Das ewige Thema "Zentralverriegelung"

Opel Vectra B

Hallo,

Ich bin nun seit 2 Tagen am Googeln und kann nix passendes finden was zu meinem Problem passt

folgendes: Die Gesamte ZV meines Vectra b´s macht keinen mucks mehr. Weder mit FFB noch mit schlüssel im Schloss.
Betroffen sind ALLE Türen sowie Tankdeckel und Heckklappe.
Die ZV hat vorgher NIE Probleme gemacht keine Tür ist nacheinander ausgefallen sondern alle GlEICHZEITIG,
abends von der spätschicht zum Auto Aufgeschlossen, KEINE probleme, nach hause gefahren(ca 5km)
FFB zum absperren gedrückt, NICHTS.
Ich: ok spinnt die FFB mal wieder ist ja nichts neues bei dem EI. ergo Schlüssel ins Fahrerschloss und gedreht. Dann war die Fahrertür mechanisch schonmal zu. aber wieder keine regung der ZV und alles andere war Natürlich offen!??

Noch dazu kam das die Innenraulampe nicht mehr ausging!? (jaa der Lichtschalter war auf AUS 😁)
da hab ich dann den türkontaktschalter im verdacht gehabt war aber alles IO
Leuchte geht auch wieder aus weiß nicht warum!? aber ok

Zu dem ZV Problem
Dachte erst der Stellmotor Fahrertür oder das Steuergerät bekommt keinen Saft.
Liegt aber spannung an.

dann dacht ich vllt hat das Steuergerät selbst ein Ding weg???

Komischer weise Funktionierte aber die Komfortschließung der fenster (per Schlüssel drehen im Fahrerschloss) ohne Probleme.Geht mittlerweile auch nicht mehr :O

Lieg ich mit meinem Verdacht auf Steuergerät richtig?
Hab gelesen das man da mal draufhauen soll, wenn ich das mache surrt das ding nur ma kurz aber sonst nichts weiter.
Oder kann zb der Ausfall EINES Stellmotors dazu führen das die GESAMTE Anlage nicht mehr geht?
Bin ziehmlich Ratlos.

Mfg Kreicki

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kreicki91


Mahlzeit

Ja also den stellmotor hatte ich schon mal draußen ist ja keine große sache nur etwas fummelig mir wurstfingern 😁
Den hat sich mein bruder dann vorgenommen während ich mir nochmals pingelig die gummitüllen an den türen vor nahm und er mal in sämtlichen kombinationen saft angelegt jedoch zeigtr der stellmotor keine reaktion.

Kann den ein defekter stellmotor wirklich dazu führen das alle anderen stellmotoren AUßER kofferraum ausfallen?
Oder liegt das an der zuleitung schwarz/blau?
Diese leitung, sowet ich den schaltplan korrekt gelesen habe ist für den befehl: schloss Fahrertür diebstalsichern?!

Meiner meinung ist das egal.Der Stellmotor sollte sich so oder so bewegen.Wenigstens ein Geräusch sollte beim anklemmen kommen.Bevor du jetzt alle 4 kaufen musst, besorg die ein vom Schrtottplatz einen oder wenn du einen bekannten hast der auch ein Vecci fährt probier einfach bei dem aus

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kons.D



Zitat:

Original geschrieben von Kreicki91


Mahlzeit

Ja also den stellmotor hatte ich schon mal draußen ist ja keine große sache nur etwas fummelig mir wurstfingern 😁
Den hat sich mein bruder dann vorgenommen während ich mir nochmals pingelig die gummitüllen an den türen vor nahm und er mal in sämtlichen kombinationen saft angelegt jedoch zeigtr der stellmotor keine reaktion.

Kann den ein defekter stellmotor wirklich dazu führen das alle anderen stellmotoren AUßER kofferraum ausfallen?
Oder liegt das an der zuleitung schwarz/blau?
Diese leitung, sowet ich den schaltplan korrekt gelesen habe ist für den befehl: schloss Fahrertür diebstalsichern?!

Meiner meinung ist das egal.Der Stellmotor sollte sich so oder so bewegen.Wenigstens ein Geräusch sollte beim anklemmen kommen.Bevor du jetzt alle 4 kaufen musst, besorg die ein vom Schrtottplatz einen oder wenn du einen bekannten hast der auch ein Vecci fährt probier einfach bei dem aus

Gruß

Nich 4 sondern 5 der tankdeckel geht ja auch nich :/

Mal gut das meine beiden Brüder ebenfalls vectra fahrer sind 😁

Gut dann werd ich das mal testen und hoffen das es nur daran liegt 😮

moin,
1.ich würd jetzt erst mal die 3 Leitungen zwischen Steuergerät und dem Stecker am Motor zB Fahrertür prüfen.
2. um gottes Willen, es ist total unnötig hierfür Kabel durch- oder anzuschneiden,führt auf lange Sicht auf jedefall zu Mehr noch mehr Problemen.Wenn s nicht anders geht eine Nadel durch dieLeitung stecken

Meine Vermutung ist hier der Kabelbaum ab Steuergerät zu den Türen.
Aber tauscht und schnibbelt erst mal...

Zitat:

Original geschrieben von keildriemen


moin,
1.ich würd jetzt erst mal die 3 Leitungen zwischen Steuergerät und dem Stecker am Motor zB Fahrertür prüfen.
2. um gottes Willen, es ist total unnötig hierfür Kabel durch- oder anzuschneiden,führt auf lange Sicht auf jedefall zu Mehr noch mehr Problemen.Wenn s nicht anders geht eine Nadel durch dieLeitung stecken

Meine Vermutung ist hier der Kabelbaum ab Steuergerät zu den Türen.
Aber tauscht und schnibbelt erst mal...

Nabend

Zu1. Wie soll ich die 3 leitungen prüfen? Mittells messen wärend ich öffne und schließe?

Zu 2. Würde mir doch nicht die kabel zerschneiden 😮
Beim stecker vom stg hab icb mir plus abgegriffen und masse is ja da an der schraube auch gleich

Beim stellmotor hab ich eine Autobatterie genommen die ich noch in der garage hatte

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kreicki91


.........
Beim stellmotor hab ich eine Autobatterie genommen die ich noch in der garage hatte

Die Frage ist halt nur wie gut die noch geladen war und wieviel Spannung die noch hatte. Bei Unterspannung werden wohl ja die Stellmotoren nicht ansprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Whobody



Zitat:

Original geschrieben von Kreicki91


.........
Beim stellmotor hab ich eine Autobatterie genommen die ich noch in der garage hatte
Die Frage ist halt nur wie gut die noch geladen war und wieviel Spannung die noch hatte. Bei Unterspannung werden wohl ja die Stellmotoren nicht ansprechen.

Die Batterie war voll

Mal davon abgesehen das meine im auto schon mal so leer war das es zum starten nich mehr gereicht hat aber die zv noch funktioniert hat.

Ich fixier mich jetzt erdtmal suf den kabelbaum wie keildriemen beschrieben hat.
Stell mir das du knifflig vor da was zu finden :/

Moin
du nimmst dir am besten eine Prüflampe und misst die 3 Leitungen zwischen Stg Stecker und Motor.
Leitungen sind auf beide Stecker am Stg verteilt.Kompliziert ist da nix, einfach die richtigen Farben nehmen.Ich geh davon aus das die Fahrertürverkleidung noch ab ist.
Leitungsplan auf 'VECTRA 16V.COM'
Jetzt mess die3 mal durch dann sehn wir weiter.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von keildriemen


Moin
du nimmst dir am besten eine Prüflampe und misst die 3 Leitungen zwischen Stg Stecker und Motor.
Leitungen sind auf beide Stecker am Stg verteilt.Kompliziert ist da nix, einfach die richtigen Farben nehmen.Ich geh davon aus das die Fahrertürverkleidung noch ab ist.
Leitungsplan auf 'VECTRA 16V.COM'
Jetzt mess die3 mal durch dann sehn wir weiter.

gruss

Gut dann werde ich das nachher mal machen.

Danke schon mal für die infos

Nee verkleidung is wieder dran aber is ja keine arbeit die ab zu machen ^^

Stromlaufpläne hab ich von der seite schon mal bezogen als ich die elek. Spiegel nachgerüstet habe.

Trd Danke 😛

Alsooo
Spannung an kabel schwarz/rot und schwarz/gelb
Kommt an ALLEN Türen an.
Schwarz/blau hingegen kommt nirgendswo an
Auch am stecker vom stg dierekt nach dem stecker glimmt die lampe nicht beim öffnen oder schließen
Ergo kein signal von schwarz/blau.

Woran kann das liegen?

auch schon mit 2mal schliessen und dann öffnen versucht?

Jap am Tür schloss sowie mit ffb keinen erfolg
Immer nur der blöde kofferraum macht was
Fenster schließen sich auch ganz normal mit Schlüssel
Vllt doch die stellmotoren?
Aber dann gleich 5 auf einen streich kann ich nich glauben :/

Wenn da einer spitz kriegt das mein tankdeckel offen is 😁

Also nochmal wenn du 2mal abschliesst und dann öffnest leuchtet an schw/bl niemals die Prüflampe(gegen Masse),wenn du am Kabel direkt am STG misst?
Ist das genau so?

Jaa genau

glückwunsch dann sind die Motoren wohl OK.
Wenn die PINS im Stecker OK sind ist wohl eines der beiden Relais im STG durch...

Mhh stg schließe ich aus sind schon die beiden von meinem brüdern getestet worden war das gleiche Ergebnis.
Gut dann werde ich mir wohl mal die pins in allen steckern vornehmen 😮

Nur mal für mich zu informieren was wäre denn gewesen wenn die prüflampe an schwarz.blau
Geleuchtet hätte bei 2. Verschließen? Wären es dann mit sicherheit die stellmotoren gewesen?
Oder nur der fahrerseite?

Erstmal vielen vielen dank an alle für die ganzen Tipps und Hilfestellungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen