Das Auto riecht nach Kühlflüssigkeit, Motortemp. steigt und die Heizung funktioniert nicht richtig.

BMW 3er E36

Jedes Jahr das gleiche...Könnte schon wieder kotzen...Folgendes Problem:

Am Freitag nach ca 250KM AB bin ich direkt in die Werkstatt um meinen Scheibenwischer reparieren zu lassen ( lag bei 200 auf einmal am Fahrerseitenspiegel 😰 , nur Mutter gelöst ) und die Birnen auszutauschen ( am gleichen Tag beide H7 Birnen durchgebrannt 😰 , auf Garantie). Dabei hat mein Mechaniker noch gesagt, die Karre stinkt nach Kühlmittel..Hab ich auch bemerkt, mir aber nichts bei gedacht...Gestern hat es dann angefangen:

1. Wenn man das Auto abstellt, riecht man das Zeug...Ebenso im Motorraum ( man sieht aber keine grünen Spuren ).
2. Gestern auf der AB ist die Temp einmal leicht gestiegen..Sonst alles konstant ( weder vor noch zurück )
3. Die Heizung funktioniert ned richtig..Ich habe die Heizung auf warm, fahre bei 3000 U/min auf der AB und die Heizung wird kalt, dann wieder warm, dann wieder kalt usw...Man kann keine Regelmäßigkeit feststellen..Manchmal dauert der Übergang keine 30sek. manchmal über 2 min...

Ich wollte gleich nach Köln fahren...Aber das laß ich mal lieber...Weiß der Geier was das schon wieder ist...

Einer nen Tipp??

21 Antworten

Ich bin jetzt bissl weiter...

Er verliert Kühlmittel...Ich weiß noch nicht woher, aber er verliert es..Man sieht auch mittlerweile Spuren von dem grünen Zeug im Motorraum. Mußte gestern 1 Liter nachgießen und Heute auch...Mittwoch geht er eh für 3 Tage in die Werkstatt, dann wird abgedrückt und kontolliert..Ich tippe mal auf Kühler....So ein scheiß....

Sei doch froh,das wird ned teuer,außer du bestehst auf nen BMW-Kühler. 😉

Greetz

Cap

@ Markus

da ist ein 1 Jahr alter BMW Kühler drin....Aber zum Glück ist es der ned...ICh konnte das ganze ungefähr lokalisieren..Es kommt aus Richtung Thermostat. Vielleicht die Dichtung undicht oder so..Oder drunter von der WaPu...Man sieht es leider sehr schlecht...Aber da raus kommt es..Bin heute über 150KM gefahren und habe ca 2 Liter nachgekippt...Heute fahre ich nur 30KM, da paßt das schon...

Hallo golf lila laune,

Prüf zuerst mal deine Anschlussschellen an jedem Schlauch!!

Bei meinem Ex hatte sich am oberen Schlauch das vom Kühler zum Thermostatgehäuse geht die Schelle etwas locker gemacht. Bei meinem 325i war das eine Schelle mit einer Schraube, das musste ich dann nur fester anziehen, hatte sich wohl beim Thermostatwechsel etwas gelockert.

Hatte mich aber auch dumm und dämlich gefragt, wo denn die Kühlflüssigkeit austritt? Schliesslich war zum Glück nur die Schelle etwas locker!

Vllt ist's bei dir genau gleich, musst halt mal schauen!

Gruss
2Fast

Ähnliche Themen

Hi,
 
hmm OK also doch Kühlwasserverslust.Hatte mal das Problem das die Schelle für den Hauptkühlerschlauch zu FEST angezogen war, sprich sich diese dann durch die Bewegungen im Fahrzeug am Anschlußpunkt durchgerieben hat...🙁....😰
 
Ist evt. auch hoch ne Möglichkeit, aber auf jeden Fall bist du schon weiter.Zum Thema "Heizung funzt unregelmässig" könnte natürlich die Fehlerdiagnose Thermostatt und Wapu passen...🙁 

Es ist definitiv das Thermostatgehäuse was undicht ist...Muss ich gleich bestellen...Ich denke im gleichen Zug mache ich ma die WaPu neu...Da ist bestimmt noch die alte Version drin...Ist ja eh alles auseinander...

Hey,

Ich lag also gar nicht mal so falsch mit meiner Vermutung, Thermostatgehäuse und Schellen!

Naja, jetzt hast du das Problem ja auch selber erkannt, dann ist es wohl die Dichtung am Thermostatgehäuse.

Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen