Das Fahrerkarusel 2005
Moin,
da sich ja momentan die Gerüchte überschlagen wer wo wann hingeht hab ich mir mal gedacht, wir sollten uns auch daran beteiligen.
Nur etwas gilt bisher als sicher:
Folgende Fahrer haben nen gültigen Vertrag für 2006:
Michael Schumacher, Alonso, Räikkönen, Montoya, Jarno Trulli, Ralf Schumacher und David Coulthard. Auch Villenueve, der steht aber bekannterweise bei BMW (Sauber) auf der Abschußliste.
Die Verträge der anderen Fahrer laufen dieses Jahr alle aus.
Also dreht sich wohl das Fahrerkarusell.
Bei Sauber sind wohl zwei Plätze frei und einen wird wohl Heidfeld bekommen. Und den anderen, Wurz wäre bestimmt nicht schlecht, auch Vermarktungstechnisch (D-A-CH) nicht schlecht. Aber er hat ja einen Nachteil (seine Größe). Außerdem hat er eigentlich noch nen Testvertrag, aus dem er aber eigentlich rauskommen müßte. Massa wird wohl bei BMW gehen müssen da er ja bekanntlich nen Ferrai-Zögling ist. Jedoch wo soll er hin??
ZU Ferrari?? Schumi entscheidet sich erst Ende der Saison was er ab 2007 machen wird. Hört Schumi auf, ist was 2007 frei, aber 2006??? Als Nr. 2 bei Ferrai als nicht gleichberechtigter wird er wohl nicht fahren. Also wird da wahl Barri bleiben, zumindest ein Jahr. Also was machen?? Als Testfahrer zu Ferrai wäre eine Option. Aber ob er das will. Außerdem kommt noch hinzu das Alsonos und Kimis Vertäge Ende 2006 auslaufen, also dann frei für Ferrari wären. Was passiert dann mit Massa???
Selbes Spiel bei Williams. DIe haben ne Option auf Button die sie ziehen können wenn Button nicht 75% der WM Punkte hat. Das wird er sicher nimmer erreichen, aber Williams hängt momentan Motorenmäßig in der Luft. Außerdem will Button beim besten Team bleibe, momentan wohl eher BAR als Williams, auch wenns Punktemäsig nicht so aussieht. .
Bei Renault wird wohl Fisico gehen müssen, oder kann man das schon dürfen sagen?? Wer bekommt den Platz?? Webber als Biatoreschützling. Oder Kovalinen, auch nen Biatoreschützling.
Bei BAR scheint wohl soweit Sato sicher, aber wenn Button geht wäre wieder nen Platz frei. Dann vielleicht Fisico oder Webber??
64 Antworten
Na einfach 2 Zylinder weg bauen,Fertig 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Na einfach 2 Zylinder weg bauen,Fertig
Oh ja, die zwei können sie mir dann geben, da mach ich aus dem Vierzylinder nen Sixpack
Über den Motor von BMW mach ich mir keine Sorgen.
Motoren konnten die immer schon bauen und er wird sicherlich einer der stärksten sein. Des Weiteren denke ich das gerade der neue Motor eine Change für Sauber ist denn hier fangen alle bei Null an und alle müssen neu entwickeln.
Gruss
Interessant werden die freien Cockpits bei BAR und Williams.
Denke auch, dass Massa zu Ferrari wechselt, bei dem machen sie es wie bisher auch: Einfach ne Mille mehr auf den Tisch legen und schon ist er vorerst zumindest grinsend 2B-Fahrer bis Schumi im Team faehrt.
Barrichello dann evtl. zu BAR oder Williams? Patrick Head haette sicher nichts gegen ein bisschen "Ferrari-Wissen"... 😉
Bei Jordan soll angeblich einer von beiden Fahrern bleiben, wer ist allerdings unklar. Schaut man auf die Leistungen, spricht der Anfang der Saison fuer Karthikeyan, die aktuelle Lage aber fuer Monteiro.
Minardi ist da noch einfacher: Wer das meiste so frueh wie moeglich zahlt, sitzt im Auto. Kann auch einer von euch sein; wie siehts aus, enough money, anyone? 🙂
Bei Toyota werden die Piloten denke ich sicher bleiben, bei McLaren sicher auch.
