Das ewinge Blinken beim Auf- und Abschließen...

BMW 3er E46

Hi alle miteinander,

zuerst schildere ich mal den Ausgangszustand. Mein Auto, BMW E46 Compact Bj. 2004, ohne DWA (Diebstahlwarnanlage) blinkt beim Aufschließen aber nicht beim Abschließen.

Nun wollte ich das er beim Abschließen auch blinkt. Der ganze Spaß hat mich dann 31Euro gekostet. (Sind noch 2 andere Funktionen freigeschaltet worden aber egal).

Wie der Wagen fertig war, wollte ich es gleich ausprobieren. Ergebins war: Beim Aufschließen blinkt er NICHT, aber jedoch beim Abschließen...??????

Nochmal: Vorher hat er beim aufschliessen zu 100% geblinkt!

Dann bin ich gleich zurück in die Werkstatt und dann gings los. Der Meister ist der Meinung dass alle Autos ohne DWA niemals beim Aufschließen blinken, aber meiner hat geblinkt!

Dann holte er den Typ her der das Auto in die Werkstatt gefahren hat und was der sagte könnt ihr euch ja denken. "Der Wagen hat beim Aufschließen nicht geblinkt".

Nochmal: Wenn ich das Auto morgens aufgeschlossen hab, es steht in einer dunklen Garage, hat es geblinkt.
Bescheuert bin ich nicht.

Nach langen hin und her habe ich einen neuen Termin bekommen. Dann wird dem Auto eine DWA einkodiert und dann blinkts wieder beim Aufschließen (hoffentlich dann auch beim zuschließen...).

Für den zweiten Termin muss ich nichts zahlen.

Nun mal zu der Frage:

Was für Autos habt ihr (DWA oder nicht) und wann binken die?

mfg

Lightscribe

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Uwe Mettmann


So wie es jetzt ist, ist es auch gut so. Wenn mir einer den Autoschlüssel klaut, dann möchte ich, dass er es so schwer wie möglich hat, mein Auto zu finden. Wenn er dann nur über den Parkplatz gehen und die Öffnen-Taste der Fernbedienung drücken muss, damit sich mein Auto blinkend meldet "JUHU HIER BIN ICH", so finde ich das nicht ganz so toll.
Na du bist ja lustig. Und so wies jetzt bei dir eingestellt ist geht das nicht oder wie? Dann drücke ich halt einmal auf Öffnen und dann auf Schließen und gucke, wos blinkt. Ist auch kein wirkliches Problem und ich finde das Auto genauso. Also die Begründung macht wirklich keinen Sinn.

Das ist völlig richtig, aber dazu müsste der Dieb genau wissen, dass es nicht beim Öffnen blinkt. Wie Du hier im Forum siehst ist, verhalten sich die E46 da unterschiedlich. Fast alle anderen Fahrzeugtypen blinken aber beim Öffnen. Wenn der Dieb sich nicht ganz genau auskennt, wird er also meist nur auf den Öffnen-Knopf drücken.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Nachts geht eh die Innenbeleuchtung an, da ist es auch überhaupt kein Problem, den Wagen zu finden.

Der Dieb hat es aber eilig und da ist das langsame Hochdimmen eher zu übersehen als das deutliche Blinken, weil z.B. der Dieb am Fahrzeug schon vorbeigelaufen ist, wenn es hochdimmt.

Natürlich ist das kein sicherer Schutz, es erschwert nur etwas das Fahrzeug zu finden. Die dadurch gewonnene Zeit, kann man bei etwas Glück vielleicht den Diebstahl sogar verhindern, wenn man selber recht schnell merkt, dass der Schlüssel weg ist.

Kein richtiger Schutz, richtig, aber jedenfalls ist das Verhalten besser, als wenn das Fahrzeug beim Öffnen blinkt. Das Blinken macht ja auch kein Sinn, denn ich weiß doch wo mein Auto steht.

Gruß

Uwe

Hier werden sie geholfen....

ich habe eine werksmäßige alarmanlage in meinem compact. blinken ist genauso wie es sein sollte.

ich habe mal gelesen das man die alarmanlage daran erkennt, das unter dem innenspiegel irgendetwas rot blinkt? ist das der drehknopf für manuelles abbleden? ich habe nämlich bei mir trotz aktivierter alarmanlage noch nichts blinken sehen, habe jedoch definitiv eine drinnen. was genau muss da wie blinken?

falls jetzt wieder fragen wegen kosten kommen: habe bei zwei händlern gefragt, wollten beide 40 euro. einer sagte mir aber, im rahmen einer inspektion würden sie es kostenlos machen.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich fahre mittlerweile meinen 2. E46, der aktuelle hat eine DWA verbaut, der alte nicht,
beide blinken aber nur 1mal wenn alles verammelt ist.
Die Innenbeleuchtung geht nach dem öffnen sofort an.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau



Zitat:

Original geschrieben von Iwaschka


Habe aber keine Info vom Händler bekommen,dass da ein Fehler einprogrammiert wurde,als ich das Auto gekauft habe!
Nur gesagt ich will dass es blinkt und der hat gesagt ja okay kein Problem 😁

ha weil er keine zeit hatte dir das alles zu erkären ist aber so und jeder machts so auch bmw selbst weil es nicht anders geht....

eine kl. Frage hätt ich auch nochdazu 😁

Ich habe auch

keine

DWA. bei mir blinkt er aber auch. (Glaub 2x beim Öffnen und 1x beim schließen)

Bei mir wird aber kein Fehler angezeigt. War vor kurzem beim ÖAMTC Fehlerspeicher auslesen, weil die MKL geleuchtet hat und da hat er mir nur einen Fehler ausgespuckt (Lambdasonde vor Kat Unterbrechung)

??

Zitat:

Original geschrieben von Uwe Mettmann


Das Blinken macht ja auch kein Sinn, denn ich weiß doch wo mein Auto steht.

Doch, ist ganz einfach: Sollte ich beim Weggehen aus Versehen auf die Taste kommen, dann fällt mir das auf jeden Fall auf. Und ich bekomme auch eine optische Bestätigung, dass der Wagen jetzt offen ist, wenn ich auf die Taste drücke. Solltest du noch etwas weiter weg sein vom Auto, dann hörst du ja nicht, ob der Wagen jetzt schon auf ist (es sei mal dahingestellt, warum man das Auto von weiter weg aufmachen will - könnte ja mal so ne Situation geben 😉)

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Doch, ist ganz einfach: Sollte ich beim Weggehen aus Versehen auf die Taste kommen, dann fällt mir das auf jeden Fall auf.

Wenn ich vom Auto weggehe, dann blicke ich i.d.R. nach vorne. 😉 Dann sehe ich nicht, ob der Christbaum leuchtet oder nicht. 🙂 Das einzige, was mir ab und zu passiert, der Kofferraum ist entriegelt. Keine Ahnung, ob das beim weggehen oder beim hinkommen passiert. Fakt ist, dass für diesen Fall ein Blinken nicht funktionieren würde, oder? Besser wäre hier ein Hupton, wobei der im Alltagsbetrieb dann ziemlich lächerlich und nervig wäre... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Und ich bekomme auch eine optische Bestätigung, dass der Wagen jetzt offen ist, wenn ich auf die Taste drücke. Solltest du noch etwas weiter weg sein vom Auto, dann hörst du ja nicht, ob der Wagen jetzt schon auf ist

Aber spätestens wenn man die Türe öffnen möchte, stellt man fest "is ja noch zu". Für den sehr unwahrscheinlichen Fall, dass man nur einmal auf die FB drücken kann und dann sofort vom Auto wegrennen muss, mag deine These stimmen. 😉 Ich für mich hätte kein Problem, nochmal drücken zu müssen, wenn die Tür nicht aufgeht. 😛

Gruß
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen