Das ewige Thema "Zentralverriegelung"
Hallo,
Ich bin nun seit 2 Tagen am Googeln und kann nix passendes finden was zu meinem Problem passt
folgendes: Die Gesamte ZV meines Vectra b´s macht keinen mucks mehr. Weder mit FFB noch mit schlüssel im Schloss.
Betroffen sind ALLE Türen sowie Tankdeckel und Heckklappe.
Die ZV hat vorgher NIE Probleme gemacht keine Tür ist nacheinander ausgefallen sondern alle GlEICHZEITIG,
abends von der spätschicht zum Auto Aufgeschlossen, KEINE probleme, nach hause gefahren(ca 5km)
FFB zum absperren gedrückt, NICHTS.
Ich: ok spinnt die FFB mal wieder ist ja nichts neues bei dem EI. ergo Schlüssel ins Fahrerschloss und gedreht. Dann war die Fahrertür mechanisch schonmal zu. aber wieder keine regung der ZV und alles andere war Natürlich offen!??
Noch dazu kam das die Innenraulampe nicht mehr ausging!? (jaa der Lichtschalter war auf AUS 😁)
da hab ich dann den türkontaktschalter im verdacht gehabt war aber alles IO
Leuchte geht auch wieder aus weiß nicht warum!? aber ok
Zu dem ZV Problem
Dachte erst der Stellmotor Fahrertür oder das Steuergerät bekommt keinen Saft.
Liegt aber spannung an.
dann dacht ich vllt hat das Steuergerät selbst ein Ding weg???
Komischer weise Funktionierte aber die Komfortschließung der fenster (per Schlüssel drehen im Fahrerschloss) ohne Probleme.Geht mittlerweile auch nicht mehr :O
Lieg ich mit meinem Verdacht auf Steuergerät richtig?
Hab gelesen das man da mal draufhauen soll, wenn ich das mache surrt das ding nur ma kurz aber sonst nichts weiter.
Oder kann zb der Ausfall EINES Stellmotors dazu führen das die GESAMTE Anlage nicht mehr geht?
Bin ziehmlich Ratlos.
Mfg Kreicki
66 Antworten
Wie soll ich dem saft geben bzw auf welchen pin muss ich plus geben und auf welchen masse?
Oder masse besser von der karosse holen?!
Also zumindest kommt der saft bis zu den steckern
Die komfortschließung funktioniert auch wieder ohne probleme per schloss im Schlüssel
Halt nut die türen und der tankdeckel machen nix
Kann mir auch nich vorstellen das plötzlich 5 stellmotoren hin sind.
Glaube ich auch nicht.
Einfach + und - anklemmen und fertig 😉
Gruß
moin, also die stellmotoren sind alle parallelgeschaltet.
Jedoch haben die in den Seitentüren Microschalter für den Deadlock.
Daher haben die noch eine dritte zuleitung.
Hast du schonmal an der Fahrertür den Pin gezogen /reingedrückt ?
Ansonsten zieh den Stecker mit den schwarz/rot,schw/gelb,schw/blauen Kabeln
Dann entweder schw/rot , schw/gelb
ODER schw/rot , schw/blau
mit 12V auflegen und jeweils auch umpolen
in einer der Kombinationen sollten die Türen öffnen,bzw schliessen
Bei dir wird schw/blau wohl nicht angesteuert oder dein kabelbaum hat einen Defekt .
Das kannste mit dieser Prozedur herausfinden...
gruss
Hi,
Jaa beim pin hochziehen/ reinndrücken passiert das gleiche wie wenn ich den Schlüssel im schloss drehe.
Fahrertür wird mechanisch geschlossen und aktiviert denn stellmotor der heckklappe
Alles andere bleibt offen/zu.
Gut das mit der spannung anlegen werd ich morgen mal testen hab spätschicht da seh ich im dunkeln nich viel 😁
Ähnliche Themen
Also gestern mal getestet
Wenn ich spannung anlege passiert das gleiche wie immer öffnet bzw schließt nur der stellmotor im kofferraum alle anderen machen nix
Und wenn ich den motor einzeln mit Strom Belege macht der auch kein mucks
wo hast du spannung angelegt?Am stecker vom stg zum kabelbaum?
welchen motor wie spannung angelegt(kabelfarben)?
bitte genau beschreiben was du wie machst und wo, sonst wird das unendlich..
Hast du meinen letzten post auch genau gelesen????
gruss
Ja sry für das schlechte beschreiben
Also am stellmotor fahrertür den stecker hab ich als erstes abgemacht und aber da war mein bruder dann dran und hat mehrere Kombination mal versucht aber welche farben das nun genau waren weiß ich nichmehr genau glaube schwarz/blauu nd schwarz/rot da is dann nur schloss kofferraum aufgegangen.
Dann hab ich wie von Kons.D
Beschrieben den stellmotor farhrertür den stecker abgezogen und da Spannung drauf gegeben
Und der motor hat sich nicht bewegt
Achjaa und wenn ich den stecker von dem stellmotor der Fahrertür abmache geht die innenraumlampe aus ist das normal?
Zitat:
Original geschrieben von Kreicki91
Ja sry für das schlechte beschreibenAlso am stellmotor fahrertür den stecker hab ich als erstes abgemacht und aber da war mein bruder dann dran und hat mehrere Kombination mal versucht aber welche farben das nun genau waren weiß ich nichmehr genau glaube schwarz/blauu nd schwarz/rot da is dann nur schloss kofferraum aufgegangen.
Dann hab ich wie von Kons.D
Beschrieben den stellmotor farhrertür den stecker abgezogen und da Spannung drauf gegeben
Und der motor hat sich nicht bewegtAchjaa und wenn ich den stecker von dem stellmotor der Fahrertür abmache geht die innenraumlampe aus ist das normal?
Abend
Das mit dem Licht ist meiner meinung nach ist normal da du den Stromkreis unterbrochen hast.
Wenn der Stellmotor sich nicht bewegt dan ist er Tod meiner meinung nach oder du hast die falsche Leitung erwischt?!?!?!?
du hast es leider nicht gelesen was ich dir geschrieben habe.
Zum Verständnis ,jeder Seitentürenmotor hat 3 zuleitungen.Zwischen zwei dieser Leitungen wird intern umgeschalten.Darum MUSST du schw/rot und jeweils schw/bl oder schw/gelb AN den Steckern vom Steuergerät auflegen.
Wenn du dann bei jeder der beiden Kombinationen noch die polarität tauschst Kriegst du alle auf oder zu .
SIND also 4 möglichkeiten,mit 3 Kabeln.
mach das 2 mal hintereinander durch,dann hasste alle Türen mal auf und mal zugehabt und weisst ob dein Kabelbaum OK ist.
So machen und nix anderes oder lassen.
gruss
Ach du gott was hab ich denn dann da gelesen? 😁
Jaa gut dann wed ich das morgen früh mal so machen wie du es gemeint hast und nich so wie ich gedacht hab ^^
Danke fur das aufklären
Soo also
+an schwarz/rot
-schwarz/gelb :da passiert wie gehabt kofferraum öffnet sich sonst nix weiter
Dann:
+an schwarz/gelb
-schwarz/rot : erste ma kofferraum zu 2.deadlock
Weiter:
+Schwarz/rot
-schwarz/blau 😛assiert NICHTS
Dann:
+schwarz/blau
-schwarz/rot :wieder NICHTS
Ich hoffe ich hab dich diesmal richtig verstanden 😁
Wie gedagt bei der gesamten Prozedur hat immer NUR der Kofferraum geschalten.
Was kann ich daraus schließen, das schwarz/blau nicht angesteuert wird?
Also doch ein defekt im kabelbaum?
Nachtrag: wenn ich 5 mal mit dem Schlüssel in der Fahrertür abgeschlossen habe
Macht beim 6. Mal auch der stellmotor des kofferraums nicht mehr mit, erst wenn ich die zündung einmal anmache und dann wieder aus geht der kofferraum wieder mit.
Ist das normal?
Zitat:
Original geschrieben von Kreicki91
Soo also
+an schwarz/rot
-schwarz/gelb :da passiert wie gehabt kofferraum öffnet sich sonst nix weiterDann:
+an schwarz/gelb
-schwarz/rot : erste ma kofferraum zu 2.deadlockWeiter:
+Schwarz/rot
-schwarz/blau 😛assiert NICHTS
Dann:
+schwarz/blau
-schwarz/rot :wieder NICHTSWie gedagt bei der gesamten Prozedur hat immer NUR der Kofferraum geschalten.
Was kann ich daraus schließen, das schwarz/blau nicht angesteuert wird?
Also doch ein defekt im kabelbaum?
Ahooj 🙂
Hier ist der Stellmotor
Links ist der Steckeranschluss. Ich weiss nicht ob du das schon ausprobiert hast,wenn nicht dan mach das. Mit + und - von links nach rechts komplett durch.
Wenn der Stellmotor sich nicht bewegen wird dan ist er Tod 🙁
Wenn du den nicht komplett ausbauen willst und die Kabeln abschneiden nimmst du die wenn du die natürlich hast.
Gruß
Um ein Signal für einen Test abzugreifen (Isolierungen werden aber beschädigt) sind die Stromdiebe allemal brauchbar, aber für dauerhafte Installationen taugen sie nix, da sie sehr gerne zu Wackelkontakten führen.
Mahlzeit
Ja also den stellmotor hatte ich schon mal draußen ist ja keine große sache nur etwas fummelig mir wurstfingern 😁
Den hat sich mein bruder dann vorgenommen während ich mir nochmals pingelig die gummitüllen an den türen vor nahm und er mal in sämtlichen kombinationen saft angelegt jedoch zeigtr der stellmotor keine reaktion.
Kann den ein defekter stellmotor wirklich dazu führen das alle anderen stellmotoren AUßER kofferraum ausfallen?
Oder liegt das an der zuleitung schwarz/blau?
Diese leitung, sowet ich den schaltplan korrekt gelesen habe ist für den befehl: schloss Fahrertür diebstalsichern?!
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Um ein Signal für einen Test abzugreifen (Isolierungen werden aber beschädigt) sind die Stromdiebe allemal brauchbar, aber für dauerhafte Installationen taugen sie nix, da sie sehr gerne zu Wackelkontakten führen.
Ist ja nur zum testen