Das böse Erwachen...
Jetzt habe ich mich die letzte Zeit so auf die Motorlaufleistung fixiert (Das ich glaube im 450er auch 200tkm zu schaffen) das ich einiges andere aus den Augen verloren habe🙄🙁
...nach langem hin und her überlegen habe ich mal einen Termin in unserem Smart Center gemacht um mir verschiedene 451er anzusehen (Nur Gucken nich anfassen 😁 ) 😉
in dem Zuge wurde auch mein kleiner 450er mal genauer unter die Lupe genommen ...
Das böse Erwachen...
Bekannt war mir der Ölverlust am Getriebe und den Antriebswellen, damit lebe ich aber schon fast 2 Jahre...
Neu und überraschend war:
**Radlager Vorne beide erneuerungswürdig (Man hört aber kaum was beim fahren😕)
**Handbremszüge
**Kupplung bald am Ende
**Abgaskrümmer großer Riß
das schlimmste für mich, weil so überraschend:
**Ölwanne fast durchgerostet -das konnte ich gar nicht sehen.
**Klimaanlage kaputt -hätte ich heute bei dem Wetter wahrscheinlich eeeh gemerkt 🙁
Dann haben wir noch den langen Kratzer an der Beifahrerseite
und
Große Inspektion ist fällig...
Sommerreifen nicht vergessen😰
Das alles in einen Topf gelegt...🙁🙁🙁
dann siegt In Summe, bei aller Liebe zum 450er doch die Vernunft...
Wir nehmen wahrscheinlich einen 451er
Was meinen meine Smart Freunde bei MT?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
Also nach erster Diagnose wollten "Sie"
ich trau mich kaum es zu schreiben 😁 900 Euro😰😰 zahlen
Die würde ich auslachen und fragen, ob sie noch ganz dicht sind! 😠
Und bei diesen Gangstern willst Du einen Smart kaufen? 😰😰😰
Da kann ich nur sagen, selbst schuld!
Die würden an mir keinen Cent verdienen geschweigen denn einen EURO!!!
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Das ist nun mal das beste Beispiel für die Weg-Werf-Mentalität. 😛Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Findest du das ist wirtschaftlich den zehnjährigen Wagen reparieren zu lassen?
Unter anderem fahre ich ein 21 Jahre altes Auto und ich warte und repariere es immer noch
Adi?!🙄
Wenn ich den Smart abgebe hat das NIX mit o.g. Mentalität zu tun,
meine Sterne sind seit diesem Jahr beide
20 Jahrealt!
Auch wenn ich langsam das Gefühl habe das ich mich hier immer mehr "Verstricke" und fast schon verteidigen muss 🙁
ICH --- kann wirklich schwierige Reparaturen am Smart nicht durchführen, also müsste der Smart in die Werkstatt!
Entweder ich trickse jetzt noch mal rum und lass es teilweise so (Wie der Ölverlust am Getriebe von Beginn an...)
oder
ich mache ne komplett heile
oder
ich nehm die Summe und hole mir erst mal nen 451er.
Mein Kommentar war nicht auf dein Handeln sondern auf den oben von mir zitierten Satz von Metallik bezogen.
Du brauchst dich für nichts rechtfertigen und wie schon geschrieben es ist dein Geld.😉
Meine Meinung ist: Diese oder jene Reparatur ab und an mal machen lassen für einige EUROs
ist wirtschaftlich. Bei Heiko ist es aber ein Anzahl vieler Reparaturen, im Gesamtwert von
2000 - 3000 EURO. Und das empfinde ich nicht mehr als wirtschaftlich, wenn man den Zeitwert des
Smarts Fortwo betrachtet.
Natürlich muss Heiko für sich entscheiden, was das Richtige ist.
Wir können nur Denkanstösse geben und mitteilen, wie wir das sehen.
Und mein Tipp ist: Weg damit, solange er noch fährt und in Zahlung geben und da es ja wieder
ein 42er werden soll, einen gutausgestatteten 451er kaufen, wobei Softtouch und Klimaanlage
Pflichtextras sein sollten.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
da es ja wieder
ein 42er werden soll, einen gutausgestatteten 451er kaufen, wobei Softtouch und Klimaanlage
Pflichtextras sein sollten.
😁😁😎😎 😉 😉 Mmmhh ..
dann wird Dir das nicht gefallen...
Ich könnte evtl. einen schwarzen puristischen Pure als 3-Jahreswagen im Neuzustand für "kleines" Geld (ca. 5000 Euro) bekommen... Das Auto ist ein Leasing Rückläufer und Vorbesitzer war eine junge Frau die den sehr gepflegt hat um bei Rückgabe keine Abzüge zu bekommen 🙂
Ich weiß das ist nicht das Auto was Ihr empfehlt (Und "Pure" Freund war ich ja auch Nie) aber um den 451er mal kennen und vieleicht doch "Lieben" zu lernen reicht der doch erst mal... für mich ist wichtig, Top gepflegt am besten nahe Neuzustand🙂🙂 ZV und Colorglas und das ham ja selbst die Purigsten Pure's 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
ZV und Colorglas und das ham ja selbst die Purigsten Pure's 😁
Genau! Und Fensterheberkurbeln und beknacktes, dreckempfindliches Interieur auch! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mirsanmir
Genau! Und Fensterheberkurbeln und beknacktes, dreckempfindliches Interieur auch! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
ZV und Colorglas und das ham ja selbst die Purigsten Pure's 😁
🙄🙄😉😉 Elektrische FH brauche ich nicht unbedingt, gut der 451er hat wenigstens die Beifahrerbedienung auf der Fahrerseite aber beim 450er musste ich mich eeeh immer rüber beugen und den Knopf festhalten...
Meinst Du die grauen Sitze😕😕
Da gebe ich Dir 100 pro recht...
aber wenn se im Neuzustand sind -- werden sie bei "mir" auch im Neuzustand bleiben!!😎
Heiko
reduce to the max - wenn das dein Wunsch ist, mach es!
Der Vorteil - wo nichts ist, kann auch nicht kaputtgehen. 🙂
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von yueci
Heikoreduce to the max - wenn das dein Wunsch ist, mach es!
Der Vorteil - wo nichts ist, kann auch nicht kaputtgehen. 🙂Gruß
Marc
😉 Was heißt mein Wunsch, kommt immer darauf an was im Angebot und in der Nähe ist,
nutzt mir ja nix wenn mein "Wunsch-Auto" in München steht 🙁
Nein, mal noch genauer, ich habe ja früher hier immer schon gesagt wenn ich einen schönen 451er in der Nähe finde dann könnte es unter Umständen auch ein Pure werden, auch wenn ich den NEU für 10 -11.000 Euro nie kaufen würde😎
Aber quasi zum halben Preis ein Smart im Neuwagenzustand ist doch ein tolles Gefühl 😎😎
Zumindest bei mir😉😉
So ist das! Du musst den Wagen gut finden. Dir muss er gefallen. Nicht mir und nicht den anderen.
5.000,- ist ein guter Preis. Bedenke aber auch eines, ein Wiederverkauf eines Standard-Pure ist
weitaus schwieriger als der Wiederverkauf eines gut ausgestatteten Smarts.
Das ist überall so. Die billigen Basisaustattungen werden meist nur von Firmen gekauft/geleast,
seltener von Privatleuten.
Aber wenn ich dich "Auto-Sammler" so sehe, kommen Verkäufe sowieso nicht groß in Frage?
Wenn ich Heiko richtig verstehe, ist ihm ein neues oder neuwertiges Auto mit wenig Kilometern
und ohne viel Extras wichtiger, als ein Wagen der gut ausgestattet ist, aber etwas älter und ein paar
KM mehr auf dem Tacho hat?!
Ich bin da mehr der "Luxus"-Typ. 😉
Aber jedem das Seine!
Gibst du deinen ollen Smart an den Händler ab, sofern du den Leasingrückläufer kaufen solltest?
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Gibst du deinen ollen Smart an den Händler ab, sofern du den Leasingrückläufer kaufen solltest?
ciao Metallik
Nein den würde ein Aufkäufer direkt nehmen so hätte ich ein paar Talerches mehr 😉
Und der Leasingrückläufer wäre --- quasi ein Direktverkauf da das Fahrzeug ganz frisch ist...
Wären wahrscheinlich froh wenn "er" direkt weg ist wenn der so schwer zu verkaufen ist😁😁😉😉
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
... Vorbesitzer war eine junge Frau die den sehr gepflegt hat um bei Rückgabe keine Abzüge zu bekommen 🙂
Wie meist du denn wie es bei der Rückgabe läuft, ich habe die Prozedur 7- oder gar 8-mal durch gemacht.
Entweder lässt du die Sachen die ev. bei der Rückgabe anfallen würden über Smart-Repair oder VK der Versicherung fertig machen (wenn man selbst nix machen kann) oder man ist so dämlich und fährt mit beschädigtem Auto zur Rückgabe und lässt sich ausnehmen wie eine Gans.
Ansonsten hoffe ich, dass die junge Frau den Smart im kalten Zustand nicht so geprügelt hatte wie die beiden Tussen in unserer Strasse es jedes mal tun. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Ansonsten hoffe ich, dass die junge Frau den Smart im kalten Zustand nicht so geprügelt hatte wie die beiden Tussen in unserer Strasse es jedes mal tun. 😁
😁😁😁 Blödmann...😉
ich geh von meiner Frau aus und die behandelt Autos gut🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
ich geh von meiner Frau aus und die behandelt Autos gut🙂🙂
Wenn sie es von dir genauso wie meine von mir gelernt hatte. 😉
Ansonsten: Smart+kein Drehzahlmesser+Frau und das noch im kalten Zustand keine gute Kombination, bei den beiden aus unserer Strasse warte ich nur drauf bis einer von den beiden Smart-Motoren irgendwann weinend herausspringt. 😁
Armer Heiko!🙁
Kann verstehen, wenn der Aufwandt zu groß wird, sich vom Smart zu trennen. Wenn Du im vertretbaren Preisrahmen bleibst und die Mängel nicht verheimlichst, brauchst Du auch keine "Manschetten" zu haben, ihn an "Bastler" als privates Angebot zu inserieren. Wer von der Materie etwas Ahnung hat, weiß selbst worauf er sich einlässt. Ewas anderes wäre einer ahnungslose Frau oder einem Fahranfänger das Autochen unterzujubeln, da hät ich auch "Bauchschmerzen"!😉 Im übrigen geht unser Smart "pure" jetzt auch weg, der Winter im Smart und die vielen Problemchen waren meiner Frau dann doch zu hart. Ne kleine Träne weint sie ihm dennoch hinterher, wegen der bequemen Fahrposition und akeptablen Spritverbrauch. Sie hat sich gerade gestern einen 1,1er Citroen Saxo (letzte Generation) gekauft, wie unser Sohn auch fährt. Da wird sie im Sprit gleich liegen und kann sogar 4 Personen kutschieren. Ist zwar auch nicht sehr tröstlich, aber der beste Kompromiss der zur Zeit in Aussicht war.
Ölwanne bei 80.000 Durchgerostet... Hast du das mit eigenen Augen gesehen?
Mir kommt das sehr nach "LOS FINDET MÄNGEL - DER INTERESSIERT SICH FÜR NEN NEUEN SMART" vor.
Geh mal lieber zu einer anderen, evtl auch Freien Werkstatt die diese Mängel bestätigt.