1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. das erste Mal Zündung an (PL)

das erste Mal Zündung an (PL)

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo !

Am Sonntag will ich das erste Mal nach dem Umbau die Batterie anklemmen und mal den Schlüssel drehen.
Nicht anlassen, das kommt später, sondern nur erstmal Zündung an.

Was müsste da speziell beim PL passieren.
Ich stell mir vor, daß die Benzinpumpe zu hören sein muß.
Was sollte ich noch hören, sehen, fühlen können ?

Ich will vorm ersten anlassen so viel wie möglich abchecken, damit es wenige böse Überraschungen gibt.
Gibts was, was ich vorher noch prüfen könnte.?

mfg
micha

53 Antworten

Re: Re: das erste Mal Zündung an (PL)

Zitat:

Original geschrieben von isacco


3. Zündung lahm legen jedoch gegen Masse(!) SEHR WICHTIG sonst Steuergerätschaden!.

per Hand hab ich den schon durchgedreht.

Das funktioniert.

Kerzen werd ich dann nochmal rausdrehen. Klar.

Aber ich versteh das mit der Zündung nicht ganz.

Wie lahmlegen ? Soweit ich weiß, muß Masse doch immer dran sein, oder ?

Und was bedeuitet Initialzündung ?

Noch ne Frage zum Per Hand durchdrehen.
Normalerweise geht das doch recht schwer, das durchdrehen per Hand.
Bei mir gings letztens recht einfach. Das war aber auch das erste mal, nach dem Zusammenbau.
Baut sich die Kompression sofort auf, oder erst nach paarmal drehen?
Oder kanns daran liegen, daß ich per Muss und langer Ratsche direkt an der KW gedreht hab?

Nochwas 🙂
Wenn ich ohne Kerzen leiern lasse, hab ich dann n Haufen Sprit im Zylinder?

mfg
micha

Re: Re: Re: das erste Mal Zündung an (PL)

Zitat:

Original geschrieben von polo86


per Hand hab ich den schon durchgedreht.
Das funktioniert.
Kerzen werd ich dann nochmal rausdrehen. Klar.
Aber ich versteh das mit der Zündung nicht ganz.
Wie lahmlegen ? Soweit ich weiß, muß Masse doch immer dran sein, oder ?

Du sollst die Leitung von der Zündspule zum Verteiler auf MAsse legen. Allerdings ist das, meiner Meinung nach, bei abgezogenem Stecker vom Hallgeber unnötig.

Zitat:

Original geschrieben von polo86


Baut sich die Kompression sofort auf, oder erst nach paarmal drehen?
Oder kanns daran liegen, daß ich per Muss und langer Ratsche direkt an der KW gedreht hab?

Baut sich sofort auf. Kernzen richtig drin? Hast den Gaswechsel gehört? Recht leicht ist halt auch relativ. 🙂

Re: Re: Re: Re: das erste Mal Zündung an (PL)

Zitat:

Original geschrieben von pirelli-niko


Du sollst die Leitung von der Zündspule zum Verteiler auf MAsse legen.

Du meinst das Zündkabel?

Zitat:

Original geschrieben von pirelli-niko


Hast den Gaswechsel gehört?

was, und wo hört man da ??

mfg
micha

Ja, das Zündkabel von Spule zu Verteiler.

Man hört halt wie es nach jedem Kompressionsvorgang zischt, aus dem Bereich der Krümmer. Beim Durchdrehen merkst ja auch ob er Kompression hat, sprich an manchen Punkten schwerer geht.

Ähnliche Themen

Zieh den Stecker vom Hallgeber(ZÜndverteiler), den Stecker vom Kaltstartventil ab+das Kraftstoffpumpenrelais raus-dann spritzt garantiert nichts ein-
eigentlich müßte der Hallgeber genügen+ Kerzen raus

Re: Re: Re: das erste Mal Zündung an (PL)

Zitat:

Original geschrieben von polo86


Aber ich versteh das mit der Zündung nicht ganz.
Wie lahmlegen ? Soweit ich weiß, muß Masse doch immer dran sein, oder ?

Und was bedeuitet Initialzündung ?

Nochwas 🙂
Wenn ich ohne Kerzen leiern lasse, hab ich dann n Haufen Sprit im Zylinder?

mfg
micha

Nimm am ZündVerteiler den Zentralstecker kommen von der Spule und leg ihn mittels Starthilfekabel gegen Masse.

Mach das bloss nicht anders!!! :O

von Initialzündung spricht man, wenn man das erste mal startet/zündet.

Nimm unter dem Lenkrad die Sicherung für BenzinPumpe raus & alles OK in Sachen Benzin-Verbrauch 😉

from cologne city beste grüsse...

also ich konnte meinen motor nach dem neuaufbau nicht recht leicht durchdrehen (bei den Verdichtungsphasen)
wenn das bei dir nicht merklich schwerer wird, oder zischt könntest du ein Problem haben.

Wenn du ohne zündkerzen orgelst hast du keinen Sprit im Zylinder weil ja logischerweise die Stauklappe vom Mengenteiler nicht angehoben wird. Ich würde aber noch das Kaltstartventil abstecken 😁

wie macht ihr das mit dem durchdrehen?
Mit der Hand am Nockenwellenrad?

mfg
micha

Nee um Gotteswillen,da sollte man das gar nicht tuen! Ratsche unten an der KW ansetzen und drehen,welche Richtungs wars gerade!? ^^

Matze

dacht ich mir, hab ich auch schon gehört.
Also wie nun?

mfg
micha

Hmm,..ist mir noch zu früh am morgen,weiß es gearde nicht,ob Uhrzeigersinn oder net! 🙁

Normal unten am KuWe Rad im Uhrzeigersinn, wenn du davor stehst.

korrekt.

an Kurbelwelle im Uhrzeigersinn ist völlig korrekt.

Am NockenwellenRad nur drehen, wenn kein Zahnriehmen auferlegt ist sprich NockenRad völlig alleine drehen würde um eben Steuerzeiten der Nockenwellen zu justieren &-eben Zündzeitpunkte zu stellen.

In Sachen Sprit passiert nichts, solange Du nicht /quasi elektronisch zündest! Sondern nur von Hand drehst.

Zündest Du den Motor machst Du vorher einfach die Sicherung der Spritpumpe raus, ist nicht zu überhören, wenn die Pumpe plötzlich still liegt!

regards

so 😁

also, alles so gemacht, wie ihr es gesagt habt.
Ohne Zündung orgeln lassen.
Dann alles wieder dran , gestartet, ganz kurz an, gleich wieder aus.
Geschaut.
Aaah, da war noch ne Unterdruckleitung offen.
Rückschlagventil drauf, und nochmal gestartet.
Nach einigen Versuchen sprang der tatsächlich an 🙂

Läuft im Leerlauf und schwankt nicht.
(ich hoffe das klackern der Hydros hört noch auf)

Nun das Problem.:
geb ich Gas, nimmt der auch willig an, aber wenn ich vom Gas gehe, sinkt die Drehzahl ab , er stottert und geht letztendlich aus.

Woran könnt das nun liegen?

(hab auch Videos gemacht, wer bedarf hat, melden)

mfg
micha

Hi,

Erstmal Glückwunsch das er erfolgreich angesprungen ist.
Ist der Mengenteiler, den du eingebaut hast der originale zu dem PL ? Wenn Zündung i.O. ist könnte es an der Kraftstoffzufuhr liegen. Info`s dazu gibts in meinem Thread "2,ol 16V läuft zu laut".

Mfg Fire and Ice

Deine Antwort
Ähnliche Themen