Das Beste Automatik Getriebe?
Grüß Gott,
mich würde mal interessieren was eures Bestes, Haltbarste Automatik Getriebe war/ist.
Multitronik und DSG haben ja doch hin und wieder Ausfälle. Auch die TT von ZF war auch einst in aller Munde.
Ich habe bisher Automaten gemieden wie die Pest. Der Wunsch nach Automatik ist aber groß.
Technische Hintergründe willkommen 🙂
Beste Antwort im Thema
😁😁😁 des der vw-konzern lange an fehlkonstruktionen festhält ist kein geheimnis.
G-Lader
VR&/VR5 Motor
Pumpe-Düse
Multitronic
DSG
TSI
die meisten denken "ist sicher Haltbarer wie früher" und gucken nach ablauf der garantie dumm aus der wäsche😁
567 Antworten
Zitat:
@meehster schrieb am 2. März 2015 um 11:45:20 Uhr:
Eben von ganz unten. Mit Leerlaufdrehzahl und Standgas im 2. Gang auf die vorfahrtberechtigte Landstraße zurollen und wenn frei, kommt der Tritt auf das Gas. Das ist eine typische Situation ...
Das hat sogar mein Aygo mit MMT hinbekommen, in so einer Situation den 1. Gang einzulegen.
Mit einer guten Automatik gibt es kein "von ganz unten"!
Wie lange wollt ihr noch meehster eine Plattform für ihren Stumpfsinn bieten? 🙄
Mein alter Pumpe Düse Diesel hat auch das Problem gehabt mit der Übersetzung. Gerade im Parkhaus kam dies zu Tage. Der 1. Gang hat zum jaulen geführt und der 2. zum bocken. Das war 2005 mal so aber 2015 ist das nicht mehr so. Das schnallt das meehster nicht da sie auf ihren alten Bock schließt. Merke...man findet immer eine Ausrede um dagegen zu sein wenn man nur lange genug sucht an Dummen Argumenten. 🙄
Jetzt lasst mal das Thema Sauger ruhen 😛 das ist Schnee von gestern 😁
Um zum Thema zurück zu kommen: Eine Wandlerautomatik löst das Problem bei Turbomotoren mit Sicherheit sehr gut. 🙂
Ein DSG könnte dann etwas zappelig werden, oder schaltet es in weiser Voraussicht schon bei 15km/h oder so in den 1. Gang?
Bin leider noch keins gefahren. 😁
Zitat:
@kev300 schrieb am 2. März 2015 um 13:00:14 Uhr:
Da kann man den ersten nicht einlegen, weil er über 7km/h nicht reingeht
Ich denke, auch das ist ein typisches Problem von Handschaltern!
Mein Aygo hat mich schon mal bei ca. 25 km/h mit einer Rückschaltung in den 1. Gang überrascht. (nach einer unübersichtlichen Kurve; am Kurvenausgang, als die Strecke dann frei einsehbar war: kräftig Gas)
Ähnliche Themen
Zitat:
@kev300 schrieb am 2. März 2015 um 14:40:37 Uhr:
Um zum Thema zurück zu kommen: Eine Wandlerautomatik löst das Problem bei Turbomotoren mit Sicherheit sehr gut. 🙂
Naja...es geht so. Kommt auch schon vor dass die ZF kurz nicht weiß welcher Gang der richtige ist. Da gibst dann Gas und nix passiert. Wenn man z.Bsp. an eine Kreuzung rollt und man zwischen Anhalten und durch Beschleunigen etwas zögerlich ist dann kommt die ZF an ihre Grenzen.
Zitat:
Ein DSG könnte dann etwas zappelig werden, oder schaltet es in weiser Voraussicht schon bei 15km/h oder so in den 1. Gang?
Nee eben nicht...das DSG sofern nicht kaputt hat immer den richtigen Gang parat. Das ist das schöne. Dafür sind die Gangwechsel etwas ruppiger und die Haltbarkeit etwas niedriger.
Zitat:
Bin leider noch keins gefahren. 😁
Kauf dir halt mal ein gescheites Auto 😁
Ja ich hatte hier schon mal ein Thread erstellt, warum der 1. zum Teufel noch mal nicht auch bei höheren Geschwindigkeiten reingeht wie z.B. bei 25km/h, aber keiner kannte einen Grund dafür.
Zitat:
@Schleicha schrieb am 2. März 2015 um 14:53:46 Uhr:
Naja...es geht so. Kommt auch schon vor dass die ZF kurz nicht weiß welcher Gang der richtige ist. Da gibst dann Gas und nix passiert. Wenn man z.Bsp. an eine Kreuzung rollt und man zwischen Anhalten und durch Beschleunigen etwas zögerlich ist dann kommt die ZF an ihre Grenzen.Zitat:
@kev300 schrieb am 2. März 2015 um 14:40:37 Uhr:
Um zum Thema zurück zu kommen: Eine Wandlerautomatik löst das Problem bei Turbomotoren mit Sicherheit sehr gut. 🙂
Zitat:
@Schleicha schrieb am 2. März 2015 um 14:53:46 Uhr:
Nee eben nicht...das DSG sofern nicht kaputt hat immer den richtigen Gang parat. Das ist das schöne. Dafür sind die Gangwechsel etwas ruppiger und die Haltbarkeit etwas niedriger.Zitat:
Ein DSG könnte dann etwas zappelig werden, oder schaltet es in weiser Voraussicht schon bei 15km/h oder so in den 1. Gang?
Dann muss es ja schon bei recht hohen Geschwindigkeiten den 1. einlegen können, damit er passend zur Verfügung steht.
Zitat:
@Schleicha schrieb am 2. März 2015 um 14:53:46 Uhr:
Kauf dir halt mal ein gescheites Auto 😁Zitat:
Bin leider noch keins gefahren. 😁
Neee, ich würde gern mal eins fahren, um besser vergleichen zu können, aber ich bin eher für Wandler oder CVT artige Getriebe. 😛
Mein DSG erlaubt manuelles Schalten in den ersten Gang bis etwa 40km/h. Wenn man dabei Gas gibt ist das aber etwas ruppig 😁
Zitat:
@RedRunner10 schrieb am 1. März 2015 um 18:10:39 Uhr:
Die meisten Benziner haben eine Höchstdrehzahl von etwa 6000U/min somit unterscheiden sich die Getriebe nicht gewaltig (anders als beim Diesel). Damit kann man schon sagen, dass bei einem Benziner mehr Drehmoment auch bessere Beschleunigung bedeutet. Wenn man den Sauger 1000U/min höher dreht dann ist der Vorteil vom Turbo dahin. Aber aus Spritspargründen fahre ich mit niedriger Drehzahl deswegen hab ich den Turbo lieber, weil da einfach deutlich stärker ist.P.S. Der Polo GTI hat 192PS von 5400-6200U/min.
Das ist richtig, selbst wenn man die 6000rpm als Maßstab nimmt, dann darf man nicht gleichzeitig den Hubraum als Vergleichsmaßstab nehmen, sondern die Leistung. Da die Leistung ja ein Produkt aus Drehmoment und Drehzahl ist, hat der der Sauger bei gleicher Leistung eben mehr Hubraum und mithin ein ähnliches Drehmoment wie der Turbo. Ein Turbo oder Kompressor "simuliert" ja Hubraum. 🙂
P.S. Ah, ich dachte bei GTI an den Golf, habe überlesen das es um den Polo ging.
Zitat:
@Schleicha schrieb am 1. März 2015 um 17:48:58 Uhr:
Und ist dabei so Sportlich wie ein Wartburg 😁
Sportlichkeit ist kein Kriterium bei dem Wagen. Er brauch rund 10 Sek. 0-100, was für 170PS und 1850kg eigentlich garnicht so übel ist.
Zitat:
@teppich010 schrieb am 1. März 2015 um 19:57:27 Uhr:
Wenn man Turbomotoren um jeden Preis schlecht machen will, wird man wohl irgendwelche Gründe finden 😉
Will niemand, zumindest ich nicht. Es ist eine Frage der persönlichen Vorliebe welche Charakteristik man bevorzugt. Bei aufgeladenen Motoren habe ich lieber einen Kompressor, da die Leistungentfaltung dem Sauger recht nahe kommen, wenn die Drehmomentkurve nicht kastriert wurde um ein Plateu zu erzeugen. Tatsächlich ist es nämlich genau dieses Plateu das mich stört.
Zitat:
@Friesel schrieb am 1. März 2015 um 21:17:23 Uhr:
Darum ist der Drehmomentverlauf sehr wohl wichtig (Wie Redrunner richtig beschreibt), viel bei geringer Drehzahl, dann fährt sich ein Wagen schön. (Wie ein über 30 Jahre alter Chevy mit nur 170 PS aber Drehmoment satt ab Leerlauf)
Das ist vollkommen richtig, "Standardmotoren" in der selben Leistungsklasse liegen dann auch in etwa gleich auf. Ein Hochdrehzahl Sauger hat hier ganz entscheidende Nachteile, das stimmt. Was maximale Beschleunigung angeht, dann kanns wieder anders ausschauen, sofern die Getriebeübersetzungen mitspielen.
Zitat:
@Schleicha schrieb am 1. März 2015 um 22:06:15 Uhr:
Peinlich ist wenn man Dinge von sich gibt die jeder Talentierte Drittklässler mit Hilfe von Google widerlegen kann.
Schaffst du ständig.
Warum eigentlich immer so aggressiv?
Zitat:
@teppich010 schrieb am 2. März 2015 um 08:04:55 Uhr:
Ok, allerdings ist 0-100, zumindest für mich, nicht der Maßstab für Beschleunigung. Dann bitte 0-160,180,200 oder Durchzug.
Da dürfte ein TSI Golf wohl einem uralt-Chevy um die Ohren fahren.
Fahrdynamisch dann sowieso.
Wenn schon dann 30/50-100 (Autobahnauffahrt, Ortsende, etc.), 60/80-Wunschgeschwindigkeit (Überholen, Ende Baustelle, etc). Beschleunigung von 0 ist m.M.n. Praxisfremd weil die Situation nicht natürlich vorkommt, sondern rein auf Wunsch herbeigeführt wird.
Der alte Chevy ist kein Rennwagen, will er auch garnicht sein, da gabs auch zu der Zeit schon andere Fahrzeuge für. Aber um den Bogen zu den Getrieben zurück zu spannen. Im Alltag bin ich ab 50km/h im letzten Gang und durch da ausreichende Drehmoment kann ich auch ohne Kick Down adäquat Beschleunigen. Adäquat bedeutet für mich, ich kann im Verkehr mitschwimmen ohne den Wagen treten zu müssen oder ein Hinderniss darzustellen.
Zitat:
@teppich010 schrieb am 2. März 2015 um 08:26:13 Uhr:
Nimm mal als Beispiel einen Lamborghini Gallardo V10. Maximales Drehmoment ab 6.500 Touren. Würdest du da nun eine Aufladung installieren und das maximale Drehmoment von 1.500 - 6.500 Umdrehungen anliegen lassen, würde das Fahrzeug viel besser beschleunigen und dennoch die gleiche Spitzenleistung haben.
Nicht bei gleichem Hubraum, oder du bläst den Ladedruck im oberen Bereich komplett ab.
Das Beispiel zum V10 ist ein rein hypothetisches. Ging nur ums Prinzip 🙂
Ansonsten: von mir aus auch deine genannten Beispiele, nur 0-100 ist immer wenig aussagekräftig, eher schön für das Auto-Quartett 😉
Moin
0-100 ist genau so Aussagekräftig wie die Normrunde, in der die Autotester jeden Supersportler zur Spritsparkuh und jeden Spritsparer zur Saufziege machen.
Auch die ist nur fürs Quartett gut.
Und, Schleicha, ist hier wie im Kindergarten, da nennen die kleinsten der kleinen auch alles mit nem i am Ende. Bei den Erwachsenen braucht es das nicht. Ebensowenig wie diese ewige agressive Art.
Moin
Björn
Zitat:
@Friesel schrieb am 2. März 2015 um 17:19:55 Uhr:
Moin0-100 ist genau so Aussagekräftig wie die Normrunde, in der die Autotester jeden Supersportler zur Spritsparkuh und jeden Spritsparer zur Saufziege machen.
Auch die ist nur fürs Quartett gut.
Und, Schleicha, ist hier wie im Kindergarten, da nennen die kleinsten der kleinen auch alles mit nem i am Ende. Bei den Erwachsenen braucht es das nicht. Ebensowenig wie diese ewige agressive Art.
Moin
Björn
Schleichas Beiträge sind nur noch lächerlich aber das schlimmste ist,daß er jetzt in einem anderen Thead auch mit seinem Blödsinn anfängt!!
Zitat:
@Friesel schrieb am 2. März 2015 um 17:19:55 Uhr:
Moin0-100 ist genau so Aussagekräftig
Nicht ganz...Meistens sind die anderen Werte auch für die Katze wenn 0-100 nicht passt.
Zitat:
wie die Normrunde, in der die Autotester jeden Supersportler zur Spritsparkuh und jeden Spritsparer zur Saufziege machen.
Das übliche Gewäsch wenn die Fakten der Meinung mal wieder nicht entspricht. Aber ist schon klar dass Spritmonitor wo jeder anders fährt und die Einträge exorbitant in der Anzahl differenzieren viel aussagekräftiger sind. 😁
Zitat:
Auch die ist nur fürs Quartett gut.
Leg mal ne neue Platte auf 🙄
Zitat:
Und, Schleicha, ist hier wie im Kindergarten, da nennen die kleinsten der kleinen auch alles mit nem i am Ende. Bei den Erwachsenen braucht es das nicht.
Sorry ich kann dich einfach nicht Ernst nehmen. Liegt wohl an deinen Querverweisen in die Landmaschinentechnik 😮
Zitat:
Ebensowenig wie diese ewige agressive Art.
Kommt dir nur so vor. Bin voll gechillt 😎
Zitat:
@rotzback schrieb am 2. März 2015 um 17:38:20 Uhr:
Schleichas Beiträge sind nur noch lächerlich aber das schlimmste ist,daß er jetzt in einem anderen Thead auch mit seinem Blödsinn anfängt!!
Man muss eigentlich nur deine Historie checken um festzustellen dass du ein Dummlaber Account bist der immer nur aufkreuzt um Leute blöd von der Seite voll zu blubbern. Ohne auch nur annähernd sich mit dem Thema zu befassen. 🙄
http://www.motor-talk.de/suche.html?...Ich bin ja ein geduldiger Mensch, aber irgendwann ist das Maß auch mal voll. Habe die Klingel gedrückt. 😠
Zitat:
@Schleicha schrieb am 2. März 2015 um 17:42:14 Uhr:
Man muss eigentlich nur deine Historie checken um festzustellen dass du ein Dummlaber Account bist der immer nur aufkreuzt um Leute blöd von der Seite voll zu blubbern. Ohne auch nur annähernd sich mit dem Thema zu befassen. 🙄Zitat:
@rotzback schrieb am 2. März 2015 um 17:38:20 Uhr:
Schleichas Beiträge sind nur noch lächerlich aber das schlimmste ist,daß er jetzt in einem anderen Thead auch mit seinem Blödsinn anfängt!!
Man braucht doch nur zu lesen was du schreibst,das reicht völlig!! und du bist doch derjenige der andauernd Beiträge von anderen kritisierst obwohl die zu 100% recht haben.Dir gehts zumindest hier schon lange nicht mehr ums Thema selbst sondern nur noch darum recht zu haben und jeden anderen Kommentar hier zu kritisieren und die User als ........... hinzustellen.