Das Beste oder nichts - USA Consumer Reports
der letzte Platz 😰 klick
45 Antworten
Zitat:
@mb180 schrieb am 28. November 2022 um 16:25:58 Uhr:
Zitat:
Das ist dein gutes Recht. Es gibt aber auch vernünftige Leute, die wissen wollen, mit welchen Produkten die Problemen am unwahrscheinlichsten sind. Nach 35 ausserplanmässigen Verkstattbesuchen binnen zwei Jahren und 50.000 KM mit einem Mercedes Neuwagen weiß ich solche Untersuchungen und Vergleichen zu schätzen.
Manchmal muss man eben unvernünftig sein und DAS Auto kaufen WAS ich haben möchte. Da interessiert mich kein TÜV/CR-Report etc....das kauf ich mir eben.
So habe ich mir vor zig Jahrzehnten einen KTM XBOW als einer der ersten gekauft, das Teil macht öfters Probleme und es ist mir egal. Der KTM macht mir Freude und die Werkstatt beseitigt, teils sogar gratis, die Fahrzeugstörungen, so habe ich zwar nicht das perfekte Auto, bin unvernünftig und hebe mich von der vernünftigen Maße ab, ich kann es mir leisten.
Das Thema von der Diskussion ist das Beste oder Nichts…. Ich genieße meine beiden Autos jeden Tag🙂
Jukka
Zitat:
@MadX schrieb am 27. November 2022 um 12:07:45 Uhr:
Wie ist denn die Verteilung der befragten Fahrzeughalter pro Marke?
Ist also pro Marke jeweils die gleiche Anzahl Fahrzeughalter bewertet?
Und wie wird die Vergleichbarkeit der Kriterien pro Fahrzeughalter sichergestellt?Der TÜV-Report 2023 zeichnet ein anderes Bild.
Und hier gibt es fixe Kriterien.
https://www.autobild.de/.../...top-modelle-video-ranking-22261013.html
Es gab 300.000 Autobesitzer und 24 Autohersteller. Das gibt sicher schon ein zuverlässiges Bild. Die Autos hatten Bj. 2000-2022.
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 28. November 2022 um 15:08:55 Uhr:
Zitat:
@MadX schrieb am 27. November 2022 um 12:07:45 Uhr:
Wie ist denn die Verteilung der befragten Fahrzeughalter pro Marke?
Ist also pro Marke jeweils die gleiche Anzahl Fahrzeughalter bewertet?
Und wie wird die Vergleichbarkeit der Kriterien pro Fahrzeughalter sichergestellt?Der TÜV-Report 2023 zeichnet ein anderes Bild.
Und hier gibt es fixe Kriterien.
https://www.autobild.de/.../...top-modelle-video-ranking-22261013.htmlConsumer Reports ist eine sehr begehrte Forschungsorganisation. Eine der besten global. Dazu hat TÜV wenig zu bieten. Bei TÜV geht es mehr um Eigentümer als Fahrzeuge.
Jukka
Dein Beitrag beantwortet meine Fragen in keinster Weise.
Schade, setzen sechs.
Oder auch: wer nichts beizutragen hat, hüllt sich gerne in Schweigen.
Übrigens: BMW bietet jetzt den Teelichthalter für die Rückfahrkamera an. Dann kann man wenigstens in der Dämmerung noch was erkennen. :-D
Zitat:
@MadX schrieb am 28. November 2022 um 17:10:49 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 28. November 2022 um 15:08:55 Uhr:
Consumer Reports ist eine sehr begehrte Forschungsorganisation. Eine der besten global. Dazu hat TÜV wenig zu bieten. Bei TÜV geht es mehr um Eigentümer als Fahrzeuge.
Jukka
Dein Beitrag beantwortet meine Fragen in keinster Weise.
Schade, setzen sechs.
Oder auch: wer nichts beizutragen hat, hüllt sich gerne in Schweigen.Übrigens: BMW bietet jetzt den Teelichthalter für die Rückfahrkamera an. Dann kann man wenigstens in der Dämmerung noch was erkennen. :-D
Die Kamera klappert aber nicht und ich bin zufrieden mit den zwei BMW ich fahre. Die verbringen Zeit beim Werkstatt nur immer nach 24 Monaten für die Wartung - nimmt zwei Stunden und hat für fünf Jahren 824 € gekostet. Und Garantie ist für fünf Jahren dabei. Ich verstehe gut, das BMW nach Toyota und Lexus der dritte Wagen bezüglich Zuverlässigkeit ist.
Jukka
Ähnliche Themen
Zitat:
@jukkarin schrieb am 28. November 2022 um 17:29:11 Uhr:
Zitat:
@MadX schrieb am 28. November 2022 um 17:10:49 Uhr:
Dein Beitrag beantwortet meine Fragen in keinster Weise.
Schade, setzen sechs.
Oder auch: wer nichts beizutragen hat, hüllt sich gerne in Schweigen.Übrigens: BMW bietet jetzt den Teelichthalter für die Rückfahrkamera an. Dann kann man wenigstens in der Dämmerung noch was erkennen. :-D
Die Kamera klappert aber nicht und ich bin zufrieden mit den zwei BMW ich fahre. Die verbringen Zeit beim Werkstatt nur immer nach 24 Monaten für die Wartung - nimmt zwei Stunden und hat für fünf Jahren 824 € gekostet. Und Garantie ist für fünf Jahren dabei. Ich verstehe gut, das BMW nach Toyota und Lexus der dritte Wagen bezüglich Zuverlässigkeit ist.
Jukka
Mein Gott wie lange musst du uns noch zulabern
Bitte verschon uns mit deinen Theorien.
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 28. November 2022 um 19:19:38 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 28. November 2022 um 17:29:11 Uhr:
Die Kamera klappert aber nicht und ich bin zufrieden mit den zwei BMW ich fahre. Die verbringen Zeit beim Werkstatt nur immer nach 24 Monaten für die Wartung - nimmt zwei Stunden und hat für fünf Jahren 824 € gekostet. Und Garantie ist für fünf Jahren dabei. Ich verstehe gut, das BMW nach Toyota und Lexus der dritte Wagen bezüglich Zuverlässigkeit ist.
Jukka
Mein Gott wie lange musst du uns noch zulabern
Bitte verschon uns mit deinen Theorien.
Du musst nicht lesen, wenn es weh tut oder sonst unangenehm ist. Und die sind übrigens keine Theorien, was ich schreibe. Ich könnte auch es tun, mache ich aber nicht.
Jukka
Hallo zusammen,
Zitat:
@jukkarin schrieb am 28. November 2022 um 19:32:12 Uhr:
Ich könnte auch es tun, mache ich aber nicht.
@jukkarin dies werte ich jetzt mal so, dass Du bewusst zum Marken-Bashing in den Mercedes-Foren auftauchst. Dies solltest Du besser nicht tun, da dies wegen Störung des Forenfriedens ganz schnell ziemlich deutliche Konsequenzen haben wird. Bedenke dabei, dass dies Deinen Account als Ganzes betreffen wird.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
@212059 Ganz klar, wie ich weiter oben auch schon geschrieben habe, war zum Beispiel unser MB-C-Cabrio ein großer Griff ins Klo. Was mich aus eigener Erfahrung dazu bringt dem CR- Report glauben zu schenken, da es sich auch noch um ein renommiertes Unternehmen handelt. Muß ich jetzt auch mit Konsequenzen rechnen, weil ich Marken-Bashing betreibe indem ich andere Forenleser über die Mängel unserer C-Klasse informiere ? Betreibt der CR-Report jetzt auch Marken-Bashing weil er MB auf den letzten Platz gesetzt hat?
Andere Meinungen zu akzeptieren und zu tolerieren ist schon schwer. 😉
@Beetlebesteller
Der Einwand bezog sich an einen bestimmten User der schon recht lange mit seinem Verhalten auffällt.
Zitat:
@Beetlebesteller schrieb am 29. November 2022 um 11:51:20 Uhr:
@212059
Andere Meinungen zu akzeptieren und zu tolerieren ist schon schwer. 😉
Das bring mall Juka bei der kann es nämlich nicht akzeptieren wenn jemand glücklich und zufrieden ist und seine Meinung nicht bestätigen kann.
Übrigens läuft mein 31 Jahre alter 140er ohne Probleme und wer hätte es gedacht der C238 auch.
Mein 211er den Ich 10 Jahre hatte und gute 270tkm gefahren bin (mit 30tkm gekauft) hatte weniger Mängel von 200-300tkm als der E39 von meinem besten Freund von 100-150tkm der ist auch heute noch ständig mit Problemen bei mir.
Der F10 von einem Mitarbeiter letztes Jahr 7 Jahre alt gekauft mit 38tkm jetzt 62tm hat auch die ersten Verfalls Erscheinungen Undichtigkeiten Motor Getriebe.
Die Zierteile im Innenraum knarzen wie verrückt es rumpelt irgendwas an der Achse vorne rechts.
Zierstab Bordkannte lösen sich an beiden vorderen Türen der Sitz bekommt die ersten risse Stoffsitze.
Usw die Probleme gibt es auch.
Der Jukka wird wahrscheinlich von BMW gesponsert.
Anders kann man sonst so ein Verhalten nicht verstehen, oder er gehört auf die Couch.
Hallo zusammen,
Zitat:
@Beetlebesteller schrieb am 29. November 2022 um 11:51:20 Uhr:
Muß ich jetzt auch mit Konsequenzen rechnen, weil ich Marken-Bashing betreibe indem ich andere Forenleser über die Mängel unserer C-Klasse informiere ? Betreibt der CR-Report jetzt auch Marken-Bashing weil er MB auf den letzten Platz gesetzt hat?
Andere Meinungen zu akzeptieren und zu tolerieren ist schon schwer. 😉
ich habe überhaupt kein Problem mit anderen Meinungen und dass MB im Moment mehr und mehr Probleme mit der Qualität hat, ist auch kein Geheimnis. Solange man dies sachlich und begründet sowie zum jeweiligen Thema macht, ist's nicht wirklich das Problem. Wenn man aber in den MB-Foren immer nur dann auftaucht, wenn es (scheinbar) um Mängel von MB-Fahrzeugen und man dann BMW über den Schellenkönig lobt (und dortige Probleme negiert), dann wird's problematisch. Dies ist der Hintergrund und der Betroffene wird auch ziemlich genau wissen, was gemeint ist.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 29. November 2022 um 19:44:42 Uhr:
Der Jukka wird wahrscheinlich von BMW gesponsert.
Anders kann man sonst so ein Verhalten nicht verstehen, oder er gehört auf die Couch.
Leider fließt das Geld von mir zu BMW - nicht umgekehrt. Bisher sicher schon 500-600 k€.
Jukka
Selbst schuld, für das Geld bekommt man auch Autos und keine Bandscheibenmordende Fahrwerke.
Sorry, qualitativ will ich über BMW nicht meckern, aber Komfort und Fahrwerk bei BMW, 2 Welten treffen aufeinander. Das musste ich bei einer ausgiebigen Probefahrt mit einem neuen 520d feststellen. Tolles Fahrzeug und wirklich locker eine Klasse über unserer C Klasse, aber Fahrwerk, nein danke.
Hör auf hier zu lästern, ich bin mit meiner C Klasse auch nicht zu 100% zufrieden und ärgere mich über Kleinigkeiten. Aber technisch lasse ich auf meinen 4 matic nichts kommen. Da müssen viele früher aufstehen um da anzuknüpfen, auch BMW. Jede Marke hat Vor,- & Nachteile, vom Dacia bis zum Rolls und da macht weder Mercedes, noch BMW eine Ausnahme.
Habe mich lange zurück gehalten und war teilweise auf seiner Seite, aber was zu viel ist, ist zu viel!
Gruß Frank