Das beste SUV fur 40.000 euro: Hybrid oder Benzin?
Hallo!
Seit ein Monat suche ich mir ein neues Auto fur 40.000 euro. Ich fahre ein Opel aber jetzt da es mir besser geht will ich ein neues Auto kaufen.
Ich fahre meistens innenstadts und in der Ferien gehe ich in die Gebirge.
Fur mich das Auto soll SUV und Allradantrieb sein. Die fragen die ich jetzt mir stelle sind:
1. Soll es Hybrid sein oder reicht es wenn es Benzin ist?
2. Soll ich mir fur diese Geldsumme ein Auto von BMW, Mercedes, Audi suchen oder soll ich eher einfach ein hybrid von Opel, Kia, Lexus, oder andere kaufen?
Was ich bis jetzt gefunden habe sind GLC 350e oder x4 xdrive30i. Die haben ein paar km, aber die sind premium Marken und ich glaube dass es sich besser lohnt als ein GrandlandX, Kia Niro oder NX300.
Was ist eure Meinung? Was wurdet Ihr mit so eine Geldsumme machen?
108 Antworten
Hier schließe ich mich an, viel Erfolg bei der Suche. Und wenn es dann so weit ist, viel Spaß und gute Fahrt!
Wer es sich leisten kann und will(!), in dem Moment, in dem er vom Hof des Händlers rollt, tausende Euro zu verbrennen und weiter tausende in den ersten 2, 3 Jahren, soll das tun. Ich bin denjenigen dann dankbar, dass die das Auto für mich eingefahren haben und freue mich, ein neuwertiges Auto zum halben Preis zu bekommen.
Jeder wie er mag.
Das letzte Hemd, hat bekanntlich keine Taschen. Der eine Raucht, andere tragen das Geld in die Kneipe ,Spielhalle usw ... Also für mich die bessere Wahl von diesen, und man lebt nur einmal!
Ich warte immer bis es Sondermodelle kommen. Im Frühjahr 2021 kam ein CX5 Facelift und jetzt im Winter wieder ein Facelift und deswegen gab es sehr gute Angebote.
Momentan sind die Gebrauchtwagenpreise richtig hoch.
Ähnliche Themen
Stimmt, mein Auto, das ich vor 14 Monaten gekauft habe, könnte ich heute mit 5.000 Euro Gewinn verkaufen.
Zitat:
@Opel-BMW schrieb am 25. Dezember 2021 um 11:43:18 Uhr:
Stimmt, mein Auto, das ich vor 14 Monaten gekauft habe, könnte ich heute mit 5.000 Euro Gewinn verkaufen.
Warum also zögern?
Weg mit der Gurke und her mit dem Toyota/Honda/Mazda...
Einer aus dem CX5 Forum hat seinen halbes Jahr alten CX5 verkauft und auch Gewinn gemacht, verrückt.
Zitat:
@Opel-BMW schrieb am 25. Dezember 2021 um 11:43:18 Uhr:
Stimmt, mein Auto, das ich vor 14 Monaten gekauft habe, könnte ich heute mit 5.000 Euro Gewinn verkaufen.
Darf ich fragen, was das für ein Auto ist?
Es ist fast egal welches Auto. Die Preise sind insgesamt höher geworden. Meine Eltern könnten den letztes Jahr noch mit Rabatt neu erworbenen Wagen heute zum selben Preis verkaufen. Vor zwei Jahren gab es für um die 3500€ brauchbare Kompaktwagen - diese brauchbaren Autos kosten heute 5000€. Verkauf macht im Moment nur dann Sinn, wenn man im Zuge dessen keinen neuen/anderen kaufen muss.
Es ist echt verrückt am Markt.
Für den Superb meiner Frau, der ab April/Mai '22 der neuen V-Klasse weichen wird, gibt es auch mehr Kohle als vor 1,5 Jahren von uns bezahlt wurde. Also völlig normal zur Zeit.
Mach diesen Test mal selbst vor dem Kauf, wenn du Probe sitzt: https://www.youtube.com/watch?v=NlmbzLb-EWY&ab_channel=AUTOMMYBIL
Edit: Mercedes C-Klasse Hybrid versagt im Elchtest, beim GLC Hybrid wird das kaum anders sein: https://www.youtube.com/watch?...
Zitat:
@StefanI schrieb am 25. Dezember 2021 um 11:16:21 Uhr:
. . .
Zuletzt, werde ich mir eigentlich fur ein ABM entscheiden mit max. 40-60k km. Wieso? Ich habe eine Geldsumme von 40.000 euro. Das ist schon eine grosszugige Summe. So eine Summe auf ein Opel, Mazda, Honda, Toyota, Kia zu spenden nur weil es neu ist, wurde ich nicht. Ein Auto verliert schon 15-25% aus dem Preis gleich nachdem ich es kaufe.Was ihr hier spricht uber Motorschaden und Kettenschaden fur ABM find ich ein bischen verschoben. Wir sprechen von Premium Marken, die in Deutschland hergestellt sind und mit teure Materialien gebaut sind.
. . . .
-
Nun - jeder muss sehen, wie er sein Geld am besten anlegt.
Ich rate zur Probefahrt mit verschiedenen Modellen - und vor allem, sich selbst ein Bild zu machen.
Man muss auch nicht immer die ganze Kohle auf den Kopf hauen - hab ich auch nicht gemacht.
Ich wollte aber Wandler, kein DI, vor allem richtig sitzen und ein-und aussteigen können und weil die Kiste eh meist nur rumsteht wurds der Mokka.
Da hab ich lieber noch Geld ins Boot gesteckt und was auf der Bank gelassen.
Aber nochmal - Dein Geld - und was Du kaufst muss DICH glücklich machen.
-
Zu der Herstellung in Deutschland sollte man allerdings nicht vergessen, das doch sehr viele Teile - wenn nicht sogar komplette Fahrzeuge - nicht in D hergestellt werden.
Von daher finde ich das Argument belanglos.
-
Viel Spass bei Deiner Entscheidung und Dir auch schöne Weihnachten.
Zitat:
@Supercruise schrieb am 25. Dezember 2021 um 14:19:29 Uhr:
Mach diesen Test mal selbst vor dem Kauf, wenn du Probe sitzt: https://www.youtube.com/watch?v=NlmbzLb-EWY&ab_channel=AUTOMMYBILEdit: Mercedes C-Klasse Hybrid versagt im Elchtest, beim GLC Hybrid wird das kaum anders sein: https://www.youtube.com/watch?...
Lustig, wie durch fragwürdige Tests von völlig anderen Modellen versucht wird, dem TE seine Entscheidung madig zu machen.
Nur weil 1 E Klasse knarzt sind bestimmt alle GLC auch so.....
Gerne lade ich zum fröhlichen Türgriffziehen an meiner E Klasse ein..
In letzter Zeit liest man auch wieder vermehrt in der BILD, dass GLCs aufgrund des unsicheren Fahrwerks reihenweise abfliegen.
@Stefanl
Keine Sorge, ein GLC ist jedem Toyota, Honda, Mazda oder Opel bzgl. Innenraumanmutung, bzw. Materialqualität deutlich überlegen.