- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- Das böse Erwachen...
Das böse Erwachen...
Jetzt habe ich mich die letzte Zeit so auf die Motorlaufleistung fixiert (Das ich glaube im 450er auch 200tkm zu schaffen) das ich einiges andere aus den Augen verloren habe
...nach langem hin und her überlegen habe ich mal einen Termin in unserem Smart Center gemacht um mir verschiedene 451er anzusehen (Nur Gucken nich anfassen )
in dem Zuge wurde auch mein kleiner 450er mal genauer unter die Lupe genommen ...
Das böse Erwachen...
Bekannt war mir der Ölverlust am Getriebe und den Antriebswellen, damit lebe ich aber schon fast 2 Jahre...
Neu und überraschend war:
**Radlager Vorne beide erneuerungswürdig (Man hört aber kaum was beim fahren)
**Handbremszüge
**Kupplung bald am Ende
**Abgaskrümmer großer Riß
das schlimmste für mich, weil so überraschend:
**Ölwanne fast durchgerostet -das konnte ich gar nicht sehen.
**Klimaanlage kaputt -hätte ich heute bei dem Wetter wahrscheinlich eeeh gemerkt
Dann haben wir noch den langen Kratzer an der Beifahrerseite
und
Große Inspektion ist fällig...
Sommerreifen nicht vergessen
Das alles in einen Topf gelegt...
dann siegt In Summe, bei aller Liebe zum 450er doch die Vernunft...
Wir nehmen wahrscheinlich einen 451er
Was meinen meine Smart Freunde bei MT?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
Also nach erster Diagnose wollten "Sie"
ich trau mich kaum es zu schreiben900 Euro
zahlen
Die würde ich auslachen und fragen, ob sie noch ganz dicht sind!

Und bei diesen Gangstern willst Du einen Smart kaufen?



Da kann ich nur sagen, selbst schuld!
Die würden an mir keinen Cent verdienen geschweigen denn einen EURO!!!
Ähnliche Themen
73 Antworten
Metallik wird sich wahrscheinlich vor Freude den Fußschweiß trocknen da er keine Bratkartoffeln geben muss
Hallo Heiko,
es tut mir leid für deine kugel
Wieviel Km hat deine Kugel schon drauf?
Hallo Heiko,
wenn du dir einen 451 kaufst, hier mal meine subjektive Meinung:
Turbo - der Spaßmacher schlechthin - bestes Tuningobjekt - mein Favorit
Diesel - der Sparsame - relativ wanderdünig - ausreichend für die Stadt
mhd - keins von beiden - die meisten und günstigsten Angebote auf dem Markt
Wenn du kannst nimm ein Cabrio - macht selbst bei 4 Grad offen echt Laune.
Gruß
Marc
PS: ich weiß, dass du die 200tkm geschafft hättest - aber es macht hier wirtschaftlich keinen Sinn - gell
Zitat:
Original geschrieben von astro 3
Hallo Heiko,
es tut mir leid für deine kugel![]()
Wieviel Km hat deine Kugel schon drauf?
fast 80.000km...
wenn Du den optisch siehst, der stand hinterher zwischen den ganzen 451er
und stach einfach als schönster aus der Menge,
selbst der Smart Verkäufer musste es zugeben


Zitat:
Original geschrieben von yueci
PS: ich weiß, dass du die 200tkm geschafft hättest - aber es macht hier wirtschaftlich keinen Sinn - gell
Dank Dir, wenigstens einer der an mich glaubt


Ach so... zu dem Thema sagte die Smart Werkstatt
Zitat:
bei dem gut gepflegten Motor
(Er erkannte u.a. das neue Teillastventil)
sind 200tkm durchaus drinn
Hallo Heiko,
Du hast es geschafft (endlich) .... Du steigst in eine ganz andere LIGA auf ...... Zumindest wenn du den Turbo nimmst.
Grüße aus dem sonnigen Süden der Republik
glaub keinem Händler im Einkauf - hatten auch ne 451er Probefahrt und dabei unseren schätzen lassen.
- Radlager auch kaputt
- ebenfalls Öl
- nicht deklarierter Unfallschaden
Komisch aber, dass ich 3 Monaten in der Werkstatt war und dort Radlager getauscht wurde was nun wieder defekt sein soll und Öl untenrum war garkeines da a) Motorwäsche und b) alles furztrocken is
Trotz der ganzen Mängel wollte er noch 2500,- als Ankauf kaufen... haben uns gegen den 451er entschieden und gegen den Händler
Ich weiß ja nicht wie teuer Teile fürn 42 sind, aber wenn ich jetzt in VW Maßstäben denke kommen da so 400-600€ Materialkosten zusammen. Dafür verkauft man doch sein Auto nicht.
Grundsätzlich wollen SCs natürlich ihren Wagenverkauf ankurbeln.
-Radlager, wenn kein Spiel und keine Geräusche dann weiter fahren.
- Handbremszüge, wenn die Bremse gut greift dann säubern selbst begutachten, gg. einstellen und konservieren.
- Kupplung, einstellen und solange fahren bis sie zu durchrutschen beginnt, dann würde ich diese erst tauschen.
- Abgaskrümmer, ev. schweißen möglich, ansonsten wird es als Neuteil teuer wenn der Turbo mit dem Krümmer eine Einheit bilden.
- Ölwanne, da würde ich sofort auf eine mit Ölablassschraube umsteigen.
- Klima, befüllen lassen wenn nichts defekt ist.
- Kratzer, eher das geringste Problem.
- Große Inspektion, du fährst doch nicht im Ernst mit deinem Oldliner deswegen zum SC.
- Reifen, werden an jedem Auto irgendwann nun mal fällig.
Wenn du zu viel Geld hast bzw. bereits umsteigen wolltest dann steige auf den 451-er um.
Ansonsten wegen diesen Sachen würde ich keinen Wagen verkaufen, erst recht wenn dieser wie du es gesagt hast, kaum Öl verbraucht.
ne ne, wegen so ein paar kleinigkeiten für kleines geld zum händler!!! nie und nimmer!!!
80.000km und top gepflegt, da freut sich der händler
schade, der kleine hätte bestimmt noch 30-40tkm treu gedient
na denn viel spass mit dem neuen (ob der besser ist?)
gruß
bernd
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
...Das böse Erwachen...
**Radlager Vorne beide erneuerungswürdig (Man hört aber kaum was beim fahren)
Verdränge es, bis man was hört.
Zitat:
**Handbremszüge
Wenn er reisst, musst Du ihn wechseln.
Zitat:
**Kupplung bald am Ende
Wenn sie schleift, solltest Du einen Wechsel einplanen.
Zitat:
**Abgaskrümmer großer Riß
ggf. schweißen oder austauschen.
Zitat:
das schlimmste für mich, weil so überraschend:
**Ölwanne fast durchgerostet -das konnte ich gar nicht sehen.
Wie? von innen durchgerostet?
Zitat:
**Klimaanlage kaputt -hätte ich heute bei dem Wetter wahrscheinlich eeeh gemerkt
Passiert alle paar Jahre, auch mit dem 451. Befüllen, ggf. Teile erneuern.
Zitat:
Dann haben wir noch den langen Kratzer an der Beifahrerseite
und
Große Inspektion ist fällig...
Sommerreifen nicht vergessen
Ja und? Kratzer bleibt Kratzer, Inspektion wird selbst gemacht und Sommerreifen hat der Reifenhändler.
Zitat:
Das alles in einen Topf gelegt...
dann siegt In Summe, bei aller Liebe zum 450er doch die Vernunft...
Wir nehmen wahrscheinlich einen 451erWas meinen meine Smart Freunde bei MT?
Was kostet ein neuer, wenn Du ihn auf 10 Jahre abschreibst?
Die notwendige Reparatur wird weniger kosten.
Grüße teasy
Wechsel die Werkstatt
Warst Du bei dem Check dabei und hast Dir die Schäden beweisen lassen oder zitierst Du lediglch den SCler - - hat er Dir nicht auch noch täglich drohende Federbrüche prophezeit? Sei nicht so blauäugig...
Du wirst ja wohl nicht wegen dieser paar Kleinigkeiten auf son Plastikdach-Mitsubishi-Säufer-Würfel wechseln! Ich las so gerne deine 450-Verfechter-Beiträge!!!
Jetzt kommst uns so!
****UND ICH HAB DIR DAS VORHABEN MIT DEN 200.000 KM IMMER ABGENOMMEN****
:-P
Kann es sein, dass du Gründe suchst?
*duckundweg