Das Beste Automatik Getriebe?
Grüß Gott,
mich würde mal interessieren was eures Bestes, Haltbarste Automatik Getriebe war/ist.
Multitronik und DSG haben ja doch hin und wieder Ausfälle. Auch die TT von ZF war auch einst in aller Munde.
Ich habe bisher Automaten gemieden wie die Pest. Der Wunsch nach Automatik ist aber groß.
Technische Hintergründe willkommen 🙂
Beste Antwort im Thema
😁😁😁 des der vw-konzern lange an fehlkonstruktionen festhält ist kein geheimnis.
G-Lader
VR&/VR5 Motor
Pumpe-Düse
Multitronic
DSG
TSI
die meisten denken "ist sicher Haltbarer wie früher" und gucken nach ablauf der garantie dumm aus der wäsche😁
567 Antworten
Zitat:
@rotzback schrieb am 2. März 2015 um 17:48:37 Uhr:
Man braucht doch nur zu lesen was du schreibst,das reicht völlig!! und du bist doch derjenige der andauernd Beiträge von anderen kritisierst obwohl die zu 100% recht haben.
Hab doch deine Beiträge verlinkt...reicht dir das nicht? Borderline?
Ich finde Beschleunigungen 0 bis x durchaus interessant:
innerorts 0-50 bzw. 0-60 (bei manchen Fahrern, die es mit den Regeln nicht so genau nehmen, sind das dann auch mal 0-70 bzw. 0-80)
Außerorts gibt es auch Ampelkreuzungen (TL 70, welches dann kurz nach der Kreuzung wieder aufgehoben wird): dort könnte sogar 0-100 interessant sein.
Ansonsten ist 0-100 auch ein Indiz für die 0-50, usw. Werte, da ja meist eine Relation besteht.
Moin
Schleicha
Jemanden nicht ernst nehmen können bedeutet ja nicht immer das der andere Blödsinn redet. In deinem Fall bedeutet es schlicht das dein Verständniss der Technik und der quervergleiche nicht ausreicht. :-)
Aber das weis ich ja schon länger, daher stört es mich nicht sonderlich, streng dich an, dann klappts irgendwann.
Zitat:
Das übliche Gewäsch wenn die Fakten der Meinung mal wieder nicht entspricht. Aber ist schon klar dass Spritmonitor wo jeder anders fährt und die Einträge exorbitant in der Anzahl differenzieren viel aussagekräftiger sind.
Normrunden oderauch der NEFZ, welcher nichts anderes ist, nur eben auf einem Prüfstand, haben rein gar nichts mit der Realität zu tun. Diese ergeben meist nur Werte, die man gerne hören möchte, sich in der Realität aber einfach nicht einstellen wollen. Exorbitantes Differenzieren der Werte, wie du es nennst, erhöhen sogar die Aussagekraft von SM. Zum einen sind so alle Verbraucher dabei, Spinner die nur digitales Fahren kennen ebenso wie Schleicher, und man weis viel eher, was man an Verbrauch zu erwarten hat.
Eine Normrunde sagt mir überhaupt nichts zum zu erwartenden Verbrauch aus, da es zu 90 % nicht den eigenen Fahrgewohnheiten entspricht.
Das wahre Leben ist eben kein Quartett. Und diese Platte kann man so lange auflegen, wie sie bei dir passt.
Dich kann man ernst nehmen, nur bringt das keinen weiter. Darum kann man es auch sein lassen.
Norman
Stimmt, aber stell dich mal an die Ampel in einer Stadt. Meinetwegen auch am Ende einer Ortschaft. Und dann horch auf die Beschleunigung der Fahrzeuge. 90% beschleunigen nicht mit voller Beschleunigung. Sie schalten deutlich früher, geben nicht Vollgas, etc.
Das einige es machen bedeutet rein gar nichts für die Masse. Aus gleichem Grund sind die Verbrauchswerte einer Normrunde (NEFZ) auch so weit weg vom realen Verbrauch. Kaum einer fährt so wie es dort verlangt wird.
Moin
Björn
Zitat:
@Friesel schrieb am 2. März 2015 um 18:30:46 Uhr:
Normrunden oderauch der NEFZ,Zitat:
Das übliche Gewäsch wenn die Fakten der Meinung mal wieder nicht entspricht. Aber ist schon klar dass Spritmonitor wo jeder anders fährt und die Einträge exorbitant in der Anzahl differenzieren viel aussagekräftiger sind.
Du möchtest doch nicht beides in eine Waagschale werfen? 🙄
Zitat:
Eine Normrunde sagt mir überhaupt nichts zum zu erwartenden Verbrauch aus, da es zu 90 % nicht den eigenen Fahrgewohnheiten entspricht.
Was auch völlig egal ist da mehrer Fahrzeuge einem genauen Prüfzyklus unterworfen werden. Also wenn AMS mit 3 Fahrzeugen ein und dieselbe Runde fährt. Mehr dazu hier
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...erbrauch-was-steckt-dahinterZitat:
Das wahre Leben ist eben kein Quartett. Und diese Platte kann man so lange auflegen, wie sie bei dir passt.
Die hat Kratzer da sie Blödsinnig ist!
Ähnliche Themen
Moin
Schleicha
Stimmt. Die Platte spielt Blödsinn ab. Leider den, den du da draufgespielt hast. Dadurch ist sie nicht kaputt, aber leider wirklich Blödsinn.
Hast du deinen eigenen Link mal gelesen? Dort steht unter anderem das die "AMS Normrunde verdächtig nahe an den NEFZ kommt" Ergo werfe ich das tatsächlich in die Waagschale.
Dort steht auch, das die AMS nie bekannt gab, was denn deren Normrunde ist.
Auch steht dort, das ein und das selbe Fahrzeug in drei unterschiedlichen Tests, mit deiner geliebten Normrunde, drei völlig unterschiedliche Verbräuche erzeugt hat.
Ich kann es dir gerne aus deinem Link zitieren, hab dazu aber derzeit keine Lust. Außerdem kann das ja jeder selber lesen, und dich dann auslachen.
Und mal im Ernst, zum Untermauern deiner Normrunde verlinkst du ein Forum?
Die ist also tatsächlich voll deiner Platte zuträglich. Nicht kaputt, aber totaler Mist.
Moin
Björn
Zitat:
@Friesel schrieb am 2. März 2015 um 18:30:46 Uhr:
Stimmt, aber stell dich mal an die Ampel in einer Stadt. Meinetwegen auch am Ende einer Ortschaft. Und dann horch auf die Beschleunigung der Fahrzeuge. 90% beschleunigen nicht mit voller Beschleunigung. Sie schalten deutlich früher, geben nicht Vollgas, etc.
Hast recht, selbst mir meinem (früheren) 68PS-Aygo sind geschätzt 80% langsamer von der Ampel weg als ich. 😉
Vollgas gibt's bei mir schon gelegentlich - Gänge bis zum Anschlag ist eher selten.
Zitat:
@Schleicha schrieb am 2. März 2015 um 14:53:46 Uhr:
Nee eben nicht...das DSG sofern nicht kaputt hat immer den richtigen Gang parat. Das ist das schöne. Dafür sind die Gangwechsel etwas ruppiger und die Haltbarkeit etwas niedriger.Zitat:
Ein DSG könnte dann etwas zappelig werden, oder schaltet es in weiser Voraussicht schon bei 15km/h oder so in den 1. Gang?
Woher nimmst du eigentlich Dein (Un-)Wissen?
Auch ein DSG hat nicht immer den richtigen Gang parat. Was die gar nicht mögen, sind z.B. Rückschaltungen um zwei Gänge, da diese auf der selben Welle liegen. Dann ist es mit schnellen Schaltvorgängen vorbei.
Und wie kommst Du zu der Aussage, dass die DSG ruppig schalten? Völliger Quatsch. Unser Sharan mit 6-Gang DSG steht dem BMW/ZF 8-Gang Automaten nicht nach.
Zitat:
@Schleicha schrieb am 2. März 2015 um 14:53:46 Uhr:
Kauf dir halt mal ein gescheites Auto 😁
Immerhin das hast Du ;-)
Volle Beschleunigung habe ich, wenn ich an besagter Landstraße mir ein Vorfahrtsschild mit dem Gaspedal improvisiere. Bei einem Turbo sehr nervig, da es immer dauert, bis was kommt. Und dann ist es plötzlich zu viel. Na herzlichen Dank auch...
Volle Beschleunigung habe ich auch, wenn ich auf der Beschleunigungsspur der Autobahn bin.
Mehr volle Beschleunigung ist in meinem Autofahrerinnenleben eigentlich nicht. Vollgas in größerem Gang bei weniger Drehzahl dagegen häufiger - wenn ich gerade kein Automatikauto fahre. Die meisten Automaten boykottieren leider meine Schalterfahrweise mit viel Gas und wenig Drehzahl.
Zitat:
@meehster schrieb am 2. März 2015 um 21:44:11 Uhr:
Die meisten Automaten boykottieren leider meine Schalterfahrweise mit viel Gas und wenig Drehzahl.
Das liegt daran, dass bei viel Gas und wenig Drehzahl u. U. der Verbrauch höher ist, als wenn man zügig beschleunigt und dann möglichst bald den größtmöglichen Gang erreicht.
Hab auch mal gehört, dass diese Fahrweise (viel Gas und wenig Drehzahl) zu erhöhtem Verschleiss beiträgt.
Moin
Beides falsch.
Beim Beschleunigen geht es nicht darum möglichst schnell die gewünschte Geschwindigkeit zu erreichen, sondern mit möglichst optimsler Last.
Wer also im höchsten Gang das Gaspedal streichelt beim Beschleunigen, der verbraucht mehr als der, der sein Gaspedal zu gut 80% durchdrückt.
Und der Verschleiß ist ab kurz über Leerlauf nicht höher als bei voller Drehzahl.
Moin
Björn
Zitat:
@Friesel schrieb am 2. März 2015 um 22:57:42 Uhr:
Wer also im höchsten Gang das Gaspedal streichelt beim Beschleunigen, der verbraucht mehr als der, der sein Gaspedal zu gut 80% durchdrückt.
Mal abgesehen davon, dass i.d.R. bei 80 % Pedal bereits Volllast anliegt.
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 2. März 2015 um 21:43:11 Uhr:
Woher nimmst du eigentlich Dein (Un-)Wissen?
Auch ein DSG hat nicht immer den richtigen Gang parat. Was die gar nicht mögen, sind z.B. Rückschaltungen um zwei Gänge, da diese auf der selben Welle liegen. Dann ist es mit schnellen Schaltvorgängen vorbei.
Erfahrungen aus diversen Test mit Passat B6/B7 und Octavia RS. Die ZF ist nicht schneller da sie zwischen schaltet wenn ich Kickdown gebe. Man sollte eine Aussage auch nicht unbedingt auf einen einzigen Aspekt beschränken.
Zitat:
Und wie kommst Du zu der Aussage, dass die DSG ruppig schalten? Völliger Quatsch. Unser Sharan mit 6-Gang DSG steht dem BMW/ZF 8-Gang Automaten nicht nach.
Dito. Deckt sich auch mit den Erfahrungen anderer.
Zitat:
Immerhin das hast Du ;-)
Danke Gleichfalls
Zitat:
@Friesel schrieb am 2. März 2015 um 18:50:34 Uhr:
Stimmt. Die Platte spielt Blödsinn ab. Leider den, den du da draufgespielt hast. Dadurch ist sie nicht kaputt, aber leider wirklich Blödsinn.
Ja ja...
Zitat:
Hast du deinen eigenen Link mal gelesen? Dort steht unter anderem das die "AMS Normrunde verdächtig nahe an den NEFZ kommt" Ergo werfe ich das tatsächlich in die Waagschale.
Natürlich. Ich habe auch keine Angst vor kontroversen Diskussionen die in einem Forum völlig der Norm entsprechen.
http://m.auto-motor-und-sport.de/...kraftstoffverbrauch-22-696942.htmlZitat:
Dort steht auch, das die AMS nie bekannt gab, was denn deren Normrunde ist.
stand aber auch so schon im Link. Du hast nur wieder das gelesen was du wolltest und dabei das wesentliche bewusst ausgeklammert.
Zitat:
Auch steht dort, das ein und das selbe Fahrzeug in drei unterschiedlichen Tests, mit deiner geliebten Normrunde, drei völlig unterschiedliche Verbräuche erzeugt hat.
Halte ich für Normal dass ein Fahrzeug welches am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt niemals den selben Verbrauch erreicht.
Zitat:
Ich kann es dir gerne aus deinem Link zitieren, hab dazu aber derzeit keine Lust. Außerdem kann das ja jeder selber lesen, und dich dann auslachen.
Bitte. Ich lache dann mit.
Zitat:
Und mal im Ernst, zum Untermauern deiner Normrunde verlinkst du ein Forum?
Ich würde es begrüßen wenn du überhaupt mal was von deiner Meinung mit Fakten unterlegen könntest.
Zitat:
Die ist also tatsächlich voll deiner Platte zuträglich. Nicht kaputt, aber totaler Mist.
Kann nich sein. Schließlich fasel ich nicht ständig von Auto Quartett. Du scheinst ne Sammlung zu besitzen. Gratuliere.
Moin
Rael
Zitat:
Mal abgesehen davon, dass i.d.R. bei 80 % Pedal bereits Volllast anliegt.
Kommt auf die Motorsteuerung an. Die meisten geben ab ca. 50% Gaspedalstellung um die 80% im Motor frei, je nach Drehzahl, um unter anderem den Turbo zu füttern, nur schlechte Steuerungen geben schon so früh 100% also deine Vollast, frei, da hier der Wirkungsgrad verschenkt wird.
Darum die 80%. Es ging ums sparsamere Beschleunigen, nicht mehr um die maximale Beschleunigung.
Schlaicha, auch wenn es langsam zum langweileigen ich weis es besser OT von dir wird.
Du möchtest deine Normrunde unbedingt als das bessere Werkzeug gegenüber SM darstellen, und verlinkst dann eine Seite, in welche in einem AMS Forum eben diese Normrunde auf den ersten Seiten schlecht gemacht wird. Schezo?
Zitat:
Zitat:
Dort steht auch, das die AMS nie bekannt gab, was denn deren Normrunde ist.http://m.auto-motor-und-sport.de/...kraftstoffverbrauch-22-696942.html stand aber auch so schon im Link. Du hast nur wieder das gelesen was du wolltest und dabei das wesentliche bewusst ausgeklammert.
Nö, nicht bewußt ausgeklammert. Wo in diesem Link stand noch gleich die Strecke? Darum ging es in der Kritik in deinem Link für die Normrunde. Les ihn doch mal. Machts einfacher die Platte mal um zu drehen.
Zitat:
Halte ich für Normal dass ein Fahrzeug welches am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt niemals den selben Verbrauch erreicht.
Sehr gut erkannt. Und welchen Verbrauch nehmen wir denn nun. Den im Winter bei minus 20 Grad zur Hauptberufsverkehrzeit, wo leider noch zwei Unfälle einen weiteren Stau auf der "Normrunde" erzeugten, oder den im Sommer, 25 Grad, Mittags, kein großer Verkehr in der Stadt, oder doch den bei Regen und Sturm.
Oder Mitteln wir dann all diese Fahrten, und sind im Grunde wieder beim Spritmonitor?
Zitat AMS
Zitat:
Wenn der Verbrauch bei Geschichten im Vordergrund steht, werden weitere spezielle Verbrauchsfahrten über mehrere hundert Kilometer gestartet. Dabei sind die Kandidaten einen ganzen Tag nur in der Stadt unterwegs. Auch reine Autobahn sowie Landstraßenfahrten im direkten Vergleich und mit wechselnden Fahrern sowie in wechselnder Reihenfolge gehören zum Programm, damit man beim Tanken keine unliebsamen Überraschungen erlebt.
Über mehrere hundert km, mehrere Fahrer, und wo unterscheidet sich das jetzt von SM?
Schon toll deine Normrunde. (Tolle Norm, wo ein und das gleiche Testobjekt verschiedene Werte erfährt. Du weist was Normen sind?)
Zitat:
Ich würde es begrüßen wenn du überhaupt mal was von deiner Meinung mit Fakten unterlegen könntest.
Oh. Jetzt wird es hart. Also, eine "Meinung" ist eine persönliche Geschichte. Wie man die mit Fakten unterlegen soll,... Beispiel: Du bist sicher der Meinung deine Frau, so du eine hast, ist die schönste und beste der Welt. Glaub mir, andere sind da anderer Meinung. Wie sollen sie dies denn nun beweisen? Indem sie deine nicht begehren?
Zitat:
Kann nich sein. Schließlich fasel ich nicht ständig von Auto Quartett. Du scheinst ne Sammlung zu besitzen. Gratuliere.
Nein, das Wort nimmst du nicht in den Mund, aber alle Werte die auf solchen Karten stehen ständig. Und nur dafür sind die gut. Nein ich habe keine Sammlung, sollte mir aber mal wieder ein paar anschaffen. Zum spielen? Nein, damit man kleine Kinder ruhig halten kann, denn die lieben solche Werte und benennen andere dann mit einem i am Ende. Kennst du so einen?
Und vieleicht sollten wir mal wieder zum Thema zurück kommen. Die Platte ist echt schlecht. Und deine agressive Art kommt da auch nicht besser bei an, das solltest du Rappern überlassen, die haben das besser drauf.
Moin
Björn
Zitat:
@Friesel schrieb am 3. März 2015 um 07:37:41 Uhr:
Schlaicha, auch wenn es langsam zum langweileigen ich weis es besser OT von dir wird.
Dieser Satz ergibt keinen Sinn!
Zitat:
Du möchtest deine Normrunde unbedingt als das bessere Werkzeug gegenüber SM darstellen, und verlinkst dann eine Seite, in welche in einem AMS Forum eben diese Normrunde auf den ersten Seiten schlecht gemacht wird. Schezo?
Da sind scheinbar auch Friesel am Start. Relevanz hat für mich nur was die Normrunde ausmacht. Was dieser Link zweifellos beschrieb.
Zitat:
Dort steht auch, das die AMS nie bekannt gab, was denn deren Normrunde ist.
Geschrieben wird immer viel. Aber oben stand die genaue Definition.
Zitat:
Nö, nicht bewußt ausgeklammert. Wo in diesem Link stand noch gleich die Strecke? Darum ging es in der Kritik in deinem Link für die Normrunde. Les ihn doch mal. Machts einfacher die Platte mal um zu drehen.
Hab ich doch. Welche Strecke ist Wurst. Fakt ist dass die Strecke gleich ist und Begebenheiten auch. So macht man das bei Profis.
Zitat:
Sehr gut erkannt. Und welchen Verbrauch nehmen wir denn nun. Den im Winter bei minus 20 Grad zur Hauptberufsverkehrzeit, wo leider noch zwei Unfälle einen weiteren Stau auf der "Normrunde" erzeugten, oder den im Sommer, 25 Grad, Mittags, kein großer Verkehr in der Stadt, oder doch den bei Regen und Sturm.
Klingt als hättest du den Neuen Link nicht gelesen. Bei einem Vergleich mehrerer Fahrzeuge ist nur die Normrunde richtig. Wenn Winter ist fahren beide im Winter. Wenn Sommer ist beide im Sommer usw. Persönliche Verbräuche variieren je nach Topographie, Verkehrsaufkommen, persönliche Fahreigenschaften. Hier geht es aber nicht um persönliche Verbräuche sondern um Vergleiche zwischen 2 Herstellern.
Zitat:
Oder Mitteln wir dann all diese Fahrten, und sind im Grunde wieder beim Spritmonitor?
Kleines Beispiel...3 Einträge von A8 V8 Diesel stehen 9 Einträgen dem 5er R6 Triturbo gegenüber. Beide 2 verschiedene Klassen, Motorkonzepte, Fahrzeuggewicht...laut Spritmonitor ist der A8 deutlich Sparsamer als der 550d. Irgendwie Käse oder?!
Zitat:
Über mehrere hundert km, mehrere Fahrer, und wo unterscheidet sich das jetzt von SM?
Selbe Strecke, Selbe Jahreszeit, ähnliche Uhrzeit, kein Betrug durch manipulierte Zahlen von Usern.
Bei Spritmonitor gibt es Fahrzeuge mit über 300 PS die weniger brauchen als meine 100 PS Gurke 😁
Zitat:
Schon toll deine Normrunde.
Ja
Zitat:
Oh. Jetzt wird es hart. Also, eine "Meinung" ist eine persönliche Geschichte. Wie man die mit Fakten unterlegen soll,... Beispiel: Du bist sicher der Meinung deine Frau, so du eine hast, ist die schönste und beste der Welt. Glaub mir, andere sind da anderer Meinung. Wie sollen sie dies denn nun beweisen? Indem sie deine nicht begehren?
Ja als Beispiel. Stattdessen bekommt sie ständig Telefonnummern zugesteckt 🙂
Zitat:
Nein, das Wort nimmst du nicht in den Mund, aber alle Werte die auf solchen Karten stehen ständig. Und nur dafür sind die gut. Nein ich habe keine Sammlung, sollte mir aber mal wieder ein paar anschaffen. Zum spielen? Nein, damit man kleine Kinder ruhig halten kann, denn die lieben solche Werte und benennen andere dann mit einem i am Ende. Kennst du so einen?
Nein aber diese einzelnen Werte ergeben leider ein Gesamtbild. Wie lange möchtest du eigentlich noch die persönliche Schiene fahren?
Zitat:
Und vieleicht sollten wir mal wieder zum Thema zurück kommen. Die Platte ist echt schlecht. Und deine agressive Art kommt da auch nicht besser bei an, das solltest du Rappern überlassen, die haben das besser drauf.
Dann fang mal an und ich folge dir 😉
Hatte schon geschrieben dass ich völlig relaxed bin. Aber dir widersprechen scheint bei dir Aggressionen auszulösen.