Das erste Mal G Klasse!

Mercedes

Guten Morgen liebe Gemeinde,

Ich fahre jetzt schon einige Jahre diverse SUV und derzeit einen Porsche Cayenne GTS, der mitte des Jahre weg muss.

Jetzt habe ich mich doch glatt in einen G63 verliebt, den ich durch Zufall in Köln gesehen habe.
Nun bin ich so G Klasse infiziert:-)

Kann mir jemand von euch Experten vielleicht einige Erfahrungen mitteilen, was den G 63 angeht?
Insbesondere interessiert mich:

-wie sind die Windgeräusche in dem G bei 160-180
-gibt es wirkliche keine abnehmbare AHK
-finde die Farbe Designo Magno extrem cool, soll aber super empfindlich sein?
-welche Farbe würdet ihr bevorzugen
-wie ist der realistische Verbrauch

Vielen Dank für die Hilfe

Gruss

Beste Antwort im Thema

QUOTE "Im langen G63 würde ich aussehen wie ein Zuhälter in der Man(o)pause 😁"UNQUOTE

Das gilt aber nur, wenn Du ein Feinripp trägst, 174 Tatoos hast und eine Goldkettchen, um welches Dich B.A. Baracus beneiden würde ….

Wieso um alles in der Welt, finden so viele von Euch, das der G63 AMG ein Ludenwürfel ist?
Naja, es scheint, als ob der G in jeder Form so seine Stereotypes hat (Jäger, reicher Bauer, Lude)

QUOTE: "außerdem was Wertverlust angeht auch kein Vergleich zum Cabrio - Schlüssel umdrehen und 30T€ vom Neupreis verbrannt"UNQUOTE.

Nicht ganz richtig. Du redest vom Benzinverbrauch … 🙂😁

59 weitere Antworten
59 Antworten

@ Dr. Müller Ich habe es auch erst bemerkt, als ich den anderen thread gelesen haben. Damit dürfte feststehen, dass das NebenderKappestehen eine zwingende Folge des G-Virus ist.

Zitat:

@Dr.Müller schrieb am 3. Februar 2015 um 14:43:17 Uhr:


mal ganz ehrlich und überhaupt nicht böse gemeint, wäre ich Produktverantwortlicher für den G würde ich mir beim Durchlesen dieses threads denken: was, Sitzbank, Alcantara, AHK, irgendwelches Handy Gedöns, sollen sie sich doch nen Hyundai kaufen.

Sehe ich persönlich als Projektmanager etwas anders. Ich sitze in meinem G in einer Woche manchmal öfter als in meinem Wohnzimmer. Und da mag ich es eben etwas kommod. Und ich sitze sehr bewusst in keinem X5MLRRCayenneQ7-Gedöns, weil mich dieser Würfel schon als Kind fasziniert hat. Ich liebe jeden Kilometer im G, selbst im Stau 😁

Zitat:

@db7vantage schrieb am 3. Februar 2015 um 15:04:57 Uhr:



Zitat:

@Dr.Müller schrieb am 3. Februar 2015 um 14:43:17 Uhr:


mal ganz ehrlich und überhaupt nicht böse gemeint, wäre ich Produktverantwortlicher für den G würde ich mir beim Durchlesen dieses threads denken: was, Sitzbank, Alcantara, AHK, irgendwelches Handy Gedöns, sollen sie sich doch nen Hyundai kaufen.
Sehe ich persönlich als Projektmanager etwas anders. Ich sitze in meinem G in einer Woche manchmal öfter als in meinem Wohnzimmer. Und da mag ich es eben etwas kommod. Und ich sitze sehr bewusst in keinem X5MLRRCayenneQ7-Gedöns, weil mich dieser Würfel schon als Kind fasziniert hat. Ich liebe jeden Kilometer im G, selbst im Stau 😁

ich als Produktverantwortlicher würde dann wieder denken, klar, wünschen kann sich der Jung vieles, nur allein die Umsetzung kann er vergessen ;o)

Natürlich ist immer alles ein Kompromiss und jeder wünscht sich etwas anderes und auch ich fand meinen G nicht perfekt. Trotzdem ist das die allersaucoolste Karre der Welt, Platikhimmel hin, Türschaniere her, das ist das, was ich meinte

Hi Tom,

Ich hatte eien G500 Cabrio Bj 2004.
Jetzt den G63 AMG.

Das Cabrio bin ich mal von HH bis nach Zürich gefahren.
Bei der Ankunft haben mir die Ohren geblutet.

Ich bin zwar ein hardcore Fan vom Würfel; hier jedoch meine persönliche Meinung:

Das Cabrio ni auf Langstrecke. City oder Überlandfahrten okay.
Würde es als reines Fun&Summer Würfel benutzen.

Der G63AMG ist everday use.

Der G500 hat dank seines V8 hat das Cabrio auch einen geilen Sound.
Nicht vergleichbar mit dem G63AMG.

Wenn ich nochmals einwn G kaufen würde, wäre es auf jedem Fall nicht mehr das Cabrio für mich.
Dann doch eher einen G 500kurz.

Verbrauch: Du bekommst Deinen G500 ja bald, ich kann Dir sagen das der Verbrauch vom AMG geringfügig geringer ist, als beim 500. Der AMG MOtor ist neuer. Aber das soll uns egal sein.

Zu spät um noch umzubestellen? Deine Kinder und Dein Verkäufer werden Dich auf Händem tragen...??

Zitat:

@Tomtr schrieb am 3. Februar 2015 um 14:07:57 Uhr:


Mit dem Zitieren habe ich noch keine besondere Übung: Der erste Absatz ist das Zitat.
Ähnliche Themen

Hallo Mark,

vielen Dank für die ausführliche Darstellung. Ich kann seit dem 02.02.2015 nicht mehr umbestellen. Ich bin aber froh darüber. Jetzt steht alles fest und ist entschieden. Vorher war ich ständig am überlegen, ob ich den Edition doch noch nehme oder nicht. Das ein oder andere Ausstattungsdetail stand auch noch im Raum. Klar hätten wir den G63 eine Woche früher neben uns stehen gehabt, wäre die Entscheidung noch schwerer geworden. Meine Kinder hätten mich vielleicht weichgekocht (Ausnahme: es wäre kein Fondentertainment im AMG drin). Ich bin jetzt aber überzeugt, dass für mich der 500er der Richtige ist (auch wenn er sicher deutlich mehr trinkt als ich auf einem Fasnachtsball). Abgesehen davon könnte ich als Griffelspitzer für die rund 30.000 € Mehrkosten doch bei 20.000 KM Jahresfahrleistung ganze 93 Jahre und 9 Monate mit dem 500er fahren, bis der AMG G63 die 2 Liter weniger Verbrauch kompensiert hätte. Von den 93 Jahren und 9 Monaten schaffe ich höchstens 50 Jahre.

Also alles im grünen Bereich. Ich kann es eh kaum erwarten bis meine Kiste endlich da ist. Ich muss aber sagen, dass der Diesel derzeit richtig Freude bereitet bei dem Schneechaos. Es kann nicht genug Schnee liegen, um den G zu stoppen. Gestern waren auf der schwäbischen Alp ein großer Teil der Nebenstraßen zu, aber nicht für den G. Es war einfach klasse. Die enorme Bodenfreiheit, die bewegte Masse, da hält einen nichts auf. So könnte es jeden Tag sein. Du willst gar nicht mehr aussteigen, nur weiterdurchziehen.

Gruß

Tom

Zitat:

@Tomtr schrieb am 3. Februar 2015 um 14:06:57 Uhr:


Na ja bin beide mit gleicher Fahrweise gefahren (S wie Spaß), den 500er habe ich als Cabrio. 500kg leichter als der der lange g63 und trotzdem 2-3L Mehrverbrauch. Cabrio 500er schnitt 19,6 g63 hatte ich nur zwei Tage mit ca 17,3 Durchschnitt. Finde es dennoch befremdlich bei solchen Motoren über Verbrauch nach zu denken. Solche Diskussionen machen bei Diesel-Arbeitstieren mit viel Laufleistung mehr Sinn
[/quote

Macht aber Spaß über den Verbrauch nachzudenken und diesen anhand der verschiedenen Fahrweisen zu analysieren (mir zumindest).

Welcher von beiden hat Dir mehr Spaß bereitet, das Cabrio oder G63 oder wäre das ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. Ich habe das Cabrio und den G63 leider nie gefahren.

Danke im Voraus.

Ich habe mich für das Cabrio entschieden, weil es nicht mehr gebaut wird und es ist schon jetzt teuerer als der Neupreis. Autobahn ist so eine Sache, glaube dass das G Cabrio das einzige Auto weltweit ist, welches offen leiser ist als geschlossen 🙂 zumindest ab 100km/h also noch eine Superlative für den G

Den G63 fand ich auch toll aber das Cabrio hat mich mehr fasziniert. Macht den G etwas leichter und sympathischer. Im langen G63 würde ich aussehen wie ein Zuhälter in der Man(o)pause 😁
außerdem was Wertverlust angeht auch kein Vergleich zum Cabrio - Schlüssel umdrehen und 30T€ vom Neupreis verbrannt

QUOTE "Im langen G63 würde ich aussehen wie ein Zuhälter in der Man(o)pause 😁"UNQUOTE

Das gilt aber nur, wenn Du ein Feinripp trägst, 174 Tatoos hast und eine Goldkettchen, um welches Dich B.A. Baracus beneiden würde ….

Wieso um alles in der Welt, finden so viele von Euch, das der G63 AMG ein Ludenwürfel ist?
Naja, es scheint, als ob der G in jeder Form so seine Stereotypes hat (Jäger, reicher Bauer, Lude)

QUOTE: "außerdem was Wertverlust angeht auch kein Vergleich zum Cabrio - Schlüssel umdrehen und 30T€ vom Neupreis verbrannt"UNQUOTE.

Nicht ganz richtig. Du redest vom Benzinverbrauch … 🙂😁

Zitat:

@G-Siggi schrieb am 4. Februar 2015 um 13:52:47 Uhr:


...
Wieso um alles in der Welt, finden so viele von Euch, das der G63 AMG ein Ludenwürfel ist?
...

Ehrliche Antwort meinerseits ...

Ich habe ihn NUR deshalb nicht weil ich ihn mir aktuell nicht zusätzlich leisten will/kann da ich auch noch weiteren Familienmitgliedern "Spaß" an Autos gönnen und mitfinanzieren mag - ansonsten wäre der G63 SOFORT neben meinem Prof. in der Garage ... 😁

Also quasi reines "Kohleproblem" ... 🙄

EDIT: was andere von mir denken ist mir sowieso wurscht und erst recht wenn ich im G63 rumfahren würde ...

EDTI 2: aber ein 500er würde mir auch schon mehr als genügen ... 😉

.....

G63 fahren hier in Bremen fast nur G63 Russen und Polen. In einem normalen G sieht man auch normale Leute.
Im G63 kassiert man fast ausschließlich böse Blicke bzw Ignoranz ausgenommen pubertäre Kinder im GangstaStyle welche dann das Handy zucken
Im G Cabrio lächeln viele (ausgenommen andere Cabrio Fahrer :-)) und winken oft
Fühlte mich im Vergleich zum g63 regelrecht resozialisiert ;-)

ist aber ein rein deutsches Phänomen und hier im UltraSPD Land Bremen wird man zum Umweltsünder wenn man etwas Stärkeres fährt, als einen C200 CDI o.ä.

Bei uns im Süden gibt es nur ganz wenige G63 und die werden bestaunt wie jeder andere G auch. Abgesehen davon muss man ja nicht das Typenschild dranlassen. Ein Kenner sieht doch eh, was es ist. Ohne Typenschild unterscheidet er sich nicht so großartig. Als ich Ende September meinen 350er bekommen habe, hat mich mein Nachbar gefragt, woher ich noch so einen gut erhaltenen G bekommen habe (ich habe ihm bis heute nicht gesagt, dass das Ding neu war). Viele wissen doch gar, dass die Kisten immer noch gebaut werden. Die meisten, die einen G sehen, interessieren sich dafür und man kommt oft mit den Leuten ins Gespräch. Außerdem wissen nur wenige, was die Kisten wirklich kosten und das ist gut so. Mit jeder Art von G kann man vorfahren ohne gleich anzuecken und eine Neid-Debatte loszutreten. Andere Fahrzeuge werden auch bewundert aber man wird doch gleich schräg angesehen. Aber nicht beim G. Ich habe den Eindruck, dass viele diese Kiste mögen. Das mag auch daher kommen, dass doch viele beim Militär die Bekanntschaft mit dem zuverlässigen und treuen Freund gemacht haben.

Wenn man bei einer Autobahneinfahrt reinfahren will, versuchen sich die anderen noch schnell an einem vorbeizudrücken, da sie den G für eine lahme alte Kiste halten. Daher glaube ich auch, dass viele mit einem G63 nichts anfangen können und den auch wie alle anderen G´s für eine betagte Kiste halten. Darum glaube ich nicht, dass Luden und Protze so ein Ding fahren. Mercedes und andere deutsche Autobauer bauen ähnlich teuere Kisten, die viel mehr mit Geld in Verbindung gebracht werden als so ein G-Modell

Zitat:

@JB463HB schrieb am 4. Februar 2015 um 17:04:35 Uhr:


G63 fahren hier in Bremen fast nur G63 Russen und Polen. In einem normalen G sieht man auch normale Leute.
Im G63 kassiert man fast ausschließlich böse Blicke bzw Ignoranz ausgenommen pubertäre Kinder im GangstaStyle welche dann das Handy zucken
Im G Cabrio lächeln viele (ausgenommen andere Cabrio Fahrer :-)) und winken oft
Fühlte mich im Vergleich zum g63 regelrecht resozialisiert ;-)

Sehr interessant, ich habe hier in Bremen noch nicht einen einzigen G63 gesehen, nicht einmal in der. Mercedes NL!

Nicht sehr nett dein post...

Zitat:

@Tomtr schrieb am 4. Februar 2015 um 17:33:05 Uhr:


Bei uns im Süden gibt es nur ganz wenige G63 und die werden bestaunt wie jeder andere G auch. Abgesehen davon muss man ja nicht das Typenschild dranlassen. Ein Kenner sieht doch eh, was es ist. Ohne Typenschild unterscheidet er sich nicht so großartig. Als ich Ende September meinen 350er bekommen habe, hat mich mein Nachbar gefragt, woher ich noch so einen gut erhaltenen G bekommen habe (ich habe ihm bis heute nicht gesagt, dass das Ding neu war). Viele wissen doch gar, dass die Kisten immer noch gebaut werden. Die meisten, die einen G sehen interessieren sich dafür und man kommt oft mit den Leuten ins Gespräch. Außerdem wissen nur wenige, was die Kisten wirklich kosten und das ist gut so. Mit jeder Art von G kann man vorfahren ohne gleich anzuecken und eine Neid-Debatte loszutreten. Andere Fahrzeuge werden auch bewundert aber man wird doch gleich schräg angesehen. Aber nicht beim G. Ich habe den Eindruck, dass viele diese Kiste mögen. Das mag auch daher kommen, dass doch viele beim Militär die Bekanntschaft mit dem zuverlässigen und treuen Freund gemacht haben.

Wenn man bei einer Autobahneinfahrt reinfahren will, versuchen sich die anderen noch schnell an einem vorbeizudrücken, da sie den G für eine lahme alte Kiste halten. Daher glaube ich auch, dass viele mit einem G63 nichts anfangen können und den auch wie alle anderen G´s für eine betagte Kiste halten. Darum glaube ich nicht, dass Luden und Protze so ein Ding fahren. Mercedes und andere deutsche Autobauer bauen ähnlich teuere Kisten, die viel mehr mit Geld in Verbindung gebracht werden als so ein G-Modell

Ja in Starnberg stehen die auch beim LIDL auf dem Parkplatz 😉 Hier im Norden ist der Sozialneid etwas ausgeprägter. Wenn die Leute etwas teueres sehen, haben die immer das Gefühl, dass man ihnen etwas weg genommen hat und man als Besserverdiener an deren PseudoArmut schuld ist.

Ich hatte auch schon ein nettes Edding-Graffiti auf dem CabrioVerdeck 2 Wochen nach dem ich das Auto bekommen habe. Seitdem steht er selten auf öffentlichen Parkplätzen rum

ein g63 Steht gerade hier im Weserpark mit OHZ Kennzeichen. Ist öfter da vermute mal ein Ladenbesitzer o.ä.
Ich bin selbst zur Hälfte Ausländer und darf das sagen. Ich mag keine Familienclans und Leute die keine Steuern Zahlen aber dicke Autos fahren und das sind eben immer die selben Konsorten in solchen Kisten. Meine Meinung muss auch nicht nett sein ich bin kein Politiker 😉

Ihr habt Probleme ... 😕🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen