in bekannt finnischer Manier gebügelt hatte.
http://www.verstappen.nl/picture/onbekend/onbekend/roc.jpgAnscheinend ist es selbst für die Rotkappen keine Erwähnung mehr wert , wenn ihr Halbgott in Rot von einem Rookie mit gleichem Material geschlagen wird .
Zitat:
Original geschrieben von richi2
Ernstgemeinte Frage ?!
Das ist derjenige , der das Dach eines Ferraris eindellte , nachdem er den Überbewerteten in bekannt finnischer Manier gebügelt hatte.
http://www.verstappen.nl/picture/onbekend/onbekend/roc.jpg
Anscheinend ist es selbst für die Rotkappen keine Erwähnung mehr wert , wenn ihr Halbgott in Rot von einem Rookie mit gleichem Material geschlagen wird .
😁 Sehr treffend formuliert!
Bravo!
Zu dem "Neuland und V8-Motoren". Manche Hersteller haben schon V8 Motoren in der F1 eingesetzt, z.B. Ferrari und auch Cosworth. Sicher wird ein neuer V8 anderst sein, aber man hat zumindest mal schon Erfahrung und das ist sicher ein Vorteil gegenueber Herstellern, die noch keine V8-Motoren in der F1 eingesetzt haben.
Ähnliche Themen
Danke Danke!
Jetzt weiß ich bescheid. Hab dazumal dieses Event nicht komplett verfolgt. Daher war mir der Kovalainen nicht bekannt. Man möge mir meine Unwissenheit verzeihen 😉
kimi zu bmw? die haben nicht die kohle den zu bezahlen. nicht ohne grund hat man die fahrer der letzten jahre durch billigarbeiter ersetzt.
Da hast Du was in den Falschen hals bekommen
BMW hat sehr wohl das Geld
Williams hat es aber nicht 😉
weswegen er auch Monti und Ralle losgeworden ist,was zwar kein Verlust war,aber was solls 😉
auch bmw hat andere investitionen als teure fahrer.....
aber anderenseits.... welcher topfahrer würde sich bmw antun? ich glaube nicht, dass sie im nächsten jahr besonders gute motoren haben werden.
Warum soll BMW nächstes Jahr keine guten Motoren bauen?
Bist' Hellseher? Wer wie stark next Jahr ist, kann derzeit wohl keiner genau sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Warum soll BMW nächstes Jahr keine guten Motoren bauen?
Bist' Hellseher? Wer wie stark next Jahr ist, kann derzeit wohl keiner genau sagen.
Genau. Habt ihr heut den Theisen bei RTL gehört das es doch scheinbar einige Probleme mit dem V8 gibt
Ja gut. Ham aber noch ,,genügend'' Zeit, um zu Entwickeln und zu Testen.
Apropo Zeit - Für mich wirds zeit ins Bett zu gehen.
Wünsch allen F1 Forumsfreunden ein Gut's Nächtle! 🙂
*Vomkimisiegträum*
Ich denk, bis auf Cosworth ist noch kein Hersteller wirklich vom V8 überzeugt.
Ich denke, dass die Stärke der BMW-Motoren erhalten bleibt.
Sie hatten auch am wenigsten Probleme einen Motort zu bauen der 2 Wochen hält und trotzdem die volle Leistung bringt, während die anderen viel mehr zeit dafür benötigt haben.
Also über den V8 von BMW mach ich mir keine Sorgen sondern über das Chassis und Aerodynamik. Hier werden die Schwächen von BMW und Sauber liegen, da beide noch keinen Renner gebaut haben dessen Aerodynamik sensationel gewesen wäre.
Meine Meinung.
Gruss
Aero?
Nö denke ich auch nicht,die schieben nun 24 Std Schichten und dann klappt das schon
ich trau denen nächstes jahr wirklich den ersten Sieg zu.....
Kimi nach 2006 zu Ferrari ist ja meine persönliche Horrorvision. Es gibt für mich persönlich drei feststehende Meinungen in der Formel 1.
1. Bin McLaren-Fan, schon seit vielen Jahren
2. Bin Kimi-Fan, spätestens seit er bei McLaren fährt. Vermutlich wird da der Mika drauf projiziert. 😉
3. Ich kann Ferrari nicht leiden. Größten Respekt hab ich vor Ross Brawn und man kann MSC's Talent nicht wegdiskutieren, aber die Summe gefällt mir nicht.
So, also mein Lieblingsfahrer zu meinem persönlichen Anti-Team? Das wär für mich so schrecklich, als würde MSC McLaren fahren 😉
Will mal hoffen, dass Mercedes mehr bereit ist für einen Fahrer zu zahlen, als Fiat... 😁
Realistisch gesehen dürfte meiner Meinung nach für einen Fahrer ab 2007 wohl McLaren interessanter sein, als ein Team, das vollständig um MSC gebaut wurde. Ich sehen Kimi auch nach 2006 noch im McLaren, schon alleine weil ich mir im aktuellen Fahrerfeld auch keinen Ersatz vorstellen kann und die Kurve bei McLaren doch nach oben geht. Könnte mir gut vorstellen, dass die 2006-20XX wieder um die Titel mitreden werden.