das Ende der 6er-Reihe?
Habe erschreckt in der aktuellen AMS gelesen, dass Coupe, Grand Coupe und Cabrio ab 2018 "sterben" sollen, zu Gunsten eines super Luxus-Coupes. Der 5er GT soll dann ab Herbst 2017 zum 6er GT werden.
BMW will demnach die schönste Modellreihe streichen. Der 6er GT ist doch keine Alternative zum 6er Coupe. Da bliebe doch nur noch für den BMW-Fahrer die 4er-Reihe, mit der ich mich als glücklicher 6er-Fahrer nicht anfreunden kann. Was sagt ihr dazu?
Gruss, Ralf
Beste Antwort im Thema
Lassen wir mal den 6er sterben, was hat denn BMW noch wirklich an sportlich gestylten Fahrzeugen zu bieten?
Nein, der 6er war in Zeiten eines BMW-Vans und Pseudo-Sportmodellen wie M Performance schon noch ein Aushängeschild für dynamisches Sytling und Sportlichkeit, auch wenn BMW das bei der F-Reihe schon etwas verwischt hat. Was jetzt mit der 8er-Reihe kommen soll, wäre umso unverständlicher, da man dann einen Konkurrenten zu den
schwubbeligen S-Klasse-Coupes und Cabriolets bringen will. Das ist doch überhaupt nicht die Zielgruppe von BMW-Interessenten. Typische Krüger-Entscheidung, dem Finanzdiktat untergeordnet ( Verkaufszahlen) und wieder eine Entscheidung zwisxhen allen Stühlen, nur nicht zum Wohle des Kerns der Marke, optisch tolle und sportliche Fahrzeuge herzustellen. BMW verliert immer mehr seine Identität, da helfen auch keine völlig unsinnigen I8-Spyder, die so schon nicht verkauft werden.
24 Antworten
.... puuuuuhhhh... den Artikel gerade gelesen...
Ich bin völlig entsetzt und enttäuscht... vom 635 csi bis zum GranCoupe durfte ich 35 Jahre Freude am Fahren in seiner pursten Form erleben... und das ganze so ästhetisch verpackt dass sich fast jeder umdrehte (für mich kein Kriterium aber eine Hommage ans Design ist... über Jahrzehnte)...
Und jetzt???? kein viersitziges Coupe mehr????? Bitte sagt mir irgendwer dass das nicht war ist!!!! Ich meine das klingt alles schon völlig konkret und ausdiskutiert...
Ich glaube ich bekomme eine echte Sinnkrise, und das jetzt wo doch die Midlife Crises grad vorbei sind :-)
Bitte sagt mir wer dass das nicht war ist!!!!
HG Thilo
Ja, so wie es aussieht, wird wohl die F-Reihe die letzte 6er-Reihe sein. BMW leistet sich nicht mehr den Luxus, hier eine Modellreihe zu führen, die zwar nur geringe Stückzahlen hat, aber das Image der Marke hochhält, während sowohl Mercedes aber auch Audi mit dem A7 oder R8 dies ohne Probleme tun. In soweit stimmt es dann schon, das BMW immer mehr nur noch Verkaufszahlen im Auge hat und sein eigenes Image völlig unnötig langsam aber sicher zu Grabe trägt.
Der unter der Hand angekündigte sog. 8er auf Basis des 7ers ist der völlig falsche Weg, wie auch schon der angekündigte X8. Scheinbar will man da ne 8er Luxuslinie entwicklen, aber wer will das als echter BMW-Fahrer. Kurz knapp und knackig, das sind BMW-Fahrzeuge.
Falls es tatsächlich so kommt, ist aus meiner Sicht eher das "Uni-Design" des 6 ers die "Todesursache". Die Verkaufszahlen des Cabrio und Coupe sind im Vergleich zum Vorgängermodell nahezu vergleichbar, obwohl sich Nachfolgemodelle normalerweise besser verkaufen sollen (Wachstum).
Zwischen einem offenen 4 er und einem offenen 6 er ist kein großer Unterschied erkennbar, sieht man vom Preisunterschied ab. D.h. der 4 er ersetzt den 6 er und der 8 er wird höher positioniert.
Beim Vorgängermodell (E63/64 zu E 46) gab es noch deutliche Unterschiede in der Positionierung und beim Design. Sowohl der "alte" Stoffdach-Dreier als auch der "alte" 6 er sind komplett eingenständig und unverwechselbar.
Zitat:
@harald335i schrieb am 31. Juli 2016 um 23:48:27 Uhr:
Ja, so wie es aussieht, wird wohl die F-Reihe die letzte 6er-Reihe sein. BMW leistet sich nicht mehr den Luxus, hier eine Modellreihe zu führen, die zwar nur geringe Stückzahlen hat, aber das Image der Marke hochhält, während sowohl Mercedes aber auch Audi mit dem A7 oder R8 dies ohne Probleme tun. In soweit stimmt es dann schon, das BMW immer mehr nur noch Verkaufszahlen im Auge hat und sein eigenes Image völlig unnötig langsam aber sicher zu Grabe trägt.
Der unter der Hand angekündigte sog. 8er auf Basis des 7ers ist der völlig falsche Weg, wie auch schon der angekündigte X8. Scheinbar will man da ne 8er Luxuslinie entwicklen, aber wer will das als echter BMW-Fahrer. Kurz knapp und knackig, das sind BMW-Fahrzeuge.
Hallo Harald,
da hab ich ja mit dem M6 Coupé CP doch den richtigen Nachfolger für meinen M4 bestellt. 🙂
Hatte ja bereits 2 Jahre das M6 GC und bin immer sehr gern mit dem 6er gefahren.
Finde aber nicht,das der 8er der falsche Weg sein wird.
Kann mir dann gut als Nachfolger für das M6 Coupé einen neuen 8er vorstellen,kommt natürlich darauf an, wie der 8er letztlich wird.
Den G12 würde ich dann gegen den angekündigten X7 tauschen.
Also mir würde eine 8er Reihe wahrscheinlich sehr gut gefallen.
Weiß nicht, ob ich mich als "echter" BMW-Fahrer bezeichnen kann,aber zumindest habe ich in den letzten 12 Jahren etwa 20 verschiedene BMW Neuwagen gefahren,darunter M3,M4,M5,M6 und X5M.
Und fast alle haben mir "Freude am Fahren" bereitet.
Gruß,Butl
Ähnliche Themen
Gegen eine Luxuslinie (was nicht unbedingt M-Modell bedeutet) gibt es sicher nichts zu sagen. Das aber nur die Wahlmöglichkeit, ein Coupe zu fahren, zwischen 4er und Luxuslinie besteht, ist nicht nachzuvollziehen. Mercedes macht es mit der E-Klasse vor und wird mit Sicherheit grossen Erfolg damit haben. Zur Käuferschicht wird sich bestimmt der eine oder andere 6er-Kunde gesellen.
Gruß, Ralf
Ja,wenn es wirklich nur die Wahlmöglichkeit 4er oder 8er geben sollte, hast du sicher recht.
Kann aber fast nicht glauben,das BMW eine derartige Lücke im Programm lassen will.
Na ja,wir werden es ja sehen.
Gruß,Butl
Wie gesagt, es gab schon mal 14 Jahre lang keinen 6er; aber dann wurde der Fehler erkannt und das kann sich wiederholen.
Zitat:
@butl77 schrieb am 1. August 2016 um 21:49:01 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 31. Juli 2016 um 23:48:27 Uhr:
Ja, so wie es aussieht, wird wohl die F-Reihe die letzte 6er-Reihe sein. BMW leistet sich nicht mehr den Luxus, hier eine Modellreihe zu führen, die zwar nur geringe Stückzahlen hat, aber das Image der Marke hochhält, während sowohl Mercedes aber auch Audi mit dem A7 oder R8 dies ohne Probleme tun. In soweit stimmt es dann schon, das BMW immer mehr nur noch Verkaufszahlen im Auge hat und sein eigenes Image völlig unnötig langsam aber sicher zu Grabe trägt.
Der unter der Hand angekündigte sog. 8er auf Basis des 7ers ist der völlig falsche Weg, wie auch schon der angekündigte X8. Scheinbar will man da ne 8er Luxuslinie entwicklen, aber wer will das als echter BMW-Fahrer. Kurz knapp und knackig, das sind BMW-Fahrzeuge.Hallo Harald,
da hab ich ja mit dem M6 Coupé CP doch den richtigen Nachfolger für meinen M4 bestellt. 🙂
Hatte ja bereits 2 Jahre das M6 GC und bin immer sehr gern mit dem 6er gefahren.
Finde aber nicht,das der 8er der falsche Weg sein wird.
Kann mir dann gut als Nachfolger für das M6 Coupé einen neuen 8er vorstellen,kommt natürlich darauf an, wie der 8er letztlich wird.
Den G12 würde ich dann gegen den angekündigten X7 tauschen.
Also mir würde eine 8er Reihe wahrscheinlich sehr gut gefallen.
Weiß nicht, ob ich mich als "echter" BMW-Fahrer bezeichnen kann,aber zumindest habe ich in den letzten 12 Jahren etwa 20 verschiedene BMW Neuwagen gefahren,darunter M3,M4,M5,M6 und X5M.
Und fast alle haben mir "Freude am Fahren" bereitet.Gruß,Butl
Hallo Butl,
der angekündigte 8er soll ja direkter Konkurrent zu S-Klasse-Coupe und Cabrio werden, ich glaube bei Deiner Fahrzeughistorie wird das wohl nicht das richtige für Dich sein. Und genau darum geht es, BMW verlässt wieder einmal unnötig die Sportseite und verfällt der Komfortseite. Wenn man es genau nimmt, kommen heute die besseren BMW eindeutig von Alpina.
Das ärgert mich mittlerweile achin etwas, auch gerade bei meiner Historie in 14 Jahren mit 40 neuen Fahrzeugen, zeigt das ich die Marke favorisiere. Für alle, die jetzt nachrechnen, wir haben in meiner Firma immer mehrere Modelle gleichzeitig.
Viele Grüße
Harald
Ich bin sehr gespannt auf das Interieur des 8er. Hoffentlich wird nicht am Leder und der Verarbeitung gespart und hoffentlich mit vielen schönen Ziernähten, welche für mich zu einem Premiumfahrzeug dazugehören.
Gruß
Hi,
als logische Konsequenz müsste die 4er Reihe aber dann wirklich eigenständig und hochwertiger gegenüber dem 3er positioniert werden. Wie eben derzeit 6er versus 5er. Dann könnte ich mir einen 8er als "high-end" Coupe/Cabrio gut vorstellen, ohne dass zwischen 4er und 8er Reihe ein zu großes Loch entsteht.
Gruß, Christian