Fuer die anderen und neuen Cockpits nenne ich nurmal eine kleine Auswahl an Namen mit dem moegliceh Team dahinter: Wurz (Dubai), Klien oder Liuzzi (RedBull), Speed, Bourdais (Team?), Davidson (BAR), Kovalainen (Renault), Pizzonia (Williams)... da sind genug Moeglichkeiten da!
Ähnliche Themen
Pizza?????
ne dat glaub ich nu gar nicht
Kovalainen und Paffet schon eher
Kovalainen? Sagt mir absolut nix. In welchen Diensten steht der zur Zeit?
Aber Kovalaien bleibt eh noch ne runde im "untergeschoss" - wird aber wohl trotzdem testen, testen, testen und dann wohl übernächste Saison reinplumsen.
Davidson würde ich gern mal im BAR sehen,... würd mich mal interessieren was der so im Rennen leisten könnte!
Bei RedBull würd ich auch den Kuhlhart drin lassen,... und dann nochn junga huppa dazu,... warum auch nicht ...!
Und naja, sonst wurde ja der rest geschrieben,... aber wäre doch echt mal kuhl, wega minardi,...
einer von uns (paar Mille zuviel aufm Konto) sitzt plötzlich im Minardi 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Pizza?????
ne dat glaub ich nu gar nicht
Kovalainen und Paffet schon eher
Frank Williams hats ihm doch versprochen. 😉
Und Kovalainen & Paffet sicher nicht bei BMW. Paffet wenn schon dann bei Dubai oder einem anderen Mercedes-befeuerten Team. Wobei ich von dem trotz DTM nicht so viel halte - siehe den Albers.
Vielleicht reicht für Minardi schon eine Hartz 4 Bescheinigung 😁😁
Also ich Opfer mich gerne. Ich spendet Geld für mich und besorgt Sponsoren, dann fahr ich nächste Saison im Minardi. Kein Thema
Und der Kovalinen, wenn er in die F1 kommt wird wohl entweder zu Renault direkt kommen oder erstmal zu nem anderen, kleineren Team, aber bestimmt nicht zu nem anderen Werksteam. Williams wäre noch ne Option.
Zitat:
Original geschrieben von valium
Und zuallerletzt sollte man noch bedenken das man mit dem neues V8 Neuland (zumindest manche Hersteller wie BMW oder Ferrari) betritt und das kann sehr schnell in die Hose gehen.
Nur weil der V10 nen Topmotor ist, heiß´t es nicht automatisch das der V8 auch einer wird.
und welche hersteller betreten denn kein "neuland" wenn sie einen aktuellen Formel1-V8-Motor bauen müssen?
zur fahrerfrage: ich denke massa bekommt den 2. platz bei RedBull, wenn die doch jetz schon ferrari-motoren haben. dann kann man ihn doch auch da parken.
Zitat:
Original geschrieben von fiat5cento
und welche hersteller betreten denn kein "neuland" wenn sie einen aktuellen Formel1-V8-Motor bauen müssen?
Z.B. Mercedes, die in der IRL nen V8 einsetzen und laut Gerüchten mit nem IRL-Block und F1 Zylinderköpfen expermentieren/arbeiten
Zitat:
Original geschrieben von valium
Z.B. Mercedes, die in der IRL nen V8 einsetzen und laut Gerüchten mit nem IRL-Block und F1 Zylinderköpfen expermentieren/arbeiten
Naja der Motor ist doch überhaupt nicht konkurenzfähig und ach nicht unbedingt übertragbar, Also wenn einer einen schnellen und zuverlässigen Motor baut dann BMW.
Dann muss nur noch das Chassis überzeugen und dann klapps auch wieder mit den Siegen.
Bin echt gespannt wer den 2ten Platz bei BMW bekommt, hoffentlich Button.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von valium
Z.B. Mercedes, die in der IRL nen V8 einsetzen und laut Gerüchten mit nem IRL-Block und F1 Zylinderköpfen expermentieren/arbeiten
Fahren die in der IRL nicht mit Turbo-Motoren? Oder war das nur in der ChampCar-Serie?
Toll fände ich wenn Kimi 2006 zu BMW geht, das är doch mal interessant und ein gerechter Ausgleich für Dennis der Montoya weggeschnappt, Man würd ich lachen wenn die KIMI verlieren würden und BMW könnte Ihn gut gebrauchen.