Das erste Mal G Klasse!

Mercedes

Guten Morgen liebe Gemeinde,

Ich fahre jetzt schon einige Jahre diverse SUV und derzeit einen Porsche Cayenne GTS, der mitte des Jahre weg muss.

Jetzt habe ich mich doch glatt in einen G63 verliebt, den ich durch Zufall in Köln gesehen habe.
Nun bin ich so G Klasse infiziert:-)

Kann mir jemand von euch Experten vielleicht einige Erfahrungen mitteilen, was den G 63 angeht?
Insbesondere interessiert mich:

-wie sind die Windgeräusche in dem G bei 160-180
-gibt es wirkliche keine abnehmbare AHK
-finde die Farbe Designo Magno extrem cool, soll aber super empfindlich sein?
-welche Farbe würdet ihr bevorzugen
-wie ist der realistische Verbrauch

Vielen Dank für die Hilfe

Gruss

Beste Antwort im Thema

QUOTE "Im langen G63 würde ich aussehen wie ein Zuhälter in der Man(o)pause 😁"UNQUOTE

Das gilt aber nur, wenn Du ein Feinripp trägst, 174 Tatoos hast und eine Goldkettchen, um welches Dich B.A. Baracus beneiden würde ….

Wieso um alles in der Welt, finden so viele von Euch, das der G63 AMG ein Ludenwürfel ist?
Naja, es scheint, als ob der G in jeder Form so seine Stereotypes hat (Jäger, reicher Bauer, Lude)

QUOTE: "außerdem was Wertverlust angeht auch kein Vergleich zum Cabrio - Schlüssel umdrehen und 30T€ vom Neupreis verbrannt"UNQUOTE.

Nicht ganz richtig. Du redest vom Benzinverbrauch … 🙂😁

59 weitere Antworten
59 Antworten

Oh echt, ist es so laut bei der Geschwindigkeit:-(?

"-wie sind die Windgeräusche in dem G bei 160-180:
Normale Unterhaltung nicht mehr möglich geschweige denn ein Telefonat über Freisprecheinrichtung."

Hi
Klar verbindet der G63 großen Hubraum mit einem Biturbo und ist damit ein großartiges Fahrzeukonzept. Ich bezweifele aber die Aussage, dass der 500er mehr säuft. Im Volllastbereich und im Stop and Go - Bereich mag das stimmen. Aber sicher nicht unter Teillast. Nicht umsonst heißt es der Turbo läuft, der Turbo säuft.
Gruß
Tom

Wegen Farben - schaut mal hier bei bei jesmb.de und dort unter dem 31.01.15 bei News (rechts) G 63 & G 65 als Crazy Color Edition ....

"Ab dem 02. Februar 2015 ist für den G 63 AMG und den G 65 AMG die Edition "Crazy Colors" bestellbar. Die Auslieferungen beginnen im März 2015. Der Aufpreis für die Farben solarbeam, tomatored, sunsetbeam, galacticbeam und aliengreen liegt zwischen 15 und 20 TEUR."

Verstehe die Frage nicht ganz..... sollte ich mir ein Auto für 160000 Euro kaufen, mache ich mir doch erstmal selbst ein Bild von dem Fahrzeug bei einer Probefahrt oder?
Ist ja schön über Farben zu sprechen und und und, aber das hat nichts mit dem Fahrverhalten zu tun.
Entweder ich möchte einen G und bin auch bereit minimale Oper dafür zu bringen (die aber ganz locker nach der ersten Fahrt wieder mehr als ausgeglichen sind) oder halt nicht.
Fakt ist: Der G ist kein Auto von der Stange.... egal welches Modell! Und Fakt ist auch, dass Fahrverhalten auf der Straße kann mit keinem Modernen/Luxus SUV Mithalten!
Das erlaubt schon das Fahrzeug Konzept nicht. Da gibt es keine Einzelradaufhängung, Zahnstangenlenkung und Tausend Gummis/Gelenke welche Schwingungen in den Innenraum unterdrücken!
Dafür Schaltest du halt von H auf L wenn du mal nen Hummer aus dem Schlamm ziehen musst, weil die Kiste mal wieder nicht richtig Läuft............😁

Kurzum einen G muss man erleben!
Da kann man nicht reden und Philosophieren!
Also ab zum Händler und Fahren!

P.s.
Der G ist das einzige Auto wo ich noch nie gegen die Anhängerkupplung gelaufen bin!
Des weiteren ist solch ein Grund total sinnlos keinen G zu kaufen...... sollte es dich stören ja Gott..... lässt sie halt abbauen!

Ähnliche Themen

http://jesmb.de/news/news/pics/family-picture_715.jpg

Zitat:

@harald-hans schrieb am 2. Februar 2015 um 19:50:54 Uhr:


Wegen Farben - schaut mal hier bei bei jesmb.de und dort unter dem 31.01.15 bei News (rechts) G 63 & G 65 als Crazy Color Edition ....

"Ab dem 02. Februar 2015 ist für den G 63 AMG und den G 65 AMG die Edition "Crazy Colors" bestellbar. Die Auslieferungen beginnen im März 2015. Der Aufpreis für die Farben solarbeam, tomatored, sunsetbeam, galacticbeam und aliengreen liegt zwischen 15 und 20 TEUR."

Das Stadtwerkeorange finde ich gar nicht so übel. Würde aber immer wieder "osidan" nehmen.

Ach, mein Geschäftspartner fährt u.a. auch eine Cayenne GTS ohne AHK. Und wenn er mal einen Hänger bewegen will / muss tauschen wir schnell mal. Und wer muss dann hinter seinem Auto herlaufen und es quasi einfordern? Ich! Zitat: "... nach einem richtig langen Schei$tag im Büro ist die Heimfahrt in deinem Barockwürfel echt Hirn-Wellness. Man kommt irgendwie runter und entspannt. Im Cayenne will ich sonst immer ballern, im G will ich meine Ruhe..."

Zitat:

@Tomtr schrieb am 1. Februar 2015 um 16:55:11 Uhr:


Da sieht man den Dreck nicht so arg und hat auch keine Wasserflecken nach dem waschen.

was ist bitte Waschen?

@ JB463HB Das mit dem abnehmbaren Agrarhaken stimmt. Allerdings nur wenn die Kupplung das Kennzeichen verdeckt.

Zitat:

@Tomtr schrieb am 2. Februar 2015 um 19:19:08 Uhr:


Hi
Klar verbindet der G63 großen Hubraum mit einem Biturbo und ist damit ein großartiges Fahrzeukonzept. Ich bezweifele aber die Aussage, dass der 500er mehr säuft. Im Volllastbereich und im Stop and Go - Bereich mag das stimmen. Aber sicher nicht unter Teillast. Nicht umsonst heißt es der Turbo läuft, der Turbo säuft.
Gruß
Tom

Na ja bin beide mit gleicher Fahrweise gefahren (S wie Spaß), den 500er habe ich als Cabrio. 500kg leichter als der der lange g63 und trotzdem 2-3L Mehrverbrauch. Cabrio 500er schnitt 19,6 g63 hatte ich nur zwei Tage mit ca 17,3 Durchschnitt. Finde es dennoch befremdlich bei solchen Motoren über Verbrauch nach zu denken. Solche Diskussionen machen bei Diesel-Arbeitstieren mit viel Laufleistung mehr Sinn

Na ja bin beide mit gleicher Fahrweise gefahren (S wie Spaß), den 500er habe ich als Cabrio. 500kg leichter als der der lange g63 und trotzdem 2-3L Mehrverbrauch. Cabrio 500er schnitt 19,6 g63 hatte ich nur zwei Tage mit ca 17,3 Durchschnitt. Finde es dennoch befremdlich bei solchen Motoren über Verbrauch nach zu denken. Solche Diskussionen machen bei Diesel-Arbeitstieren mit viel Laufleistung mehr SinnMacht aber Spaß über den Verbrauch nachzudenken und diesen anhand der verschiedenen Fahrweisen zu analysieren (mir zumindest).

Welcher von beiden hat Dir mehr Spaß bereitet, das Cabrio oder G63 oder wäre das ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. Ich habe das Cabrio und den G63 leider nie gefahren.

Danke im Voraus.

Mit dem Zitieren habe ich noch keine besondere Übung: Der erste Absatz ist das Zitat.

mal weg von allen Verbräuchen, Geräuschen, Rost etc.pp., es gab in meinen 36 jahren als Autofahrer, wo vom R4 bis zum Aston Martin alles dabei war, kein Auto, in dem ich mich wohler gefühlt habe. Der G ist für mich nach wie vor das allercoolste Auto der Welt und mit dem 500er V8 bestens motorisiert. Und er sieht total geil aus ob in obsidian, in silber, in weiß oder in Bleimennige orange

ups, im falschen thread geantwortet

kann ich nur zustimmen, ich habe mich noch nie mit einem Auto beschäftigt mit Ausnahme des G. Es ist einfach ein super geiles Hobby. Das Suchtpotential ist enorm. Nicht, dass sie den G rezeptpflichtig verkaufen.

Endlich mal normale Leute hier ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen